Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Gibt es eine Möglichkeit den WYSIWYG Editor umzustellen?

Grade eben hatte ich das Problem, dass ich nicht ordentlich zitieren konnte, weil mein Doppel-Leerzeile nicht als Quote-Ende erkannt wurde.

Mit der nächsten Version wird der Editor komplett ausgetauscht (gegen Ende Oktober) 

Bearbeitet von StefanE

  • Antworten 390
  • Ansichten 42.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Das mit der kummen Subdomain werde ich hoffentlich heute abend beheben können. Habe da gerade eine Antwort vom IPB Support bekommen :). Aus meiner Sicht sollten dann  die Anmeldeprobleme behoben sein.

  • Und, wen es ggf. interessiert, hier nochmal die kompletten Release-Notes: Also ein größeres Update :).  Bin gespannt auf den neuen Activity Steram, der alle Forenaktivitäten, selbsterneuernd auf einer

  • robotto7831a
    robotto7831a

    Das hat aber auch den Nachteil, dass die Antworten dann teilweise überhaupt nicht mehr zum Ausgangspost passen. Das habe ich schon mal in einem anderen Forum gesehen. Dann liest man einen schizophren

Gepostete Bilder

  • Autor

Da muss ich sagen, dass mir die mobile Version des Forums besser gefällt, als die Tapatalk-Übersicht.

Lief die Migration denn problemlos, oder gab es hin und wieder Stolpersteine?

 

Edit: Ich sehe grade, dass im Beitrag versucht wird, ein Bild mit der Adresse http://devipb.fachinformatiker.de/uploads/pip_ zu laden. Links im authorPane.

Ist gefixt.

  • Autor

Mobile Ansicht schön und gut, aber wenn ich den Haken "Desktopansicht anfordern" im Chrome auf meinem Android setze möchte ich die Desktopansicht bekommen, das Forum zeigt mit aber leider nur die Mobilansicht. 

Du kannst unten in der Theme Auswahl nun "Fachinformatiker.de non responsive" auswählen.

Danke @Daniel_r für die Bereistellung des Themes.

Habe direkt mal ein paar Verbesserungsvorschläge / Anmerkungen.

  1. Könnte man die Designauswahl eventuell noch bei der Profileinstellungen zumindest irgendwo verlinken?
    Ganz unten auf der Seite ist eine denkbar schlechte Stelle und bis ich sie gefunden habe, hat eine ganze Weile gedauert, da ich sie eher bei den Profil-Einstellungen vermutete. Ich denke mal, das wird einigen Leuten auch so gehen.
  2. Toll wäre zudem ein zusätzliches Design, was etwas dunklere / gedecktere Töne hat (quasi der "Kater-Modus"). ;) So brennt sich das Forum irgendwie in meine Netzhaut ein.
  3. Nicht schlecht fände ich zudem, wenn die Smilies so dimensioniert wären, dass die Zeile nicht höher wird, sobald man einen Smilie nutzt.
  4. Das Verhalten bei Enter finde ich auch nicht so toll. Shift+Enter bringt den normalen Zeilenumbruch statt Absatz, aber andersherum fände ich es eigentlich doch sinnvoller. Ansonsten kann man ja auch Doppel-Zeilenumbruch dann als Absatz interpretieren. Ist zwar was, woran man sich sicherlich gewöhnen kann, aber wenn ich bei einem WYSIWYG-Editor die Enter-Taste drücke, dann erwarte ich einfach keinen Absatz, sondern einen Zeilenumbruch.
  5. Mir fehlen ein paar Smilies - z.B. der :confused: Smilie. :(

Und noch etwas gefunden...

Geht man in seinen Posteingang (PMs) und hat dort einige Nachrichten liegen, dann werden immer nur ein paar angezeigt (1 "Seite") und der Rest dann nachgeladen, sobald man ans Ende der Liste scrollt. Das dauert dann eine kurze Weile und man ist wieder ganz oben bei der Liste, statt dass die Position bei der zuletzt angezeigten Nachricht stehen bleibt.Man muss dann wieder soweit runter scrollen und sieht dann "Seite 2" und danach die nächsten x Einträge.

Hat man viele Nachrichten im Posteingang oder sucht eine alte Nachricht, ist das ganz schön nervig.

Scrollt man ein wenig "zu weit runter" als man eigentlich wollte, dann kann man auch nicht mehr einfach wieder etwas hoch scrollen, sondern muss das Nachladen abwarten.

 

Die Frage ist halt, ob das "works as designed" ist, oder ob es eigentlich anders sein sollte.

Ich würde mir hier die Möglichkeit wünschen, entweder alle Nachrichten anzeigen zu lassen in einem größeren Fenster, oder z.B. Seiten-Reiter sollten entweder sofort oder beim klick auf z.B. "ältere Nachrichten" komplett eingeblendet werden, so dass man auch direkt auf die letzte Seite o.ä. springen kann und nicht 20x aufs Nachladen warten und jedes Mal wieder runter scrollen muss...

Die schätzungsweise 30PMs, die da in der Liste links standardmäßig angezeigt werden, ist irgendwie suboptimal. 50% der Seite wird in der Höhe nicht genutzt und von der Breite her wird etwa 10-20% nur genutzt für diese Liste. (Auflösung 1920*1200)

Bearbeitet von Crash2001

Ich kann mit dem Firefox (41.0.1) nicht mehr antworten. Ich sehe nur die "Anzuhängenden Dateien hierher ziehen..
Anmelden geht auch wieder nur mit "Anmelden, dann den Favoriten erneut klicken".
Mit dem IE 11 geht alles.

  • Autor

Und noch etwas gefunden...

Geht man in seinen Posteingang (PMs) und hat dort einige Nachrichten liegen, dann werden immer nur ein paar angezeigt (1 "Seite") und der Rest dann nachgeladen, sobald man ans Ende der Liste scrollt. Das dauert dann eine kurze Weile und man ist wieder ganz oben bei der Liste, statt dass die Position bei der zuletzt angezeigten Nachricht stehen bleibt.Man muss dann wieder soweit runter scrollen und sieht dann "Seite 2" und danach die nächsten x Einträge.

Hat man viele Nachrichten im Posteingang oder sucht eine alte Nachricht, ist das ganz schön nervig.

Scrollt man ein wenig "zu weit runter" als man eigentlich wollte, dann kann man auch nicht mehr einfach wieder etwas hoch scrollen, sondern muss das Nachladen abwarten.

 

Die Frage ist halt, ob das "works as designed" ist, oder ob es eigentlich anders sein sollte.

Ich würde mir hier die Möglichkeit wünschen, entweder alle Nachrichten anzeigen zu lassen in einem größeren Fenster, oder z.B. Seiten-Reiter sollten entweder sofort oder beim klick auf z.B. "ältere Nachrichten" komplett eingeblendet werden, so dass man auch direkt auf die letzte Seite o.ä. springen kann und nicht 20x aufs Nachladen warten und jedes Mal wieder runter scrollen muss...

Die schätzungsweise 30PMs, die da in der Liste links standardmäßig angezeigt werden, ist irgendwie suboptimal. 50% der Seite wird in der Höhe nicht genutzt und von der Breite her wird etwa 10-20% nur genutzt für diese Liste. (Auflösung 1920*1200)

 

Danke für deinen Input - wir haben hier weitestegehend den "Standard" des neuen Systems implementiert. Auf die von dir genannten Funktionen haben wir damit i.W. keinen Einfluss, höchstens über Addons. Für die PNs ist mir ein solches Addon nicht bekannt. Insgesamt verfolge ich auch das Ziel weitestgehend im Standard der "Community Suite" zu bleiben (d.h. möglichst wenig eigene Anpassungen vorzunehmen), damit Updates auf neue Versionen zukünftig weitestegehend störungsfrei verlaufen.

Bei der Organisation der PN hast Du noch die Möglichkeit Nachrichten in eigenen Ordnern zu sortieren, damit kannst du vielleicht etwas Scrollaufwand verringern.

Die "Community Suite" wird ständig weiter entwickelt. Allein in den letzten drei Monaten gab es über zehn Updates. Ich finde die von genannte Kritik berechtigt, und hoffe das in den zukünftigen Version eine Verbesserung erzielt werden kann.

Ja gut, keine Ahnung, wie aufwändig es ist, das jetzt im neuen System anzupassen. Ich denke mal, ihr seid da eh noch nicht ganz so fit drin, wie im alten System (klar, weil ist ja neu und man muss erst einmal diverse Zusammenhänge verstehen).
Gibt es denn ein Entwicklungsforum o.ä. zu der Software, in dem man seine Anregungen / Wünsche kund tun kann?

 

Ansonsten wüsste ich noch gerne, ob es, wenn man auf "zitieren" klickt irgendeine Möglichkeit gibt, im neuen Beitrag über das Zitat zu springen im Editor. Ich habe es nur mittels Text ausschneiden, Text eingeben und Zitat danach einfügen hinbekommen. Per Cursortasten / Mausklick kam ich partout nicht vor das Zitat. Ginge natürlich auch noch nachträglich editieren, aber das ist ja auch suboptimal. Oder gibt es da einen Trick?

Ja gut, keine Ahnung, wie aufwändig es ist, das jetzt im neuen System anzupassen. Ich denke mal, ihr seid da eh noch nicht ganz so fit drin, wie im alten System (klar, weil ist ja neu und man muss erst einmal diverse Zusammenhänge verstehen).
Gibt es denn ein Entwicklungsforum o.ä. zu der Software, in dem man seine Anregungen / Wünsche kund tun kann?

 

Ansonsten wüsste ich noch gerne, ob es, wenn man auf "zitieren" klickt irgendeine Möglichkeit gibt, im neuen Beitrag über das Zitat zu springen im Editor. Ich habe es nur mittels Text ausschneiden, Text eingeben und Zitat danach einfügen hinbekommen. Per Cursortasten / Mausklick kam ich partout nicht vor das Zitat. Ginge natürlich auch noch nachträglich editieren, aber das ist ja auch suboptimal. Oder gibt es da einen Trick?

Zu den Wünschen : Einfach hier hätte ich gesagt:P bzw https://community.invisionpower.com/forum/481-product-feedback/ aber kA ob dort auch "nicht Kunden" posten dürfen, daher einfach hier. Und falls die Admins den Wunsch für sinnvoll erachten, können sie es ja dann dort posten...

Zum Zitat:Wenn du mit der Maus über das obere Viertel vom Zitat fährst, müsste auf der rechten Seite eine rote Box mit Pfeil erscheinen. Einfach draufklicken:) (wobei auch das mit der nächsten Version viel besser gelöst ist)

Bearbeitet von daniel_r

Irgendwie kann ich meine Beiträge aktuell nicht mehr bearbeiten - auch nicht direkt nach dem Absenden.

Ich bekomme einen leeren Post angezeigt und wenn ich die Seite aktualisiere, steht mein Beitrag so da, wie vor dem Editieren.
Gestern ging es noch problemlos.

IE11, Win7 

  • Autor

Wurde hier schon erklärt, wie ich ein Zitat aufsplitte

 

(ohne den hübschen Rahmen kaputt zu machen)? 

Du kannst den Text aus dem Zitat ausschneiden, oben im Editor "Quote" benutzen, und dort den Text einfügen. Aktuell nicht optimal im Forum gelöst.

In der  nächsten Version kannst Du Textteile markieren, und über das Kontextmenü "Zitieren" auwählen. Das Update ist für Ende Oktober angekündigt.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.