Zum Inhalt springen

Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer


Hexagon

Empfohlene Beiträge

vor 40 Minuten schrieb Enno:

[...]Also ich fühle mich mit meinen knapp über 40 definitiv zu alt fürs Kinder bekommen.[...]

Wäre bei dir auch eine technische und biologische Herausforderung. Zudem würde die Bezeichnung A-Loch-Kind eine ganz neue Bedeutung bekommen... ;)

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen!

Da ich morgen frei hab, ist heute quasi Freitag! \o/

Nee, dieses Jahr ist definitiv nicht besser als die letzten vier Jahre. Aber es ist halt auch eine Sache der Sichtweise. Dieses Jahr ändert sich so viel, im Positiven wie im Negativen, dass ich auch einfach sagen könnte, ich habe mal wieder die Chance, mich weiter zu entwickeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crash2001: Ich weiss, dass es dir und den Kollegen in der Box und im Thread nicht nur um den Antrag an sich, als auch um die Art und Weise der Person geht.

ABER: Ich find's teilweise etwas hart, wie Projekte hier runter gewertet werden. Ich weiss, eigentlich wollen die Antwortenden den Threadersteller unterstützen und dass tun sie logischerweise auch wenn sie ihm sagen, dass sein Projekt mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden muss. ABER: Ich glaube, die meisten gehen von einer recht harten (bzw. fairen) Prüfungskommision aus. Und die scheint doch recht unterschiedlich zu sein.

Wenn ich mir hier manche Anträge ansehe und sehe wie die von anderen "abgewatscht" werden, bin ich froh in Dresden meine Prüfung gemacht zu haben, denn ich glaube mein Projektantrag wäre bei anderen Kommisionen so nicht durch gegangen :D 

Warum ich das gerade hier schreibe? Weil ich's mal los werden wollte, ohne in einem entsprechenden Thread direkt in einem Kotsturm zu baden ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Antrag von meinem  Freund wurde hier ja auch abgewatscht - und was soll ich sagen, er hat bestanden ;) Genau mit diesem Antrag, den hier alle doof fanden. Ein Prüfer hat wohl ganz genau zugehört und überlegt, ob er sowas auch in seiner Firma machen soll :D

Es kann also auch anders gehen. Wobei bei dem besagten Thread hier auch aus meiner Sicht Hopfen und Malz verloren sind. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht da ja auch nicht nur um den Antrag selber, sondern auch um die Einstellung dazu und das Verhalten diesbezüglich. Unter dem Motto "schreibe ich einfach mal in 2 Stunden den Antrag zusammen, setze ihn hier rein und lasse mir Tipps geben und ihn korigieren - wird schon passen". Und das, wo er die Prüfung ja anscheinend schon wiederholt. Da sollte er doch eigentlich schon wissen, wie man einen entsprechenden Antrag ausfüllt und entsprechend sensibilisiert sein, dass man sich dabei etwas anstrengen sollte. Den Antrag stellt man doch vor der schriftlichen Prüfung, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder? Also müsste er demnach bereits mal einen gestellt haben.

In meinen Augen hätte er es jedenfalls NICHT verdient, die Prüfung zu schaffen - alleine schon aus Eigenschutz, damit die Ausbildung nicht immer mehr absinkt vom Niveau her.

@HappyKerky:
Keine Ahnung, um welches Thema es da ging und wie der Antrag aussah - keine Ahnung, ob ich den gesehen habe.

Es ist natürlich vieles davon abhängig, welche Prüfungskomminssion man jeweils hat, aber genau das halte ich auch für ein Problem. In jeder Kommission wird nach anderen Maßstäben geurteilt und somit muss man sich am höchsten der Maßstäbe messen lassen, um sichergehen zu können, dass ein Antrag durch geht.
Hat man einen laschen Ausschuss, hätte man es auch mit einem schlechteren Antrag oder schlechteren Doku problemlos geschafft. Hat man einen strengen Ausschuss, kann es aber teilweise auf der Kippe stehen.
Und genau das ist der Punkt, dass man eine fehlende Vergleichbarkeit hat. Bei der einen IHk wäre ein Projekt eine 1, bei einer anderen eine 3. Das spricht nicht wirklich für eine homogene Beurteilung, da jede IHK andere Anforderungen angibt und auf andere Sachen Wert legt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimme dir voll zu, gebe aber bei der Argumentation:

Zitat

Bei der einen IHk wäre ein Projekt eine 1, bei einer anderen eine 3.

zu bedenken, dass die Komplexität eines Projektes aus meiner Sicht eine untergeordnete Rolle bei der Benotung spielen sollte. Denn im Endeffekt geht es ja um die Herandgehensweise, Verwendung des richtigen "Handwerkszeugs", Dokumentation und Präsentation. Der grad der Komplexität wird ja bei der Beurteilung des Projektantrags gemessen. Und wenn ein Ausschuss da ein Projekt durchwinkt und sich später sagt "Na das konnte ja on vornherein nur ne 3 werden" ist das imho falsch. Aber das war jetzt wahrscheinlich nur Wortklauberei und das "Beispiel" meinerseits an den Haaren herbei gezogen :D (hoffe ich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bevorzuge lieber einen harten/fairen PA. Wenn ich bei dem PA gut abschneide, heißt es, dass ich meinen Job für die Prüfung gut gemacht habe.

Wie die Antworten von mir kommen, liegt aber zu großen Teilen daran, wie jemand mit meinen Kommentaren umspringt. Mein Ausbilder meinte zu mir, wenn mein Antrag schlecht war, dass er schlecht ist und ging auch so darauf ein.

Allerdings ist es ebenfalls das Abschlussjahr und eine Abschlussprüfung. Der Gute soll danach auf dem Markt mehr oder minder voll einsatzfähig sein und wenn es schon an den kleinsten Formulierungen scheitert - sogar nach dem Wiederholen - dann muss man eben deutlicher werden.

Man merkt ob sich jemand in Anträgen Mühe gibt oder nicht und bei diesem Antrag war das einfach nur Ausdehnerei. Er wusste/weiß ja selbst nicht, was er machen will.

Wir stellen Fragen die er in seinem Antrag beantworten soll und diese werden einfach ignoriert.

Zitat

Ich find's teilweise etwas hart, wie Projekte hier runter gewertet werden.

Werden sie, aber in der Regel werden die Projekte angenommen und unsere Hinweise auch.

Zitat

ABER: Ich glaube, die meisten gehen von einer recht harten (bzw. fairen) Prüfungskommision aus

Ich persönlich würde keinen laschen PA wollen, denn das bringt mir nichts, außer dass mir etwas hinterhergeworfen wird. Lieber werde ich im Internet helfend angeschnauzt(was nur passiert, wenn ich mich als lernresistenz darstelle) und verbessere ernsthaft, als dass ich im Internet verhätschelt werde mit "passt schon, kann man verbessern." und danach mit einem abgelehnten Beitrag dastehe.

Zumindest meine Meinung.. Wenn von der Seite dann einer reinplatzt der noch keinen hilfreichen Senf dazugegeben hat und viele anfährt, braucht man sich aber auch nicht so ganz wundern. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen.

So, noch gute 4 Stunden und dann gehts ab in den Urdings. :)
Mal schauen, wie ich die Zeit bis dahin noch so rumbekomme... :rolleyes:

[edit]

@Antrag / Prüfung:
Also ich hätte lieber einen lascheren Prüfungsauschuss, denn es ist halt ein Unterschied, ob man mit einer 1 oder mit einer 3 besteht und dieses Zeugnis begleitet einen ja erst einmal eine Weile.

Bei manchen Projekten, die hier gepostet werden, und mit einer 1 bewertet wurden, frage ich mich nur manchmal auch, wie man das als 1 bewerten kann. Ich kenne persönlich nur die IHK Aachen und bei der war es (zumindewst vor gut 10 Jahren) so, dass sie von der Bewertungshärte bei den oberen 25% lagen laut meiner persönlichen Einschätzung. Wobei es selbst bei einer IHK immer noch vom jeweiligen Prüfungsausschuss abhängt, wie bewertet wird und ob den Prüfern die Nase passt oder eher nicht.

Ich habe mir spasseshalber damals mal ein 1er Projekt von hier genommen und es einem Prüfer gezeigt. Der meinte zu mir, dass das eine gute 3 - vielleicht auch eine schlechte 2 wäre - aber nie im Leben eine 1 - selbst wenn die Präsentation eine 1 geworden wäre. Das war mein Beispiel.

Bei den Projektanträgen hier, über die dann nach der Korrektur geschrieben wird, dass sie vermutlich angenommen werden, ist afaik bisher noch kein einziger Antrag (zumindest bei denen, bei denen ich mitgelesen habe) abgelehnt worden - maximal noch eine Korrektur, um genauer darzustellen, welchen Teil der Azubi genau macht und was vorgegeben ist oder wer anders macht.

[/edit]

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uiii das All Inclusive Buffet ist eröffnet. ;):D

*Teller vollpack*

Haben gestern im Biergarten im Kleingärtnerverein lecker bosnischen Fleischeintopf gegessen. Am liebsten hätte ich noch mehr gegessen, aber es passte einfach nichts mehr in mich rein. Schön scharf wars, aber mit Schmand mit Reis (die kombination kannte ich noch gar nicht) wars dann erträglich... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...