6. Juni 20196 j Ich bin auch stolzer Besitzer eines mobilen Klimagerätes. Vorher war das im Sommer echt eine Qual, hab das ähnlich wie weiter oben beschrieben. Morgen flott stoßgelüftet und dann Rollos runter und abends erst wieder nachgelüftet. Meistens hatte ich dann noch einen Ventilator im Einsatz. Zum Thema Klimageräte: Kann nur jedem empfehlen bei dem es möglich ist (Kostengründe und Baumaßnahmen) ein Splitgerät einzusetzen. Ich setze bei mir, da ich in einer Wohnung gemietet wohne, ein mobiles Monoblock Klimagerät ein. Auch hier sollte man darauf achten das man stehts ein Gerät mit 2 Schläuchen verwendet (Luftabzug und Lufteinzug). Bei Geräten mit einem Schlauch wird nämlich Unterdruck erzeugt und das ist gerade für Größere Räume 40qm2 + nicht effizient. Meistens stelle ich das Gerät auf 22-24 Grad ein und lasse das Gerät im Klimaautomatik Modus arbeiten. Nachts dann falls notwendig im Nachtmodus.
6. Juni 20196 j vor 1 Stunde schrieb Fitschi: Darf ich fragen, ob und wie ihr isoliert habt? Wenn ich die Fenster am sehr frühen Morgen komplett aufmache und tagsüber die Rollläden (außen) jeweils auf der Sonnenseite unten lasse (geht alles automatisch - ich bin faul), bleibt es im ganzen Haus meist recht angenehm. Haben uns bei der Sanierung trotzdem Klimageräte eingebaut. Hat sich, gerade durch den letzten Sommer, schon gelohnt (sorry) ? Mit Isolierung beziehst du dich auf Wände, Mauerwerk, Verglasung etc.? Ist alles noch weitestgehend alter Standard (Baujahr '83, kann man quasi vergessen). Wir sind aktuell bei, Fenster zu tauschen und in dem Zuge natürlich auch Rollläden außen zu installieren. Die fehlen bislang noch. Ich hab am (schrägen) Dachfenster im Kinderzimmer so ein Verdunkelungsrollo angebaut, das macht den Raum zwar komplett dunkel, aber da muss auf jeden Fall noch was getan werden.
6. Juni 20196 j vor 52 Minuten schrieb Ulfmann: Ich hab am (schrägen) Dachfenster im Kinderzimmer so ein Verdunkelungsrollo angebaut, das macht den Raum zwar komplett dunkel, aber da muss auf jeden Fall noch was getan werden. Verdunkelungsrollo innen kannst bei Dachfenstern eigentlich vergessen, das hilft (gefühlt) genau nichts. Was es für Dachfenster gibt (gab?) es mal Rolläden für außen drauf. Zumindest vom Dachfensterhersteller mit dem großen V. Hatte ich in meinem alten Jugendzimmer und... Geht ganz gut.
6. Juni 20196 j Was @Maniska bzgl. Dachfenster und innen angebrachter Verschattung sagt, kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen. Workaround: die Gold-Silber-Folie ausm Verbandkasten außen drüber spannen.
6. Juni 20196 j Das meinte ich ja eingangs schon. Nachbarn haben genau sowas von außen drauf setzen lassen. Bloß als wir das Fenster einbauen ließen (Anfang März), hab ich es erstmal weggelassen und wollte schauen, ob so ein Verdunkelungsrollo nicht schon ausreicht bzw. ob der Mehrwert zu einem Rollladen wirklich die 5-6-fachen Kosten rechtfertigt.
6. Juni 20196 j vor 7 Minuten schrieb Ulfmann: Das meinte ich ja eingangs schon. Nachbarn haben genau sowas von außen drauf setzen lassen. Bloß als wir das Fenster einbauen ließen (Anfang März), hab ich es erstmal weggelassen und wollte schauen, ob so ein Verdunkelungsrollo nicht schon ausreicht bzw. ob der Mehrwert zu einem Rollladen wirklich die 5-6-fachen Kosten rechtfertigt. [ ] Du hast mal im DG gewohnt [ x ] Oh my sweet summer child :)
6. Juni 20196 j vor 2 Stunden schrieb Ulfmann: Mit Isolierung beziehst du dich auf Wände, Mauerwerk, Verglasung etc.? Ist alles noch weitestgehend alter Standard (Baujahr '83, kann man quasi vergessen). Genau, vielleicht wäre (Wärme-) Dämmung eher das richtige Wort gewesen. Ok, wie gesagt - wir haben im Zuge der Sanierung quasi alles neu gemacht (Haus ist aus den 70ern) und man merkt schon, dass die Wärme draußen bleibt, selbst wenn die Sonne den ganzen Tag auf die Wand scheint.
6. Juni 20196 j vor 3 Minuten schrieb Fitschi: Genau, vielleicht wäre (Wärme-) Dämmung eher das richtige Wort gewesen. Ok, wie gesagt - wir haben im Zuge der Sanierung quasi alles neu gemacht (Haus ist aus den 70ern) und man merkt schon, dass die Wärme draußen bleibt, selbst wenn die Sonne den ganzen Tag auf die Wand scheint. Ja absolut. Das machen wir auf jeden Fall auch noch. Bloß alles der Reihe nach. Wir wohnen ja noch nicht mal 1 Jahr im Haus. vor 57 Minuten schrieb allesweg: Ich hoffe für dich, dass Nachrüsten a) möglich und b) preislich akzeptabel ist. Möglich auf jeden Fall (ist quasi schon in Auftrag gegeben). Ich warte noch auf den Kostenvoranschlag.
25. Juni 20196 j Ich grüße die Leidensgenossen! Das oder die Fenster müssen von außen vor direkter Sonneneinwirkung geschützt sein. Das heißt also Rolladen, falls vorhanden, runter oder von außen irgendwas davor. Wir haben im Schlafzimmer zwei sehr große Fenster und ab 11 Uhr steht da voll die Sonne drauf. Bis um 17 Uhr ist es dann locker 29 °C im Raum und was ein mal drin ist, bleibt drin. ^^ Darunter "leiden" wir schon seit Jahren. Nun habe ich vor den Fenstern Befestigungen gemacht und Plastiktafeln (hitzebeständig!) da reingehängt. Seither geht es besser. Bleibt noch die Hauswand. Jetzt überlege ich vielleicht das Mauerwerk zu begrünen. Soll wohl sehr effektiv sein. Hat man natürlich jedes Jahr das lästige Scheiden am Hals. Aber irgendeinen Tod muss man ja sterben. :-)
25. Juni 20196 j Hat jemand mal erfolgreich Verdunstungskälte erzeugen können? Wasserschüsseln, nasse Vorhänge, Tücher, Laken, etc. Entweder stelle ich mich damit zu dumm an oder ich erwarte einfach zu viel. Ich merke jedenfalls keinen Effekt.
25. Juni 20196 j Also das mit den nassen Handtüchern halte ich nur für effektiv, wenn auch ein Ventilator davor ist.
23. Juli 20196 j @Asteri das wäre dochmal was für deinen Livestream: https://www.netzwelt.de/news/171497-klimaanlage-selber-bauen-diy-anleitung-funktionierts.html
24. Juli 20196 j 24/7 turmventilator und nackt zuhause rumlaufen. Wenn ich zuhause nackt erwischt werde immer die Person die mich erwischt hat richtig tief in die Augen schauen und dominieren! Dadurch entschuldigt sich die Person und haut dann ab.
24. Juli 20196 j vor 17 Minuten schrieb Zaroc: 24/7 turmventilator und nackt zuhause rumlaufen. Wenn ich zuhause nackt erwischt werde immer die Person die mich erwischt hat richtig tief in die Augen schauen und dominieren! Dadurch entschuldigt sich die Person und haut dann ab.
24. Juli 20196 j Also bei mir ist es im Büro derzeit viel schlimmer als Zuhause... Bin hier im Dachgeschoss und der Ventilator bringt jetzt schon fast nur warme Luft bei 35 Grad um 12 Uhr der Wahnsinn... Der Vorteil ist, dass ich ab morgen in Holland am Strand bin also dann nicht mehr hier unter den Schwitzenden Büro Leuten bin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.