Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hier mal ein kleines Update aus der IHK Düsseldorf.

Zu den Ergebnissen der schriftlichen Prüfung wurde in einer Mail (Einladung zur schriftlichen Prüfung) folgendes geschrieben:

Zitat

Ihre Prüfungsergebnisse können Sie ab dem 15.07.2020 im Online-Portal abrufen.

Meine mündliche Prüfung liegt ein paar Tage nach der Schriftlichen...

 

Was mich jetzt interessieren würde:

Laut meinem Verständnis ist die Ausbildung ja normalerweise am Tag der mündlichen Prüfung beendet (Bei Bestehen natürlich).

Das klappt ja in meinem Fall nicht so ganz. Ist der Ausbildungsvertrag dann trotzdem mit Bestehen der mündlichen Prüfung beendet, oder erst mit der Mitteilung der Noten?

 

Viel Erfolg allen hier!

Bearbeitet von finisterre

  • Antworten 221
  • Ansichten 41.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bitte vergesst nicht, dass es nicht die IHK gibt, und schaut zur Sicherheit immer auf der Seite der für euch zuständigen IHK nach ob die hier geposteten Infos auch für euch gelten!

  • Der DIHK hat gestern eine neuerliche Pressemitteilung zu den Abschlussprüfungen herausgegeben: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/presseinformationen/ihks-geben-startschuss-fuer-sommer-abschl

  • Selbst wenn es bei ihm stimmen sollte... Solange deine IHK nichts dazu sagt, stimmt es für dich nicht. Ich würde lernen als fände die Prüfung statt...

Gepostete Bilder

vor 3 Minuten schrieb finisterre:

Laut meinem Verständnis ist die Ausbildung ja normalerweise am Tag der mündlichen Prüfung beendet

Jein.

Sie endet mit dem Bestehen der Prüfung, welche aus ZWEI Prüfungsteilen besteht. Wenn du das Bestehen der schriftlichen Prüfung erst nach der Präsentation mitgeteilt bekommst, endet dein Ausbildungsverhältnis erst dann.

  • 2 Wochen später...

Was ist wenn man das Ergebnis nach dem vertraglich festgelegten Ausbildungszeitraum Bescheid bekommt? Ich habe am 01.08.2017 meine Ausbildung begonnen und demnach müsste sie (so steht es im Ausbildungsvertrag) am 31.07.2020 enden. Meine Berufsschullehrer haben allerdings spekuliert, dass wir die Ergebnisse wahrscheinlich Mitte September bekommen. Das wäre über einen Monat über meine reguläre Ausbildungszeit.

vor 12 Minuten schrieb Dop4miN:

Was ist wenn man das Ergebnis nach dem vertraglich festgelegten Ausbildungszeitraum Bescheid bekommt? Ich habe am 01.08.2017 meine Ausbildung begonnen und demnach müsste sie (so steht es im Ausbildungsvertrag) am 31.07.2020 enden. Meine Berufsschullehrer haben allerdings spekuliert, dass wir die Ergebnisse wahrscheinlich Mitte September bekommen. Das wäre über einen Monat über meine reguläre Ausbildungszeit.

Dann musst du deine Ausbildung Verlängern lassen. Das geht über ein entsprechendes Formular von der IHK.
Falls du dir sicher bist, das du die Ergebnisse nicht vor dem 31.07.2020 erhältst, solltest du die Verlängerung (sei es auch nur 1-2 Monate) unbedingt beantragen, da du ansonsten für die Zeit kein Einkommen bekommst, da du dich ja auch nicht Arbeitssuchend gemeldet hast.

Sprich das am besten mal mit deinem Ausbilder ab.

Bearbeitet von Malteffonk

vor 19 Minuten schrieb Dop4miN:

Was ist wenn man das Ergebnis nach dem vertraglich festgelegten Ausbildungszeitraum Bescheid bekommt? Ich habe am 01.08.2017 meine Ausbildung begonnen und demnach müsste sie (so steht es im Ausbildungsvertrag) am 31.07.2020 enden. Meine Berufsschullehrer haben allerdings spekuliert, dass wir die Ergebnisse wahrscheinlich Mitte September bekommen. Das wäre über einen Monat über meine reguläre Ausbildungszeit.

Wann schreibst du denn deine Prüfung, das diese erst bis mitte September korrigiert werden kann?

vor 17 Stunden schrieb Malteffonk:

da du dich ja auch nicht Arbeitssuchend gemeldet hast.

Nein. Die Meldung muss nur so früh wie möglich erfolgen, die 3-Monate-Regel greift bei Azubis nicht.

Wie soll es bei dir nach Beendigung der Ausbildung weiter gehen? 

Die schriftliche Prüfung ist morgen am 19.06.2020 und das Fachgespräch am 01.07.2020. Ich weiß nicht wie lange es dauert solche Prüfungen zu korrigieren, aber laut Lehrer dauert es immer ein wenig.. Nach der Ausbildung werde ich im Betrieb übernommen.

Ich nehme mal an nach Bestehen. Kann dir aber auch nicht wirklich sagen was da jetzt genau der Unterschied ist. Wir hatten selbst noch nie den Fall dass sich die Prüfungszeit so zieht.

Es gibt noch keinen Vertrag, das ging aus irgendwelchen Gründen nicht. Wurde bisher nur mündlich vereinbart. Eine schriftliche Bestätigung habe ich zudem auch bekommen. In der steht "... bestätigen wir Ihnen hiermit die Übernahme in eine Festanstellung nach erfolgreicher Beendigung Ihrer Ausbildung (vorraussichtlich im Juli 2020) ..."

vor 19 Minuten schrieb Dop4miN:

nach erfolgreicher Beendigung

Steht da klar und deutlich, also nach Bestehen.

Und wenn dir es bisher nicht wichtig war, die Konditionen in einem schriftlichen Vertrag zu fixieren, solltest du das schnellstmöglich nachholen. 

Egal was, aber kümmere dich um etwas Schriftliches für die Zeit nach der Ausbildung.

Ich mache mir keine Sorgen wegen der Übernahme. Wenn die Ausbildung länger dauert wegen der Verschiebung der Prüfungen, würde ich dennach auch erst später mein richtiges Gehalt bekommen.

vor 51 Minuten schrieb Dop4miN:

ch mache mir keine Sorgen wegen der Übernahme.

Musst du auch nicht, Jeder Chef wünscht sich einen MA den er zum Mindstlohn mit Mindesturlaub und möglichst unklarer Aufgabenbeschreibung ganz flexibel einsetzen kann :D

Ich würde so unwichte Dinge wie Gehalt, Urlaubstage oder Überstundenregelung etc schon gern schriftlich haben, aber ich bin auch altmodisch und misstrauisch.

Bei der IHK München werden die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung sukzessive je nach Korrekturstand ab dem 15. Juli online abrufbar sein. Was mir jedoch gerade ins Auge gesprungen ist ist dieser Passus hier (Quelle: https://www.ihk-muenchen.de/prüfungsergebnisse-online/):

Zitat

- Veröffentlicht werden ausschließlich die VORLÄUFIGEN Ergebnisse der o. g. SCHRIFTLICHEN Abschlussprüfung.
- Die endgültige Ergebnisfeststellung erfolgt gemäß der Prüfungsordnung durch die Prüfungsausschüsse. Das endgültige detaillierte Prüfungsergebnise erhalten Sie ausschließlich schriftlich - nach Ablegung ALLER Prüfungsteile - von der IHK.

Dies bedeutet also dass dies nur eine vorläufige Mitteilung sein wird und das offizielle Ergebnis u.U. noch ein wenig länger auf sich warten lässt. Ist vielleicht noch interessant für alle die gerade noch Prüfung haben, da mit der schriftlichen Mitteilung dann auch die Ausbildung endet - und eben nicht an Datum X wenn die Prüfungsergebnisse online sind (und ihr die mündliche bestanden habt).

vor 4 Stunden schrieb 0x00:

Bei der IHK München werden die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung sukzessive je nach Korrekturstand ab dem 15. Juli online abrufbar sein. Was mir jedoch gerade ins Auge gesprungen ist ist dieser Passus hier (Quelle: https://www.ihk-muenchen.de/prüfungsergebnisse-online/):

Dies bedeutet also dass dies nur eine vorläufige Mitteilung sein wird und das offizielle Ergebnis u.U. noch ein wenig länger auf sich warten lässt. Ist vielleicht noch interessant für alle die gerade noch Prüfung haben, da mit der schriftlichen Mitteilung dann auch die Ausbildung endet - und eben nicht an Datum X wenn die Prüfungsergebnisse online sind (und ihr die mündliche bestanden habt).

Mein Betrieb ist cool drauf, die wollen  am 15.07 mein Ergebnis sehen und beim bestehen, bin ich kein Azubi mehr ^^ wird bei den meisten auch so sein. 

 

Hi!

Weiß jemand wie das ist, wenn man die schriftliche Prüfung bereits gemacht hat und zur mündlichen krank ist? Aktuell könnte ja bei jedem "Schnüpfchen" Coronaverdacht sein, was die Lage natürlich besonders macht und man dann definitiv nicht antreten DARF...


Ersatztermin demnächst und einfach dann die Präsi halten oder etwa ein halbes Jahr warten und alles neu??? 

vor 3 Stunden schrieb Mömpf:

Hi!

Weiß jemand wie das ist, wenn man die schriftliche Prüfung bereits gemacht hat und zur mündlichen krank ist? Aktuell könnte ja bei jedem "Schnüpfchen" Coronaverdacht sein, was die Lage natürlich besonders macht und man dann definitiv nicht antreten DARF...


Ersatztermin demnächst und einfach dann die Präsi halten oder etwa ein halbes Jahr warten und alles neu??? 

Halbes Jahr warten. 

vor 15 Stunden schrieb Mömpf:

Hi!

Weiß jemand wie das ist, wenn man die schriftliche Prüfung bereits gemacht hat und zur mündlichen krank ist? Aktuell könnte ja bei jedem "Schnüpfchen" Coronaverdacht sein, was die Lage natürlich besonders macht und man dann definitiv nicht antreten DARF...


Ersatztermin demnächst und einfach dann die Präsi halten oder etwa ein halbes Jahr warten und alles neu??? 

Meine Vermutung: Halbes Jahr warten. Im Zweifelsfall aber mal bei deinem Ansprechpartner bei der IHK durchklingeln, evtl. lässt sich da was machen. Hast ja nichts zu verlieren 🙃

vor 16 Stunden schrieb Mömpf:

Hi!

Weiß jemand wie das ist, wenn man die schriftliche Prüfung bereits gemacht hat und zur mündlichen krank ist? Aktuell könnte ja bei jedem "Schnüpfchen" Coronaverdacht sein, was die Lage natürlich besonders macht und man dann definitiv nicht antreten DARF...


Ersatztermin demnächst und einfach dann die Präsi halten oder etwa ein halbes Jahr warten und alles neu??? 

Kann dir im konkreten Fall nur die IHK beantworten. Ich kenne einen Fall bei dem der Prüfling einen zweiten Termin bekommen hat. Dazu muss es allerdings noch Prüfungstermine geben - Es kommt also drauf an...

Bearbeitet von qanon

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.