Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey leute. Ich versuche derzeit auch mit Ü30 eine neue Ausbildung zu finden. Morgen gibt es auch ein VG fĂŒr eine Stelle als Fisi. Wie könnte so ein VG fĂŒr einen wie mich laufen? Wird man mich wegen dem krummen Lebenslauf ausfragen bzw auseinandernehmen? Oder akzeptiert man solche Bewerber direkt als jemand der eine neue Seite anfangen möchte und lĂ€sst das alte außen vor? Was könnte man mich fachlich fragen?

ps: ich habe auch Threads wo ich mich ĂŒber SAP Berater informiere. Ich habe mir vorgenommen entweder eine neue IT Ausbildung anzufangen oder eine SAP Karriere zu machen. Was kommt das nehme ich.

vor 9 Minuten schrieb ITlike:

Wird man mich wegen dem krummen Lebenslauf ausfragen bzw auseinandernehmen?

Stell dich schonmal drauf ein, dass dazu auf jeden Fall fragen kommen und ĂŒberleg dir vorher, was du antworten willst. Es geht bei solchen Fragen selten darum, dich anzugreifen, sondern es wird geguckt, wie du dich darstellst, also bleib cool, die meisten Leute haben ja GrĂŒnde fĂŒr krumme LebenslĂ€ufe.

  • Autor

Jo ich werde einfach ehrlich und cool antworten. Mein Problem ist halt, dass ich ein Studium beendet habe und danach 2.5 Jahre arbeitslos war. D.h ich bringe schon eine Vorbildung mit und mein krummer Lebenslauf ist der Part in meinem Leben wo ich nach dem Studium keinen passenden Job gefunden habe. Ich bin meinen Nebenjob als Hauptjob nachgegangen. 

  • Autor

Im Fach Wirtschaftsinformatik haben wir das Thema Datenbanken und Modellierungen gehabt. Eine Tabelle in die 1.2 und 3. NF bringen sollte mit einer Wiederholung von 30min kein Problem sein.

  • Autor

Ja das denke ich auch. Ich habe mich extra in einem Betrieb beworben was auch Studienabbrecher in der Stellenazeige willkommen hieß. Mal sehen, ich denke wenn die mich eingeladen haben, wollen die statt das fachliche einfach ein Positives GefĂŒhl im Hinblick auf die Teamchemie kriegen.

vor 13 Stunden schrieb ITlike:

Wird man mich wegen dem krummen Lebenslauf ausfragen bzw auseinandernehmen?

Wie @Amorphium gesagt es geht darum zu verstehen warum der Lebenslauf so aussieht wie er aussieht. So lange du nicht Konfrontation suchst und auf Fragen wie "Warum waren Sie von dann bis dann arbeitslos?" mit sowas "Warum nicht?" oder "Ist halt so passiert." antwortest sollte es da auch keine Probleme geben. Auch die Personaler wissen, die Zeit von einem Job fĂŒrs ganze Leben ist vorbei und kaum einer hat mehr einen 100%ig geraden Lebenslauf.

vor 12 Stunden schrieb ITlike:

 Ich habe mich extra in einem Betrieb beworben was auch Studienabbrecher in der Stellenazeige willkommen hieß.

Du kannst dich auch ruhig bei Firmen bewerben, die nicht explizit Studienabbrecher ansprechen. 

Bleib locker und mach einfach. Ich habe noch mit 40 ne Ausbildung gemacht. Was sind wir denn fĂŒr eine seltsame Gesellschaft, die Menschen nur an ihrer wirtschaftlichen Verwertbarkeit bemisst? Wenn man Ă€lteren Menschen, da wer wir eh alle lĂ€nger arbeiten sollen, diese Chancen verwehrt,  schießt man sich selbst ins Bein. Und ja es gibt durchaus einige, die krumme LebenslĂ€ufe haben, und jetzt? 

 

 

Bearbeitet von MazzeGO

Die IT-Branche ist diesbezĂŒglich ziemlich tolerant. Es gibt nach wie vor ziemlich viele "krumme" LebenslĂ€ufe, die in der IT landen und dort gute Arbeit machen. Da brauchst Du Dir also keine Sorgen machen.

Das wichtigste ist meiner Meinung nach: Ehrlich sein, Interesse zeigen und glaubhaft machen, dass Du die IT nicht als Notnagel wĂ€hlst, sondern wirklich willst. Bringst Du das rĂŒber, spielen auch ein oder zwei Abbiegungen kaum eine Rolle.

  • Autor

So habe das GesprĂ€ch hinter mir. Es war ziemlich locker. Statt mir aber Gedanken ĂŒber mein Werdegang zu machen hĂ€tte ich lieber ein paar simple Standard Fragen auswendig lernen sollen. 

Sie haben eigentlich nur Fachlich gefragt und nichts persönliches. 

Wie z.B was fĂŒr Erfahrungen ich mit VMs habe.

3 kategorien der SQL Befehle.

Router/ Firewall unterschied.

Und noch ein paar.

70 Prozent konnte ich beantworten. Mal sehen was daraus wird. Ich habe eher gedacht man wird mit mir aufgrund dem Alter auf persönlicher Ebene kommunizieren. Deswegen habe ich mir solche einfache Fragen garnicht angeguckt.

Danke nochmal an euch fĂŒr die Antworten.

  • 2 Wochen spĂ€ter...

@ITlike

Bin in fast der gleichen Situation wie du nur vier Jahre Ă€lter. Ich habe micht fĂŒr FiSi bei knapp 100 Ausbildungstellen beworben. Bis jetzt kamen  5 BewerbungsgesprĂ€che (alle haben mir zugesagt) und 5 Einstellungstest dabei raus.

Bei wievielen Stellen hast du dich beworben und ist aus deinem BewerbungsgesprÀch was geworden?

Wenn Du mit 45 Jahren eine IT Ausbildung anfĂ€ngst, solltest Du aber schon gute Erfahrungen in der IT haben. Als ganz normaler BerufsanfĂ€nger ohne Erfahrung wirst Du es sonst im Alter von 48 Jahren, nach der Ausbildung extrem schwer haben. Viele deiner Mitbewerber sind dann fast 30 Jahre jĂŒnger. 

EDIT: Ich sehe gerade Du machst die Ausbildung beim Berufsförderungswerk in Dortmund. Ist das eine Ausbildung oder eine Umschulung? Ich glaube diesen Weg wĂŒrde ich an deiner Stelle in dem Alter nicht gehen. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber beim Berufsförderungswerk machen zum grĂ¶ĂŸten Teil die Leute eine Umschulung die sonst nirgendwo etwas bekommen haben. In jĂŒngeren Jahren kann man sicher darauf aufbauen, aber wenn Du mit 48 Jahren eine Ausbildung im Berufsförderungswerk absolviert hast, wirst Du es ganz extrem schwer haben. Ich hĂ€tte mir einen anderen Beruf in deinem Alter mit einer normalen Ausbildung ausgesucht. 

Bearbeitet von tappsi

😁 Alles gut, bleib geschmeidig... Schließlich willst du mir auch erzĂ€hlen, dass das nichts fĂŒr mich ist - ohne meinen Background zu kennen. Deswegen hab ich gedacht, frag ich mal, was du so fĂŒr eine "normale Ausbildung" hĂ€lst?! 😉

Ich bin sehr geschmeidig. Wenn man im Alter von 45 Jahren eine Ausbildung oder eine Umschulung beginnt und dann danach im Alter von 48 Jahren als Berufseinsteiger in die IT Branche einsteigt, dann mĂŒssen vorher sehr viele Grundlagen stimmen und diese Grundlagen sehe ich bei dir einfach nicht. 

Du schaffst es ja nicht einmal dich richtig auszudrĂŒcken. Einmal machst Du eine Berufsausbildung beim Berufsförderungswerk Dortmund, welches gar keine Ausbildung anbietet. Dann hast Du dich nur einmal erkundigt und hast noch gar keinen Umschulungsvertrag. 

Dazu bist Du noch nicht einmal in der Lage einen kurzen Text auf der Internet Seite des Berufsförderungswerk Dortmund zu lesen um festzustellen, dass man dort nur eine Umschulung und keine Ausbildung anbietet. Mit einem kurzen Anruf beim Berufsförderungswerk Dortmund hÀttest Du diese Frage in 1 Minute klÀren können. Dazu bist Du scheinbar nicht in der Lage im Alter von 45 Jahren. 

Dann stimmen die Grundlagen einfach nicht. Du wirst keinen Erfolg haben. 

Wie gut, dass Du dich informiert hast...Â đŸ€Šâ€â™‚ïž

Ich habe keinen Umschulungsvertrag, weil ich keine Umschulung mache. Das habe ich nun schon einige Male geschrieben, aber anscheinend bist du selbst nicht in der Lage zu lesen und zu verstehen - quasi das, was du mir vorwirfst!

Entschuldige, dass du mich nicht verstehst, so wie ich mich ausdrĂŒcke... andere Menschen in meinem Umfeld haben damit ansonsten keine Probleme - frag dich mal, warum das so ist?! ;)

Ich habe dir extra den KOOP4U- Artikel verlinkt, du hast jedoch nicht das Prinzip dieses neuen Ausbildungskonzeptes verstanden.

Ganz ehrlich, mein Freund, ein bißchen weniger Überheblichkeit und mehr EinfĂŒhlungsvermögen tĂ€te dir nicht schlecht. So bekommen neue Mitglieder hier gleich den richtigen Eindruck von diesem Forum... oder bist du hier der Haustroll? Wobei, solange bist du hier ja selbst noch nicht.

Nicht nur ich denke, dass bei mir die Grundlagen schon stimmen... sonst wĂŒrde die DRV wohl nicht schlappe 80.000,- Euro in diese Reha-Maßnahme investieren. Aber egal, ich will den Unbelehrbaren hier nichts erklĂ€ren mĂŒssen. Genauso wenig, wie ich mich vor einem wie dir rechtfertigen muss! Mach du weiter dein Ding hier, ich zieh mich erstmal wieder zurĂŒck... hab hier noch Sachen zu erledigen, die ein 45jĂ€hriger so macht.

 

vor 9 Minuten schrieb GunZen:

Ich habe dir extra den KOOP4U- Artikel verlinkt, du hast jedoch nicht das Prinzip dieses neuen Ausbildungskonzeptes verstanden.

Wie in dem anderen Thread schon festgestellt, gibt es zwei verschiedene Artikel zum selben Prinzip. In einem wird von Ausbildung im anderen von Umschulung gesprochen. Den Widerspruch wird man nur mit einem Anruf beim Bfw gelöst bekommen.

Mein persönlicher Gedanke ist, dass es sich nur um BauernfÀngerei handelt und eine Umschulung als Ausbildung bezeichnet wird, um ggf. mehr Leute anzulocken.

vor 9 Minuten schrieb GunZen:

Ganz ehrlich, mein Freund, ein bißchen weniger Überheblichkeit und mehr EinfĂŒhlungsvermögen tĂ€te dir nicht schlecht

So etwas dann wie nachfolgenden zu beenden, passt aber auch nicht zusammen. Ggf. mal an die eigene Nase fassen.

vor 9 Minuten schrieb GunZen:

oder bist du hier der Haustroll?

 

Bearbeitet von OkiDoki

Ich möchte wirklich nicht ĂŒberheblich sein und entschuldige mich auch bei dir, wenn das so rĂŒber kam. Aber irgendwie passt das alles nicht zusammen, was Du hier so schreibst. Und das ist jetzt mal  ganz vorsichtig und freundlich ausgedrĂŒckt. 

Du hast dich hier im Forum vorgestellt, dass Du "der Neue" bist und eine Ausbildung beim Berufsförderungswerk Dortmund absolvierst. Dort gibt es aber keine Ausbildung. Das haben dir jetzt schon mehrere User hier geschrieben und auch die Quellen dazu verlinkt. 

Dann schreibst Du, dass die Deutsche Rentenversicherung deine Reha finanziert. Die Deutsche Rentenversicherung finanziert aber gar keine Ausbildung. 

Kann es sein, dass Du wirklich nicht den Unterschied zwischen einer Ausbildung und einer Umschulung kennst? Du widersprichst dir stÀndig selbst und merkst das gar nicht. 

Vielleicht bist Du einfach nur ĂŒberheblich und machst andere Menschen fĂŒr dein Unwissen verantwortlich. 

Bearbeitet von tappsi

Aber wenn jemand von der Deutschen Rentenversicherung im Alter von 45 Jahren eine Umschulung finanziert bekommt (eine Ausbildung kann kein KostentrÀger finanzieren), dann sollte man doch wissen das man eine Umschulung anstrebt und keine Ausbildung. 

Und dann so stark darauf zu bestehen, dass man eine Ausbildung absolviert und keine Umschulung ist doch nicht mehr normal. 

Das hat nun nichts mehr mit der Ausgangsfrage des ursprĂŒnglichen Fragestellers zu tun. 

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist fĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.