Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Dir sollte schon klar sein dass IT-ler einen Referrer-Link erkennen und meiden. Dein Versuch, hier über Klicks Geld zu verdienen hat nicht geklappt.

Zitat

Verwenden Sie den Browser wie gewohnt und erhalten Sie Bitcoins ohne jegliche Investitionen.

Stimmt, Strom ist ja umsonst, oder zahlt der Papa^^ Die Geräte verbrauchen ja auch nicht mehr Strom, wenn man im Hintergrund nen Miner am Laufen hat. Der Braucht ja bekanntermaßen keine Leistung.

Vor ein paar Jahren hat man BTC-Miner noch als Malware versteckt(Geleakte Version von Watch Dogs am PC per Torrent), heute wirbt man damit als Feature?
 

Zitat

Sie möchten nicht selbst minen? Wir haben eine Lösung! Laden Sie Ihre Freunde ein, den CryptoTab-Browser zu verwenden, und erhalten Sie enorme Empfehlungsgebühren bis zur 10. Stufe! Beginnen Sie mit ein paar Personen, bauen Sie ein starkes Mining-Netzwerk auf und erzielen Sie ein stabiles passives BTC-Einkommen.

Ich formulier mal um, was da eigentlich steht:
Du willst nicht selbst den Strom bezahlen aber hast keine moralischen Verwerfungen andere Leute abzuziehen? Mach bei unserem Pyramidenschema mit! Wer als erstes einsteigt, wird als letztes abgezockt!!

Je nachdem wie viel euere CPU an Strom mehr verbraucht, kann sich der Cryptotab Browser lohnen :)

Durch die Referalls generiert der User dann halt wirklich kostenlose Coins.

Hatte das Anfang 2020 mal für ein paar Wochen laufen und das Geld summiert sich.

Den PC dafür extra laufen zu lassen lohnt sich nicht aber wenn ihr etwas macht und CPU Kapazität übrig habt, ist das ne nette Spielerei. Für manche auch vielleicht der Einstieg in die Krypto Szene, da hier die ersten Bruchteile eines Bitcoins quasi nebenher erarbeitet werden.

vor 2 Stunden schrieb samuelz00:

Den PC dafür extra laufen zu lassen lohnt sich nicht aber wenn ihr etwas macht und CPU Kapazität übrig habt, ist das ne nette Spielerei. Für manche auch vielleicht der Einstieg in die Krypto Szene, da hier die ersten Bruchteile eines Bitcoins quasi nebenher erarbeitet werden.

Das ist totaler Unsinn.

Erstmal verbraucht ein PC mit Mining ja auch viel mehr Strom als im Leerlauf, zweitens ist Bitcoin auf PCs minen schon seit Jahren nicht rentabel da ASIC Miner wesentlich stromeffizienter arbeiten und eine höhere Hashrate erreichen können.

vor 3 Stunden schrieb samuelz00:

wirklich kostenlose Coins

Und der Strom kommt bei dir 4 free aus der Steckdose oder was?

Wie @DeveloperX auch schon festgestellt hat: Ein PC der im Idle rumgammelt verbraucht deutlich weniger Strom als wenn er unter Last Crypto schürft. Ob der Ertrag durch die Coins überhaupt reichen die zusätzlichen Stromkosten zu decken kommt auf den jeweiligen Kurs und den individuellen Stromtarif an.

Falls(!) man dabei bei einer schwarzen Null rauskommt ist der einzige Vorteil den ich sehe, dass die Bude gleich mit geheizt wird...

Ich bezweifel stark, dass man da Gewinn machen kann. Wer effizient Krypto minen will geht auf GPUs, nicht umsonst sind die vergriffen. Und außerdem schürft man nicht in Deutschland. Nicht umsonst waren die ersten "Unternehmen" die es gemacht haben in Skandinavien, später China und Kanada.

 

Von den USA ganz zu schweigen:

https://t3n.de/news/krypto-kraftwerk-bitcoin-strom-1418514/

 

vor 14 Minuten schrieb Maniska:

Und der Strom kommt bei dir 4 free aus der Steckdose oder was?

Ich glaube er meint die Coins die man durch das Schnellballsystem vom Nächsten erhält der blöd genug war auf deinen Referral zu clicken. Sind also tatsächlich kostenlos. Man braucht nur eine Armee an Vollidioten

vor 1 Stunde schrieb DeveloperX:

Erstmal verbraucht ein PC mit Mining ja auch viel mehr Strom als im Leerlauf, zweitens ist Bitcoin auf PCs minen schon seit Jahren nicht rentabel da ASIC Miner wesentlich stromeffizienter arbeiten und eine höhere Hashrate erreichen können.

vor 18 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Ich bezweifel stark, dass man da Gewinn machen kann. Wer effizient Krypto minen will geht auf GPUs, nicht umsonst sind die vergriffen. Und außerdem schürft man nicht in Deutschland. Nicht umsonst waren die ersten "Unternehmen" die es gemacht haben in Skandinavien, später China und Kanada.

Richtig, der Cryptotab Browser mined daher auch keine Bitcoin im Hintergrund, sondern irgendeinen Coin, welcher mit Cpus gemined wird und zahlt den User dann in Bitcoin aus.

vor 25 Minuten schrieb Maniska:

Und der Strom kommt bei dir 4 free aus der Steckdose oder was?

Nein aber der Threadersteller zahlt ja nicht meinen Strom, die Referral Coins sind für ihn also umsonst.

 

Die Profitabilität kommt dann ganz auf euren Stromverbrauch und die generierten Coins an.

Mit manchen Laptops und effizienten Cpus war das vor 1,5 Jahren auf jeden Fall profitabel.
 

 

Bei einem Schneeballsystem ist es natürlich nur für diejenigen gewinnbringend, die genug Leute haben, die für einen etwas investieren. Sei es nun Geld, oder wie hier Strom und Zeit...

@Graustein: Bei 100% Biostrom (wobei es da ja auch nur einen mengenmäßigen Ausgleich gibt, und man somit nciht immer wirklich Biostrom zieht), bzw. Strom von der eigenen Photovoltaikanlage wäre es für die Umwelt egal und die Bude könnte man in einem noch mit heizen dann...

Am 22.10.2021 um 17:10 schrieb Graustein:

Wenn wir 100% Ökostrom im Überfluss hätte für alles inkl unserer Industrie: ja dann

ansonsten kommt aus der Dose der Strommix 

Und selbst wenn, die Ressource ist zwar dann regenerativ, aber wenn man durch "keiner minert $hitcoins wegen Zwomarkfuffzich" einen Windpark einsparen kann hat das auch mehr zum Umweltschutz beigetragen als "aBeR iCh NeHm DoCh ÖkOsTrOm". Auch der muss produziert werden, und diese Produktionsstätte ist IMMER ein Eingriff in die Natur, und damit nur die zweitbeste Möglichkeit Umweltschutz zu betreiben.

Am 23.10.2021 um 21:37 schrieb Maniska:

Und selbst wenn, die Ressource ist zwar dann regenerativ, aber wenn man durch "keiner minert $hitcoins wegen Zwomarkfuffzich" einen Windpark einsparen kann hat das auch mehr zum Umweltschutz beigetragen als "aBeR iCh NeHm DoCh ÖkOsTrOm". Auch der muss produziert werden, und diese Produktionsstätte ist IMMER ein Eingriff in die Natur, und damit nur die zweitbeste Möglichkeit Umweltschutz zu betreiben.

Wenn die Sache Windpark vs. komplett unbelassene (und unbetretene) Natur lauten würde: Ja. Ansonsten: Kommt drauf an. Unter Umständen können Windparks sogar positive Auswirkungen für die Natur haben: https://www.deutschlandfunk.de/ruhe-unter-rotoren.676.de.html?dram:article_id=28863

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.