Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich kämpfe akutell etwas mit der Entscheidung über meine Zukunft. Kurz zu mir, ich beende bald meine Ausbildung zum FIAE und habe 2 Jobangebote.

Das eine ist in Frankfurt bei einer sehr großen Bank im Bereich ETL/ Data Engineer mit Informatica.

Das Andere Angebot ist in ner Stadt im Osten bei einem Krankenhaus als Applikationsbetreuer. zu den aufgaben gehören:
 
Umsetzung kundenindividueller Anforderungen an deren Softwaresystemen
2nd und teilweise 3rd Level Support
ein bisschen projektmanagement und productownerzeug weil die software meist extern gekauft wird.

interessenmäßig finde ich beide stellen gleich interessant, der job im krankenhaus zahlt 100€ weniger? aber wenn ich bei der bank arbeite zahl ich 300€/400€ mehr miete weils frankfurt ist. was mir ein bisschen sorgen macht sind meine zukunftsaussichten. da klingt jetzt ein bisschen arrogant, aber ETL, data engineering kommt mir anspruchsvoller vor, und gefragter weil man oft für die stellen ein studium braucht, während man als applikationbetreuer oft nur ne ausbildung braucht(kann natürlich auch komplett falsch sein, ich sag nur wie ich es als laie aktuell empfinde). ich hab angst, dass meine chance in zukunft karriere zu machen mit dem job applikationsbetreuer schlechter ist als data engineer. oder ist es einfach dumm sich jetzt schon am berufsanfang sorgen über die zukunft zu machen?

vor 1 Minute schrieb unterdacker:

interessenmäßig finde ich beide stellen gleich interessant, der job im krankenhaus zahlt 100€ weniger?

Zahlt denn die Bank in Frankfurt so wenig, oder zahlt das Krankenhaus im Osten so viel?

Auf dem ersten Blick ist die Tätigkeit bei der Bank für mich attraktiver.

  • Autor

@PVoss Beides. Das Krankenhaus zahlt für die Gehälter im Osten sehr viel und die Bank zahlt "relativ" wenig. bei der bank krieg ich evt 2400netto und bei dem krankenhause 2300. man muss halt bedenken ich bin berufsanfänger und "nur" mit ner ausbildung. ich werde jetzt in frankfurt immer noch genug haben um etwas zurückzulegen, aber halt nur sehr wenig :D

Rein buchhalterischer Ansatz:

Rechne doch mal aus, was an verfügbarem Einkommen übrig bleibt, bei welcher Wochenabwesenheit. Also Gehalt, Miete, Fahrtkosten, Arbeitszeit, Pendelzeit, ...

 

Alternative Ansätze:

  • hast du in einer der Städte ein soziales Umfeld, welches du aufgeben würdest? 
  • auf welche der Aufgaben hast du (die nächsten Jahre) Lust?

 

Das Vorhandensein eines Tarifvertrages verhindert nicht die Zahlung von Zulagen sondern regelt die Mindesteinstufung.

vor 16 Minuten schrieb unterdacker:

Das Krankenhaus zahlt für die Gehälter im Osten sehr viel und die Bank zahlt "relativ" wenig.

Aufstiegsmöglichkeiten beim Wechsel sind in FFM natürlich höher. Wenn du im Osten schongut verdienst, dann ist "mehr" ohne den Standort zu wechseln dann wieder schwierig. Das jetzt ausschließlich basierend auf dem Gehalt und der Zukunftsperspektive. Wie schon angesprochen: soziales Umfeld, Freizeitmöglichkeiten, will ich da überhaupt hin, etc. sind alles Faktoren die hier völlig aussenvor sind.

Netto ist Schall und Rauch, wer zahlt wie viel Brutto inkl (Urlaubs-Weihnachtsgeld, und aller anderen Rahmenbedingungen (Wochenarbeitszeit, Urlaub...)?

Zusätzlich: Wo willst du eher wohnen und arbeiten? Wie weit ist dann dein aktuelles soziales Umfeld weg, willst du dort überhaupt großartig raus?

Lebenshaltungskosten ist ein weiterer Punkt, im Osten eher geringer als um FFM herum. Willst du mal Wohneigentum? Dann wirst du eher im Osten fündig werden als um FFM...

Karrieretechnisch definitiv FFM, klingt nach mehr Entwicklungspotential.

  • Autor

@alleswegich weiß nicht wieso die bank so schlecht zahlt:D die hätten mich in TG7 eingestuft beim bankentarif. gab auch kein verhandlungsspielraum, weils halt so ist. und als berufsanfänger hab ich nicht wirklich was zu sagen. bei beiden gehältern ist das 13. gehalt mitgerechnet. beim krankenhaus weiß ich auch nicht wieso die gut zahlen :D

Ich würde auch eher die Bank nehmen. Alleine schon als Punkt im Lebenslauf für weiter Jobwechsel. :)

Musst du denn bei beiden Stellen zu 100% im Office sein oder hast du auch die Option teilweise remote zu arbeiten?

Zu den Mietkosten: FFM selbst ist teuer, ja. Man kann sich aber auch im "Umland" etwas suchen und muss dann halt pendeln. Je nach Standort der Bank und des Wohnortes ist das aber u.U. sogar schneller, als innerstädtische Verbindungen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.