Veröffentlicht 17. November 20222 j Hallo Leute, nächste Woche stehen die Abschlussprüfungen an wie Ihr sicherlich wisst. Meine Frage wäre, ob man eine 5 im zweiten Teil ausgleichen kann? Ich hatte im ersten Teil eine 4 gehabt. LG
18. November 20222 j Für Details siehe hier: http://caesborn.de/pruefungspage/notenrechner_reformiert.html
18. November 20222 j Autor Nun ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich so ist wie es da steht Es wirkt zu schön um wahr zu sein.
18. November 20222 j Deswegen gehen wir als Prüfer und Arbeitgeber auch grad auf die Barrikaden. Und ich persönlich lasse mir das Abschlußzeugnis zeigen damit ich sowas erkenne
18. November 20222 j Weshalb geht ihr auf die Barrikaden? Weil die selbst erstellte Prüfungsordnung scheisse ist. Viel Erfolg
18. November 20222 j .... WIR haben die PO nicht erstellt, zumindest niemand den ICH kenne und auch die anderen Ausbilder und Prüfer hier nicht Die PO wurde von einem Team von AG, AN und Lehrern erstellt und erfüllt politische Belange, möglichst viele Leute in den Job zu führen. Von befreundeten Unternehmen weiss ich, dass diese genauso wie ich nun genauer in die Bewerbungen schaut. Und die "Barrikaden" sind unsere einzige Chance nun noch etwas zu ändern
18. November 20222 j vor 42 Minuten schrieb be98: Weshalb geht ihr auf die Barrikaden? Weil die selbst erstellte Prüfungsordnung scheisse ist. Viel Erfolg Weil man den Leuten die dann zwar bestehen aber aufgrund der - dann doch relevanten - Abschlussnoten keinen (guten) Job finden damit einen Bärendienst erweist. Wenn sie durchgefallen wären, hätten sie im zweiten Anlauf die Noten verbessern und sich so in eine besser Ausgangslage bringen können. Jetzt werden die Leute mit einem "hat zwar bestanden, kann aber trotzdem nix" auf den Arbeitsmarkt geschickt und wenn dann die tollen "Fachkräfte" nur Support machen dürfen ist das Geheule groß.
18. November 20222 j vor 1 Stunde schrieb be98: Weshalb geht ihr auf die Barrikaden? Weil die selbst erstellte Prüfungsordnung scheisse ist. Viel Erfolg Warte doch noch eine Woche. Dann war wieder Prüfungstag und die alte Leier von den bösen Prüfern, der inkompetenten IHK, oder "alle haben was gegen Prüflinge" kann wieder losgehen.
18. November 20222 j Autor Muss man dann bei mindestens einer 5 in die mündliche Ergänzungsprüfung ? Und ganz ehrlich, es bringt auch nichts, wenn man überall gute Noten hat und trotzdem nichts drauf hat ! Noten sagen gar nichts aus. Am Ende geht es darum, wie gut man in diesem Beruf ist, da bringt eine 1 im Zeugnis auch nichts
18. November 20222 j Naja, ich hab nicht das Gefühl dass es durch die neue Ordnung leichter wurde und dass es bessere Noten geben würde.
18. November 20222 j ja das ist ne gute frage, ab wann muss man ne mündliche Ergänzungsprüfung machen?
18. November 20222 j vor 53 Minuten schrieb softwareguy: Noten sagen gar nichts aus. Am Ende geht es darum, wie gut man in diesem Beruf ist, da bringt eine 1 im Zeugnis auch nichts Interessant, wie hoch schätzt du den Anteil derer ein, die sich in Schule und Prüfung gerade so durchmogeln können und dabei trotzdem gut bis sehr gut im Beruf sind? Und zwar relativ direkt nach der gerade so bestandenen Prüfung, nicht nach Jahren des "dann doch" lernens.
18. November 20222 j vor 29 Minuten schrieb softer guy: ja das ist ne gute frage, ab wann muss man ne mündliche Ergänzungsprüfung machen? wenn eine Teilnote in der schriftlichen Prüfung weniger als 50% hat ... muss aber beantragt werden
18. November 20222 j vor 1 Minute schrieb Maniska: Interessant, wie hoch schätzt du den Anteil derer ein, die sich in Schule und Prüfung gerade so durchmogeln können und dabei trotzdem ein Vorstellungsgespräch kriegen? oder mit einem tollen Gehalt empfangen werden? Viele Personalen sieben leider schon früh nach den Noten aus.
18. November 20222 j Ich glaube so streng ist die Selektion nach Noten nicht. Ich denke man wird ne Chance auf nen vernünftigen Job bekommen wenn man besteht. Und nach ein paar Jahren juckt das Zeugnis keinen mehr.
18. November 20222 j vor 2 Stunden schrieb charmanta: wenn eine Teilnote in der schriftlichen Prüfung weniger als 50% hat ... muss aber beantragt werden Danke für die Antwort ;), sprich wenn ich jetzt bei der Kernquali (10%), Fachquali (10%) oder WiSo (10%) auch nur eines unter 50% habe, eine mündliche auf jeden Fall sein muss?
18. November 20222 j vor einer Stunde schrieb be98: Ich glaube so streng ist die Selektion nach Noten nicht Glaube ist eben eine Erfahrungssache. Und wenn du da positive Erfahrungen hast, ist das ok. Aber ich kenne eben auch folgendes Szenario. Große Stadt.Uni. Medienfirmen etc. Stellenausschreibung raus. Nach 2 Wochen etwa 100 Bewerbungen auf dem Tisch. PersAbteilung sagt:" Mehr als 20 Interviews machen wir nicht". Filter: 10 Raussuchen, die schon im Job waren und wechseln wollen. 8 mit den besten Zeugnisnoten und 2 deren Lebensläufe für den Job interessant sind, Projekte etc. Es käme vileicht drauf an, wo sie der TN bewirbt. Je größer das Umfeld, desto mehr kommen die Noten ins Spiel.
18. November 20222 j Bei uns würde aktuell jeder eingestellt werden der Bock hat und Grundqualifikationen mitbringt.
18. November 20222 j Alles davon abhängig wie die Lage beim Unternehmen ist. Wenn es genug Bewerber gibt, wird man mit der 5 keine Chance haben. Bei uns würde es 100% sofort aussortiert werden.
18. November 20222 j Ha gut ne 5 ist schon nicht so gut. Das kan man mit etwas Anstrengung wohl auch vermeiden
18. November 20222 j vor 5 Stunden schrieb elgorgo: ein Vorstellungsgespräch kriegen? oder mit einem tollen Gehalt empfangen werden? Viele Personalen sieben leider schon früh nach den Noten aus. Nicht aus dem Zusammenhang reißen bitte. Ich bezog mich auf eine Aussage die keinen Zusammenhang zwischen "gut im Job" und "gut abgelegte Grundqualifikation" sehen will. Ich habe nie behauptet dass jemand der gerade so besteht keine Vorstellungsgespräche bekommt, ich habe - in meinem ersten Beitrag - bezweifelt, dass diese Vorstellungsgespräche in der Regel für "gute" Jobs in der IT sein dürften.
19. November 20222 j Um einen ITler mit 4-5 im Zeugnis müssen sich 1-2 gute Leute kümmern um diese (wenn das jemals möglich ist, diese Frage ist immer offen) auf denselben Standard zu bringen. Das kann ganz schnell ein Minusgeschäft werden, das wissen die Firmen (hoffentlich) selbst. Am Ende hat man einen Mitarbeiter, der zusätzliche Arbeit generiert und die Kollegen belastet. Meist sind es die Leute, die immer behaupten, dass Noten nicht interessieren... wo dann an einfachsten Problemen scheitern, weil sie die Basics in der Ausbildung nie verstanden haben (deswegen die 4 und 5). Es kann gut gehen, wenn in der Firma genügend qualifizierte Leute da sind, die sich um solche Mitarbeiter kümmern und bemuttern.
19. November 20222 j Es gibt Leute die haben ne 4 -5 wegen Prüfungsangst . Es gibt sehr seltsame mündliche Prüfungen, mit Prüfer die besser ein anderes Ehrenamt wählen sollten. Ich würde auf diese Noten nicht allzu viel geben, es kann ein Hinweis sein, dass jemand die Grundlage nicht beherrscht, muss aber nicht sein. Wenn ich sehe was da teilweise ein Unsinn abgefragt wird in den Prüfungen. Bearbeitet 19. November 20222 j von be98
19. November 20222 j vor 13 Stunden schrieb 127.1.root: Um einen ITler mit 4-5 im Zeugnis müssen sich 1-2 gute Leute kümmern um diese (wenn das möglich ist, diese Frage ist offen) auf denselben Standard zu . Das kann schnell ein Minusgeschäft werden, das wissen die (hoffentlich) selbst. Am Ende hat man einen Mitarbeiter, der zusätzliche generiert und die Kollegen belastet. Meist sind es die Leute, die behaupten, dass Noten nicht interessieren... wo dann an einfachsten Problemen scheitern, weil sie die Basics in der nie verstanden haben (deswegen die 4 und 5). Es kann gut gehen, wenn in der Firma genügend qualifizierte Leute da sind, die sich um solche Mitarbeiter kümmern und bemuttern. Ist diese Überheblichkeit eigentlich ein generelles IT-Problem, oder ist das nur hier im Forum vorherrschend? Gibt zig Gründe, warum man eine schlechte Note hat. Deswegen zu sagen er kann die Basics nicht oder ist zu blöde das über die Zeit zu lernen. Harter Tobak Und ich denke mal, wenn man die Basics nicht versteht, schafft man es nicht mal bis zur Prüfung. Aber na ja egal ich setzt mich mal wieder dran und lerne weiter, damit ich das dann irgendwie mit einer 4 hin gewürgt bekomme, denn nicht das ich der Firma noch zur Last falle.
19. November 20222 j Naja, mit Fokus auf Zahlen und Produktivität etc hat @127.1.root wohl nicht ganz unrecht. Und nun lern weiter, nicht das wir in der IT noch einen durchfüttern müssen! ... nur spaß ... natürlich.. 😛
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.