Veröffentlicht 10. Februar 20232 j Ich mache aktuell die FIAE Ausbildung (2. Lehrjahr). Der Beruf selbst ist ok, aber macht mir nicht so viel Spaß. Ich habe (leider erst nach der Probezeit) bemerkt das mir die ganze Zeit hinter dem Bildschirm nicht sehr liegt und ich gerne mehr mit meinen Händen arbeiten würde. Zudem fehlt mir der Kundenkontakt. Ich habe vor der Ausbildung zum FIAE als Einzelhandeslkaufmann gearbeitet. Dahin zurück möchte ich nicht unbedingt, der Beruf hat mir zwar mehr Spaß gemacht, aber die Arbeitstage waren länger und die Bezahlung ist halt sehr gering. Gibt es einen Beruf der so beides bisschen miteinander kombiniert? Sodass ich z.b. nur 50% der Zeit am PC sitze und die restliche mit Beratungsgesprächen, Verkäufen oder ähnlichem zu tun habe? Ich habe leider weder in der Berufsschule noch in meinem Betrieb bisher erfahren was es für Möglichkeiten nach der Ausbildung gibt.
10. Februar 20232 j vor 5 Minuten schrieb usaoa: Ich habe leider weder in der Berufsschule noch in meinem Betrieb bisher erfahren was es für Möglichkeiten nach der Ausbildung gibt. Und wie man recherchiert auch nicht? Was hat sich seit deinem letzten Thread zu diesem Thema getan?
10. Februar 20232 j vor 6 Minuten schrieb usaoa: Gibt es einen Beruf der so beides bisschen miteinander kombiniert? Sodass ich z.b. nur 50% der Zeit am PC sitze und die restliche mit Beratungsgesprächen, Verkäufen oder ähnlichem zu tun habe? Beratung? Sales? Marketing? Wären jetzt mal drei Schlagwörter, die mir dazu einfallen ohne nachzudenken.
10. Februar 20232 j Wäre doch toll, wenn es sowas wie ein Informatikkaufmann/frau bzw. Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement gibt. Oh, wait...
10. Februar 20232 j vor 2 Stunden schrieb eneR: Scheint so als hättest du dort viel Erfahrung gesammelt. von nichts kommt nichts, hatten wir nicht gestern
10. Februar 20232 j Autor vor 8 Stunden schrieb Whiz-zarD: Wäre doch toll, wenn es sowas wie ein Informatikkaufmann/frau bzw. Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement gibt. Oh, wait... Aber das ist ja ein anderer Beruf als Fachinformatiker und keine Weiterbildung, oder habe ich das falsch verstanden?
10. Februar 20232 j Autor vor 8 Stunden schrieb allesweg: Und wie man recherchiert auch nicht? Was hat sich seit deinem letzten Thread zu diesem Thema getan? Nein, wie man recherchiert habe ich scheinbar auch nie gelernt. Mir wird nur immer gesagt das ich zu doof zum Googeln bin, aber keiner lässt sich herab um mir zu sagen was ich falsch mache, letzteres bemerkt ja offensichtlich jeder sofort. Jedenfalls: Wenn ich nach FIAE Weiterbildungen suche finde ich haufenweise in Programmier oder Planungsrichtungen, aber das ist ja nicht das was ich unbedingt möchte. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof für den Beruf
10. Februar 20232 j Autor vor 8 Stunden schrieb neinal: Beratung? Sales? Marketing? Wären jetzt mal drei Schlagwörter, die mir dazu einfallen ohne nachzudenken. Und brauch ich da eine Weiterbildung oder ...?
10. Februar 20232 j vor 6 Minuten schrieb usaoa: Aber das ist ja ein anderer Beruf als Fachinformatiker und keine Weiterbildung, oder habe ich das falsch verstanden? Und was spricht dagegen, dass du deine ZWEI Ausbildungen einfach kombinierst?
10. Februar 20232 j Ich glaube, der Bereich Presales könnte dir liegen und ist das wo du hin willst. Die Bezahlung ist auch außergewöhnlich gut. Du kannst mal nach folgenden Stichwörtern in Stellenbörsen suchen und dir die Jobbeschreibungen durchlesen: Presales Consultant Sales Engineer Technical Sales Als FIAE bist du allerdings nicht gerade für solche Jobs prädestiniert. Da wäre FISI besser gewesen. Wenn Presales was für dich ist, dann würde ich mir an deiner Stelle ein oder zwei Bereiche aussuchen und in diesen starke technische Skills aufbauen. Das kann z.B Backup, Storage oder Security sein. Als nächsten Schritt kannst du die Hersteller identifizieren, die entsprechende Lösungen anbieten. Systemhäuser gehen natürlich auch. Dort kannst du dich dann auf entsprechende Stellenanzeigen bewerben. Damit du keinen "toten" Bereich aussuchst, schau dir am besten vorher schon die Marktbedingungen an. Und auch wie sich die einzelnen Hersteller positionieren. Du kannst hierzu auch auf die Magic Quadrants von Gartner zurückgreifen oder auf die Forrester Waves. Viel Erfolg!
11. Februar 20232 j vor 8 Stunden schrieb Wissenshungriger: Als FIAE bist du allerdings nicht gerade für solche Jobs prädestiniert. Da wäre FISI besser gewesen. Könntest du die Aussage ein bisschen erläutern? Mir scheint das kommt ganz stark aufs Produkt an, oder etwa nicht?
11. Februar 20232 j vor 21 Stunden schrieb neinal: Beratung? Sales? Marketing? Wären jetzt mal drei Schlagwörter, die mir dazu einfallen ohne nachzudenken. Und wenn du FIAE und Einzelhandel kombinieren willst ERP Berater für Retail & POS Sowohl im SAP als auch im MS Dynamics / D365 F&O gibt es Retail Module die für Einzelhändler gedacht sind. Also beide kombinieren und als Berater in dem Bereich dein bereits vorhandenes Wissen nutzen.
11. Februar 20232 j Autor Danke @Wissenshungriger und @Enno, das klingt beides sehr gut, schau ich mir mal näher an!
11. Februar 20232 j Autor vor 4 Stunden schrieb morphing: Das klingt nach Computerabteilung im Mediamarkt Das wäre dann doch wohl eher wieder nur Einzelhandelskaufmann. Wobei ich sagen muss das mir das schon auch mal Spaß machen würde, nur ist das halt finanziell auf lange Sicht wieder nix
12. Februar 20232 j Am 11.2.2023 um 11:49 schrieb Enno: Und wenn du FIAE und Einzelhandel kombinieren willst ERP Berater für Retail & POS Sowohl im SAP als auch im MS Dynamics / D365 F&O gibt es Retail Module die für Einzelhändler gedacht sind. Also beide kombinieren und als Berater in dem Bereich dein bereits vorhandenes Wissen nutzen. Finde nur ich witzig, dass du erst SAP nennst?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.