Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo zusammen,

 

nachdem ich 2020 mein Abitur abgeschlossen habe, habe ich im Juni 2023 meine Ausbildung zum FISI erfolgreich abgeschlossen. Seit Juni 2023 arbeite ich im selben Unternehmen (200 bis 500 Mitarbeiter in Bayern), wo ich bereits während meiner Ausbildung im SOC-Team tätig war und auch nach meinem Abschluss als Junior SOC Analyst weiterbeschäftigt wurde. Obwohl ich mit meinem aktuellen Gehalt gerade so zufrieden bin, weiß ich von Kollegen, dass es dennoch weit unterdurchschnittlich ist. Allerdings möchte ich darauf gar nicht weiter eingehen, da es mir in erster Linie darum geht, zu erfahren, was für eine Vergütung ich potenziell woanders erhalten könnte.

In naher Zukunft habe ich ein Bewerbungsgespräch bei einem IT-Großkonzern in Bayern, wo ich ebenfalls in der selben Rolle tätig sein würde. Ich erfülle die Anforderungen der Stelle eigentlich bestens und meine Referenzen und mein Arbeitszeugnis sind übrigens auch top.
Die Frage, die mich momentan beschäftigt, ist, wie ich auf die Frage nach meinen Gehaltsvorstellungen reagieren soll, falls mir nicht zuerst ein Angebot unterbreitet wird. Ich möchte mich nicht unter Wert verkaufen, insbesondere bei einem Großkonzern.

Vielen Dank im Voraus!

 

 

vor 5 Minuten schrieb HappyMonyai:

in Bayern

ehemaliges Zonenrandgebiet Hof, RheinMain-Außenrand Aschaffenburg oder München?

.

Anders herum:

Ab wann würde sich ein Wechsel für dich finanziell lohnen? Alles unter 5% ist mE damit raus

Wie viel bekommen deine Kollegen angeblich und hälst du es für realistisch, dass dein potentiell neuer AG dir das zahlen würde?

.

Je nachdem, wie der Prozess gestartet wurde oder wie das Gespräch verläuft, kannst du die Gehaltsfrage so stellen, dass der AG dir ein Angebot machen soll - Kategorie "Ihr seid auf mich zugekommen!" oder schlimmstenfalls "Ich hab zuerst gefragt!"

  • Autor

Mittelfranken ...

Ich denke ein Wechsel würde sich für mich auf jeden Fall lohnen, will aber nicht in erster Linie wegen dem Gehalt wechseln sondern weil mein Unternehmen nahezu Pleite ist, also besser gesagt ich muss wechseln.
Was meine Kollegen bekommen weiß ich faktisch nicht, nur dass mir zwei meiner Kollegen wegen der Situation auch zu einem Wechsel geraten haben - dabei sagten sie auch, dass unser AG für unsere Stellen eher schlecht bezahlt und man überall woaders besseres Geld bekommen würde ;) deshalb sehe ich mich aktuell auch woanders um.

vor 1 Minute schrieb HappyMonyai:

Was meine Kollegen bekommen weiß ich faktisch nicht, nur dass mir zwei meiner Kollegen wegen der Situation auch zu einem Wechsel geraten haben - dabei sagten sie auch, dass unser AG für unsere Stellen eher schlecht bezahlt und man überall woaders besseres Geld bekommen würde

Das hörst du so gut wie überall.

vor 7 Minuten schrieb HappyMonyai:

dabei sagten sie auch, dass unser AG für unsere Stellen eher schlecht bezahlt und man überall woaders besseres Geld bekommen würde

Wie viele Zusagen anderer Arbeitgeber mit entsprechend hohem haben diese Kollegen vorligen? Weshalb sind sie noch nicht gewechselt? Oder können sie ihre Meinung nicht mit Fakten untermauern?

vor 10 Minuten schrieb HappyMonyai:

Ich denke ein Wechsel würde sich für mich auf jeden Fall lohnen, will aber nicht in erster Linie wegen dem Gehalt wechseln sondern weil mein Unternehmen nahezu Pleite ist, also besser gesagt ich muss wechseln.

Also stellt sich die Gehaltsfrage doch gar nicht und alles ab dem aktuellen Gehalt ist eine deutliche Verbesserung.

  • Autor
Zitat

Wie viele Zusagen anderer Arbeitgeber mit entsprechend hohem haben diese Kollegen vorligen? Weshalb sind sie noch nicht gewechselt? Oder können sie ihre Meinung nicht mit Fakten untermauern?

aus meinem Team haben mittlerweile scho fast alle gekündigt und von denen haben alle was besseres gefunden.

 

Zitat

Also stellt sich die Gehaltsfrage doch gar nicht und alles ab dem aktuellen Gehalt ist eine deutliche Verbesserung.

Schon ja, aber deshalb will ich ja trotzdem das bestmögliche herausholen oder nicht?

Meine eigentlich Frage war jas mit wie viel ich in mögliche Verhandlungen meinerseits einsteigen sollte, um auf jeden Fall in einem Großkonzern nicht unterbezahlt zu sein, unabhängig davon was ich vorher verdient habe

vor 8 Minuten schrieb HappyMonyai:

Meine eigentlich Frage war jas mit wie viel ich in mögliche Verhandlungen meinerseits einsteigen sollte, um auf jeden Fall in einem Großkonzern nicht unterbezahlt zu sein, unabhängig davon was ich vorher verdient habe

Mit den Infos die du uns gibst: 40k - 100k.

 

  • Autor

Danke erstmal :)

Also mal grob gesagt habe ich aktuell folgende Aufgabenbereiche:

- Level 1 Tätigkeiten im Bereich der Triage und Incident Response im SIEM
- Optimierung von UseCases
- VMaaS für Kunden
- Systemhardening
- Schwachstellenbewertung etc.
- Onboarding neuer Systeme im IAM/PAM
- Scripting von Prozessen im IAM/PAM Bereich
- Wartung von SOC Systemen

Es handelt sich nochmal um eine SOC Analysten Stelle ;)

Bearbeitet von HappyMonyai

Gehaltsfrage faktisch ohne Berufserfahrung? Schwierig, irgendwo zwischen 43k in den fränkischen Bereichen und bis zu 55k in München vermutlich.

Dir sollte es jetzt in den ersten 2-3 Jahren aber eigentlich eher darum gehen einen Betrieb zu finden in dem du viel in diesem Bereich lernen, eine fundierte Basis aufbauen und entsprechende Kontakte knüpfen kannst. Das mit der Kohle kommt dann von alleine, aber das sollte aktuell nicht dein Fokus sein.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb SR2021:

Dir sollte es jetzt in den ersten 2-3 Jahren aber eigentlich eher darum gehen einen Betrieb zu finden in dem du viel in diesem Bereich lernen, eine fundierte Basis aufbauen und entsprechende Kontakte knüpfen kannst. Das mit der Kohle kommt dann von alleine, aber das sollte aktuell nicht dein Fokus sein.

Das war auch ursprünglich die Idee ;)
Trotzdem will man die Chance nicht ungenutzt lassen auch finanziell zu profitieren. Allerdings sag ich prinzipiell auch, dass mir gute Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima durchaus wichtiger sind + natürlich auch Möglichkeiten zur Weiterbildung.
 

vor 43 Minuten schrieb SR2021:

Dir sollte es jetzt in den ersten 2-3 Jahren aber eigentlich eher darum gehen einen Betrieb zu finden in dem du viel in diesem Bereich lernen, eine fundierte Basis aufbauen und entsprechende Kontakte knüpfen kannst. Das mit der Kohle kommt dann von alleine, aber das sollte aktuell nicht dein Fokus sein.

👆 this !

Um eine realistische Einschätzung vornehmen zu können wäre es hilfreich was du dir konkret vorstellst.. also einen Betrag. 

Ob für dich ein Fortbildungs und schulungs Budget eine Rolle spielt was wie ich finde ziemlich wichtig ist am Anfang das in der Richtung was geht. 

So ins blaue rein wenn niemand weiß was du Gerade Verdienst ist es Kristall Kugel schauen 

vor 4 Stunden schrieb HappyMonyai:

Das war auch ursprünglich die Idee ;)
Trotzdem will man die Chance nicht ungenutzt lassen auch finanziell zu profitieren. Allerdings sag ich prinzipiell auch, dass mir gute Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima durchaus wichtiger sind + natürlich auch Möglichkeiten zur Weiterbildung.
 

Wärst du denn mit 40.000€ bei der neuen Stelle zufrieden, wenn du auch Fortbildungen bekommst?

vor 7 Stunden schrieb Brapchu:

Das hörst du so gut wie überall.

Letztens erst gehört, dass Bank- und Versicherungskonzerne (gerade bei denen fließt ja ordentlich Geld) IT-Kräfte schlecht bezahlen. Das hab ich auch zum ersten Mal gehört. :D

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Nightmar:

Wärst du denn mit 40.000€ bei der neuen Stelle zufrieden, wenn du auch Fortbildungen bekommst?

Das wäre sicherlich mehr als jetzt, aber ich glaube eben, dass bei einem Konzern da schon etwas mehr geht.
Habe eben auch gelesen, dass der AG sehr gut bezahlt von daher finde ich 40.000€ am Ende schon eher wenig für die Stelle, aber vielleicht irre ich mich da auch komplett
 

vor 4 Stunden schrieb HappyMonyai:

Das wäre sicherlich mehr als jetzt, aber ich glaube eben, dass bei einem Konzern da schon etwas mehr geht.
Habe eben auch gelesen, dass der AG sehr gut bezahlt von daher finde ich 40.000€ am Ende schon eher wenig für die Stelle, aber vielleicht irre ich mich da auch komplett
 

Es ist verständlich dass du das Maximum herausholen willst, aber dreh die Frage mal um:
Wieso sollte ein Konzern einem "gerade frisch ausgelernten" das selbe Gehalt zahlen wie jemandem der das bereits 5-10 Jahre macht und die entsprechende Routine mitbringt?

Was ist denn der Median in dem Bereich?

Bearbeitet von LordRaven

Ich glaube nicht daß er das kriegen will was jemand mit 5-10 Jahren Erfahrung haben möchte. Aber ich persönlich finde da muss schon mehr als 40k drin sein auch für einen Anfänger. Meine persönliche Meinung wenn jemand Lust und Ehrgeiz hat , die nötigen Grundlagen und soft skills zeigt die in meine Firma passen dann ist für eine Fachkraft mind 45k angebracht je nach Branche mehr . Ich finde es in den Verhandlungen klug das man Eine Gehalts Steigerung nach der Probezeit ausmacht wenn es passt und man im Betrieb verbleibt. Man sollte sich aber auch über benefits im klaren sein . Wenn die Firma sagt wir zahlen die 40k aber du kannst 10k verbrauchen extra für zerts, Schulungen etc finde ich das als Anfänger interessanter als 50k und "Stillstand"

 

Nabends,

wenn es sich um einen Großkonzern handelt, sind die Angestelltendort doch bestimmt innerhalb einer Gewerkschaft organisiert.

Sei es IG Metall, Verdi oder DPVKOM ...etc.

Somit müsste online auch eine Gehaltstabelle ersichtlich sein, an der du dich dann orientieren könntest.

Ich arbeite seit 2010 in einem Großkonzern .

Hier mal eine Beispieltabelle:

https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/fileadmin/user2/News/2022/Bilder/EXTRABLATT_neuer_Haustarifvertrag_November_2022__3_.pdf

Einstiegsgehälter als Bachelor oder Master fangen da so bei Stufe 11,12 oder 13 an,  ohne Berufserfahrung.

Was dementsprechend um die 56.000, 60.000 und 63.600€ Jahresbrutto währen. Natürlich ohne Boni, Überstunden etc.

 

Gruß,

Marcel

 

Ich denke auch, dass du die da zu viele Gedanken machst. Ein Großkonzern wird dich entsprechend in das übliche Gehaltsband einordnen. Da ist nicht viel Spiel, gerade als Anfänger. 

Google nach welchem Tarif bezahlt wird und suche dir die passende Spalte raus. Mehr gibt's dann eh nur schwer ohne BE. 

Am 9.2.2024 um 22:40 schrieb Gurki:

Letztens erst gehört, dass Bank- und Versicherungskonzerne (gerade bei denen fließt ja ordentlich Geld) IT-Kräfte schlecht bezahlen. Das hab ich auch zum ersten Mal gehört. :D

Kommt auf die Bank an. Die Deutsche Bank zahlt wohl recht gut, aber das ist dann auch Schmerzensgeld 😅. Und was ist gut und was ist schlecht 🤷🏽

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.