Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

FIAE Azubine

1. LJ : 530,00€

2. LJ : 580,00€

3. LJ : 630,00€

Weihnachts-/Urlaubsgeld soweit ich weiß nicht, Gleitzeit, keine Fahrtkostenerstattung ( Betriebt liegt aber auch nur ca. 15 km von zuhause :P )

Naja, weniger als viele andere hier, aber für mich reicht es aus.

Außerdem kommt es meiner Meinung nach nicht immer nur auf das Gehalt an, wichtiger find ich, dass einem der Betrieb gefällt, denn dort verbringt man schließlich fast jeden Tag einige Stündchen ;)

  • Antworten 1.4k
  • Ansichten 568.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Korpiklaani du arme S**. 24 Urlaubstage in der Ausbildung ist schon bisschen sehr wenig oder?

naja mal schnell zu mir

1. LJ 650,00 € brutto

2. LJ 720,00 € brutto

3. LJ 800,00 € brutto

13. Gehalt + Gewinnbeteiligung

37,5 Std-Woche

30 Tage Urlaub, Gleitzeit

(750 km Fahrtweg pro Woche (2 Tankfüllungen á 700km Distanz bekomme ich bezahlt)

Grüße aus dem Schwabenland

Korpiklaani du arme S**. 24 Urlaubstage in der Ausbildung ist schon bisschen sehr wenig oder?

Ist aber des öfteren so. Ich habe auch nur 26, aber man kann mit leben - Überstunden ftw. :]

Korpiklaani: das wird sich schnell ändern, glaub mir. ;-)

Ich habe nur 20 Urlaubstage... mei.

1. 790€

2. 820€

3. 890€

38 Stunden Woche (Gleitzeit). 30 Urlaubstage. 13,5 Monatsgehälter. 50% Fahrkostenerstattung.

Kann mich nicht beklagen ;)

Korpiklaani: das wird sich schnell ändern, glaub mir. ;-)

Ich habe nur 20 Urlaubstage... mei.

Kann nicht sein, das wäre ungesetzlich... Im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht, dass du auch als Volljähriger Azubi mindestens 24 Tage haben musst! Da würde ich mal nachhaken ^^

Mh, das kann sein. Muss ich wie gesagt mal schauen.

Kleine Tip, du kannst in der Ausbildung Minus-Steuern machen und diese dann in den ersten Jahren die du richtig arbeitest gegenrechnen.

Also du hättest jedes Jahr in der ausbildung z.b. 2500€ Steuerfrei durch Pendlerpauschale etc. Diese kannst du aber nicht absetzen, da du ja keine Steuern gezahlt hast. Dann hast du nach 3 Jahren 7500€ Steuerfrei angehäuft und kannst die einfach mit auf edr ersten Steuererklärung angeben.

ACHTUNG dazu muss man aber jedes Jahr in der Ausbildung seine Steuererklärung machen und dieses Minus einreichen.

Aber bitte vorher nochmal genau erkundigen. :)

geht das auch bei einer schulischen Ausbildung, wo man eh keine Steuererklärung abgibt?

Hi,

hier mal mein Verdienst (alles Brutto)

1. LJ: 733,33€/Monat

2. LJ: 787,50€/Monat

3. LJ: 837,50€/Monat

37,5 Std/Woche, keine Sonderzahlungen, Gleitzeit (6-20Uhr)

Bereich: IT-Dienstleister für diverse Krankenkassen.

Ausbilung: Fachinformatiker Systemintegration

Also mit diesem Verdienst sind wir in der Berufsschule die "Besserverdiener".

Grüße

Nubbel

Keine Ahnung. ambesten mal im Finanzamt nachfragen. Die sind Auskunftspflichtig. Müssen dir als auf Konkrete Fragen auch Antworten.

Allerdings wirst du auf die Frage: "Wie kann ich Stuern sparen?" Eher keine Antwort bekommen. :D

Keine Ahnung. ambesten mal im Finanzamt nachfragen. Die sind Auskunftspflichtig. Müssen dir als auf Konkrete Fragen auch Antworten.

Allerdings wirst du auf die Frage: "Wie kann ich Stuern sparen?" Eher keine Antwort bekommen. :D

Genau aus diesem Grund bin ich froh, dass meine Großmutter Steuerberaterin ist... Die erinnert mich dran, Ihr das ganze Zeug zu schicken und macht dann alles für mich :P

Kleine Tip, du kannst in der Ausbildung Minus-Steuern machen und diese dann in den ersten Jahren die du richtig arbeitest gegenrechnen.

Danke für die Info. - Werde mir das auch mal genauer anschauen. :)

  • 2 Wochen später...

Ojeojeoje. Also ich arbeite an einer internationalen Schule:

500€ Weihnachtsgeld

1500€ Urlaubsgeld

(beides Brutto) Da ich die einzige Auszubildende und auch die erste bin die jemals hier ausgebildet wurde, bekomme ich hier genau das, was die andern Mitarbeiter auch bekommen. Und jetzt zu meinem Ausbildungsgehalt:

1. Jahr: 701€

2. Jahr: 757€

3. Jahr: 801€:bimei

auch alles brutto. Vermögenswirksame Leistungen bekomme ich nicht, weil die hier noch nie von sowas gehört haben (Angestellte kommen größtenteils aus dem Ausland):rolleyes:

Ach ja. Ich mache meine Ausbildung in Bayern.

Achso, ja hab ich ganz vergessen:

39 Stunden Woche

30 Tage Urlaub pro Jahr

offiziell keine Gleitzeit aber ich kann kommen und gehen wann ich will solange meine Arbeit gemacht ist. :D

Mache ab September eine zweijährige Ausbildung zum FIAE

1. Jahr: 970€

2. Jahr: 1050€

Als Ergänzung, da ich inzwischen auch meinen Vertrag vorliegen habe, die tatsächlichen Werte:

1. Jahr: 953€

2. Jahr: 1.037€

Das Gehalt ist doch etwas niedriger als gedacht, aber ich beschwere mich nicht :D

40 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr, keine Sonderzahlungen.

Geht übernächste Woche endlich los. :)

Ich staune doch sehr, wenn ich sehe, wie viel einige Leute hier verdienen.

Ich bekomme:

1. LJ: 450 €

2. LJ: 500 €

3. LJ: 550 €

...Netto, für 40 Stunden die Woche!

Nur mal so für die Allgemeinheit der Vergleich: Das durch Hartz 4 abgedeckte "Existenzminimum" liegt bei 595 Euro im Monat. Arbeit lohnt sich nicht. :(

Das abgedeckte Existenzminimum erhöht sich aber nicht nach 3 Jahren :D

Nur mal so für die Allgemeinheit der Vergleich: Das durch Hartz 4 abgedeckte "Existenzminimum" liegt bei 595 Euro im Monat. Arbeit lohnt sich nicht. :(

Du arbeitest nicht - Du lernst!

GG

Du bist Auszubildender und keine vollwertige Arbeitskraft, also kostest du mehr als du einbringst und verdienst deshalb auch nur eine Ausbildungsvergütung.

Ganz einfache Gleichung.

Hartz IV ist für Leute über 25 oder Menschen mit Ausbildung.

Deine Eltern sind für dich zuständig, nicht der Staat und falls du über 25 bist solltest du dich mal über ergänzende Sozialhilfe informieren.

Hartz IV ist für Leute über 25 oder Menschen mit Ausbildung.

Allerdings nicht für Menschen, die selbst gekündigt haben, richtig? Müsstest du da nicht noch nach Arbeitslosengeldern unterscheiden? Ich finde die Erklärung über Hartz IV zu pauschal. Jetzt meint er: dann werd ich 25 und beziehe Geld. Doch so einfach ist das nun auch wieder nicht. Schließlich wird ihm Arbeit gegeben und wenn er die nicht erfüllt, dann kann er wieder seine Ansprüche verlieren, etc. Stimmst du dem zu oder erweiterst du die Erklärung?

@steinmann

Größe des Unternehmens, Branche und Bundesland bitte. Ich empfinde deine Zahlung zu hoch, weil man selbst als Student im dualen Studium ca. 100 Euro weniger verdient.

Sind deine Werte brutto oder netto?

Danke schon im Voraus.

p.s. könnten wir hier mal eine Schablone einführen, dann wäre das vergleichen deutlich einfacher. Siehe den Thread, wo die Leute ihren Marktwert schätzen lassen können.

Bearbeitet von geloescht_nibor

Bis man 25 ist oder seine erste Ausbildung abgeschlossen hat sind die Eltern für die Finanzierung ihrer Eltern zuständig.

Über 25 oder nach der abgeschlossenen Ausbildung ist man Arbeitslosengeld berechtigt.

ALG I gibt es allerdings nur wenn man 1 Jahr am Stück versicherungspflichtig gearbeitet hat und dann auch nur für bestimmte Zeit die nach Arbeitsjahren gestaffelt ist.

Wenn man selber kündigt werden einem Bezüge gestrichen und/oder gekürzt für die ersten drei Monate.

Sobald man Hartz IV empfängt muss man als Arbeitskraft zur Verfügung stehen.

Wenn man also bei Jobangeboten oder irgendwelchen Schulungen unentschuldigt fehlt wird es ziemlich eng mit dem Geld.

Soweit zu dem was ich meine zu wissen.

Ansonsten einfach mal das große Google-Orakel befragen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.