Zum Inhalt springen

1 + 1 will mich nicht mehr :'(


Empfohlene Beiträge

Hallo,

vorgestern war ein Brief, in nem neutralen Umschlag, ohne Absender, für mich in der Post.

Dachte ich: Nu was ist denn das ?

Aufgemacht...

Absender 1+1

Inhalt:

Sie hätten festgestellt, das ich sehr oft über 120 GB im Monat nutze.

(Stimmt nicht -> ist weniger)

Bei der Kalkulation Ihres Flatrate Tarifs gingen Sie davon aus, dass die User um die 20 GB pro Monat nutzen würden.

Jetzt wäre die Netztauslastung bei 1+1 zu hoch und würde somit mehr Kosten verursachen.

Was somit preislich als nächstes kommt könnte ich mir ja vorstellen.

Aus diesem Grunde hätten sie sich folgendes überlegt:

Wenn ich meinen Tarif bei 1+1 kündige, würden Sie mir 100.- Euro zahlen und ich könnte die bereits erhaltene Hardware behalten.

______

So was aber auch...

:(

Darauf habe ich nicht reagiert.

Gestern hat mich dann der erste 1+1 Mitarbeiter angerufen und mich genervt...

Als ich Ihm dann sagte, dass ich das eine Frechheit finde mich rauszuschmeissen, meinte er ich solle mich doch freuen, dass mir 1+1 dieses Angebot macht und den Tarif nicht einfach "mir nichts, Dir nichts" umstellt.

Außerdem fragte ich Ihn, warum Sie ne mords Werbung machen...

und Sie sich dann beschwerten ???

Sie hätten sich halt verkalkuliert.

Nun...

ich machte Ihm verständlich, dass ich bei 1+1 bleiben möchte.

Heute hat mich nun der zweite Betreuer von denen angerufen und genervt.

Zunächst will ich mal bei 1+1 bleiben und

im July den Tarif von der alten Flat für 19.99 €

zur Deutschlandflat für 9.99 €

wechseln.

Was gibts denn für Alternativen?

Für mich ist das eine Frechheit. :(

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JO das habe ich jetzt auch schon öfters gehört das leute die zuviel saugen so nen brief bekommen :P

Naja angesichts der Tatsache das ich bei Freenet bin ;) da hast so nen problem net und hast noch nen 1€ ana flat gespart...

Also einfach so kündigen können sie dich net und den Tarif einfach so ändern auch net also ist es dein gutes Recht soweit ich weiss da zubleiben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du mußt die 100 € aber ned annehmen. Dein Tarif läuft ganz normal weiter wenn du das willst. Die Masche dient nur zur Abschreckung. Klappt auch überwiegend :)

Allerdings solltest trotzdem mal dein Traffic überdenken. Auch wenn es ned ganz 120 GB sind, halte ich die Summe für einen Wahnsinn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

Sie hätten festgestellt, das ich sehr oft über 120 GB im Monat nutze.

(Stimmt nicht -> ist weniger)

....

Hallo Hajooo,

kleine Frage nur so aus Neugier:

Wieviel Traffic verursacht Du denn so im Monatsmittlel?

Wie gesagt reine Neugier meinerseits, verstehe vollkommen wenn Du nix dazu sagen willst.

Ansonsten bin ich der Meinung das Flat auch wirklich Flat heissen sollte;

egal ob Du 2, 4 oder 128GB Traffic verursachst.

(---> Siehe Post von Wolle)

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

diesen Monat waren es knapp über 5 GB !

Jetzt habe ich mal das Mittel der 1+1 Rechnungen genommen:

Mein Volumen liegt weit unter der Hälfte der angenommenen 120 GB von 1+1.

Also liege ich knapp über dem "Soll" im Gegensatz zu den Flatrate-Usern, die vielleicht 500 MB im Monat haben.

Wie bereits meine Vorredner schon sagten, wenn sie sowas nicht können, dann solln sie es halt lassen.

Oder was würdet Ihr sagen, wenn Ihr "All you can eat" bezahlt hättet und nach der dritten Hauptspeise sagt der Chefkellner:

Jetzt reichts aber ???

:(

Heute habe ich nochmal die 1+1 Hotline angerufen, um zu fragen, ob es auch wirklich noch stimmt, dass ich ab July in die Deutschland Flat für 9.99 wechseln kann.

Dieser meinte: Ab July ja.

Und July ist ja bereits übermorgen :D

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach so tarif umstellen geht irgendwo schon.

tiscali (bei denen ich bin (und sehr zufrieden)) haben meinen tarif gewechselt und das vllt. in nem newsletter geschrieben den ich net gelesen hab ;)

nagut, die haben von 768kbit auf 1.024 kbit hochgebohrt ohne dafür mehr zu verlangen oder überhaupt ne kondition zu ändern, das stört mich nicht :)

soweit ich mich erinnere behält sich 1+1 laut den AGB vor, kunden zu kündigen, wenn zB der Traffic einfach zu hoch ist. Bin mir da aber nich ganz sicher.

Kannst ja mal die AGB lesen und gucken was genau zu dem Thema mit "zu viel Traffic" drin steht.

im allgemeinen finde ich es schon eine frechheit, überall heist es

"Ohne Volumenbegrenzung*"

* -> "bedeutet ... der Verfügbare Traffic liegt im Durchschnittsbereich aller Nutzer, welcher zZ bei ca. 20GB liegt. Ein Mehrbedarf ist in Grenzen möglich.

Sollte der Traffic im Monat zu viel werden behält sich ABC vor, den Tarif zu Kündigen"

--> Tarif != Vertrag aber wie willst du ins Netz ohne Tarif? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, 1&1 macht das nicht zum ersten Mal. Siehe hier:

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17601

Generell würde ich mich an Deiner Stelle nicht darauf einlassen. Was glaubst Du wohl, warum die Dir das Angebot machen? Weil sie Dich regulär nicht loswerden. Du musst nicht auf dieses Angebot eingehen. Ich würde denen ihre Anrufe erstmal ignorieren. Zumal, wenn Du zustimmst, Dir mehrere Flatrateanbieter verschlossen bleiben, nämlich alle, die zu United Internet gehören. Welche das sind siehst Du hier:

http://www.united-internet.de/

Andererseits. Warum wechselst Du nicht zu Congster? Flatrate für 6,99 und keinen Ärger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute auch, wenn sie dich rausschmeissen könnten, würde Sie das tun...

Von daher, wenn du dort bleiben willst, bleib da und gut ist...

Oder Du nimmst die 100€ + Hardware und wechselst eben,... Was die bessere alternative ist liegt in deinem ermessen..

Gruß,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich an deiner Stelle würde die 100€ nehmen und zu GMX gehen. Die sind noch ein wenig günstiger und eine direkte Tochtergesellschaft von 1 & 1. Damit legst du die quasi doppelt aufs Ohr.

Wenn Du den Thread und vor allem meinen Post gelesen hättest (und meinem Link zu onlinekosten.de gefolgt wärst) würdest Du wissen, dass er das dann nicht kann. Mit der Kündigung unterschreibt er eine Verpflichtung, zu keiner Firma zu gehen, die zu "United Internet" gehört. Damit ist GMX für ihn gestorben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss sagen das ich die ganze Aufregung nicht verstehe. Jeder normale Unternehmer versucht logischerweise auf alle unrentablen Geschäfte zu verzichten, in dem Fall auf User zu verzichten mit denen ich Verluste habe.

Es ist ja nicht so das 1 & 1 dich einfach rauswirft, sie bieten dir einen lukrativen Handel an, indem sie sagen das du 100€ dafür bekommst das du zur Konkurenz gehst und dort viel Traffic verursachst.... und 100€ sind 10+x Monate Flatrate bei anderen Anbietern.... also ich würde das Geschäft auf jeden Fall annehmen.....

PS Ich finde es nur übertreiben solche Briefe 6 x an den selben Kunden zu schicken, oder hinterher gleich anzurufen... denn das kann wirklich nerven.... aber rein aus geschäftlicher Sicht verstehe ich das Angebot und finde nichts verwerfliches daran!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

laut Gerüchten soll ich jetzt bei 1+1 auf der "roten Liste" stehen und ab July nicht in die Dtl. Flat wechseln dürfen.

Bin schon gespannt ?

Es muß so sein, daß ein Firma Gewinn erwirtschaften muß. ;)

Aber bitte nicht auf diesem Weg ??? :eek

Eine klare Ansage:

z.B.:

"Poweruser = Monatsdurchschnitt über X GB, zahlen den doppelten Preis."

-> wäre viel Kundenfreundlicher gewesen.

Genausogut könnten Sie auch Ihren usern unter X GB/MB im Monat einen "Wenignutzerbonus" gutschreiben. :)

Also sollen Sie auch halten was Sie versprechen ! :mod:

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also habe gerade mal alles hier verfolgt und bin froh dass ich nicht der einzigste bin, den 1und 1 angerufen hat. Doch im Moment habe ich noch keinen Brief von 1und1 bekommen.

Also sie hatten mir am Telefon gesagt ich sollte mein Download stark zurück schrauben sonst wären sie gezwungen mich zu kündigen, würden mich aber vorher noch mal anschreiben, von 100€ war da noch keine rede, da bin ich ja mal gespannt :confused: Aber werde dann wohl auch nicht austreten bei der netten Gemeinde :D

Okay ich meine klar, wenn ich Geschäftsführer wäre, würde ich auch gucken welche User mir am meisten Kosten und versuchen sie los zu werden. Aber dennoch kann man dieses in diesem Fall nicht machen, wir sprechen von einer Flat und das heißt wie auch schon öfters hier angesprochen, ich kann soviel Downloaden und Uploaden wie ich gerne möchte. Von daher finde ich es eine schande, dass man mit Kündigungen droht.

Ich kündige ja auch nicht sofort, wenn Sie mich 10mal am Tage rausschmeißen bzw. die Leitung mal für kurze zeit dicht machen.

Aber vielleicht kommen bei 1und1 auch mal wieder Tage wo sie gerade auf diese Leute die sie jetzt rausschmeißen dann doch wieder drauf angewiesen sind. Weil schließlich auch 1und1 mal irgendwann auf diese Leute gebaut hat.

Was mich wohl noch gerne Interresieren würde was mit "Hajooo" passiert ist? Hast du jetzt deine Dtl. Flat ?

Okay ich werde mich wieder melden wenn sich 1und1 noch mal bei mir melden sollte :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Was erwartest du denn? Alle Provider kalkulieren mit einem bestimmten GB-Traffic-Volumen. Wenn da zu viele User drüber liegen wird es eben unrentabel und man versucht diese Power-User loszuwerden.

MfG

Wenn ich als Anbieter eine Flatrate ohne Trafficbeschränkung anbiete, darf ich mich hinterher über das hohe Traffic-Aufkommen nicht beschweren.

Wie wäre es denn, seitens des jeweiligen Anbieters, es einfach mal mit einer vernünftigen Kalkulation zu probieren. Ich behaupte mal, das solche Situationen mit vernünftiger Marktanalyse und Marktforschung durchaus zu vermeiden - oder doch zumindestens im Rahmen, zu halten wären.

Erst den Kunden locken - und ihn dann hinterher wieder los werden wollen ..... "tolle" Geschäftspolitik ....

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es denn, seitens des jeweiligen Anbieters, es einfach mal mit einer vernünftigen Kalkulation zu probieren. Ich behaupte mal, das solche Situationen mit vernünftiger Marktanalyse und Marktforschung durchaus zu vermeiden - oder doch zumindestens im Rahmen, zu halten wären.

Wenn die Provider nur mit PowerUsern kalkulieren würden, dann gäbs keine Flat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Provider nur mit PowerUsern kalkulieren würden, dann gäbs keine Flat...

Da hast du natürlich Recht .... keine Frage .... nur :

Ist es klüger mit einem Anteil (an Powerusern) von 10% zu kalkulieren - oder entpricht eine Kalkulation in Höhe von 30%, eher der gegenwärtigen Realität ?

Viele Unternehmen kalkulieren eher für Aktionäre, Vorstände oder Gesellschafter - mit der Realität, hat dies aber nicht immer etwas gemeinsam.

Die Konkurse kommen ja nicht von irgendwo her - sondern resultieren zumeist aus Fehleinschätzungen heraus.

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

das problem ist doch wenn sie mit powerusern kalkulieren dann sind sie teuer als die konkurrenz ... dann kommen keine normaluser und sie müssen automatisch mit 100% poweruser rechnen... und das lohnt sich für den preis nicht... also neu kalkulieren... und dann kommen auch keine poweruser weil die sagen warum soll ich so viel zahlen... das ist einfach eine dumme zwickmühle... deshalb müssen dann die poweruser gehen... so seh ich die sache wie sie abläuft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sollen sie halt nur noch Volumentarife machen, aber nicht 1GB 3 GB oder so, sondern in der Nähe ihren break even.

Also sowas bei 20GB, die Poweruser mit mehr als 20GB halt 1-2€ mehr, oder so.

Bei den meisten würde sich mit Volumengrenze 20GB sowie nichts ändern.

Ich habe etwa 10GB im Monat, wenn ich fleissig bin, ich schaue eher das ich beim surfen nicht immer die Uhr im Auge behalten muss.

Das fände ich für beide Seiten fair.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also sowas bei 20GB, die Poweruser mit mehr als 20GB halt 1-2€ mehr, oder so.

Bei den meisten würde sich mit Volumengrenze 20GB sowie nichts ändern.

Ich habe etwa 10GB im Monat, wenn ich fleissig bin, ich schaue eher das ich beim surfen nicht immer die Uhr im Auge behalten muss.

Warum sollte ich als Kunde zu einer Firma gehen, die mir 20 GB Volumen bietet, wenn ich für das gleiche Geld bei anderen eine Flat bekomme? Die Preiskampf ist nunmal da und wer die günstigsten Preise hat bekommt die meisten Kunden (ist leider nunmal so, da die Leute NUR noch auf den Preis achten...)

Gruß,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...