Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen

Empfohlene Antworten

Juhuuu...ich hab grad ne Mail von der Organisation des "The concert that never happend before" von Deine Lakaien bekommen.

Der Anfang der Nachrückerliste ist mittlerweile 6 Leute vor mir :) *freu*

Drückt mir die Daumen, dass da noch 6 Leutchen abspringen :mod:

  • Antworten 500
  • Ansichten 19.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

*reinkommt*

*umguckt*

*sich auf der Couch zwischen Gany und Kugel plazier* :floet:

Ich glaub mir ist schlecht...

... also weil ich erst so spät feierabend hab... :D

... und vom Mittagessen. *wrgs*

Ich glaub mir ist schlecht...

:eek *Enton richtung gany drück*

nich mich!!! :D:D

*Ente mal schnell zur Kugel rüberschubs und flüchtet* :eek

*auch flücht*

oh nein das schöne sofa *enton aus der soap schmeiß* :rolleyes:

:D *allen andern ein schönes WE wünsch* :D

ich bin dann auch bald weg... gen Norden. *freu*

*reinkommt*

ach moin ^^

*umschau*

will einer mucke? ^^

Ja, ich warte auf meine Gamma Ray und Nevermore CDs von Amazon. :mod:

Na klasse...ich darf nen netten Automaten basteln, um diese *zensiert* Binärdaten von der DATEV einlesen zu können. Ich liebe diese 38 Jahre alten Großrechner-Datenformate. :rolleyes:

Ich liebe diese 38 Jahre alten Großrechner-Datenformate. :rolleyes:

:D

Meine Kollegen wollen mich gerade töten weil ich nen I(nput)P(rimary file) Programm bauen möchte (da brauchst du kein read mehr auf die Datei zu machen weil er automatisch bei jedem Satz der Datei das Programm durchläuft). Kennst du doch sicher, oder?

Und ich überlege tatsächlich ob ich es trotzdem bastel. Dann is mein Arbeitsplatz sicher :D

is auch lustig ^^

Ich hab ma von meinem Onkel gehört dass sich bei ihm n Kollege wegen seinem rechner beschwert hat

Er: Du mein neuer rechner hat ja total Schlechte Qualität. is das bei allen Computern so?

Onkel: Wieso?

Er: Ja gleich als Ich das erst mal den kaffe auf den Kaffehalter gestellt hab is das ding abgebrochen

Onkel: Kaffehalter?!

Er: Ja du weißt doch. da drückt man auf nen Kopf und denn fährt da n Kaffehalter raus. Noch nichmal ne Kaffetasse kann das ding tragen

Hat der Depp doch tasächlich die Kaffetasse aufs ausgefahrene CD Rom laufwerk gestellt. Warum gibt es so viele deppen auf der welt? ^^

Urlaub!

2 Wochen!

:marine :bimei :marine :bimei :marine :e@sy :marine :e@sy :marine

#include <mybody.h>

void main ()

{

int beule;

do

{

*Kopf auf tischplatte schlagen*;

beule++;

printf("ARgh!");

}

while(beule<100);

return 0;

}

:D

Meine Kollegen wollen mich gerade töten weil ich nen I(nput)P(rimary file) Programm bauen möchte (da brauchst du kein read mehr auf die Datei zu machen weil er automatisch bei jedem Satz der Datei das Programm durchläuft). Kennst du doch sicher, oder?

Und ich überlege tatsächlich ob ich es trotzdem bastel. Dann is mein Arbeitsplatz sicher :D

Wenn ich dich richtig verstanden hab, läuft das bei uns so ähnlich. Die ankommenden Daten werden zuerst in ein internes Format umgewandelt, daß dann weiterverarbeitet wird. Eine generische Schnittstelle haben wir nur für CSV-Dateien.

@Urishima

Der Witz mit dem Kaffeetassenhalter wurde schon als Höhlenmalerei in Südfrankreich gefunden...daneben war eine Zeichnung eines gelangweilt aussehenden, alten Mannes, der einen langen Bart hat. :D :D

<edit>

@Enton

Ich würde an deiner Stelle die Variable "beule" lieber initialisieren...sonst könnte das mitm Kopf aufn Tisch schlagen seeeehr lange dauern. :D

Außerdem würde sich für den Fall ne Zählschleife anbieten. :mod:

</edit>

@Urishima

Der Witz mit dem Kaffeetassenhalter wurde schon als Höhlenmalerei in Südfrankreich gefunden...daneben war eine Zeichnung eines gelangweilt aussehenden, alten Mannes, der einen langen Bart hat. :D :D

du hast die bartwickelmaschine neben ihm vergessen :rolleyes:

@Urishima

Der Witz mit dem Kaffeetassenhalter wurde schon als Höhlenmalerei in Südfrankreich gefunden...daneben war eine Zeichnung eines gelangweilt aussehenden, alten Mannes, der einen langen Bart hat. :D :D

auch ne nette art zu sagen dass der witz mist is ^^

Wenn ich dich richtig verstanden hab, läuft das bei uns so ähnlich. Die ankommenden Daten werden zuerst in ein internes Format umgewandelt, daß dann weiterverarbeitet wird. Eine generische Schnittstelle haben wir nur für CSV-Dateien.

@Urishima

Der Witz mit dem Kaffeetassenhalter wurde schon als Höhlenmalerei in Südfrankreich gefunden...daneben war eine Zeichnung eines gelangweilt aussehenden, alten Mannes, der einen langen Bart hat. :D :D

au sowas kenn ich auch, Teilelisten aus einem Programm werden als Datei in irgendeinem obskuren Format auf dem Server abgeworfen und aus der Unix heraus mit Knopfdruck importiert.. leider funzt es nicht mehr wie damals vor 5 Jahren, und T-Systems macht den Support :rolleyes:

Du warst in Frankreich ?? :P :hells:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.