1. Juni 200619 j Muss am Bundesland liegen^^ Ihr da unten seid zu gläubig... hier gibts kein Religion anner Berufsschule... nichtma als Wahlpflicht... Und Deutsch... gibts auch nicht... nur Sprache Kommunikation...
1. Juni 200619 j Autor hier gibts kein Religion anner Berufsschule... nichtma als Wahlpflicht... ich würd mich auch erschiessen wenns so wäre.. vor allem welche religion willste anner g18 unterrichten? anteilig sind die grossen weltreligionen alle gleich stark vertreten
1. Juni 200619 j Schönen guten Morgen Religionsunterricht als Pflicht find ich mal seltsam.. was ist denn wenn man gar kein Christ ist? Musst denn da trotzdem hin? @Pinnie Ich fand den ersten X-Men Teil gut und den zweiten richtig klasse. Mag Comic-Umsetzungen, ich konnte sogar Liga der außergewöhnlichen Gentlemen was abgewinnen (und den haben die mal gut verkorkst).. aber X 3 fand ich unspannend, kaum Charakterentwicklung und die beiden Plots hatten irgendwie auch nix..
1. Juni 200619 j Unser Lehre hat damals dann gesagt, daß er Religion als Ausgleichsfach sieht. Es müsse nicht zwingend über Gott und die Bibel nachgedacht werden, sondern man könnte da auch Themen wie "Ethik und Computer" usw. behandeln. Das ganze war dann recht philosophisch angehaucht und wir haben 2001, Matrix und noch irgendeinen Film damals geschaut. Fand ich gut. Es war zwar nicht Religion im eigentlichen Sinne, aber doch besserer Unterricht, als so manch anderer - und vor allen Dingen meiner Meinung nach recht interessant.
1. Juni 200619 j So die Profielektroniker nach vornetreten! 1. ankucken 2. antworten: - Kann ich das an KFZ Bordspannung anschliessen? (wegen Schwankungen) - Was muss ich im Bereich der LED ändern um wieder 12V rauszubekommen, um das mitm Autolicht zu kombinieren? :bimei
1. Juni 200619 j Unser Lehre hat damals dann gesagt, daß er Religion als Ausgleichsfach sieht. Es müsse nicht zwingend über Gott und die Bibel nachgedacht werden, Hehe, in unserem ersten BS-Jahr hatten wir noch nicht diese Ersatzfächer. In Religion haben wir dann so Themen besprochen wie, Zeckenalarm(nicht Punks sondern die Tiere ), die unterschiedlichen Orgasmuskurven von Mann und Frau, Scientology und die Wanderung der Eizelle in den Uterus. Der Lehrer war aber auch sehr genial und am Ende hatte jeder eine 1 in Reli.
1. Juni 200619 j ..., Scientology und die Wanderung der Eizelle in den Uterus... War das ein Themenblock :confused: Also die Zusammenhänge würden mich aber auch interessieren. Mir scheint wir hätten Religion nicht abwählen sollen :beagolisc btw. Ist von den Soapies jemand bei openbc.com registriert ?
1. Juni 200619 j @dgr in meiner Berufschulklasse wäre es nicht das Problem eine Mehrheitsreligion zu finden... aber ich als nichtgläubiges Wesen @religion Ich merke schon ich habe nix verpasst... wie das mit den Bienchen und den Blümchen funktioniert weiß ich schon und alles andere was da besprochen wurde... ich glaub ich verpasse nix *g* Komische BS gibbet...
1. Juni 200619 j Autor So die Profielektroniker nach vornetreten! 1. ankucken 2. antworten: - Kann ich das an KFZ Bordspannung anschliessen? (wegen Schwankungen) - Was muss ich im Bereich der LED ändern um wieder 12V rauszubekommen, um das mitm Autolicht zu kombinieren? :bimei 1. antwort kfz bordspannung wird normal über den laderegler auf ziemlich stabile 14,4 volt eingeregelt. schwankungen haste nur, wenn du grosse verbraucher ein oder ausschaltest (heckscheibenheizung, klima, lüfter, kühlerlüfter) 2. antwort: den vorwiderstand vor der led rausschmeissen 3. antwort: nicht nachbauen und einbauen. seit 2003 darfste nur noch E Zeichen geprüfte elektronische Bauteile im KFZ verbauen. Ansonsten im Zweifelsfall kein Versicheurngsschutz. Ergo --> Kauf dir nen fertigen Lichtsensor beispielsweise bei Waeco.de
1. Juni 200619 j btw. Ist von den Soapies jemand bei openbc.com registriert ? joa michse such ich doch gleich mal nach dir
1. Juni 200619 j Tach! So, direkt vom Meeting zurück am Standort, erst mal :eat: und jetzt schaun, wie der Tag verlaufen möge.
1. Juni 200619 j 1. antwort kfz bordspannung wird normal über den laderegler auf ziemlich stabile 14,4 volt eingeregelt. schwankungen haste nur, wenn du grosse verbraucher ein oder ausschaltest (heckscheibenheizung, klima, lüfter, kühlerlüfter) 2. antwort: den vorwiderstand vor der led rausschmeissen 3. antwort: nicht nachbauen und einbauen. seit 2003 darfste nur noch E Zeichen geprüfte elektronische Bauteile im KFZ verbauen. Ansonsten im Zweifelsfall kein Versicheurngsschutz. Ergo --> Kauf dir nen fertigen Lichtsensor beispielsweise bei Waeco.de Schnickschnack! Mich interessiert ja der technische Aspekt an der Sache! Und ausserdem hat meine blaue Fussraumbeleuchtung auch kein E-Prüfzeichen! :floet: Aber die ist im Moment ja auch nicht drin... zu 1. Müsste ich dann kucken das ich mit einem Widerstand sicherstelle das nur 12V durchgehen?
1. Juni 200619 j Autor schnickschnack ? du fährst dann nen auto ohne betriebserlaubnis... wie gesagt .. - kein versicherungsschutz - wenn sich nen grünweisser dran stört --> 3 punkte + 150 Bussgeld aber wenn dich das nich schert : klemm nen 12 volt laderegler vor zwischen ausgang sensor und lampe (gibbet bei conrad zum beispiel .. belastungstechnsich hat der frontscheinwerfer 55 W macht bei 10,8 V (vom schlimmsten fall ausgehen) rund 5 Ampere.. also laderegler bis minimum 6 ampere in reihe zwischen sensor und lampe (einer pro seite oder ein 12 A laderegler hinter den sensor und an den ausgang vom laderegler die lampen paralell drauf klemmen) kostentechnisch liegste dann deutlich über nem fertigen sensor (die laderregler sind schweine teuer...)
1. Juni 200619 j Okay, dann lass ich es! Das ich damit ne Stehlampe im Wohnzimmer steuer wird dann auch teuer? Also 230V?
1. Juni 200619 j zu 1. Müsste ich dann kucken das ich mit einem Widerstand sicherstelle das nur 12V durchgehen? Du kannst auch eine Z-Diode nehmen.
1. Juni 200619 j Autor Also 230V? Hmm wen soltle es da stören? höchstens dich wenn wegen schlechter lötungen deine bude abfackelt aber sonst spricht da nix gegen ...
1. Juni 200619 j Ok, dann lass ich auch das! :bimei Werde ich zunächst mal schön mit 9V üben! :marine
1. Juni 200619 j ... aber sonst spricht da nix gegen ... Doch - und zwar die im Bauplan angegebenen Bauteile - die können garantiert keine 230V ab. Außerdem ist der Plan nicht für Wechselspannung ausgelegt.
1. Juni 200619 j Doch - und zwar die im Bauplan angegebenen Bauteile - die können garantiert keine 230V ab. Außerdem ist der Plan nicht für Wechselspannung ausgelegt. Das klingt logisch! :mod: Na wie gesagt, an die 230V geh ich eh nicht ran...
1. Juni 200619 j *reinguggs* Hallo zusammen. :e@sy Sooo, nach dem internen Umzug und so hier habe ich dann jetzt auch endlich mal wieder Zeit und Internetzugang. Die Welt ist soooooooo ungerecht! *heul* Ich muss wieder nach München![...]Sag Bescheid, wenn du mal wieder hier bist. [...]@X-Men Kritiker Wie fandet ihr denn die anderen beiden Teile ?Also Teil 1 fand ich ganz okay, Teil 2 schon was schlechter. Von den Effects waren alle ganz gut... Der is sooo toll *g* Ich möcht die kleine Elli mit ihren beiden "Brüdern" als Haustiere haben *gg* :bimeiDu meinst die Opossums? Also ich finde den Film auch cool. Aber das beste ist ja, dass hier @work wer Manni gerufen wird... Und da kommt jeden Tag von einem von den Mitarbeitern hier in einer Faultierstimme ein Spruch aus dem Film in Richtung Manni. So was wie "Manniiiii - krieg ich nen Huhuuuund?" :bimei Religion und Deutsch wurden bei uns ersetzt durch Oberflächenprogrammierung und Cisco. Dann konnte man es nicht mehr abwählen. Hattet ihr das gut. Ich hatte Deutsch und Reli. Reli alle 3 Jahre und Deutsch 1 Jahr.
1. Juni 200619 j Doch - und zwar die im Bauplan angegebenen Bauteile - die können garantiert keine 230V ab. Außerdem ist der Plan nicht für Wechselspannung ausgelegt.Also das mit der Wechselspannung dürfte ja wohl das kleinste Problem sein. Nen Gleichrichter davor und schon hast du wieder gleichspannung...
1. Juni 200619 j Autor Doch - und zwar die im Bauplan angegebenen Bauteile - die können garantiert keine 230V ab. Außerdem ist der Plan nicht für Wechselspannung ausgelegt. ok ich ging davon aus, dass poppi das geprüft hat vorm fragen und bezog meine antwort auf die rechtliche situation
1. Juni 200619 j ok ich ging davon aus, dass poppi das geprüft hat vorm fragen und bezog meine antwort auf die rechtliche situation tse tse tse! Du nimmst immer sachen an! Ich hab da soviel geprüft wie ein mittelbegabtes Eichhörnchen Ahnung von Kernphysik hat!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.