Zum Inhalt springen

Emsdetten


ShaaitanTX

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 213
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

lol, die Kollektion ist ja geil, obwohl ich mit der Tastenkombi nicht spiele^^

Ein Pfeiltastenbenutzer? So was gibts noch in aufgeklärten WASD Zeiten?:beagolisc Oder bist du Linkshänderin:D

Am Besten jeder holt sich so nen Shirt und dann mal sehen, wie die Politiker reagieren^^#

Ja klar... Dann wirft man uns Spielern Provokation und respektlosigkeit vor :rolleyes:

Diese RealLife-Trolle drehen einem doch aus allem einen Strick -.- Noobs :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kaliban.org | reality can be useful: krams.txt

Gehts noch? NIcht nur, dass wir Gamer von der Politik wie Verbrecher behandelt werden - aber auch noch eine "Musikerin"? Das ist ja die Härte...

Zwar ist der Text nicht von Ihr (Quelle)

aber dass sie sowas trotzdem zu singen wagt(e) (Lied ist von 2003, also zweifelsohne auf Robert Steinhäuser und Erfurt bezogen)...

Vielleicht hat Frau Stürmer vergessen, dass die Art Musik, die sie macht, vor einigen Jahren als genauso jugendschädigend verschrien war!?!?

Sowas peinliches. Das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun - das ist diffamierung und Hetze - sehr armselig, Frau Stürmer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas peinliches. Das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun - das ist diffamierung und Hetze - sehr armselig, Frau Stürmer...

Wirklich?

Könnte es nicht auch sein, dass hier - ähnlich wie z.B. bei "Sascha - ein aufrechter Deutscher" oder "Hier kommt Alex" jemand bestimmtes beschrieben wird? Jemand, der tatsächlich nach einem Killerspiel (und nicht nach etwas, was uns aufmerksamkeitsheischende Medien und populistische Politiker als "Killerspiel" verkaufen wollen) sucht?

Auch solche gibt es. Die meisten davon können auch sehr wohl zwischen Spiel und Realität unterscheiden. Das Lied geht um jemand, der in großer Gefahr ist, dieses Unterscheidungsvermögen zu verlieren.

Meiner Meinung nach soll das Lied (wie auch "Alex" und "Sascha") zum Nachdenken anregen. Es aber zu verallgemeinern dürfte ein wenig über das Ziel hinausgeschossen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehts noch? NIcht nur, dass wir Gamer von der Politik wie Verbrecher behandelt werden - aber auch noch eine "Musikerin"? ... sehr armselig, Frau Stürmer...

Du bist erst 14 Jahre alt

Und schreist schon nach Gewalt,

Als Außenseiter hast du´s schwehr

Ach hättest du nur ein Gewehr.

Gut, ich zähle mich nicht zu den von dir angesprochenen Gamern, aber ich würde mich da dennoch nicht angesprochen fühlen ;)

Und alles was irgendwie nicht in deinem Sinn über "Games" spricht schlecht machen, das könnte man auch als armselig bezeichnen, wenn man wollte.

EDIT:

Das Problem existiert nunmal, und nicht nur seit es "Killerspiele" gibt. Auch wächst nicht immer ein Amokläufer daraus hervor. Ich denke das wollte sie damit auch gar nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir müssen jetzt nicht ernsthaft Dinge von vor 3-5 Jahren ausgraben, um sie noch einmal als schlimm und unverschämt darzustellen...

Der Thread artet momentan in einem Sammelsurium von Links aus, die teilweise auch einseitig beleuchten - nur eben die andere Seite. ...wer sich übrigens über so ein Lied aufregt, macht sich auch nicht besser, als jemand, der unwissend über Killerspiele herzieht.

Die Diskussion am Anfang war gut und vergleichsweise objektiv. Inzwischen wird hier eigentlich genauso Hetze gegen die Politiker o.ä. getrieben, wie die Politiker Hetze gegen die Killerspiele machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das timmt...

man darf halt nicht vergessen das die "killerspiele" (wie ich dieses wort HASSE...!) zwar sicher nicht "schuld" sind aber sich auf einige menschen eben auch nalles andere als positiv auswirken ;)

alleine weil man gewalt sieht und auch "spielt"...

und ganz erlich:

gerade beim onlinegaming hab ich mich früher teilweise so extrem über typen aufgeregt und war nur noch aggressiv!

wenn da so mancher "gegner" oder mitspieler neben mir gestanden wäre hätte ich ihm echt eine reingehauen :rolleyes:

positiv beeinflussend oder pädagogisch wertvoll sind solche games (bzw wohl die meisten "Bildschirmmedien") sicherlich nicht...

aber eben auch nicht "amoklauf-auslöser"...

edit:

mich persönlich stört auch nicht das solche spiele von so manchem verurteilt werden...

schlimm ist eben nur das "gerede" mancher "menschen" (ich sag es mal ganz allgemein^^) wo ich einfach weiß das sie nicht mal outlook bedienen können!

außerdem waren die sozialen stellungen und zukunftsaussichten dieser leute wohl eine GANZ ANDERE! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das steht sicherlich auch garnicht zur Debatte. Dass alles, wo man auf Menschen(ähnliche) schießt, nicht in Kinderhände gehört - überflüssig das zu erwähnen.

Prinzipiell finde ich das aber nicht verkehrt. Wenn Kinder damit arbeiten werden sie bestimmt ihren Eltern auch dann und wann Rückmeldung geben, was sie damit erlebt haben.

So setzen sich die Eltern vielleicht auch eher mal damit auseinander, wenn die Kinder später mal kommen und nach einem eigenen Rechner Fragen.

Da die Eltern dann ja schon etwas vom Thema durch die Kinder gehört haben, können sie sich eher ein Bild davon machen, wofür das Gerät gut ist und was die Kinder damit anstellen.

Wäre meine Schnellschussmeinung. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass dem schon so ist, weißt Du aber schon?

Die meisten Shooter, in denen etwas ordentlicher zur Sache geht sind ab 18/ ohne Jugendfreigabe...

Zumindest das, was ich so beim Spielehändler so sehe.

Dass sowas die Kiddies kaum vom Daddeln abhält ist ja auch kaum zu übersehen.

Sonst könnte ich mir dieses Prä-Stimmbruch-Gekreische in CSS nicht erklären :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da schlag ich am samstag (oder freitag?) so ganz genütlich die zeitung auf und wen sehe ich?

der wolfgang alias "s woifal" !

der 23-jährige trittbettfahrer aus münschen.

ein supernetter kerl - kenne den noch von lans beim nachbarn meines besten freunden.

haben immer age usw mit dem gezockt war echt ein netter kerl... und dann sowas! :rolleyes:

ich denke der hat einfach nu den ********ensten "witz" seines lebens gemacht...

schlimm is halt was die zeitungen wieder schreibenda sind einfach lügen drin gestanden...

sehr geil war zB "world of warcraft - ein spiel in dem man gegnerische dörfer überfallen muss" oder so ähnlich :rolleyes:

naja lange rede kurzter sinn:

so bekommt das thema für mich echt ne ganz andere brisanz...

ein guter freund besucht ihn heute - ich halte euch auf dem laufenedne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gab´s da nicht mal irgendwo einen Paragraph, daß Eltern für ihre Kinder haften? Wenn die Kinder Spiele spielen, die nicht für sie gedacht sind, sind demnach die Eltern dafür verantwortlich, was passiert.

Die Debatte wird immer blöder, weil viel öfterer in Fernsehberichten nur noch von Computerspielen die Rede ist und schon gar nicht mehr von "Killerspielen". Viele selbsternannte "Fachleute" zum Thema geben Äußerungen über Dinge ab, die sie selber nicht nachvollziehen können, sondern nur aus Vermutungen heraus interpretieren. Ich würde sagen, das ganze entgleist langsam. Gerade die Medien scheinen mir nicht mehr "objektiv" zu berichten - Vergleiche, Gegenüberstellungen, Pros und Contras vermisse ich in letzter Zeit immer mehr. Berichte, bei denen der Titel und die Art der Zusammenschnitte schon die Meinung des Reporters (oder evtl. dessen Geldgebers) vorwegnehmen halte ich für nicht sehr repräsentativ um dem Zuschauer die Wahl zu lassen, eine eigene Meinung bilden zu können.

Ein Beispiel:

Gestern wurde Berichtet, daß Spiele spielen süchtig macht (wohlgemerkt: von Killerspielen, Shootern o.ä. war dabei erst gar nicht die Rede!) und deshalb eine Überdosis zu Entfremdung, Vereinsamung und unterdrückter Aggressionsanstauung führt, was sich natürlich in Amokläufen entlädt - daß Arbeitslosigkeit, Rauchen, Trinken, Sex, Beziehungen, Autofahren, Hobbies aller Art, Drogen aller Art oder sogar sowas wie Becherstapeln im Wettbewerb den gleichen Effekt haben können, wird erst gar nicht angedacht. Zuviel von irgendwas kann einfach grundsätzlich nicht gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Die Entwickler des Spiels wiesen die Kritik zurück. „Die Wirklichkeit ist, dass das Spiel Gebete und Gottesdienste fördert und es kein Töten im Namen Gottes gibt“, sagte der Geschäftsführer von Left Behind Games Inc., Troy Lyndon. „Es wird natürlich getötet, es ist schließlich ein Videospiel.“

na super...

das ganze ist einfach nur noch lächerlich...

aber dank eines bespitzelungsskandals mit herrn stäuber und anderen dingen ist das öffentliche interesse erst mal wieder gering...

schon toll wie ernst das alles genommen wird und vor allem welche konsequenzen die regierung zieht!

naja naja das thema politik... sorry ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Initiative zur Umrüstung von Kassensystemen, damit das Verkaufspersonal durch akustische oder optische Warnhinweise auf die jugendschutzrechtlichen Abgabeverbote hingewiesen wird. "Wenn die Spiele dann über die Ladentheke gehen, ist es nicht mehr zu überhören, dass es sich um ein Spiel handelt, das nicht an Jugendliche unter 18 verkauft werden darf", erklärt Bundesministerin von der Leyen.
Fällt mir irgendwie nix mehr zu ein :rolleyes:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...