-
Gesamte Inhalte
825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von alex123321
-
Jogie hat sich hier seit fast 13 Jahren nicht mehr eingeloggt. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass du hier auf Jogies inzwischen erwachsene Kinder triffst
-
Erfahrungen zur Umschulung neben dem Beruf
alex123321 antwortete auf Sebastian012's Thema in IT-Weiterbildung
Nichts von dem was ich gesagt habe ist nacherzählt. Ich kenn alles drei. FIAE, Bachelor an der FH und Master (derzeit noch dabei) an der Uni. Wenn einer Chi-Quadrat, Geometrische Reihen, Simplex Algorithmus, o.ä. im Beruf jemals anwendet hat, gerne melden. -
Erfahrungen zur Umschulung neben dem Beruf
alex123321 antwortete auf Sebastian012's Thema in IT-Weiterbildung
Je nachdem was man studiert und was man machen möchte... Beispielsweise 99% der Mathematik, 100% alles was mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun hat inkl. Bachelorarbeit, wahrscheinlich 99% von dem was an Informationstechnik drankommt -
Erfahrungen zur Umschulung neben dem Beruf
alex123321 antwortete auf Sebastian012's Thema in IT-Weiterbildung
Je nachdem was er machen möchte, der absolute Großteil. Das meiste was man im Studium lernt wird man niemals in der Anwendung benötigen -
Aufgaben Theoritische Informatik
alex123321 antwortete auf Kkk's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Der Threadersteller wirds wahrscheinlich sowieso nicht mehr lesen, aber was solls: Bei einer totalen Funktion gibt es für jedes Element der Definitionsmenge (also für jedes x) ein zugehöriges Element in der Zielmenge. Es gibt also für jedes x ein zugehöriges y. Wenn die Funktion f(x)=x^2 betrachtet wird, dann kann man jedes beliebige x einsetzen und erhält sein y, also ist es eine totale Funktion. Ansonsten wäre es eine partielle Funktion (bspw. f(x)=1/x, denn 1/x ist für x=0 nicht definiert). Surjektiv bedeutet dass jeder y-Wert mindestens einen zugehörigen x-Wert hat. Injektiv dass jeder y-Wert maximal einen zugehörigen x-Wert hat. Bijektiv bedeutet dass die Funktion surjektiv und injektiv ist. Wenn nur nach injektiv gefragt ist, dann muss man nur ein einzelnes y finden zu dem es zwei zugehörige x-Werte gibt. f(1)=1 und f(-1)=1, also ist es nicht injektiv. -
Aufgaben Theoritische Informatik
alex123321 antwortete auf Kkk's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Beschreib mal was die Begriffe für dich bedeuten: Partiell, total, injektiv, surjektiv, bijektiv -
Bewerbungsgespräch für die Ausbildung als FiSi
alex123321 antwortete auf Nila99's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nervös wirst du so oder so sein. War ich damals direkt aus der Schule auch. Das mit dem Augenkontakt möchte ich nochmal unterstreichen. Nicht da sitzen und vermeiden! Halte Augenkontakt mit dem Gesprächspartner. Nicht zwanghaft starren, sondern schauen. -
Projektdokumentation DSGVO & BDSG
alex123321 antwortete auf tCKTheOfficial's Thema in Abschlussprojekte
Ließ dir doch einfach einige Artikel zu MDM in Kombination mit DSGVO durch. Was gibt es da für Bedenken? Was gibt es da zu beachten? Wie werden die Vorgaben umgesetzt? Schreib das wichtigste rein und sei auf den Rest vorbereitet in deinem Gespräch. PS: Nicht nur technisch betrachten, sondern auch die Prozesse -
Vielleicht versteh ich etwas nicht, aber warum benötigt man bei a) eine konkrete IP, um eine Subnetzmaske anzugeben? Es wird angegeben wie viele IPs pro Subnetz benötigt werden und darauf basierend kann man doch ausrechnen dass die Subnetzmaske bspw. /28 sein muss?
-
Abschlussprojekt IT-Kaufmann Ticketsystem
alex123321 antwortete auf shmuda's Thema in Abschlussprojekte
https://it-berufe-podcast.de/vorbereitung-auf-die-ihk-abschlusspruefung-der-it-berufe/beispiele-fuer-ihk-abschlussprojekte-in-den-it-berufen/ -
Man sollte sich auch daran orientieren, wie die Mitarbeiter des Unternehmens sich kleiden. Bei einem Krankenhaus wird wohl niemand mit Lederschuhen und Anzug sitzen -> Ich würde die Sneaker nehmen und mir keinen Kopf drum machen.
-
Unverschlüsselte und verschlüsselte Passwörter zu speichern verstößt gegen menschlichen Verstand.
-
FiAe oder FiSi? Oder doch eher KfD?
alex123321 antwortete auf Kitq's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Entspricht nur häufig nicht der Realität. Sich darauf berufen kann auch schnell heißen, dass man es im nächsten Jahr nochmal probieren kann. -
Wichtigste Frage: Was willst du können und wo willst du hin?
-
IT-Quereinstieg durch Studium - 60 oder 120 ECTS M.Sc.?
alex123321 antwortete auf mpts's Thema in IT-Weiterbildung
Bei der 60 ECTS Variante dürften weitere Voraussetzungen anfallen. Ich bezweifle dass du diese direkt Wählen kannst ohne zusätzliche Prüfungen, Kurse, Arbeitserfahrung, etc. -
Ich sehe die Chancen auf einen Ausbildungsplatz auch als unwahrscheinlich an. Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker sind auch so eher ein Arbeitgebermarkt. Jetzt ist auch noch Corona mit dabei. Da gibt es Kandidaten mit deutlich besseren Lebensläufen und Bildungsabschlüssen, die Probleme haben bei der Suche. Dazu sehe ich aus den bisherigen Antworten auch kein außerordentliches Interesse oder Vorkenntnisse für einen Beruf in der IT. Nur meine Meinung...
-
Ein neuer Azubi ist keine produktive Arbeitskraft. Ich hoffe doch dass du nach der Ausbildung einen höheren Mehrwert bietest als ein Azubi im ersten Lehrjahr. Ein Student kostet entsprechend auch 50k€ aufwärts. Ich nehme an dass du weniger annehmen würdest nach der Ausbildung
-
Ich höre gerade zum ersten Mal, dass Arbeitnehmer mit Behinderung nicht gern genommen werden. Je nach Art der Behinderung würde ich erwarten dass du bevorzugt wirst, da Arbeitgeber eine Quote zu erfüllen haben. Wenn nicht genügend Arbeitnehmer schwerbehindert sind, muss das Unternehmen eine monatliche Strafgebühr zahlen
-
Bewertung meiner Übernahmekonditionen (FISI) - Gehaltseinschätzung
alex123321 antwortete auf ZeroTaken's Thema in IT-Arbeitswelt
Würde ich an deiner Stelle nicht machen. Da hätte ich einfach keinen Bock drauf. 1st level und dann auch noch schlecht bezahlt. Du scheinst ja gut genug zu sein, um auch etwas besseres zu finden, also würde ich mich wegbewerben. Solange du aber nichts gefunden hast, annehmen. -
Die IHK Anforderungen an den Projektantrag
alex123321 antwortete auf Wildcard's Thema in Abschlussprojekte
Auch eine Möglichkeit zu Handeln mit ihren Vorteilen und Risiken. Bitte berichte im Nachhinein wie es lief. -
Kununu 1 Stern Bewertungen sind zwar ein Indikator, aber man sollte auch schauen woran es liegt und ob es evtl. nicht von relevanz ist für dich. Beispiel: Unternehmen hat gerade eine Transformation durchlaufen und dabei wurde die Verwaltung ausgedünnt. Das würde eine Menge 1 Stern bewertungen produzieren. Oder die Mitarbeiter beschweren sich über schlechtes Gehalt oder schlechte Work/Life Balance. Da muss man als Azubi abwägen, welchen Einfluss das auf einen haben würde.
-
Berufsbegleitend studieren kosten absetzen
alex123321 antwortete auf DrK's Thema in IT-Weiterbildung
Durch das Studium alleine wird es nicht klappen, aber was ist mit weiteren Kosten die du in der Steuererklärung absetzen kannst? Fahrtkosten zur Arbeit & Uni, Homeoffice Pauschale, Verpflegungspauschale etc.? -
Mathe im Studium machbar ohne Abitur?
alex123321 antwortete auf Dodo3000's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Lass dir von jemandem den du kennst ein Skript geben aus seinen Vorlesungen. Die Schwierigkeit schwankt allerdings stark. Ich habe den Bachelor an einer FH gemacht und da war die Mathematik mMn kein Problem, egal ob mit Abitur oder ohne. Bei dem was ich von Mathe Vorlesungen an Unis gesehen habe, habe ich allerdings schon Respekt. -
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
alex123321 antwortete auf Enno's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Zusammen, vielleicht hab ich was falsch verstanden, aber man kann deaktivierte Accounts einsehen, wenn man bspw. "/reputation/?type=forums_topic_post&change_section=1" hinten dranhängt. Möchte hier öffentlich kein bestimmtes Beispiel geben.