Reputationsaktivität
-
SENDMELOCATON hat auf FBDIMM in Junior Network Engineer / CCNAIch habe damals den Quereinsteig über den CCNA gemacht. Hat sich bei mir sehr gelohnt.
-
SENDMELOCATON hat auf RealPride in CCNA prüfungIst immer ganz individuell. Wenn du täglich mindestens eine Stunde bis zwei investierst, denke ich dass es in durchschnittlich 3 Monaten möglich ist. Manche brauchen länger, manche schaffen es früher. Kommt auch auf deine Vorkenntnisse und deiner Affinität mit solchen Themen an (und Motivation).
-
PacketTracer und gib ihm
-
SENDMELOCATON hat auf Asura in Fachgespräch Monitoring PRTG- Was ist WMI, was macht es?
- Wie werden proprietäre Systeme überwacht?
- SNMP? Was ist das, wie funktioniert das? Was ist eine OID und MIB? Welcher Port wird verwendet?
- Andere Protokolle? UDP, TCP; HTTP, HTTPS? Beispiele Anwendung TCP, UDP?
- Nutzt PRTG eine Datenbank, wenn ja welche? Was sind Normalformen?
- Ist das Monitoring hochverfügbar? Welche Cluster kennst du und was machen sie?
- Werden die Alarme geloggt? Datenschutz/Sicherheit?
- Wird das System gebackupt?
- Welche Backup gibt es? Was ist inkrementells und ein differentielles Backup?
- Auf einer Windows VM? Welche Dateisysteme verwendet Windows?
- Welche Dateisysteme werden bei Linux verwendet?
- Warum virtualisiert man, warum wurde die Entscheidung einer VM getroffen?
- Kann PRTG problemlos alle Systeme abfragen? Was hindert einen bösen Mann daran im Netzwerk ebenfalls Systeme nach einem Stand zu fragen?
- Wie findet die Authentifizierung statt? Was ist eine Autorisierung?
- Wie werden die Benutzer benachrichtigt? Via E-Mail? Port und Protokoll, was gibt es zusagen?
- Sie haben in der Doku die Kosten erwähnt, wie setzt sich ein der Stundenlohn zusammen?
Mein Projekt ging über Icinga 2 und sie haben mich über Protokolle, Dateisysteme, Virtualisierung und Partitionierung abgefragt. Am Ende kamen 1-2 Fragen zu Umrechnungen, Bit to Byte, wie viele Bit sind 1mb, beispielsweise. 2 Hoch was?
Es ist wirklich nicht schwer aufgrund deiner Präsentation, Dokumentation und Antworten diverse Fragen abzuleiten.
-
SENDMELOCATON hat auf Montaine in Prüfungsinhalte AP Fisi 2023Ansonsten gibt es hier im Downloadbereich eine Zusammenfassung über die Prüfungsthemen von 2015 - 2021 die ich für die Vorbereitungen auf die AP auf jeden Fall auch mit nutzen würde.
-
SENDMELOCATON hat auf tmp in GA1 Winter 2015/2016 IPv6Der Header zeigt an welche Bits welches Headerfeld beschreiben. Also Bit 1-4 die Version, Bit 5-8 die Priorität, Bit 9 bis 32 das Flow Label, Bit 33 bis 48 die Länge der Payload usw.
Bit 65 bis 192 dann halt die src ip und darauffolgend die dst ip.
Eine Hexademizalziffer entspricht einer 4-Bit-Sequenz, da der Informationsgehalt jeweils 16 ist. 64/4=16 und 192/4=48, also beginnend mit der 17ten Hexziffer und bis zur 48ten Hexziffer steht die src ip.
-
SENDMELOCATON hat auf Jinju in FiSi Prüfung - Thema IPv6Typische Fragen sind auch:
Vorteil bzw. Notwendigkeit (z.B. Warum können wir nicht bei IPv4 bleiben, was macht IPv6 besser als IPv4?)
Header Unterschied von IPv4 und IPv6
Wie können eine IPv4 Netzwerkinfrastruktur und IPv6 Netzwerkinfrastruktur miteinander kommunizieren?
Worauf müssen sie achten wenn sie eine IPv6 Netzwerklandschaft aufsetzen?
Es werden eher allgemeine Fragen gestellt. Zu sehr in die Tiefe wird MEISTENS nicht gegangen. Es gibt IPv6 zwar schon seit 1998 und es ist lange bekannt das darauf umgestiegen werden muss aber Firmen reissen sich um IPv6 Netzwerkexperten weil viele Fachinformatiker noch immer nicht die nötige Tiefe in dem Thema besitzen.
-
Erstmal das hier ... also einatmen, ausatmen, wooosah
(Kennt man das heute noch?? Man bin ich alt )
Zweitens zeigt dein Post wieder wie wichtig ist es ist als erstes das Thema "Selbständiges Lernen" in der Ausbildung zu lehren und zu lernen - bevor man irgendwas anderes, technisches macht. Sehe ich bei vielen Azubis, dass sie nur anweisungsbasiert agieren. Normal am Anfang, aber das muss sich während der Ausbildung ändern und tut es auch normalerweise. Aber manchmal eben nicht und wenn man da dem Azubi nicht hilft (z.B. durch ehrliches Feedback - da meist blinder Fleck), dann ist das halt echt Käse. Aber auch kein Weltuntergang, ist ja nie zu spät, kann man ja immern lernen.
-
SENDMELOCATON hat eine Reaktion von Bitschnipser in 3 Jahre nichts gelernt und werde wahrscheinlich nicht übernommenIch blicke durch die Welt.
danke euch !
der Finger muss erstmal auf mich selbst gezeigt werden
-
SENDMELOCATON hat eine Reaktion von allesweg in 3 Jahre nichts gelernt und werde wahrscheinlich nicht übernommenIch blicke durch die Welt.
danke euch !
der Finger muss erstmal auf mich selbst gezeigt werden
-
SENDMELOCATON hat eine Reaktion von Stan1k in Rechenaufgabe Bruce Force AttackeHi,
kann mir wer erklären wieso in der Lösung zu der Aufgabe 30 * 94 * 94 steht ?
Wieso nimmt er pro stelle 30 Sekunden ?
-
muy bien
-
Die Aufgabe geht davon aus, dass ein Passwort mit der angegebenen Komplexität (8 Stellen à 94 mögliche Zeichen) in 30 Sekunden geknackt wird.
Das ist einfach die Zeitspanne, die hier benötigt wird, um alle 94^8 möglichen Kombinationen durchzuprobieren.
Fügt man nun eine neunte Stelle dazu, erhöht sich die Komplexität des Passworts um den Faktor 94 - und damit auch die Zeit, die für die Berechnung / das Knacken benötigt wird -> 30 Sek. x94.
Das Gleiche nochmal für Stelle 10 -> erneut x94.
Das Ergebnis kannst du dann mit den 30 Tagen vergleichen, und eine entspr. Aussage treffen.
-
SENDMELOCATON hat auf Stefan3389 in Projektantrag: Realisierung eines Monitoring-Systems für Netzwerk-Komponenten der *FIRMA*.Hallo, wollte nur einmal kurz Feedback geben.
Mein Antrag nach kleiner Korrektur, so genehmigt.
Ich habe das Projekt Aktuell auch schon durchgeführt und die Doku erstellt.
Ich kann mich nun also uneingeschränkt auf meine Prüfung im November vorbereiten.
Nach bestehen werde ich dann auch gern meine Doku zu Verfügung stellen.
@Emheonivekund @DaRauscher leider sind eure Lösungen bei mir nicht zum Einsatz gekommen
-
Seltsam, dass Monitoring abgelehnt wurde. Wurde es einfach abgelehnt, oder wurde dir begründet wieso es abgelehnt wurde? Entsprechend könnte man seinen Projektantrag abändern und ihn den Ansprüchen der IHK folgend gestalten.
-
SENDMELOCATON hat auf allesweg in Ideen für AbschlussprojektMal wieder ein Betrieb, welcher seinen vertraglichen Ausbildungsverpflichtungen nicht nachkommt...
Der werte @charmanta pastet ja gerade sowieso seinen Standardabsatz rein, aber ich geh mal auf das konkrete Beispiel ein:
Wenn E-Mail-Verschlüsselung die Lösung sein soll: welches Problem löst du mit der qualifizierten Entscheidung und Einführung für ein solches System?
Dann paste ich halt:
-
Das reicht im Allgemeinen nicht aus. Damit zeigst du nur, dass der Alarm auslöst, wenn genau zwei Temperaturwächter auslösen. Die Aufgabe lautet aber "mindestens zwei". Um komplett sicher zu sein musst du die komplette Wahrheitstabelle überprüfen. Es sind z.B. Schaltungen denkbar, die bei zwei ausgelösten Temperaturwächtern Alarm auslösen, bei dreien aber nicht.
Konkret bei dieser Aufgabe ändert die vollständige Prüfung aber nichts mehr am Ergebnis. Ich bin auch der Meinung, dass sowohl 1 als auch 3 richtig sind. Es kommt öfters vor, dass die IHK Musterlösungen Fehler enthalten.
-
SENDMELOCATON hat eine Reaktion von Bridi in Zwischenprüfung FiSi 2021Moin Bridi,
wir FiSis aus Frankfurt haben eine Einladung bekomme.
-
SENDMELOCATON hat auf Bridi in Zwischenprüfung FiSi 2021Die ZP ist leider noch nicht abgesagt aber ich habe das Gefühl, dass sie in letzten Tagen absagen werden.
Ich und meine Schulkameraden haben zwar noch keine Einladung bekommen aber der Termin steht schon auf der IHK Seite und nehme an, dass die Prüfung wie geplant stattfinden wird.
-
SENDMELOCATON hat auf Bridi in Zwischenprüfung FiSi 2021Servus,
Ich habe auch im Februar ZP und kann nur sagen, dass ich die Prüfungen von den Letzten 10 Jahren lernen werde.
Ich glaube, dass ist die einzige Möglichkeit, die wir derzeit haben. Ich habe bis jetzt 4 ZP gelernt und habe das Gefühl, dass ich mich einigermaßen verbessert habe.