
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Prüfung nicht bestanden weil 0,1 Punkt Fehlte
IJK antwortete auf Gysmo's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wir hatten in München heute genau deinen Fall, also 49,4 als Ergebnis aus GH1, GH2 und WISO. Bei uns liegt das daran, dass die "elektronsichen" Werte aus WISO quasi "ungeprüft auf derartige Fälle" zusammengerechnet werden und dann in wenigsten Ausnahmefällen diese Ergebnisse rauskommen. Klar wird dann (sogar in meinen Augen berechtigt) Einsichtnahme verlangt - und die 0,1 Punkte werden wir vorauss. in GH1 bzw. GH2 finden ;) Bitte aber noch Mal um Verständnis - wir machen IT. Lasst doch mal Maschinen machen und beschwert euch danach. Und wenn dann die Maschinen kontrollierenden Menschen zusammen sitzen, dann wird i.d.R. das Ergebnis passen. Wir sind alle Menschen. LiGrü Michael (der nun neugierig den Threadersteller fragt, was bei ihm rausgekommen ist?) -
@pfc Eigentlich gehe ich deine Rechnung zu 100% mit. Übrigens sind 500 Euro nach der Ausbildung mehr ganz schön viel, dummerdings ist unser Steuersystem dagegen. Und es sind "nur" 500 Euro, da viele von euch in der Ausbildung zuuu viel Geld bekommen (wegen unseren Gewerkschaften) keine Diskussion! Aber warum willst du dann 5 Jahre lang nicht mehr Kohle? Bei mir war es (in den goldenen 90ern) so, dass wir jedes Jahr Gehälter verhandeln konnten - und mit zwei Jahren echte Berufserfahrung "im Kreuz" kannst du dich für gut und gerne 10-20% mehr auch bei anderen Firmen mal "anbiedern" (um den Marktwert zu testen). Das gehört dann auch dazu, das erwarte ich auch von jemandem, der viel Geld verdienen will. Einfach wie die Made im Speck dasitzen und lockere 10.000 netto einstreichen gibt es nur in den obersten Etagen - und da sitzen i.d.R schon welche Was hast du denn bisher getan? Ich habe nach meiner Ausbildung als damals "jüngster" Mitarbeiter schon nach gut einem Jahr eigenverantwortlich um ein Versicherungsinkassosystem gekümmert = Fachsystembetreuer. Parallel den AdA-Schein gemacht und intern die "technischen Querschnittsfunktionen" voran getrieben (eine Abteilung, die ich später übernommen habe). Usw. Und schön jedes Jahr oder alle zwei Jahre das Gehalt erhöht - bzw. meinen Marktwert! LiGrü Michael (der froh wäre, pro Monat 1200 "Mücken" für sich zu haben... als Familienvater )
-
mmhh Eine schwere Frage... 1. Wichtig ist, dass du etwas tust. Damit 100 Punkte für "irgendetwas machen" 2. Gut finde ich, dass du es nebenbei machen willst - auch wenn dies sicher sehr aufwändig ist. 3. Was du nun machst, hängt von einigen Details ab. Ich probiers mal: - was bringt dir im Betrieb am Meisten? - was willst du selber sein/tun? - willst du einfach nur Karriere machen? - Machst du es der Fortbildung wegen? - was willst du wem beweisen ? Meine Antwortsequenz: - ein Spezialist für ein Thema, als Spezialistenprofile - das musst du selbst wissen... - dann das höchste dieser Studien, also FH oder FOM - dann mal Aufwand vs. Ertrag rechnen - dann eigentlich egal - es passt alles LiGrü Michael (zu seinem DV-Kaufmann (IHK) auch noch Informatik-Betriebswirt (VWA) und gepr. Ausbilder (AdA)
-
**** Reiher Würg Sorry - aber mein Kommentar zu dem unverdienten Dusel (und unberechtigtem Ausgleich) der Franzosen. Die müssten jetzt eigentlich mit 0 Punkten und 1:3 Toren (wobei das ein Eigentor wäre) die Heimreise antreten. So wird man oft Europameister - bis zum Halbfinale gurken, dann ein einigermaßen gutes Spiel im Elferschießen gewinnen und im Endspiel erneut gurken und wieder ein Schiri-Geschenk (oder ein Kahn-Geschenk?) bekommen. Gute Nacht Fußball - das war mehr als dürftig! Michael (von Schiedsrichtern und angeblichen Superstars entsetzt)
-
Hoffentlich kein Fachinformatiker...
-
Webseite mit Bewerbungstips und Vorlagen
IJK antwortete auf theChris's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Musterbewerbung sind sch... Das kannst du vergessen. Jeder Mensch ist einzigartig - und genau so sollte die Bewerbung auch sein. Nimm dir die Bücher von Hesse/Schrader, sollte es in Bibliotheken geben. Weitere Infos findest du bei den Jobbörsen bzw. in "Magazinen" wie Focus, Spiegel, Freundin usw. ... und bitte: Schreibe eine EIGENSTÄNDIGE Bewerbung! LiGrü Michael (dessen Bücher dir ggf. auch weiter helfen - wie auch viele meiner Texte hier im Forum) -
@Der Kleine auch wenn du verheiratet bist - das nette Lächeln eines netten Mädchens ist doch immer wenigstens 2-3 Punkte wert? *duck* @IT-Maus bzgl. was du tun musst um durchzufallen: Präsi mit eindeutig nicht eigenen Folien, wenig Text, sichtlich keine Ahnung vom Projekt, stotterndes Ablesen, ca. 104 x Sch... sagen (hatte ich auch schon), vorne die "ich bin toll und ihr seid doof"-Show abziehen (das war auch ein Drama-Patient). Anschließend beim Fachgespräch den berühmten Unterschied von Excel und Access nicht kennen, das OSI-Modell der BWL zurechnen, dem Betriebsrat alle Rechte absprechen und Datenschutz nur als Backup zu kennen. Hinweis: wer in dem Text was nicht versteht möge das IT-Handbuch zur Hand nehmen und gaaaaaaanz viel lernen LiGrü Michael (der doch mal ein kabarettistisches Prüfungsbuch schreiben sollte)
-
Hallo Mäuschen, du hast es bestimmt faustdick hinter den Ohren! Bei der letzten Prüfung hatten wir eine Kandidatin, die zittern und hyperventilierend vor dem Overhead stand - ich grübelte nur noch, ob die nach links oder rechts umfällt und habe mir den letzten Erste-Hilfe-Kurs ins Gedächtnis gerufen. Nach einigen aufmiúnternden Worten legte das Mädel los - und siehe da - tadellos. Ein guter Vortrag, einige Ahnung im Fachgespräch, locker bestanden. Ok, die Bluse war deutlich sichtbar durchgeschwitzt aber wenns nur das ist... Viel Erfolg Michael (umfassend ausgebildet)
-
Doku-Bewertungen und Präsi-Inhalte Ich bitte euch, die Suchfunktion des Boards zu benutzen. Die hier gestellten Fragen habe ich in den letzten Tagen bereits mehrfach beantwortet... Danke. Michael (schreibfaul)
-
Hallo Popeye - genau den hab ich auch nicht - und darum kann ich es nicht abschreiben / posten / verlinken. Aber es ist die IMO beste Erklärung, besser als auf Sport1 bspw.
-
Tabellensituation ... es sind diesmal neun Kriterien; gut erklärt im Videotext der ARD, ca. 230 oder 250 rum... Michael (Teletextvielleser)
-
@Brandon (hei, bei dem Namen kann man keine Blackouts haben ) Ernst beiseite: wir hatten einen Prüfling, der nach einer verkorksten Präsi seinen Namen nicht mehr wusste. Den haben wir dann über einfachste Fragen wieder zruück geführt und ihm "seine Erinnerung" zurück gegeben. Interessanterweise (alle Kritiker aufgepaßt!!!) haben wir dazu auch das Berichtsheft erfolgreich verwendet! ... es klappt aber nicht immer. Ein Prüfling wollte einfach im Fachgespräch keine unserer Fragen beantworten - ob das ein Blackout oder Bocklosigkeit war, weiß ich nicht - selbst im PA waren wir uns uneins ... LiGrü Michael
-
@as-sassin ...wie schon öfter gesagt: Die schauspielerische Leistung der Prüflinge, sich einen "falschen" PA vorzustellen und diesem eine passende Präsi zu bieten geht gegen Null. Auch wenn wohl einige IHKn noch den PA als Zielgruppe negieren - das ist Unsinn. Wenn möglich, nehmt euch den PA als Zielgruppe und präsentiert für den PA. Bei deiner Idee: Was glaubst du macht dein Kunde wenn du ihm seinen Betrieb vorstellst? Der wirft dich raus! Sonst nix. Kundenorientierung mag wichtig sein, aber in der Präsi sehe ich mehr die PA-orientierung Aber ich halte gerne mal in deiner Firma ein Seminar über Kundenorientierung - Angebot bitte über meine Website erfragen LiGrü Michael
-
Du hast 15 Minuten - stell dich kurz (!!!) vor (Name, Alter, Firma) - dann deine Firma (wenn du willst) - dann dein Projekt Dann ist es aus LiGrü Michael
-
meine erste Stufe ist immer: Mit Grüßen be Stufe 2 schließe ich mich oben an, da darf die Unfreundlichkeit schon mehr gezeigt werden: - Ohne Grüße - Mit nicht mehr freundlichen Grüßen LiGrü Michael
-
In der Prüfung stottern deutlich mehr als die Hälfte, und - falls du dich total unsicher fühlst - sag es vorher Fremden Dialekt haben auch mehr als die Hälfte (ich rechne hier Bayern, Sachsen und BW-ler nicht dazu!) - was solls... LiGrü Michael (dem von den weit über 150 geprüften Präsentationen am Besten eine eines Bosniers in sehr gebrochenem Deutsch gefallen hat)
-
der Zweck ist und bleibt deine Tätigkeit zu dokumentieren... Wenn du auch mal zwei Tage alte c't liest ist das IMO genauso ok wie 540 DIN A3 Seiten einzuscannen - warum nicht? Blöd (und reaktionsbedürftig) wird es dann, wenn du anstelle annähernder IT- bzw. Betriebsthemen wirklich vier Wochen den Hund ausführst, den Wagen des Chefs wäscht bzw. an der Kasse im Supermarkt IT-Erfahrungen mit Scannern machst ok? Ansonsten: bimei zustimm! Michael
-
Sorry Ragazza, ich bereite mich mit der Doku auf eine Prüfung vor - und erstelle dann meinen Fragenkatalog. Das dauert ca. 2 Stunden, die wir inzwischen von der IHK sogar vergütet bekommen (früher war das "ehrenamtlich"). Diesen Aufwand mag ich im Forum echt nicht treiben. Frag doch deine Mitazubis, Arbeitskollegen, Projektbetreuer etc. - bzw. lies doch ein wenig "über den Tellerrand". Mehr fragen wir auch nicht! Ansonsten: - Datenschutz, Datenschutzgesetz - Betriebsrat Rechte Pflichten - DDL DML - Datenbankorga /-typen - Serverkonzept, Zugriffschichten, usw... LiGrü Michael
-
@CyberMaus Das Berichtsheft zu führen ist eine Pflicht für den Auszubildenden, und gehört zur Qualifikation. Ohne Berichtsheft fällst du durch. Leider machen sich einige PAs nicht die Mühe, die Berichtshefte zu prüfen - bei mir würdest du ohne Heft mit einem "nicht bestanden" nach Hause gehen... Später erwarte ich - wie auch von meinen Mitarbeitern - sehr genaue Wochenberichte bzw. Arbeits- und Stundennnachweise. Nasenbohrer empfinde ich heutzustage echt als störend. Damit ist die Dokumentation der Arbeit gegeben. Selbst führe ich Projekttagebücher etc. - und brauche dazu ca. 5 Minuten (inkl. Stundenaufschreibung) pro Tag! Dies sollte bei jedem drin sein. LiGrü Michael
-
Einzelhandelstarife kenne ich nicht. Aber du wirst mit IG Metall und zB Versicherungen nicht mithalten können. Den Textilvertrag oben finde ich ganz ok. Meine Maßgabe steht bei dir zwischen 18.000 und 25.000 per anno als Berufseinsteiger. In dieser Range ist alles verhandelbar - aber es kann auch unten sein LiGrü Michael
-
Achtung, Satire: Wie? Ihr werft keine Papierflieger, spielt auffällig mit den Laptops oder lest Zeitung? Damit ist bei euch eine Präsentation ja vollkommen unrealistisch... :beagolisc :cool: LiGrü Michael (der Delinquentenquälix)
-
gibt es leute die durch die mündliche gefallen sind?
IJK antwortete auf sandow's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bei Xtra hört sich das (ansonsten bitte korrigieren) mehr nach FISI oder ITSE an. Da muss die Frage beantwortet werden können, wobei auch ein FIAE und der Rest eine Ahnung haben sollte. Wir hatten schon einen Prüfling, der den Unterschied zwischen Excel und Access nicht kannte - das war hart. Durchfallen kann man auch, wenn man - wie oben beschrieben - ein schlechte Doku, eine miese Präsi und im Fachgespräch keine Ahnung hat. Da gibt es immer wieder welche... warum auch nicht? Bei uns entspricht das aber noch keiner Standardverteilung (bitte nicht diskutieren - danke), in meinen Augen fallen mündlich zu wenig "Delinquenten" durch. Die mündl. Ergänzungsprüfung (Prüflinge unter 50 in der schriftlichen Prüfung, aber keinen Teil unter 30) fallen mehr durch als Bestehen. Da müss(t)en aber manche Ergebnisse > 90% liefern, die einfache Grundbegriffe noch nie gehört haben. Und das ist dann definitiv unrealistisch. Aber auch da gibt es regelmäßige angenehm positive Ausnahmen LiGrü Michael (am 5.7. wieder im Einsatz, Spenden-Kto. "Kuchen für Michi" an allen Spaßkassen) -
Ich habe nur IT-Systemkaufleute korrigiert. Darum wäre es hilfreich, wenn jeder zu seinen Noten a) die passende IHK plus Bundesland den exakten Beruf dazu schreiben würde. Ich empfand dabei die kaufm. Leistungen der Kaufleute als "unzureichend", ohne mich näher auslassen zu wollen. Münchner IT-SysK könnte ich aber möglicherdings Details nennen... LiGrü Michael (der irgendwie nur Kraut und Rüben liest?!?) PS: Laut Uli's Notenrechner braucht man zum Bestehen insgesamt 50 % - da kann schon mal ein Abstecher nach unten drin sein. Unter 30 in einem Fach bedeutet aber "durchgefallen". Details im Forum oder per Google
-
Zwischenzeugnis... ich jetzt auch mal...
IJK antwortete auf Soulmate's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Der Satz: Nur der guten Ordnung halber bestätigen wir, das Frau S. jederzeit ehrlich, fleißig und pünktlich ist. ist Käse. Wäre besser, wenn der da nicht steht. Führungskräfte ist ok, die "gern gesehene" deutet auf Schwatzhaftigkeit hin. Fazit ohne den Satz: Eine 2 mit dem Hinweis, dass du mehr könntest wenn du wolltest und weniger "quatscht". Fazit mit dem Satz: 2-3 mit Tendenz nach unten, Rest siehe oben LiGrü Michael -
gibt es leute die durch die mündliche gefallen sind?
IJK antwortete auf sandow's Thema in IHK-Prüfung allgemein
und es soll auch Prüfer geben, für die es "das erste Mal" ist... Ernst beiseite: Sei du selbst. Stottern, verhaspeln, husten und ähm sagen sind im Normalfall keine Punktabzüge im dramatischen Bereich. Beherzige Sandrins Tipp mit der intensiven Vorbereitung. Und glaube nicht, dass es deine letzte Präsentation ist LiGrü Michael (ausnahmsweise seit Jahren Prüfer)