
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Interpretation meines Zeugnisses
IJK antwortete auf Jacek's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hhmm. Das ist ein "unrundes" Zeugnis. Keine Ahnung, was der Ersteller will oder wollte. Ich versuche mal eine Interpretation, ist aber nicht wirklich einfach: Herr XXX kennzeichnete eine schnelle Auffassungsgabe, sicheres Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Selbststeuerung. Alle ihm übertragenen Aufgaben bearbeitete er selbstständig, eigenverantwortlich und zielstrebig und erledigt sie zuverlässig stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Negativ würde ich dir auslegen (das ein Schuh draus wird), dass du (ein wenig) arrogant bist und vieles besser weißt. Damit hältst du nicht hinter den Berg. Es steht aber auch da, dass diese Arroganz ggf. berechtigt ist, also du wirklich was kannst?!? Im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Lieferanten war Herr XXX freundlich, offen und taktvoll. Sein persönliches Verhalten war jederzeit einwandfrei. Da wieder. "freundlich, offen und taktvoll" bedeutet, dass du den Kollegen deutlich gezeigt hast, dass du nichts von ihnen hältst. Du hast es aber nicht ausgesprochen, aber man hat es dir angesehen. Wir haben Herrn XXX als engagierten und dem Unternehmen gegenüber stets loyalen Mitarbeiter kennen gelernt. Und da kommt wieder: "Gut war er ja". Für das Unternehmen. Aber nicht für die Mitarbeiter. Mit erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung am 30. Juni 2004 endet das Ausbildungsverhältnis mit Herrn XXX. Wir danken ihm für die guten Leistungen und sind uns sicher, dass Herr XXX einen Gewinn für jedes Unternehmen darstellt. Das ist dann der Hammer: Auch hier stellt man deine Fähigkeiten als "Gewinn für jedes Unternehmen" heraus, vergißt aber (bewußt), das Bedauern über den Verlust eines scheinbar wirklich guten Azubis hinzuschreiben... Fazit: Ich kann mich auch total täuschen, aber nur so liest es sich einigermaßen schlüssig. Alle anderen Theorien sind willkommen - ich akzeptiere Abweichungen! :confused: LiGrü Michael (grübelnd) -
Ergebnisse d. schriftl Prüfung aber nicht der Doku, Normal ?
IJK antwortete auf KlubbingMan's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Auch wenn es eine andere IHK ist: Bei uns in München werden die Dokus aktuell erst versendet. Darum kann kein Ergebnis mitgeteilt werden - erst in der mündl. Prüfung. Wir entscheiden quasi "live" Michael -
Ende mit bestandener Prüfung - Findet ihr das nicht auch etwas ungerecht?
IJK antwortete auf Kerschtl's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
...die Übernommenen freuen sich über die "mehr" Kohle... Das Leben ist ungerecht. LiGrü Michael @Jaraz - nur im Prinzip; das ist oft blöd, weil die (exakten) Ergebnisse nicht bekannt sind -
Natürlich sind alle Prüfer super-nett Zum Blättern: a) das mache ich sicher nicht bei nervösen Prüflingen, die kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehen bzw. hyperventilieren. Da bereite ich mich auf Erste-Hilfe-Maßnahmen vor. wir hatten einen Kandidaten, der in den 15 Minuten (in dem Fall sogar 18, also der Maximalwert) insgesamt vielleicht 10 Sätze begonnen hat. Der Rest bestand aus dem Wort mit Sch... am Anfang und ähnlichen Ausdrücken, mit denen er seine Unzufriedenheit über sich und die Situation kund tat. Den hat auch nicht interessiert, was wir machen. Wir hätten da auch Handstand oder Zauberkunststücke machen können - völlig egal. Und da lese ich dann andere Dokus (weil Zeitung echt übertrieben wäre) oder spiele mit meinem Palm *doch übertreib*. Bei solchen Kandidaten empfinde ich das nicht mehr als unhöflich, vielmehr finde ich es als unhöflich, dass diese Kandidaten die Prüfungszeit ausnutzen... LiGrü Michael (der bereits ein Höflichkeitsseminar einer Tanzschule besucht hat)
-
@Slai13 wenn du deine IHK angibst, könnte man dir helfen. Was CyberDemon beschreibt ist zB in München komplett anders (solltest du über Suche finden). Und soweit ich weiß macht das jede IHK so ein wenig nach "Gusto", aber eben alle an der Legalität entlang LiGrü Michael (zu informieren versuchend)
-
Boa - hört mir mit Kaffee und Kuchen auf. Wir hatten vor eineinhalb Jahren einen Prüfling, der das Projekt "Mocca" vorstellte und ständig von Kuchen- und Tortendiagrammen schwärmte. Er war etwas rundlicher, und wir waren echt hungrig... (nein, nein - er lebt noch - und hat mit vielen Punkten bestanden - wir haben sofort eine Pause eingelegt und Pizza bestellt ) LiGrü Michael (auf die Blanko-Schecks wartend und seinen Kreditkartenautomaten immer auf dem Tisch stehen habend, und den Sammelhut für die Münzen)
-
Aus dem Münchner Nähkästchen: Bei uns gibt es einen "Paten" pro Prüfling im PA (bei 3 Leuten hat jeder Prüfer 2-3 Prüflinge), der die Doku nach Hause geschickt bekommt, diese bewerten und analysieren und prüfen und sich Fragen ausdenken muss. Bei der Prüfung werfe ich dann während der Vorbereitung einen kurzen Blick mit dem Kaffee in der Hand in die mir "fremden" Dokus, manchmal auch nicht - und konzentriere mich auf die Präsi an sich (die Doku lese ich dann beim Fachgespräch oder schon während der Präsi, teilw. um die Prüflinge zu verunsichern *g*) Nach Präsi und Fachgespräch bewerten wir dann gemeinsam diesen beiden Punkte und dazu die Doku. Dann lassen wir uns den Delinquenten erneut vorführen... LiGrü Michael (bekannt als netter Prüfer)
-
FI-Bayern, die Zehnte - Jetzt wird's zweistellig!!
IJK antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
...wir sollten Hawki erklären, dass bei uns sogar die viel postenden User (vor allem Saga, Sissle und Doham) noch Werbeanteile im Promille-Bereich erhalten... (oder habe ich da bei Promille was verwechselt? *duck und weg*) Michael -
@Goldman Kurz und knapp: Haste mal mein Anliegen durchgelesen IJK ? --> Ja Kannst du mir dabei helfen ? --> im Prinzip ja, steht in meinen Büchern Ich habe davon keine Ahnung, habe auch keine Beispiele --> ich habe davon viel Ahnung, die ich in meinen Büchern mal aufgeschrieben habe Fazit: Du bist etwas spät dran und hast keine Ahnung? Da ist dir eigentlich nicht zu helfen. Das Board hier kann einiges. Poste zB mal eine Gliederung, und lies mal die ansatzweise vorhandenen Mustergliederungen. Dazu gibt es ca. 1,783 Mio Muster-Dokus und - Präsis (oder 2-3 weniger). So ungefähr passen auf dein Problem 0,83 % - sollte also ausreichend sein. Viel Spaß bei der Nachtarbeit (am Tag wirst du nicht fertig :floet: ) LiGrü Michael (Planer und Autor) PS: Sollte eigentlich eine PM werden, du hast aber den Kanal nicht offen...
-
Meine 10000%-ige Zustimmung zu timmi-bonn. Ausnahmen sind einige wenige IHKn in Deutschland, die den PA als Zielgruppe von vorneherein ablehnen - was ich (wie timmi) nicht nachvollziehen kann. Fazit: Wenn es geht, Ãmmer den PA als Zielgruppe wählen - und gut. Nicht weiter darüber nachdenken LiGrü Michael (Prüfer und Präsentationstrainer)
-
NOP. Aber wir haben noch keinen Prüfling durchfallen lassen, in dem wir ihm die Einladung erst nach dem Prüfungstermin zugestellt haben :WD :WD :WD Michael PS: Der Prüfungszeitrahmen ist bekannt. Wer in dieser Zeit auf Weltreise geht ist mutig. Der Rest sollte seine Einladung wenigstens 1 Woche vorab haben. Ok?
-
@Karolin Eine Präsentation muss in sich rund sein; ist deine Zielgruppe firmenintern, dann haben Infos über den Betrieb aber schon gar nix drin verloren!!! @Catman Doku und Präsi sind zwei paar Schuhe. Die Doku ist für die IHK/den PA, die Präsi für die "Zielgruppe". Deinem Systemverwalter den Betrieb zu erklären ist bei mir ein mehr als deutlicher Punktabzug! LiGrü Michael (Präsentationstrainer und Prüfer)
-
Sorry Catman, hört sich nach echt internem Problem eurer Firma an! Du solltest in jedem Fall noch am Montag eine Klärung herbei führen und am Dienstag arbeiten. Damit begründest du (bimei hat das schon ca. 14 Mio mal gepostet) einen echten Arbeitsvertrag - die Kohle für die zwei Tage wäre verhandelbar. Da du dort wohl bleibst, würde ich keine "Aufstände" machen. Eine kleine Speicherkarte als "Bestanden-Geschenk" zusätzlich sollte die fianziellen Einbußen ausgleichen - oder? ;) Michael (praktisch denkend)
-
@Catman Deine obige Aussage ist meiner Ansicht nach falsch. Mit dem Bestehen der mündl. Prüfung (und das ist nun mal Montag, da zumindest alle PAs/IHKs die ich kenne umgehend den "Bestanden/Nicht bestanden"Schein ausstellen) bist du fertisch... Du solltest das in jedem Fall mit dem PA am Montag klären! ...ach ja: VIEL GLÜCK! Michael
-
Bewerbung - bitte Bewerten und helfen
IJK antwortete auf tobold's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Warum rufst du nicht dort an? Damen und Herren ist schlecht. Dann kannst du auch Fragen, ob das mit der Kohle für dich gilt; du solltest in jedem Fall eine Einschränkung dazu nehmen - sowas wie "abhängig von Ihren Rahmeneckdaten" (bewusst etwas überzogener Ausdruck) -
Bewerbung - bitte Bewerten und helfen
IJK antwortete auf tobold's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn es nicht explizit gefordert ist lässt man die Gehaltsvorstellung einfach weg. Im BewGespräch ist es dann eines der letzten Themen - und man sollte darauf gut vorbereitet sein Michael (Bewerbungstrainer) -
wenn du irgendwie was greifbar hast, nimm VISIO - dort sind gerade für Netzwerke etc sehr schöne Bilder ohne jeglichen Schnichschnack. Ansonsten gibt es einige Clipart-Galerien auf CDs bzw. Im Internet; ist halt immer eine blöde Sucherei... Ich habe zB "TaskForceClipart", das finde ich wirklich gut (und es ist nur eine CD) LiGrü Michael (viel-Bilder-ohne-Effekte-Einbinder)
-
FI-Bayern, die Zehnte - Jetzt wird's zweistellig!!
IJK antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Hallo Leute, seid bitte nicht zu hungrig - sonst fallen einige über Containys T-Shirt her Ansonsten wünsche ich euch aus dem bereits verregneten München (meine Haare tropfen noch, ich war nur beim Bäcker um die Ecke) einen lustigen und unterhaltsamen Grillnachmittag mit Bonschab-Ausklang. Ihr könnt anschließend einen Date Ende Juli in München planen (so zum Prüfungsausklang/Ferienbeginn), da bin ich sicher dabei - in einem dann hoffentlich sonnigen Biergarten! Viel Spaß Michael PS an Christl: Sorry for you, aber irgendjemand muss ja was arbeiten -
Zur Ur-Frage ist meine Empfehlung immer: Hast du eine geniale Idee, was für ein Bild dazu passt, bist du davon total überzeugt und sind die ersten drei, die es gesehen/gelesen haben nicht rückwärts umgefallen, dann ist es ok!!! Hast du keine Idee, was für ein Bild passt, sagt einer grün und einer rot, einer will einen Comic und einer ein Stillleben - dann lass es lieber. Es muss aus dir, zumindest von dir kommen. Hier sind geklaute bzw. fremde Ideen wirklich nicht hilfreich. Fazit: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, aber ein falsches Bild trübt den Schein... LiGrü Michael (philosophisch) PS: Darum hat das Corporate Design einer Firma immer Vorrang vor persönlich nett gemeinten Bildern!
-
Ehrlich? NEIN Sorry...
-
Hallo Keine Idee, leider mussten wir dir die Einaldung nach Alpha Centauri aufgrund des Post-Streiks bereits so früh zusenden, dass zu dem Zeitpunkt noch keine Ergebnisse vorlagen :floet: Und darum?!? Für ähnlich weit entfernte Sterne - wie in meinem Beispiel München - könnte ich dir ggf. genaueres sagen :eek: LiGrü Michael (sporadisch zynisch)
-
Das kann ich beantworten: Es ist je nach Fall ratsam, du musst darauf nicht verzichten. Es kommt auf die Art der Einbindung an. ??? Was immer du hier vorhast - aus diesem Satz heraus erschließt es sich mir nicht LiGrü Michael (Präsentationstrainer)
-
@Xtra Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich schon mal eine Lochkarte gestanzt habe? Ich habe den Lochkartenstanzer aber kurz darauf auch in den Hof "zur Abholung" stellen dürfen LiGrü Michael (scheinbar uralt?)
-
Alternativen zum Dipl Informatiker (z.B. Wirtschaftsinformatiker)
IJK antwortete auf Pointerman's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo Manuel, du hast Informatik-Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie sowie einige MBA und Bachelor Studiengänge vergessen Quatsch. Die Leistung verdient :uli :uli :uli Trotzdem bin ich Informatik-Betriebswirt (VWA) :floet: Michael -
Ausbildung vergleichbar mit FH-Studium?
IJK antwortete auf honkstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mein Tipp: Bewerben kannst du dich in jedem Fall. Persönlich bin ich auch der Meinung, dass ein Studibum höher zu bewerten ist als eine Ausbildung - aber deine bereits erhaltene Praxiserfahrung und das "Arbeitsgefühl" kann dir keiner nehmen - und das musst du als Vorteil rausstellen. Klar ist, dass man in unserem Job nie auslernt. Ein Informatiker mit Abschluss 1986 ohne fortführende Schulungen ist definitiv nicht auf deinem Kenntnisstand... Außerdem: Der Text ist Standard - den nehme ich als Einsteller auch. Wenige Worte (billig), alles aussagend und nichts unterdrückend. Oder soll man schreiben: Informatik-, Elektrotechnik-, Wirtschaftsingenieurwesen- oder Verfahrenstechnikstudium, nur FH, außerdem alle Ingenieurberufe TU und ausgewählte xyz LMU, dazu die Ausbildungsberufe Hugo, Habicht und Blob mit Schwerpunkt ... Das wäre etwas zu lang, oder? LiGrü Michael (Stellenanzeigentextschreiber)