Heinz Fiction
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Habe mein FiSi Zeugnis im Januar 2023 bekommen, war danach bis April arbeitslos. Habe damals 1-2 Bewerbungen die Woche geschickt und an div. Bewerbungsgesprächen teilgenommen. Alles ging aber sehr langsam, aber danach die Empfehlung von Arbeitagentur... Müsste wegen der Finanziellen Situation irgendwo schnell anfangen. Habe sogar mit nem Minijob angefangen, um am ende des Monats klarzukommen.
Die Firma ist Reine abzocke. Bei 28 Mitarbeitern aktuell 9 Auszubildende. Letztes Jahr haben 6 Mitarbeiter die Firma verlassen.
Ich habe schon Fristgerecht gekündigt und fange bald beim neuen AG an. 😊
-
Sehr geehrter Herr Macke,
ich habe Ihren Podcast stets gerne gehört und fand ihn hilfreich und informativ. Seit Sie jedoch diese unsägliche Gendergaga-Sprache verwenden musste ich Ihren Podcast von meinem Podcatcher löschen.
-
Einfach nicht schwitzen
In der Firma ists klimatisiert (mir schon wieder viel zu kalt) und Zuhause sitze ich halt in Unterhose vorm Rechner
-
Falls jemand mal einen ähnlichen Fall hat oder es hier jemanden interessiert:
Ich habe heute mit der IHK persönlich gesprochen. Dort wurde mir gesagt, das ich sogar mit der Anzahl an Fehltagen an der Prüfung in einem Jahr teilnehmen kann. Außer der Betrieb würde dann schätzen das ich noch nicht soweit bin oder ich selbst, dann würde ein Verlängerung von einem halben Jahr sinnvoll sein.
-
Ich finde du hast die perfekte Ausgangssituation für ein spannendes und sehr lukratives Feld: Spezialgebiet Informatikrecht, Digitalisierung & Datenschutz
So kannst du beides verbinden. Ich würde mich daher an deiner Stelle jetzt in der IT weiterbilden (eher Nachdiplomstudium mit IT-Grundlagen aber auf keinen Fall eine Ausbildung) und Jurist bleiben und den o.g. Weg einschlagen.
Edit: Habe gesehen, dass du das (aktuell) nicht willst. Ändert mMn nichts am Vorgehen. Fange mal das 1-2 Semester zu studieren und dann merkst, ob du Bock drauf hast. Das machst ja nicht viel Zeit mit kaputt - auf das Jahr kommt es auch nicht drauf an.
-
der TE meint dass seine Doku als "durch KI erzeugt" erklärt wird. Sagt eine KI
-
Heinz Fiction hat auf Maniska in IT-Markt zur ZeitWoher kommt eigentlich diese Erwartungshaltung dass sich "echte" IT-ler gefälligst in ihrer Freizeit weiter mit IT zu beschäftigen haben?
Keiner guckt einen Koch komisch an, der zuhause nicht auch noch am Herd stehen will, oder einen KFZ Mechaniker der in der Freizeit nicht (dauernd) schrauben will, oder den Anwalt, der seine Akten im Büro lässt, oder der Buchhalter der zuhause nicht Bilanzen großer DAX Unternehmen studiert, oder...
Warum wird in der IT erwartet dass der Job so viel mehr ist, als ein Tausch von Lebenszeit gegen Geld?
Ganz ehrlich? Bevor ich mich in meiner Freizeit (erzwungen) mit IT-Themen beschäftige, bin ich lieber kein "echter" IT-ler.
-
Ich würde hier gern das Wort Offline hinzufügen wollen.
Also 1 - Offlinekopie ...
Denn nur wenn die Kopie nicht Online erreichbar ist schützt sie genau vor den erwähnten Angriffen. Denn das Schreiben auf ein Bandlaufwerk in einer Außenstelle in der die Bänder nie entnommen werden schützt vor lokalem löschen oder einem Brand. Aber nicht vor einem Hackerangriff die alles Verschlüsseln.
-
Heinz Fiction hat auf charmanta in Projektantrag: "Implementierung einer standardisierten Virtualisierungslösung mit Backup und Monitoring inklusive einer privaten Cloudlösung."könnte ein Projekt werden wenn wir über MEHR Server reden
ist ein Thema wenn wir über MEHR Server reden ...
dito
Oh. Das kann auch ein Thema werden ...
Das ist nicht komplex genug. Du hast hier 4 unterschiedliche Themen, die alle nur EINEN simplen! Server betreffen.
Konzentrier Dich auf EIN Thema und arbeite das dann aus. Eine Servervirtualisierung ist für einen Fisi zu dünn, zumindest so
-
Heinz Fiction hat auf charmanta in Projektantrag: "Implementierung einer standardisierten Virtualisierungslösung mit Backup und Monitoring inklusive einer privaten Cloudlösung."Ich dachte Upsala sei eine Stadt ?
Ne, reicht trotzdem nicht. Ich würds ablehnen.
Übrigens .... Cloud... war da nicht ne böse mögliche Falle bezüglich ?
Kannste machen. Aber dann solltest Du die DSGVO schon verstanden haben
-
Heinz Fiction hat eine Reaktion von SoL_Psycho in Der "Wieviel verdient ihr" - DiskussionsthreadTätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Software Entwicklung (Containertechnologien), Projektmanagement, Mentoring
Das sind seine Tätigkeiten. Ich glaube du bist mit dem Post von @SitdownSteve durcheinander gekommen.
-
Heinz Fiction hat eine Reaktion von monolith in Der "Wieviel verdient ihr" - DiskussionsthreadTätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Software Entwicklung (Containertechnologien), Projektmanagement, Mentoring
Das sind seine Tätigkeiten. Ich glaube du bist mit dem Post von @SitdownSteve durcheinander gekommen.
-
Heinz Fiction hat auf Perceptor in FIAE vs. FISIIch denke das viele Umschüler etwas älter sind und sich nicht vorstellen können als Azubi fürs Kaffeekochen in einem Betrieb zuständig zu sein und nebenbei noch die Schule zu besuchen.
Ich habe damals mit 32 ganze drei Jahre (trotzt Abitur und abgebrochenem Studium) die betriebliche Ausbildung der Umschulung vorgezogen. Umschulung war nie eine Option, weil es da keine Spezialisierung in meinen Interesseschwerpunkt Embedded Programmierung gab.
Natürlich hätte es schief gehen können und es war nicht immer perfekt, aber ich habe nie bereut es getan zu haben. Ich wurde übernommen, die letzten Jahre schöne Bonuse und Gehaltssteigerungen bekommen. Ich würde jedem empfehlen eine betriebliche Ausbildung mit einer Berufschule einer Umschulung vorzuziehen. Egal wie alt man ist.
-
Heinz Fiction hat eine Reaktion von RyzN in Aufgaben Anwendungsentwickler AusbildungLass es lieber und investiere die Zeit in Weiterbildungen für deinen Bereich.
-
Heinz Fiction hat auf Ma Lte in Lernpfad für IT QuereinsteigerWenn man kann, sollte man sich vorher den Dozenten kurz anhören. Manche von denen haben entweder nervtötende Stimmen, oder (zumindest für mich) recht schwer zu verstehende Akzente.
-
Heinz Fiction hat auf pr0gg3r in BWL Studium als FISIIch sag mal so: ein Studium erfordert gewisse Motivation und einen gewissen Biss. Wenn du richtig Lust auf BWL hast: warum nicht? Wenn du das nur zum Mittel als Zweck zum Erreichen eines Bachelors hast: dann weiß ich nicht, ob das so gut ist.
Du wirst halt gewisse technische Grundlagen nicht haben (Algorithemn und Datenstrukturen, Datenbanken, verteilte Systeme, Netzwerke, Sicherheit, Mensch-Computer-Interatkion, ...), die durchaus hilfreich sind, ein technischen Denken zu entwickeln. Nicht zu vergessen noch weitere Vertiefungen je nach Schwerpunkt des technischen Studiums (z.B Software Engineering, KI, IT Security, ...).
Andererseits kannst du nach dem Bachelor (BWL) auch noch einen Master in Richtung IT machen. Wobei es natürlich auch davon abhängt, ob und wo du zugelassen wirst und ob du noch Auflagenmodule belegen musst.
Dafür würde wieder sprechen, dass vor allem im Bereich Digitalisierung, Prozessentwicklung, Consulting, .. etc. ja auch dringend Leute gesucht werden. Es ist halt auch eine Frage, was du machen möchtest. Das kann mit dem BWL Studium schon auch gut funktionieren.
Du siehst schon: es ist nicht so einfach "ja, mach das" oder "nein, mach das nicht" zu sagen. Wenn du unbedingt studieren möchtest, wird es auch noch andere Wege als dieses eine BWL-Studium geben.
-
Heinz Fiction hat auf 0x00 in BWL Studium als FISIAber ich dachte es ist gar nichts gemeinsames? (Klang jetzt provokant, ist aber nicht so gemeint)
BWL und der FISI haben wenige Gemeinsamkeiten, der FISI und WiInf mehr, der FIAE und WiInf am meisten. Ich sehe kein Problem damit BWL statt WiInf zu studieren wenn einem der Inf Teil nicht so schmeckt - auch mit FISI Ausbildung. Dadurch, dass eine FISi Ausbildung und kein WiInf Studium vorliegt ist ja auch der Schwerpunkt anders. Weniger Programmierlastig, mehr Sysadmin. Dazu tiefer in der BWL Materie. Klar ist die Kombination nicht so geläufig aber auch hier gibt es - wie gerade überall in der IT - Jobs die passen könnten.
Natürlich sind aktuell die Karten für die AN besser je infolastiger sie unterwegs sind (Achtung böse Verallgemeinerung), aber wenn einem BWL Spaß macht, wieso nicht? Den BWLer mit FISI Ausbildung als hart vermittelbar darzustellen ist schon sehr übertrieben. Der kriegt dann halt vielleicht nur noch eine Recruiteramfrage die Woche anstatt 10...
-
Heinz Fiction hat auf Rienne in BWL Studium als FISIHast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe gesagt, dass ein WInf-Studium eher FIAE als FISI Themen behandelt, der TO also im Bereich seiner Ausbildung da keinen sonderlich großen Mehrwert zu seiner Ausbildung und darauf aufbauende Jobs hat.
Doch, aber da du es jetzt schon mehrfach falsch geschrieben hast, wollte ich dir nur einen freundlichen Hinweis geben, dass du es vielleicht in Zukunft richtig schreibt und etwas lernst.
Genau das will der TO doch: Gemeinsames kürzen und damit den Bachelor in der Hälfte der eigentlichen Zeit machen.
-
Heinz Fiction hat auf allesweg in BWL Studium als FISIweil vielleicht keine Studienberechtigung vorlag?
Komm mal wieder etwas runter!
-
Heinz Fiction hat auf 0x00 in BWL Studium als FISINö, aber man kriegt halt so mit welchen Werdegang die Leute um einen haben, welche Stellen gerade ausgeschrieben sind, wer mit welchem Abschluss wo als was anfängt, welche Kompromisse die Firmen eingehen um die Leute zu bekommen und auch was man selber für Angebote bekommt.
Dadurch lässt sich schon ein gutes, wenn auch nicht ganz repräsentatives, Bild des Marktes zeichnen. Und der ist im Moment nunmal sehr AN freundlich, AGs sind immer öfter bereit Kompromisse einzugehen um Fachkräfte zu gewinnen - bei dem Gehalt, beim mobilen Arbeiten oder eben auch beim Abschluss.
-
Heinz Fiction hat auf charmanta in BWL Studium als FISIIch bin es. Und Moderator auch.
Ich rufe zur Ruhe ... nachdem es hier Beschwerden hagelt über den Stil.
Zurück zum Thema und zur Gelassenheit bitte
-
Heinz Fiction hat auf Rienne in BWL Studium als FISISorry, @d0s aber du reißt hier Dinge aus dem Zusammenhang und wirfst mit verallgemeinernden Aussagen um dich. Wenn hier einer klugscheißt, dann du. Ich versuche nur, die Dinge klar zu stellen und die von dir angezweifelte Sinnhaftigkeit im Vorgehen des TO zu unterstreichen.
Wo hat er denn irgendwas in den Sand gesetzt, wenn er weiterhin im Bereich der IT arbeiten will? Der TO hat keinen Abschluss, der ein direktes Studium erlaubt, ergo versucht er durch Ausbildung und Weiterbildung an diese zu kommen und dann den Hochschulabschluss zu verkürzen. DAS ist ein ganz normaler und häufig gewähler Werdegang und das auch ganz oft fachfremd. Die Jobs, die der TO anstrebt sind aber genau das: Eine Mischung aus BWL und IT. Das IT-Wissen bringt er schon mit dem FISI und dem darauf aufbauenden Betriebswirt mit. Durch den Betriebswirt und den darauffolgenden verkürzten Bachelor in BWL füllt er auch die andere Seite mit Wissen.
-
Heinz Fiction hat auf Rienne in BWL Studium als FISIWie @Interrupt schon geschrieben hat: Es findet keine Spezialisierung statt, sondern es werden (oberfläch) verschiedene IT-Themen angerissen.
Es muss auch mMn nichts mit Informatik dran kommen, wenn man bereits eine Ausbildung als FISI hat und (so wie der aktuelle Plan des TO ist) eine Weiterbildung zum Betriebswirt in Wirtschaftsinformatik hat. Ich sehe da in keinster Weise, dass der TO zwischen irgendwelchen Stühlen sitzen würde, wenn er nach einer Fachausbildung (+Weiterbildung) im Bereich IT noch ein Studium der Betriebswirtschaft dranhängt, um damit genau die Schnittstellen-Jobs (wie etwa Projektleiter, IT-Abteilungsleiter, Consultant, etc.) zu übernehmen. Siehe:
1. Er ist FISI, nicht FIAE.
2. Es heißt Bachelor, nicht Bachalor
3. Wieso sollte das unorganisiert und wenig stringent sein? Das ist genau den Weg, den sehr sehr viele Menschen einschlagen: Erst Ausbildung, dann Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt (da keine (Fach-)Hochschulreife und keine Lust 5 Jahre zu warten) und anschließend noch ein (verkürztes) Studium (oder ggf. sogar direkt einen Master)
-
Heinz Fiction hat auf Rienne in BWL Studium als FISIDas ist deine persönliche Meinung und Erfahrung. Es gibt durchaus Menschen, die das anders empfinden und Spaß an betriebswirtschaftlichen Themen haben. Genauso gibt es ja auch Leute, die IT und/oder Programmieren total öde finden und nicht verstehen können, wie man den Großteil seiner Zeit vor einem Monitor verbringen kann.
Wieso säße er mit einem BWL-Bachelor und vorangegangener IT-Ausbildung als Exot zwischen den Stühlen? Ich sehe da keinerlei Probleme. Zumal die IT-Themen in einem Wirtschaftsinformatik-Studium meistens eher auf FIAE-Themengebiete abzielen (sprich Softwareentwicklung) und weniger auf die Lern- und Arbeitsinhalte eines typischen FISIs (abgesehen von Datenbanken).
Die Möglichkeit gibt es bestimmt, kommt aber immer sehr stark auf die jeweilige (Fach-)Hochschule an und ist oft eine Individualentscheidung. D.h. es ist rein spekulativ und kann im Voraus nur schwer gesagt werden. Allerdings kannst du ja auch im Voraus schon einmal bei potentiellen (Fach-)Hochschulen anfragen, ob bzw. wie viel von einer Betriebswirt-Weiterbildung anerkannt werden würde.
-
Heinz Fiction hat auf bigvic in BWL Studium als FISIWas ist denn dein Ziel? Studium ist ja nur Mittel zum Zweck (in der Regel).