Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pfannkuchen

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    1920: die Maschinen nehmen uns die Arbeit weg!
    1990: die Digitalisierung nimmt uns die Arbeit weg!
    2023: die KI nimmt uns die Arbeit weg!
     
  2. Like
    Das klingt schon sehr dystopisch.  
  3. Danke
    Wow, selten in nur 2 Zeilen so viel sexistische gequirlte Scheiße gelesen.
  4. Like
    Pfannkuchen hat auf allesweg in Gliederung Präsentation   
    Du präsentierst nicht die Dokumentation, also kann ganz klar die Gliederung anders sein.
  5. Like
    Pfannkuchen hat auf MiaMuh in Gliederung Präsentation   
    Ne, die können anders sein. Ich gebe immer den Tipp sich mal andere Präsis anzuschauen. Es gibt da aufjedenfall einige Beispiele im Internet. Man erkennt auch da ein gewisses Grundmuster. Also oft ne kurze Vorstellung des Betriebs, dann Soll-Ist Zustand etc. 
    Man kann aber auch da etwas kreativ sein, falls dir zB ne coolere Art des präsentierens einfällt, einfach los. zB Grafiken die sich bewegen usw.
    Ich habe zB ein wenig den Fail Over meiner Firewall leicht animiert. Und alles mehr grafisch dargestellt und ganz wenig Wörter genutzt. 
  6. Positiv
    Pfannkuchen hat auf CrazyS. in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich habe eine Umschulung zum Fisi gemacht und die Schule mit einer 1 bestanden. Die IHK-Prüfung habe ich dagegen voll versaut (Ap1 und Ap2 jeweils mit einer 5!). Das war ein Schock!
    Ich wurde von mein Umfeld als erstes für die Mep-Prüfung eingeladen und wurde dann auch noch ca. 16 Std vor Beginn der Prüfung neu verplant und schlussendlich von Kaufleuten geprüft statt wie vorgesehen von Fachinformatiker. Mir hätten zum bestehen der Prüfung nur 58% gereicht. Ich weiss das ich 7-8 von insgesamt 10 Fragen richtig hatte aber da die Prüfer alle Kaufleute waren habe ich nur das beantwortet was auf dem Papier stand. Ein ITler hätte bei der einen oder anderen Frage sicher nachgefragt und ich hätte garantiert bestanden aber so wurden es nur 52% und ich musste die Prüfung wiederholen!
    Dank mir haben wenigsten alle anderen Fisi die Mep-Prüfung bestanden weil die Fragen bei allen die selbe war und ich es mit ihnen geteilt hatte. 
     
    Zu der aktuellen Prüfung:
    Ich kenne meine Ergebnisse von meiner 1.Wiederholung natürlich noch nicht aber vom Gefühl her würde ich sagen das diese Prüfung etwas leichter war als die letzte mit Wireshark usw...
    So generell würde ich sagen das bei der IHK-Prüfung (Neuverordnung) 1/3 Schulstoff dran kommt, 1/3 Stoff aus dem Betrieb und der letzte 1/3 Glück ist, ob man während der Schulzeit mit dem Stoff in Berührung gekommen ist oder nicht!
     
    Ich hoffe nur das ich es diesmal beste...
  7. Danke
    Hast du denn nennenswerte Vorerfahrung 
    Das ist nicht ganz richtig. Nicht ohne Grund sind die Einkommen in München höher als in Bautzen.
  8. Positiv
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von ♥Nika♥ in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Von mir, weil ich bei 80% deiner Posts das Gefühl habe, dass du deine (Arbeits?)Zeit damit verbringst, hier im Forum Azubis zu ärgern.
    Von den andern, weil die Prüfungen schlichtweg schlecht gestellt sind.
  9. Like
    Solche Aussagen sind echt fies. Imo sollte man auch mal aufhören, den Azubis die Schuld zu geben. AP1 mit nem Schnitt von rund 50% - heißt das ernsthaft, dass so viele der Azubis zu doof sind? Die mentale Belastung ist auch einfach extrem. Du tust und machst, in der Prüfung verzweifelst du und später hörst du, dass du "eingeschränkt" oder "faul" bist. Teilweise wurde vom "Corona-Abi" gesprochen, dass die Noten schlechter sind als sonst. "Corona-IHK-Ausbildung" hab ich nirgendwo gelesen, ich behaupte aber mal, dass wir ebenso eingeschränkt waren.
    So wie ich das sehe, ist es für die ITler selbstverständlich gefühlt >50% des Stoffes in der Freizeit zu lernen (bzw. das wird erwartet). Kp, wie es bei euch war, aber ich hab sogar mit früheren Freizeitaktivitäten aufgehört, damit ich Job, Schule und Lernen irgendwie alles schaffe. Absurderweise auch die Arbeit an verschiedenen Excelprojekten, was man anscheinend hätte lernen sollen. Sicherlich auch nicht an allen Schulen so, aber bei mir war der Berufsschultag außerdem völlig verschenkt. Unsinnige Fächer (Religion...), die Zeit fressen. Der wichtige Teil findet einfach öfter mal nicht statt (leider kein Lehrer für LF6). Die Schüler in der Schule vor Youtube zu setzen, wäre effektiver gewesen.
  10. Positiv
    Pfannkuchen hat auf TCPIP-u in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Puh. Teilweise ganz schön emotional. Ich möchte auch nochmal mein Bestes dazu geben. Aus der Sicht eine FIAE's, vermutlich trifft das aber auch bei anderen FIxx's zu.
    Dabei möchte ich mich zunächst gerne auf die Aufgabe 2 (Pseudocode) und Aufgabe 3 (Codereview) aus dem Prüfungsteil Planen von Algorithmen beziehen. Ich konnte die Aufgaben zwar irgendwie bearbeiten, wie viele Punkte am Ende aber tatsächlich hängenbleiben ist bestenfalls nur spekulativ. Dabei war Aufgabe 2 nichts neues, wenn auch sportlicher im Vergleich zu den Altprüfungen nach der alten Ordnung (wie ich finde). Mit dem Unterschied, dass in den alten Prüfungen diese Aufgabenteile gestrichen werden konnten (sofern es keine zwei Pseudocode Aufgaben waren) und weniger Fehlerhaft waren. Es stellt sich die Frage nach alternativen Aufgaben. Also was könnte man anstelle dieser Aufgaben abfragen? Gibt es gar keine Alternativen? Müssen diese Aufgabenmonolithen sein? 
    Über die vergangenen 7 Monate habe ich mit insgesamt 18 Lehr- und Arbeitsbüchern gearbeitet. Jeden Tag damit zugebracht, aus über 1200 Karteikarten zu lernen (den größten Teil habe ich selbst erstellt aus den Büchern). Alte Prüfungen bis ultimo wiederholt. Mich selbst wortwörtlich geknastet, Abseits von Freunden, Familie, Partnerin und Spaß. Die genannten Parteien hatten sogar mit meiner Stimmung zu kämpfen. Denn ich wusste was auf uns zukommt (gemessen an den vergangenen Prüfungen) und dementsprechend war die Laune.
    Nun, ich finde das gerade das IT-Umfeld so viel Fläche für Wissensabfragen bietet. Es können gerne Fragen sein, die den Spreu vom Weizen trennen. Aber dennoch Fair gestaltet sind. In Aufgabe 2 (und in allen anderen Pseudogedönse) verlangen die Prüfer einen Algorithmus, den man/frau innerhalb von 22,5 Minuten hinklatscht. Im nächsten Aufgabenteil versucht mir die Prüfung etwas über Softwarequalität zu erzählen. Wie paradox. Am liebsten hätte ich geschrieben "wie qualitativ hochwertig darf denn mein Spaghetti Code aus der Voraufgabe bitte sein?"  Hinterfragt das bei der ZPA keiner? In der letzten AP 1 mussten Prüflinge noch ein paar Assoziationen in ein bereits vorhandenes Klassendiagramm zeichnen und ich soll nun eine Aufgabe in 22,5 Minuten lösen, die wir im Unternehmen mit ca. 2-3 Mannstunden (inkl. Tests etc) veranschlagen würden? Wo ist denn die Verhältnismäßigkeit? Geht es nur mir so? 
    An alle die jetzt der Meinung sind, ich wäre dann eben ungeeignet als FIAE, weil die Aufgaben absolut  machbar waren. Ok. Dann bin ich das halt. Die Prüfung hat mir ebenfalls die Augen geöffnet. Ich werde nicht mit irgendwelchen geheimen Superkräften protzen und alle hier im Forum "runtercoden". 
    Aber ich werde zusehen. Zusammen mit denjenigen die der Meinung sind "wir können den Wisch doch nicht verschenken" ,  wie unser Kanzler Olaf Scholz die nächste Reise nach Indien oder wer weiß wohin plant, um ein paar "Fachkräfte" für den Bund zu gewinnen.
    Kein Front. Die sind bestimmt toll. Ob die sich beispielsweise mit dem europäischen Datenschutz etc auskennen sei mal so dahingestellt. Betrifft ja nur inländische Azubis. Ach, das können die schon schnell noch lernen? Dann ist es ganz offensichtlich etwas, was von hiesigen Azubis nicht erwartet werden kann (Ironie off).
    Ich finde es unter dem Strich einfach nur Schade. So. Jetzt dürft ihr auf mich prügeln
     
  11. Like
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von Marcel40625 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Von mir, weil ich bei 80% deiner Posts das Gefühl habe, dass du deine (Arbeits?)Zeit damit verbringst, hier im Forum Azubis zu ärgern.
    Von den andern, weil die Prüfungen schlichtweg schlecht gestellt sind.
  12. Positiv
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Von mir, weil ich bei 80% deiner Posts das Gefühl habe, dass du deine (Arbeits?)Zeit damit verbringst, hier im Forum Azubis zu ärgern.
    Von den andern, weil die Prüfungen schlichtweg schlecht gestellt sind.
  13. Positiv
    Pfannkuchen hat auf Schiggy451 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In meinem konkreten Fall rede ich von einem Fähigen Betrieb, bei dem der Ausbilder ein ausgelernter Fachinformatiker nach alter Ausbildungsordnung mit zusätzlichem abgeschlossenen Mathematik und Physikstudium ist, der 70% seiner Arbeitskraft in die Ausbildung von 3 Azubis gesteckt hat.
    Bei der Ausbildung wurde der bei Vertragsunterzeichnung beigelegte Rahmenplan stets beachtet, jedoch immer mit dem Hinweis dass schwer zu erkennen ist was vermittelt werden soll.
    Ich hatte zudem den Luxus fähige und engagierte Lehrer in der Berufsschule zu haben, das scheint leider auch eher die Ausnahme zu sein. Auch dort regelmäßig mit dem Hinweis dass sie nicht wissen was in der neuen Ausbildungsordnung eigentlich konkret vermittelt werden soll.
    Ich selber habe ein bayerisches 1er Abi, ein 1er Berufsschulzeugnis, einen unterschriebenen Übernahmevertrag.
    Trotzdem muss ich mir bei Teil 2 der Abschlussprüfung sorgen ums erreichen von 50% der Punkte machen. 
     
    Liegt das nur an mir, dem Betrieb und der Schule? 
    oder sitzt die IHK vielleicht doch ein wenig mit im Boot? Liegt das vielleicht im Bereich des Möglichen? Oder gibt es in diesem Forum tatsächlich Leute die sogar das anzweifeln?
     
  14. Like
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Wieso kommst du immer mit der "Und wie soll der Arbeitgeber nun die Pünktchen vergleichen?" Schiene? 
    Kein Recruiting Mensch oder IT Leiter wird sagen "oh die AP1 2023 war einfach, da zieh ich gedanklich direkt zwei Noten ab zu AP1 2022". Das juckt niemanden. Das Gesamtbild zählt, denn die Punkte sind in den allermeisten Fällen kein ausschlaggebendes Kriterium.
    Und nach spätestens zwei Jahren Berufserfahrung eh nicht mehr.
  15. Positiv
    Pfannkuchen hat auf Schiggy451 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    absolut Richtig daher ist es ja auch nur ein Rahmenplan und kein Handbuch. Meines erachtens ist der Rahmenplan Fachinformatiker wie gesagt eher ein Rahmenloser Plan
  16. Like
    Pfannkuchen hat auf sleight in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Nein umfasst sie nicht. Sie umfasst im Grunde alles was es in der IT gibt und jemals geben wird, wenn man den Prüfungskatalog ansieht. Das ist schon sportlich. Ungewöhnlich ist auch das eine Klausur so einfach ist dass jeder eine 3 bekommt und die nächste unlösbar in der Zeit. Ich bin ein super Programmierer und habe selbst in der FH in den Modulen gute Noten. Bei der Arbeit bin ich wie jeder andere auch der schon 20 Jahre Programmiert. Ungewöhnlich ist auch Programmieren auf dem Papier. Musste ich noch nie machen aber passt in die Steinzeit. Ungewöhnlich ist auch das FIAEler alle anderen Fachrichtungen auch auswendig können müssen plus das gesamte Office Paket. Denn kann ja was von dran kommen. Und das beste ist einfach, das man an der Note nicht  erkennen kann wer gut ist und wer nicht. Es gibt sicherlich Leute die mit 2 abschließen aber in der Praxis nicht mal Programmieren können. Und Leute mit einer 5 die es super können. Das führt den Sinn einer Prüfung und der darauf aufbauenden Benotung für das Berufsleben ans Absurdum. Glaub mir ich würde dich sogar in die Tasche stecken im Programmieren, aber du darfst mir als Prüfer eine 5 geben. Aber mal schauen wie deine Schüler abschneiden. Entweder sind die dumm oder du bist ein schlechter Lehrer. Eines von beiden kann es ja nur sein, wenn die durch die Bank eine 5 bekommen, denn die Prüfung war ja in Ordnung.
  17. Like
    Pfannkuchen hat auf Anfänger99 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das hast du richtig erkannt Schlauberger, trotzdem dachte ich das man im Vergleich zu einem Studium mehr an an die Hand genommen wird und es im vergleich zur Prüfungsphase an der Uni etwas stressfreier ist, da sich im Vorwege für die Themen mehr Zeit genommen wird und man sich nicht nebenbei noch auf ganz andere themen vorbereiten muss und praktisch nur eine Woche vorberitungszeit hat....
     
    Das ist mir bewusst und ich habe nie was anderes behauptet, da brauchst du nicht die Augen verdrehen...
    das ist mir ebenfalls bewusst und ich habe mich nicht für die Ausbildung entschieden, weil ich der Meinung war das LADS und Analysis das glecihe ist wie die Ausbildung zum FISI aber Kopf hoch.
    Das interessiert mich nicht die Bohne, ich habe nur auf den Post meines Vorgängers reagiert und mein persönliches Empfinden wiedergegeben, was nicht bedeutet das ich die Ausbildung damit auf die leichte Schulter genommen habe. Schließlich wollte ich sie trotzdem gut machen.
    Aber man merkt das du den Kontext hier überhaupt nicht verstanden hast und du dich persönlich angegriffen fühlst. Leider gehörst du wohl zu den Personen die nicht reflektieren können und dazu ein absolut freches Verhalten an den Tag legen. Lieber auf andere ein bashen, ist ja viel einfacher als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen....
  18. Danke
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von TCPIP-u in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Wieso kommst du immer mit der "Und wie soll der Arbeitgeber nun die Pünktchen vergleichen?" Schiene? 
    Kein Recruiting Mensch oder IT Leiter wird sagen "oh die AP1 2023 war einfach, da zieh ich gedanklich direkt zwei Noten ab zu AP1 2022". Das juckt niemanden. Das Gesamtbild zählt, denn die Punkte sind in den allermeisten Fällen kein ausschlaggebendes Kriterium.
    Und nach spätestens zwei Jahren Berufserfahrung eh nicht mehr.
  19. Positiv
    Pfannkuchen hat auf DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    @skylake Ist das eigentlich ernst gemeint was du oftmals schreibst? Bei dir steht du bist IHK Prüfer und Berufsschullehrer. So weit so cool, sollte das so sein.
    Du schreibst in einer anderen Antwort in Bezug auf die Kritik über die IHK folgendes: "Zu unterstellen die Prüfung sei quatsch/weltfremd usw. bedeutet, diesen Menschen jedwede Kompetenz abzusprechen. In der Position eines lernenden Azubis solche Kritik zu äußern ist schon lächerlich."
    Diese Aussage für sich alleine ist schon dermaßen unpädagogisch. Gehst du mit Schülern genauso um? Bei Kritik den Mund verbieten, weil du doch die Kompetenz hast und die Azubis sowieso nur dumm sind? Fragwürdig fragwürdig...
    Kritik kommt auch von Masterabsolventen und guten Studenten, gibt ein paar schöne detaillierte Erklärungen hierzu. Habe persönlich auch mit entpsrechenden Leuten gesprochen und auch mit vielen die nicht in die Kategorie 4er Hallodri Kandidat gehören. Selbe Stimmung überall.
    Es geht darum, dass sich keiner für so dumm hinstellen lassen will wie es im Forum hier manchmal rüber kommt. Weil es eindeutige Eindrücke gibt, die man eigentlich nicht wegdiskutieren kann, außer man lebt in einer kompletten Bubble und kann sich absolut nicht in die Sichtweise von anderen (den schreibenden Prüflingen) hineinversetzen.
  20. Like
    Das ist doof, da ein Vergleich unterschiedlicher Lösungen auf jeden Fall Bestandteil des Projekt sein muss.
    Allerdings wäre das nicht das erste Projekt, bei dem ein Azubi durch eine "angepasste" Entscheidungsmatrix zu seinem Wunschprodukt findet. Oder dann eben rauskommt "X ist zwar besser, aber "kraft Krawatte" wurde sich für Y entschieden"...
     
  21. Positiv
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von DaveIT in Prüfungsvorbereitung AP 23   
    Bin im selben Boot! 
    Allerdings kann ich meine Projektarbeit in der Arbeitszeit machen, ist das bei euch nicht so?
  22. Like
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von TCPIP-u in Wie lernt ihr für WISO?   
    Die App heißt "WISO Lernen", ich kann aber keine Aussage zur Qualität machen oder ob es zu den Inhalten passt.
  23. Positiv
    Pfannkuchen hat eine Reaktion von fidpa in Wie lernt ihr für WISO?   
    richtig
  24. Like
    Pfannkuchen hat auf kasinhono in Wie lernt ihr für WISO?   
    Fünf maximal zehn. Mir ist aber eingefallen, dass wir zusätzlich noch Unterricht mit vergleichbaren Frage durchgegangen sind. Also hat unser Dozent immer erklärt warum etwas richtig oder falsch ist. Das hat immens geholfen. 
  25. Like
    Vor einigen Wochen besuchte ich ein IT-Symposium einer Berufsschule, das sich speziell auf IT- und Medienberufe konzentrierte. Ein Thema, das dort viel diskutiert wurde, war die angesprochene AP1-Prüfung.  Scheinbar ist diesmal an dem "Schwerste Prüfung ever"-Jammern wirklich etwas dran gewesen. Laut ihren Betrieben haben sogar die besten Auszubildenden, die normalerweise Einser und Zweier-Schüler sind, schlechte Noten erhalten oder sind durchgefallen. Nicht nur die Betriebe, sondern auch die Lehrer haben über diese hohe Durchfallquote berichtet und bestätigt, dass die Prüfung sehr anspruchsvoll war. Es wurde berichtet, dass die Schulen nicht in der Lage sind, die Menge und die Tiefe an gefordertem Wissen in so kurzer Zeit zu vermitteln. Mehrere Schulen haben sich sogar zusammengeschlossen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Ich habe es so verstanden, dass die nächsten Prüfungen leichter sein werden, aber die Noten der bereits geschriebenen Prüfungen bestehen bleiben und auch der Umfang der Themen unverändert bleibt, da dies von der neuen Verordnung abgedeckt wird.
    /edit:
    Wir Vertreter der Betriebe wurden auch aufgefordert sich mit den Beschwerden über diese AP1 direkt an die IHK zu wenden, damit diese mitbekommt, dass es nicht nur aus den Schulen kommt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.