Zum Inhalt springen

Parser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Parser reagierte auf Perceptor in Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.   
    Du könntest mit deinem Vorwissen die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen. Ansonsten kann ich nur sagen, als jemand der einen ähnlichen Werdegang hat wie du (einige Jahre Studium Technisches Informatik und Medientechnik, viele Nebenjobs und mit 32 eine berufliche Ausbildung gemacht), dass es besser ist zwei Schritte zurückzugehen um einen Vorwärts zu kommen. Und schlecht bezahlt war die betriebliche Ausbildung mit ~1000 € nicht.
    Mit der IHK-Ausbildung sind deine Jobaussichten und Gehalt definitiv besser, als wenn du "irgendwie" in den Beruf reinkommst. Ohne Abschluss wirst du kaum aus der Ausbeutung rauskommen.
  2. Like
    Parser reagierte auf lenneth in Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.   
    Huhu,
    erstmal: ich mache gerade auch meine zweite Ausbildung als FISI, weil ich meine erste mit Ablegung der schriftlichen Prüfung schon in die Tonne drücken konnte gefühlt.
    Ich habe die Ausbildung mit 40 Jahren begonnen und bereue es nicht.
    Was ich dir grundsätzlich aber sagen möchte:
    Ich hasse Anwendungsentwicklung. Das sind ganz andere Aufgaben als beim FISI. Klar, beim FISI gibt es mal ein PS-Skript oder so, aber ansonsten...
    Du musst dir darüber klar sein, was dir auch liegt, sonst passiert dasselbe wie beim Studium.
  3. Like
    Parser reagierte auf allesweg in Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.   
    Lies dir die anderen Threads der Umstiegswilligen hier durch - gefühlt kommt aktuell täglich ein neuer hinzu.
  4. verwirrt
    Parser hat eine Reaktion von Onkel Pyro erhalten in Gibt es hier zufällig Leute, die die Fachinformatiker Ausbildung Firmen intern gewechselt haben? ( Fisi->Fiae oder umgekehrt oder ähnliche Sachen ? )   
    für mich stellt sich die Frage nicht, da ich FIAE lerne und das auch bleiben möchte. Hier im Betrieb habe ich auch noch nicht von einem Wechsel gehört. Theoretisch sollte es aber möglich sein. 
  5. verwirrt
    Parser hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Gibt es hier zufällig Leute, die die Fachinformatiker Ausbildung Firmen intern gewechselt haben? ( Fisi->Fiae oder umgekehrt oder ähnliche Sachen ? )   
    für mich stellt sich die Frage nicht, da ich FIAE lerne und das auch bleiben möchte. Hier im Betrieb habe ich auch noch nicht von einem Wechsel gehört. Theoretisch sollte es aber möglich sein. 
  6. verwirrt
    Parser hat eine Reaktion von RealPride erhalten in Gibt es hier zufällig Leute, die die Fachinformatiker Ausbildung Firmen intern gewechselt haben? ( Fisi->Fiae oder umgekehrt oder ähnliche Sachen ? )   
    für mich stellt sich die Frage nicht, da ich FIAE lerne und das auch bleiben möchte. Hier im Betrieb habe ich auch noch nicht von einem Wechsel gehört. Theoretisch sollte es aber möglich sein. 
  7. Like
    Parser reagierte auf Maniska in Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?   
    Aus Sysadmin-Sicht mit mobilen Endgeräten (Tablets Smartphones): An der Stelle nix anderes! Alle Geräte funktionieren gleich, haben die selben Menüpunkte an der selben Stelle und solange ich weiß welche Tablets mit und welche ohne SIM bei den Usern sind... Einfach und schön zu verwalten, es gibt Updates... Bei Androiden muss ggf. das Gerät gerootet werden um es sinnvoll im MDM verwalten zu können (war zumindest vor JAHREN mal so, ob das immer noch so ist, ka...) jedes Androidgerät ist in der Menüführung minimal anders, Updates gibt es auch nur mit Glück...
    Als privater Endanwender: Kommt mir nicht freiwillig ins Haus! Ich bin weder mit der Preispolitik noch mit der Reparaturpolitik einverstanden, möchte mich nicht in ein derartig verdongeltes Ökosystem einpferchen lassen und bin auch prinzipiell nicht bereit mehr als 300€ für ein Handy auszugeben (gut, das muss ich wohl langsam überdenken, aber die Apfelpreise werden es sicher nicht).
  8. Like
    Parser reagierte auf allesweg in Wie findet ihr neue Jobs?   
    @t0pi bloß nicht zu viele Informationen über die Stelle preisgeben ohne weitere Kontaktdaten einzusammeln!
  9. Like
    Parser reagierte auf monolith in Wie findet ihr neue Jobs?   
    @t0piOkay, ja, das ist schon extrem flach. Allein die erste Nachricht ist doch wohl schon allerniedrigstes Spamrecuiter-Niveau. 
  10. Like
    Parser reagierte auf bigvic in Wie findet ihr neue Jobs?   
    Kleiner Tipp: Inmails nicht beantworten ist die größte Strafe, da dass den Recruiter Geld kostet, wenn die nicht beantwortet werden. Das ist limitiert je Subscription. Daher wollen die auf jeden Fall eine Anwort haben, so dass sie wieder jemand anschreiben können mit dem Inmail credit.
  11. Like
    Parser reagierte auf skylake in In die IT mit 40   
    Unabhängig davon ob man in die IT möchte oder nicht ist die Frage, ob man mit 40 zu alt ist eine neue Ausbildung/Studium zu beginnen schwierig zu beantworten. Die Fragen die ich mir in deiner Situation stellen würde ist:

    1. Habe ich die finanziellen Mittel mindestens 2 Jahre extrem schlecht zu verdienen? Man ist dann mit 42 fertig und das bedeutet noch lange nicht, dass du direkt eine Stelle bekommst da es durchaus Konkurrenz auf die beliebteren Stellen gibt. In einer kleinen mini-klitsche für 3k brutto zu versauern wäre wohl nicht das Lebensziel. Und die Frage würde ich nicht in 5 Sekunden beantworten sondern ganz realistisch darüber nachdenken ob man mit z. B. 700€/Brutto 2j+ überleben kann?
    2. Ein Vorposter hat es schon angesprochen aber ich greife den Punkt nochmal auf. Kommt man damit klar, je nach Unternehmen auch die 'Deppen'-Aufgaben zu übernehmen? Gerade mit 40 und ganz anderem Background ist es häufiger schwierig wieder GANZ unten in der Ranghierarchie anzufangen. Zwar endet es bei FI's nicht darin den Bau auszukehren aber es gibt auch in dem Bereich so richtig fiese Azubi-Aufgaben, bei denen man nach ein paar Tagen im Strahl kotzt. Ich habe Azubis die teilw. jeden Tag nichts zum dürfen als Handys am Fließband zu reparieren oder welche die im 1-Lvl-Tefonsupport versauern (wieder vor allem in kleineren Unternehmen).
    3. Berufsschule. Es gibt zwar in jeder meiner Klasse den ein oder anderen 30+ aber 40+ ist die absolute Ausnahme. Die meisten älteren finden keinen Anschluss in der Klasse, tun sich schwer damit sich von teilw. viel jüngeren Lehrern was sagen/belehren zu lassen. Ich bekomme das häufig mit, wenn sich eine Gruppe FI's (18-20j) darüber unterhält wo sie saufen gehen am WE und der 30+ eher überlegt, wer die Kinderbetreuung nächste Woche übernehmen kann. Und auch in der Berufsschule gibt es ABM-Aufgaben, gegen die du dich noch weniger wehren kannst als im Betrieb. Wenn der Lehrer meint, er lässt euch veraltete, nicht relevante Dinge lernen oder eine der Sorte 'Schüler vor der Tafel bloßstellen', ist das mit 20j unangenehm, mit 40j meist noch schlimmer. Gerade weil man mit 40j oftmals nicht einfach alles hinnehmen möchte was einem präsentiert wird. Darüber gab es mal einen interessanten Talk an einer Uni. Jüngere Studenten nehmen eher 'unnötigen' Stoff hin als ältere und das führt zu Stress.
    4. Provokative Frage: Warum sollte ein Unternehmen einem 40 jährigen ohne große Vorerfahrung einen begehrten Ausbildungsplatz geben (ich rede hier nur von den großen, beliebten Playern), wenn vor der Tür noch eine Handvoll 20 jähriger mit Vorerfahrung wartet und vermutlich auch affiner ist, gesünder, schneller lernt und keine Verantwortlichkeiten zuhause hat? 
    Die 30+ jährigen bei uns sind fast immer in kleinen Unternehmen untergekommen die durch die Bank nicht gerade dafür bekannt sind, viel zu bezahlen oder ne erstklassige Ausbildung anzubieten (Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder, aber zumindest in meiner Region eher selten was auch am Tagesgeschäft usw. liegt). 

    Ich möchte dir nicht von der Entscheidung abraten, da du sicher noch 30J Berufsleben vor dir hast und das sind genug, um sich auch neu orientieren zu können. Leider wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger durch die Punkte oben.
     
  12. Like
    Parser reagierte auf alex123321 in Soll ich bei der Stadt anfangen ?   
    Jegliche Kontakte die ich zu öffentlichen Stellen bisher hatte waren katastrophal. Das holt kein Geld der Welt wieder rein.
    Und Pendeln muss man auch wollen. Da hätte ich jetzt nach 3 Jahren ausschließlich Homeoffice keine Lust mehr drauf. Da geht extrem viel Lebenszeit und Stress rein für garnichts.
  13. verwirrt
    Parser reagierte auf Alex_winf01 in Soll ich bei der Stadt anfangen ?   
    Ist bei mir mittlerweile auch so. Bin im öD und bekomme mehr als in der Privatwirtschaft. Da ich aber raus möchte aus dem öD (mein letzter Arbeitgeber in der Privatwirtschaft musste leider wegen Corona Kurzarbeit anmelden), habe ich mich bereits beworben. Sobald die Gehaltsvorstellungen auf den Tisch kommen, höre ich meistens "Das ist deutlich zu hoch". Dabei schlage ich nur auf mein derzeitiges Gehalt schon nicht viel drauf. Die Gegenangebote sind dann meist niedriger als das was ich jetzt verdiene.
  14. Like
    Parser reagierte auf bigvic in Soll ich bei der Stadt anfangen ?   
    Meine Gedanken:
    Wenn du nicht zur Stadt willst, dann gehe auch nicht dahin. Fertig. Das wäre sonst ein Fehler. Wieso bist du der Meinung, dass ein echtes reales Angebot die Überzeugung / das Budget deines Chefs ändern sollte? Wenn das der Fall sein sollte, dann ist es eh Zeit zu gehen, denn dann schätzt er dich nicht wert und versucht bei dir zu sparen. Das wäre kein Vertrauensverhältnis für mich in dem ich arbeiten möchte. Wenn er auch dann kein Geld geben kann/möchte - was bringts dir dann? Dann musst du de facto auch gehen, denn dann war es a) ein Bluff der schief gegangen ist und/oder b) keine Wertschätzung und c) du wirst zukünftig als kein loyaler Mitarbeiter gesehen. Ein wichtiger Faktor = Gehalt stimmt bei deiner Firma nicht (mehr) und das wird sich nicht ändern, daher findest du dich entweder mit ab und wirst glücklich oder du suchst eine neue Stelle, die du wirklich möchtest (inkl. Rahmenbedingungen die passen) und gehst. Der Abnabelungsprozess vom ersten Arbeitgeber ist immer am schwersten, aber in der Entwicklung notwendig. Auch woanderst ist gut mit tollen Leuten und Aufgabengebieten und Erfahrungen und sogar mehr Lohn  
    P.S.: Die Stadt ist froh über nahezu jeden Bewerber und wenn du anständig absagst hätte ich da keine Angst nie wieder was zu bekommen. Die finden bei den ÖD-Bedingungen (Aufgaben, Lohn, etc.) auch kaum Leute.
  15. Like
    Parser reagierte auf allesweg in Variabler Anteil beim Lohn - Diskussion   
    Als Entwickler habe ich bisher noch keine generelle Metrik mitbekommen, welche meines Erachtens als individuelles Bonuskriterium herhalten könnte. Geschriebene lines of code, Ticketanzahl, Fakturierungsquote - entweder habe ich zu wenig oder zu viel Einfluss darauf. Entsprechend sehe ich Zielvereinbarungen kritisch - kaum einer meiner Vorgesetzten schafft(e) es, mir nur SMARTe Ziele vorzugeben.
    Belohnung außergewöhnlicher Leistungen wie extrem kostensparende Verbesserungsvorschläge (außerhalb des direkten Tätigkeitsbereichs)? Ja. Das sollte es dann aber unternehmensweit geben.
  16. Positiv
    Parser reagierte auf allesweg in Themen für Fisi Ausbildung   
    SQL-Abfragen ist eher FIAE/FIDP - SQL-Serverbetrieb eher FISI. Aber nicht zwingend und absolut.
    FISIs programmieren/scripten zu Automatisierungszwecken auch hin&wieder.
    Es gibt langjährige FIAE, welche noch keine Zeile PHP, CSS, C-Irgendwas, ... beruflich angefasst haben.
  17. Positiv
  18. Positiv
    Parser reagierte auf bigvic in Fehler gemacht: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration   
    Ich lese das hier immer wieder ... naja, hatten halt nur das, dann mach ich eben das. Ist ja egal - hätten sie nur ne Schreinerlehre gehabt, dann hätte ich halt das gemacht.
    Daher DANKE, dass du das postest und deine Erkenntnisse und Probleme mit der Community teilst - vielleicht hilft das anderen angehenden Azubis da besser drüber nachzudenken und vielleicht nicht die Firma / Bequemlichkeit über den Jobwunsch zu stellen, da langfristig nicht unbedingt die cleverste Lösung.
    Zu deiner Frage: Siehe Antwort von Charmanta. Sich auf Juniorentwickler-Stellen bewerben und hoffe, dass sie dir irgendwo ne Chance geben, was zur Zeit möglich sein sollte, da ja überall gesucht wird.
  19. Positiv
    Parser reagierte auf charmanta in Fehler gemacht: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration   
    aber das ist eben der Job als FiSi ? Wenn Du coden willst musst Du ne Stelle als AE suchen. Als FiSi hast Du die Grundlagen dafür ( und den Schein ) ja bestanden ... musst halt mehr angelernt werden als ein voller AE.
     
  20. Danke
    Parser hat eine Reaktion von bigvic erhalten in FiSi Ausbildung verkürzen, ohne großartige Vorkenntnisse?   
    Hallo @supreemh
    Zunächst einmal Glückwunsch zu deiner sehr gut abgeschlossenen Ausbildung zum Industriekaufmann. Das ist eine sehr gute Ausgangslage für den weiteren Karriereweg.
    Und das bringt mich zu folgendem Punkt: Ich bin ein großer Fan der Fachinformatiker-Ausbildung. Auch sie ist ein mächtiges Universalschwert. In deinem Fall allerdings frage ich mich ob es wirklich Sinn macht nochmals eine Ausbildung anzuschließen. Dies hat mehrere Gründe: 1. Du wirst im Wirtschafts- und Allgmeinteil starke Redundanzen erleben und wirst dich langweilen, 2. du hast durch das Eingehen der Ausbildung Opportunitätskosten (in deinem Fall sogar ganz erhebliche!).
    Nun hast du schon richtig geschrieben, dass du verkürzen willst. Das ist prinzipiell möglich und in deinem Fall ganz besonders. ABER: Die zwei Jahre bleiben! Bedenke die Opportunitätskosten in dieser Zeit.
    Ich sehe auch nicht, dass dir die fachliche Tiefe , die du durch die FISI Ausbildung erlangst, karrieretechnisch weiterhilft. Und jetzt kommts: Es sind mir gleich mehrere Industrielaufleute bekannt, die (wohlgemerkt OHNE (!) Fachinformatiker Ausbildung) so Jobs wie IT Admin gemacht haben, durch autodidaktische Bildung. Und in diese fachlichen Tiefen musst du gar nicht absteigen, da, wie du schreibst eine Karriere im Vertrieb des Hauses anstrebst.
    Fazit: Ich sehe bei dir keine Notwendigkeit eine Ausbildung zum FISI zu machen. (Ich will sie dir aber auch nicht ausreden, das ist definitiv eine sehr coole Sache und macht Spaß, ich mach ja selbst eine zum FIAE 😉)
  21. Danke
    Parser hat eine Reaktion von supreemh erhalten in FiSi Ausbildung verkürzen, ohne großartige Vorkenntnisse?   
    Hallo @supreemh
    Zunächst einmal Glückwunsch zu deiner sehr gut abgeschlossenen Ausbildung zum Industriekaufmann. Das ist eine sehr gute Ausgangslage für den weiteren Karriereweg.
    Und das bringt mich zu folgendem Punkt: Ich bin ein großer Fan der Fachinformatiker-Ausbildung. Auch sie ist ein mächtiges Universalschwert. In deinem Fall allerdings frage ich mich ob es wirklich Sinn macht nochmals eine Ausbildung anzuschließen. Dies hat mehrere Gründe: 1. Du wirst im Wirtschafts- und Allgmeinteil starke Redundanzen erleben und wirst dich langweilen, 2. du hast durch das Eingehen der Ausbildung Opportunitätskosten (in deinem Fall sogar ganz erhebliche!).
    Nun hast du schon richtig geschrieben, dass du verkürzen willst. Das ist prinzipiell möglich und in deinem Fall ganz besonders. ABER: Die zwei Jahre bleiben! Bedenke die Opportunitätskosten in dieser Zeit.
    Ich sehe auch nicht, dass dir die fachliche Tiefe , die du durch die FISI Ausbildung erlangst, karrieretechnisch weiterhilft. Und jetzt kommts: Es sind mir gleich mehrere Industrielaufleute bekannt, die (wohlgemerkt OHNE (!) Fachinformatiker Ausbildung) so Jobs wie IT Admin gemacht haben, durch autodidaktische Bildung. Und in diese fachlichen Tiefen musst du gar nicht absteigen, da, wie du schreibst eine Karriere im Vertrieb des Hauses anstrebst.
    Fazit: Ich sehe bei dir keine Notwendigkeit eine Ausbildung zum FISI zu machen. (Ich will sie dir aber auch nicht ausreden, das ist definitiv eine sehr coole Sache und macht Spaß, ich mach ja selbst eine zum FIAE 😉)
  22. Haha
    Parser reagierte auf Bitschnipser in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    @Graustein Link? ich hab schon immer gerne Usersupport gemacht, dafür brenn ich doch *hust hust*
  23. Haha
    Parser reagierte auf RealPride in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Ach, dafür gibt es doch das Metaverse...  
  24. Like
    Parser reagierte auf 0x00 in Wie geht es weiter? In der Ausbildung bleiben oder "aufheben"?   
    Bei der Firma bleiben, sie freundlich an ihre Pflichten (Ausbildungsauftrag) erinnern und alles daran setzen beim nächsten Mal zu bestehen.
  25. Like
    Parser reagierte auf be98 in Ausbildung FIAE verkürzen - Aufwand und Erfahrungen   
    Hab auf 1,5 Jahre verkürzt allerdings in einem Programm für Studienabbrecher. Insofern musste ich selbst nicht allzu viel machen was die Orga angeht.  Ich würde sagen verkürze um ein halbes Jahr das ist mit wenig Aufwand zu machen .

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...