
Alle Beiträge von charmanta
-
Projektantrag: Integration und Implementierung einer Software zur Synchronisierung von Mitarbeiterkontakten auf Smartphones.
Klingt nach einer Suche nach einer Software. Ich finde es für nen FiSi grenzwertig komplex
-
Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP
FiDPA ist neu ... und noch sehr selten. Da frag ich mich ob der Betrieb da Kompetenzen hat ? Zurück zum Thema: Jeder Praktikant/Azubi ist Last und Segen in Person. Nun, was hat das mit Deiner Ausbildung zu tun ? Du hast (hoffentlich) zu Beginn der Ausbildung eine sachliche und zeitliche Gliederung bekommen. Solange der Betrieb diese erfüllt ist alles ok
-
Einstieg/Werdegang IT-Security
das ist ein Dienstleister, der Security Leute anbietet. Ich hab meine Erfahrungen auf der Konzernseite, der sie intern einsetzt. Wenn ein DL jemanden anbietet ist das doch immer ne "Top Kraft mit 300 Jahren Erfahrung" Gibt sicher solche und solche.
-
Einstieg/Werdegang IT-Security
Du brauchst erstmal ERFAHRUNG als Admin. Ich kenne keinen Laden, der einen Frischling von der Uni "nur" mit Studium und 0 Praxis dafür einsetzt ( und ich spreche von Konzernkunden ). Das ist immer ne Mischung aus Erfahrung und Studium oder häufiger Fortbildung
-
Projektantrag: Einrichtung und Aufbau einer zeitgerechten Serverumgebung mit einer neuen Virtualisierungslösung
passt nicht so richtig. Nach der Prüfungsordnung musst Du eine Materialdisposition vornehmen, das tät reichen. Was mir fehlt ist der in §11 geforderte Teil der Anwendung von Prüfmechanismen und Normen. Der PA geht gerne in Richtung Isolationsmessungen, Zertifizierung von Kabeln etc ... Wenn Du bei Deinem Ansatz also noch erwähnst, dass Du den Schrank nach elektrotechnischen Normen anschliesst und vermisst und dies auch dokumentierst wird meiner Meinung nach ein Schuh draus. Dein bisheriger Ansatz ist zu sehr Fisi-lastig ...
- Arbeiten im Netzausbau, bei Montage und Wartung von Weitverkehrs-Netzen?
-
Geht folgendes Fisi Abschluss Projekt?
und damit ist das Projekt für einen FISI gestorben nach der Prüfungsordnung. Der Rest wurde schon erwähnt
- Arbeiten im Netzausbau, bei Montage und Wartung von Weitverkehrs-Netzen?
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines Passwort Mangers zur Verbesserung der Sicherheit und eine einheitliche Ablage von Passwörtern und Zugangsdaten.
Ich halte das für nicht hinreichend komplex. Ich kenne diesen Ansatz als Thema für ITSK ... beim FiSi erwarte ich etwas mehr und empfehle ein ganz neues Thema
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines Passwort Mangers zur Verbesserung der Sicherheit und eine einheitliche Ablage von Passwörtern und Zugangsdaten.
und wo ist da das Problem ? Wobei DEINE Kosten IMMER mit reinspielen
-
Buchempfehlung Linux Kernel
Veraltet, aber auch interessant und frei zu bekommen: Minix von Tanenbaum https://archive.org/details/tanenbaum_woodhull_operating-systems-design-implementation-3rd-edition
-
Checkliste IHK
worums geht es beim dem Projekt ? Was für eine Auswirkung hat Dein Thema auf die Firma ?
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
wenn wir hier so viele Prüfer haben wie oben abgestimmt haben dann dürfen sie sich gerne bei mir zwecks Aufnahme in die internen Bereiche melden Ansonsten denke ich dass hier nun vermutlich alles sachliche gesagt wurde und kündige die Schliessung des Threads an
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Wir halten uns an den Duden und da gibts kein Gendern. Die eigenen Azubis führen eine kurze Klausel mit Hinweis auf den Verzicht auf Gendern. Auch die Damen Ich persönlich und auch alle meine Mitprüfer verzichten sowohl darauf und bewerten das auch nicht negativ oder positiv
-
Vergütung Rufbereitschaft
Wie gross ist denn Dein AG?
-
Cybersecurity - Berufliche Neuorientierung
Ich denke ohne Admin Erfahrung! macht sowas keinen Sinn. Erfahrung geht vor Schein, ganz klar
-
PKW Führerschein als IT-Systemelektroniker?
Wir setzen den auch voraus … und sponsoren den im Zweifel. Aber ohne gehts nicht als ITSE
-
Ich möchte die Umschulung zum Fachinformatiker jetzt in 2023 starten. Aber vom Home Office
deswegen würde ich den Thread nun schliessen wollen. Ich denke alles ist gesagt. Dem letzten Post von @hellerKopf schliesse ich mich an ... auch als Arbeitgeber kann ich diesen Wunsch nicht nachvollziehen. Unsere Azubis haben kein Homeoffice und lernen das komplette Handwerk eines ITLers
-
Empfehlung für ein Laptop mit dem man Videoschnitt/Lightroom als auch Programmieren kann vgl. MacBook Pro M2 Max 32GB RAM 1TB 16"
Ich lass ESX auf nem alten Server laufen und gut ists. Linux VM auf nem Mac macht wenig Sinn, da Du ja eh unixoid auf dem Mac bist. Hab aber noch ein 2012 Macbook laufen mit Intel, kostet nix und rennt prima. Das M1 ist was Effizienz angeht unschlagbar und ich nutze Windows eh nur höchst selten, da reicht ein billiger Server mit Vmware. Irgendwie gibts auch was von Apple zum Zocken von WinGames für Devs, damit hab ich mich aber nicht beschäftigt
-
Ich möchte die Umschulung zum Fachinformatiker jetzt in 2023 starten. Aber vom Home Office
Ich würde mir auch mal an Stelle des TE anschauen wie erfolgreich die Ausbildungsunternehmen sind. Ist nicht alles Gold was hier kursiert…. auch nach meiner Erfahrung als Prüfer
-
Kann man ein Desktoprechnerrollout als Projektthema nehmen?
Nope. Sorry, völlig ungeignet
-
Ich möchte die Umschulung zum Fachinformatiker jetzt in 2023 starten. Aber vom Home Office
wie willst Du denn zuhause die Praxisteile lernen ? Elektrotechnik ist mit Basteln verbunden, Server einrichten ebenfalls ... Ich halte das für keine gute Idee
-
Projektantrag: Planung und Umsetzung einer automatischen Installation von Betriebssystemen
dafür dann bitte 6-8 Stunden einplanen
-
Mailgateway - Ablöse Sophos UTM
wenn das die Deutschen machen was sagt denn Securepoint dazu ? Die sitzen in Lüneburg und mit denen machen wir einiges
-
Mailgateway - Ablöse Sophos UTM
abgesehen davon dass ich in diese Antwort echt viel Zeit stecken müsste ... Was sagt denn das beratende Systemhaus dazu ? Klingt ja so als ob die Euch nicht korrekt beraten hätten ? Eine solche Leistung halte ich für schwer kostenpflichtig. Das dürfte schwer werden die hier zu schnorren Ein Invest von 10K für die Sicherung über eine kommerzielle Variante scheint mir auch nicht ungewöhnlich. Immerhin muss Dein Ansatz ja sowohl nach DSGVO, wie auch nach BAFIN testsicher sein