Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    SoL_Psycho reagierte auf Whitehammer03 in Berufseinstieg: mehr Geld & kleine Firma oder weniger Geld und Konzern?   
    Kurzes Update:
     
    Meine Entscheidung fällt auf Computacenter. Sehr schwierige Entscheidung zwischen Cancom und Computacenter gewesen. Am Ende erschienenen mir die Gesprächspartner bei Computacenter doch etwas sympathischer. Entwicklungsmöglichkeiten sind bei beiden die selben. Gehalt ist ebenfalls das selbe ( jedoch bei Cancom gesplittet auf 80% fix 20% Bonus.) Beide haben ne schlechte Firmenwagenregelung, 1% vom BLP wird direkt vom Netto abgezogen und nicht aufs Brutto draufgeschlagen. Bei computacenter habe ich aber relative Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Herstellers. Bei Cancom darf man zu Beginn nur Opel wählen. Der Standort von ComputaCenter ist mit über 1000 MA größer als der Standort von Cancom hier in Düsseldorf ( ca 50 MA) , ich denke das ist vorallem als Berufseinsteiger besser, wenn man Kollegen um sich hat die man persönlich kennenlernen und um Rat fragen kann.
     
    Vertraglich wäre die kleine IT Beratung die beste Wahl gewesen, hätte da mit dem Bonus wahrscheinlich 50k verdienen können, normale 1% Versteuerung für Firmenwagen etc etc... Aber ich wollte dann doch lieber in drn Security Bereich bei nem großen AG für 45k statt im klassischen networking bei einer kleinen firma. 
  2. Haha
    SoL_Psycho reagierte auf 0x00 in Höhenverstellbar Schreibtische - Homeoffice   
    *googlet Tisch* *guckt auf Preisschild* BITTE WAS?
  3. Positiv
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Chief Wiggum erhalten in Höhenverstellbar Schreibtische - Homeoffice   
    Ja, lohnt sich definitiv.
    Nimm einen mit speicherbaren Höhen, mindestens eine zum Sitzen und eine zum Stehen...

    Auch wenn man nicht alle 10 Minuten die Höhe ändert, kann man den Schreibtisch perfekt auf die eigenen Gegebenheiten und Anforderungen einstellen.
    Das ist unbezahlbar...
  4. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Ma Lte erhalten in Psyche - Neuer AG - Möglichkeiten   
    Sprich offen mit der anderen Seite darüber.
    Alles andere bringt nix...
  5. Danke
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von throwaway12345 erhalten in Psyche - Neuer AG - Möglichkeiten   
    Sprich offen mit der anderen Seite darüber.
    Alles andere bringt nix...
  6. Positiv
    SoL_Psycho reagierte auf Graustein in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Glück ist denke ich auch Punkt. Nicht nur, klar. Aber man braucht auch mal Glück.
    Wenn ich da auf mich schaue:
    Ich hab damals den ausbildungsplatz als Nachrücker bekommen weil jemand anders abgesprungen ist. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie mein Leben sonst so verlaufen wäre, aber ohne dieses Glück wäre ich sicher nicht da wo ich heute bin. Auch zwischendrin gab es immer mal wieder Situationen wo etwas Glück im Spiel war.
    Jetzt hab ich keine halbe mio oder 300.000 bei FAANG aber die nächste Gehaltserhöhung steht an und knapp 100.000 in einer der größten IGM Firmen Deutschland ist auch nicht so schlecht. Dafür dass man „nur“ eine Ausbildung hat. 
  7. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Interessante Diskussion, zu der ich noch einen weiteren Aspekt einbringen möchte: 
    Wenn es um hochspezialisierte Tätigkeiten geht, die nur eine handvoll Leute in Region / Land X beherrschen, dann führt zwangsläufig kein Weg am Work from Home vorbei.
    Die Position, die ich im Januar antrete, ist auch in einem internationalen Team verortet. Wir haben also Leute in Hamburg, in Stockholm, in London, in der Bay Area, ...
    Würde man sich ein zentrales Büro irgendwo hinstellen und das Team sollte dort arbeiten, dann müssten entweder die Spezialisten umziehen (inkl. Auswanderung) oder man müsste schauen, wie man sich die Arbeitskräfte vor Ort beschafft, wenn es denn die geforderten Leute gibt.
    So oder so würde sich das Unternehmen dadurch ein eigenes Korsett verpassen und die Personalsuche selbst erschweren.
     
  8. Danke
    SoL_Psycho reagierte auf Th0mKa in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Du glaubst das körperliche Präsenz ein Schutz vor Outsourcing ist? Dafür gab es in der Vergangenheit aber ganz ohne Homeoffice reichlich Outsourcingprojekte. Wenn dein Mehrwert für die Firma deine Anwesenheit ist hast du wahrscheinlich auch ohne Homeoffice ein Rechtfertigungsproblem für deine Stelle.
  9. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Gooose erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Interessante Diskussion, zu der ich noch einen weiteren Aspekt einbringen möchte: 
    Wenn es um hochspezialisierte Tätigkeiten geht, die nur eine handvoll Leute in Region / Land X beherrschen, dann führt zwangsläufig kein Weg am Work from Home vorbei.
    Die Position, die ich im Januar antrete, ist auch in einem internationalen Team verortet. Wir haben also Leute in Hamburg, in Stockholm, in London, in der Bay Area, ...
    Würde man sich ein zentrales Büro irgendwo hinstellen und das Team sollte dort arbeiten, dann müssten entweder die Spezialisten umziehen (inkl. Auswanderung) oder man müsste schauen, wie man sich die Arbeitskräfte vor Ort beschafft, wenn es denn die geforderten Leute gibt.
    So oder so würde sich das Unternehmen dadurch ein eigenes Korsett verpassen und die Personalsuche selbst erschweren.
     
  10. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von bummel erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Interessante Diskussion, zu der ich noch einen weiteren Aspekt einbringen möchte: 
    Wenn es um hochspezialisierte Tätigkeiten geht, die nur eine handvoll Leute in Region / Land X beherrschen, dann führt zwangsläufig kein Weg am Work from Home vorbei.
    Die Position, die ich im Januar antrete, ist auch in einem internationalen Team verortet. Wir haben also Leute in Hamburg, in Stockholm, in London, in der Bay Area, ...
    Würde man sich ein zentrales Büro irgendwo hinstellen und das Team sollte dort arbeiten, dann müssten entweder die Spezialisten umziehen (inkl. Auswanderung) oder man müsste schauen, wie man sich die Arbeitskräfte vor Ort beschafft, wenn es denn die geforderten Leute gibt.
    So oder so würde sich das Unternehmen dadurch ein eigenes Korsett verpassen und die Personalsuche selbst erschweren.
     
  11. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Interessante Diskussion, zu der ich noch einen weiteren Aspekt einbringen möchte: 
    Wenn es um hochspezialisierte Tätigkeiten geht, die nur eine handvoll Leute in Region / Land X beherrschen, dann führt zwangsläufig kein Weg am Work from Home vorbei.
    Die Position, die ich im Januar antrete, ist auch in einem internationalen Team verortet. Wir haben also Leute in Hamburg, in Stockholm, in London, in der Bay Area, ...
    Würde man sich ein zentrales Büro irgendwo hinstellen und das Team sollte dort arbeiten, dann müssten entweder die Spezialisten umziehen (inkl. Auswanderung) oder man müsste schauen, wie man sich die Arbeitskräfte vor Ort beschafft, wenn es denn die geforderten Leute gibt.
    So oder so würde sich das Unternehmen dadurch ein eigenes Korsett verpassen und die Personalsuche selbst erschweren.
     
  12. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Interessante Diskussion, zu der ich noch einen weiteren Aspekt einbringen möchte: 
    Wenn es um hochspezialisierte Tätigkeiten geht, die nur eine handvoll Leute in Region / Land X beherrschen, dann führt zwangsläufig kein Weg am Work from Home vorbei.
    Die Position, die ich im Januar antrete, ist auch in einem internationalen Team verortet. Wir haben also Leute in Hamburg, in Stockholm, in London, in der Bay Area, ...
    Würde man sich ein zentrales Büro irgendwo hinstellen und das Team sollte dort arbeiten, dann müssten entweder die Spezialisten umziehen (inkl. Auswanderung) oder man müsste schauen, wie man sich die Arbeitskräfte vor Ort beschafft, wenn es denn die geforderten Leute gibt.
    So oder so würde sich das Unternehmen dadurch ein eigenes Korsett verpassen und die Personalsuche selbst erschweren.
     
  13. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Leumast erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Interessante Diskussion, zu der ich noch einen weiteren Aspekt einbringen möchte: 
    Wenn es um hochspezialisierte Tätigkeiten geht, die nur eine handvoll Leute in Region / Land X beherrschen, dann führt zwangsläufig kein Weg am Work from Home vorbei.
    Die Position, die ich im Januar antrete, ist auch in einem internationalen Team verortet. Wir haben also Leute in Hamburg, in Stockholm, in London, in der Bay Area, ...
    Würde man sich ein zentrales Büro irgendwo hinstellen und das Team sollte dort arbeiten, dann müssten entweder die Spezialisten umziehen (inkl. Auswanderung) oder man müsste schauen, wie man sich die Arbeitskräfte vor Ort beschafft, wenn es denn die geforderten Leute gibt.
    So oder so würde sich das Unternehmen dadurch ein eigenes Korsett verpassen und die Personalsuche selbst erschweren.
     
  14. Danke
    SoL_Psycho reagierte auf Maniska in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    qed!
    Hier haben wir das Paradebeispiel von "nur weil zwei Personen die selbe Sprache sprechen müssen sie sich noch lange nicht gegenseitig verstehen".
    Und, ich unterstelle mal dass ihr beide in einem ähnlichen Kulturkreis sozialisiert wurdet. Wenn kulturelle Unterschiede in die Kommunikation mit einfließen wird es noch viel spannender:
    In Indien ist die Bedeutung von nicken vs Kopfschütteln genau andersherum als bei uns In manchen asiatischen Ländern ist es extrem unhöflich geradeheraus nein zu sagen, auch wenn der Kunde etwas technisch unmögliches wünscht, man eiert so lange rum bis der andere das "nein" von sich aus erkennt und zurückrudert gewisse Gesten (OK-Zeichen, Daumen hoch, "Surfergruß") haben wo anderes eine komplett andere Bedeutung. "OK" in Spanien ist der gereckte Mittelfinger hier... Dann sind Abschlüsse nicht vergleichbar, auch wenn Bolonga was anderes suggeriert. In den USA muss man sehr darauf achten auf welchen College ein Abschluss erworben wurde. Zudem wird dort selbst die Ausbildung zur Kosmetikerin oder Nagelpflege, Krankenpflege... am College unterrichtet.
    Die "richtig guten" ausländischen Fachkräfte sind doch schon lange hier bzw auf dem Weg hierher. Zumindest wollen sie "in den Westen". Nicht nur wegen dem super Gehalt, auch die Lebensqualität ist deutlich höher. Natürlich komm ich mit dem Äquivalent von 80k in Neudelhi weiter als im Großraum München. Nur: München ist deutlich kleiner, schöner, man muss nicht in Gated Communities leben, hat nicht so viel menschliches Elend vor der Nase (oder in der Nase), bessere Infrastruktur, geringere Verbrechensrate, weniger Korruption... Und anderes Klima.
  15. verwirrt
    SoL_Psycho reagierte auf sweetCookie in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Sorry, ich verstehe dich nicht. Selbstverständlich gibt es den Kommunikationspartner. Nur ob der an seinem Computer in Niederdollendorf, in Hamburg oder Indien sitzt, ist doch vollkommen egal. 
  16. Haha
    SoL_Psycho reagierte auf sweetCookie in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Bei uns sprechen alle Mitarbeiter in der IT perfekt Englisch. Ist Englisch für dich wirklich noch eine Fremdsprache? Für mich nicht. 

    Die Sprache ist in der heutigen Zeit wirklich kein Hindernis mehr. 
  17. Positiv
    SoL_Psycho reagierte auf Bitschnipser in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    @sweetCookie deiner Aussage liegt die Annahme zugrunde, dass die Qualität der Ergebnisse in Rumänien oder Indien gleich ist. jeder der schon mal mit Leuten von dort gearbeitet hat weiß, dass dem nicht so ist. Man lagert nicht nur ins Ausland aus, man sucht sich auch da noch die dies am Billigsten machen.

    Dazu kommt: Wenn deine Tätigkeit 100% HO-fähig ist, was für einen Unterschied macht es dann, ob du reinfährst oder nicht? Warum sollte dein AG den Job nicht trotzdem ins Ausland verlagern, wenn es da genauso gut geht und sich gleichzeitig noch die Bürofläche sparen?
    Dagegen könnte man halten den Job im HO zu halten: Bürofläche + MA-Parkplätze + ggf. Heizen und Strom die dem AG entfällt, wenn die Leute nicht vor Ort sind.
  18. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von mylurid erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Moin zusammen,
    erstmal: Inhaltlich hat mich der Operative Professional deutlich weitergebracht.
    Als Titel kennt ihn eigentlich niemand, aber a) zeugt die Weiterbildung neben der Arbeit von Durchhaltevermögen (2 Jahre Freitags und Samstags) und b) kriegt man sehr viel Methodenkompetenz beigebracht und ein sehr gutes Toolset an die Hand. Bedeutet, dass ich vieles über Mitarbeiterführung, Aufwand-/Nutzen-Verhältnisse, Projektmanagement, etc. gelernt habe, das mir auch heute noch nützt.
    Zum konkreten Angebot: Ich habe letztes Jahr im Dezember einem Headhunter 110.000€ / Jahr als Abwehrsumme genannt, weil ich den angebotenen Job eigentlich nicht haben wollte. Als ich dann einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte (den ich trotzdem dank guter Überlegung nicht unterschrieben habe), wusste ich: Da geht was, Du hast scheinbar einige Qualifikationen, die nicht auf Bäumen wachsen. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dann ein weiteres Angebot für 100.000€ + Bonus erhalten, bei dem ich aber 2 Tage die Woche hätte reisen müssen. Daher habe ich dieses auch abgelehnt. Seitdem habe ich allerdings auf jede Anfrage von Headhuntern reagiert mit "Um gleich Transparenz zu schaffen und Ihnen und mir potenziell Zeit zu sparen: Meine Mindestvoraussetzungen sind: ...", sodass ich die Spreu vom Weizen trennen kann.
    Für den neuen Job habe ich 110.000€ / Jahr inkl. Bonus als Mindestgehalt gegenüber der Recruiterin angegeben, nun sind es inkl. Bonus und Aktienpaket eher 120.000€. Im Bewerbungsprozess, der etwa 3 Monate dauerte, hat sowohl die Firma, wie auch die Recruiterin mir gespiegelt, dass es sehr sehr wenige Leute mit meiner Qualifikation gibt. Das Thema SAP Lizenzierung und Contract Management ist aber auch sicherlich nichts, was vom Attraktivitäts- / Wow-Faktor mit KI, Machine Learning, ... mithalten kann. Anders gesagt: Nicht jeder möchte das machen, weil es auch ein sehr trockenes Thema sein kann.
    Um zu verstehen, warum solche Jobs gut bezahlt sind: Kleine Änderungen in der Lizenzierungsstrategie oder das "Ausreizen" der Nutzungsrechte im Rahmen der Vertragsdefinition kann bei Konzernen mal eben zu Einsparungen im ein- bis zweistelligen Millionenbereich führen. Berechnet man dann noch die Benefits durch ein erfolgreich abgeschlossenes Audit mit ein, in dem die potenziellen Forderungen gegenüber dem Softwarehersteller um 80-90% gedrückt wurden, dann ergibt sich schnell die Wichtigkeit und die Wertigkeit der Stelle...
     
     
  19. Like
    SoL_Psycho reagierte auf cz_taken in Wie viel verdient ihr?   
    Nach langem stillen Mitlesen, wollte ich nun auch mal von meinem Einstiegsgehalt ab Februar nächsten Jahres berichten. Den Vertrag habe ich vergangene Woche unterschrieben.
    Alter: Anfang 20
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 02/22 (Halbes Jahr verkürzt); Während der Ausbildung noch die OSCP-Zertifizierung abgeschlossen
    Berufserfahrung: /
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: NRW
    Grösse der Firma: >3.000
    Tarif: /
    Branche der Firma: IT
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: ¯\_(ツ)_/¯
    Gesamtjahresbrutto: 50.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 27
    Sonder- / Sozialleistungen: Übernahme der Kosten für mein anstehendes berufsbegleitendes Studium (WInfo; >10.000€); Übernahme der Kosten für fachrelevante Zertifikate (OSCE, OSWP etc.)
    Variabler Anteil am Gehalt: /
    Verantwortung: /
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Im Bereich Penetration Testing/Red Teaming
  20. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Moin zusammen,
    erstmal: Inhaltlich hat mich der Operative Professional deutlich weitergebracht.
    Als Titel kennt ihn eigentlich niemand, aber a) zeugt die Weiterbildung neben der Arbeit von Durchhaltevermögen (2 Jahre Freitags und Samstags) und b) kriegt man sehr viel Methodenkompetenz beigebracht und ein sehr gutes Toolset an die Hand. Bedeutet, dass ich vieles über Mitarbeiterführung, Aufwand-/Nutzen-Verhältnisse, Projektmanagement, etc. gelernt habe, das mir auch heute noch nützt.
    Zum konkreten Angebot: Ich habe letztes Jahr im Dezember einem Headhunter 110.000€ / Jahr als Abwehrsumme genannt, weil ich den angebotenen Job eigentlich nicht haben wollte. Als ich dann einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte (den ich trotzdem dank guter Überlegung nicht unterschrieben habe), wusste ich: Da geht was, Du hast scheinbar einige Qualifikationen, die nicht auf Bäumen wachsen. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dann ein weiteres Angebot für 100.000€ + Bonus erhalten, bei dem ich aber 2 Tage die Woche hätte reisen müssen. Daher habe ich dieses auch abgelehnt. Seitdem habe ich allerdings auf jede Anfrage von Headhuntern reagiert mit "Um gleich Transparenz zu schaffen und Ihnen und mir potenziell Zeit zu sparen: Meine Mindestvoraussetzungen sind: ...", sodass ich die Spreu vom Weizen trennen kann.
    Für den neuen Job habe ich 110.000€ / Jahr inkl. Bonus als Mindestgehalt gegenüber der Recruiterin angegeben, nun sind es inkl. Bonus und Aktienpaket eher 120.000€. Im Bewerbungsprozess, der etwa 3 Monate dauerte, hat sowohl die Firma, wie auch die Recruiterin mir gespiegelt, dass es sehr sehr wenige Leute mit meiner Qualifikation gibt. Das Thema SAP Lizenzierung und Contract Management ist aber auch sicherlich nichts, was vom Attraktivitäts- / Wow-Faktor mit KI, Machine Learning, ... mithalten kann. Anders gesagt: Nicht jeder möchte das machen, weil es auch ein sehr trockenes Thema sein kann.
    Um zu verstehen, warum solche Jobs gut bezahlt sind: Kleine Änderungen in der Lizenzierungsstrategie oder das "Ausreizen" der Nutzungsrechte im Rahmen der Vertragsdefinition kann bei Konzernen mal eben zu Einsparungen im ein- bis zweistelligen Millionenbereich führen. Berechnet man dann noch die Benefits durch ein erfolgreich abgeschlossenes Audit mit ein, in dem die potenziellen Forderungen gegenüber dem Softwarehersteller um 80-90% gedrückt wurden, dann ergibt sich schnell die Wichtigkeit und die Wertigkeit der Stelle...
     
     
  21. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Wie viel verdient ihr?   
  22. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von bummel erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Moin zusammen,
    erstmal: Inhaltlich hat mich der Operative Professional deutlich weitergebracht.
    Als Titel kennt ihn eigentlich niemand, aber a) zeugt die Weiterbildung neben der Arbeit von Durchhaltevermögen (2 Jahre Freitags und Samstags) und b) kriegt man sehr viel Methodenkompetenz beigebracht und ein sehr gutes Toolset an die Hand. Bedeutet, dass ich vieles über Mitarbeiterführung, Aufwand-/Nutzen-Verhältnisse, Projektmanagement, etc. gelernt habe, das mir auch heute noch nützt.
    Zum konkreten Angebot: Ich habe letztes Jahr im Dezember einem Headhunter 110.000€ / Jahr als Abwehrsumme genannt, weil ich den angebotenen Job eigentlich nicht haben wollte. Als ich dann einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte (den ich trotzdem dank guter Überlegung nicht unterschrieben habe), wusste ich: Da geht was, Du hast scheinbar einige Qualifikationen, die nicht auf Bäumen wachsen. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dann ein weiteres Angebot für 100.000€ + Bonus erhalten, bei dem ich aber 2 Tage die Woche hätte reisen müssen. Daher habe ich dieses auch abgelehnt. Seitdem habe ich allerdings auf jede Anfrage von Headhuntern reagiert mit "Um gleich Transparenz zu schaffen und Ihnen und mir potenziell Zeit zu sparen: Meine Mindestvoraussetzungen sind: ...", sodass ich die Spreu vom Weizen trennen kann.
    Für den neuen Job habe ich 110.000€ / Jahr inkl. Bonus als Mindestgehalt gegenüber der Recruiterin angegeben, nun sind es inkl. Bonus und Aktienpaket eher 120.000€. Im Bewerbungsprozess, der etwa 3 Monate dauerte, hat sowohl die Firma, wie auch die Recruiterin mir gespiegelt, dass es sehr sehr wenige Leute mit meiner Qualifikation gibt. Das Thema SAP Lizenzierung und Contract Management ist aber auch sicherlich nichts, was vom Attraktivitäts- / Wow-Faktor mit KI, Machine Learning, ... mithalten kann. Anders gesagt: Nicht jeder möchte das machen, weil es auch ein sehr trockenes Thema sein kann.
    Um zu verstehen, warum solche Jobs gut bezahlt sind: Kleine Änderungen in der Lizenzierungsstrategie oder das "Ausreizen" der Nutzungsrechte im Rahmen der Vertragsdefinition kann bei Konzernen mal eben zu Einsparungen im ein- bis zweistelligen Millionenbereich führen. Berechnet man dann noch die Benefits durch ein erfolgreich abgeschlossenes Audit mit ein, in dem die potenziellen Forderungen gegenüber dem Softwarehersteller um 80-90% gedrückt wurden, dann ergibt sich schnell die Wichtigkeit und die Wertigkeit der Stelle...
     
     
  23. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Fitschi erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Moin zusammen,
    erstmal: Inhaltlich hat mich der Operative Professional deutlich weitergebracht.
    Als Titel kennt ihn eigentlich niemand, aber a) zeugt die Weiterbildung neben der Arbeit von Durchhaltevermögen (2 Jahre Freitags und Samstags) und b) kriegt man sehr viel Methodenkompetenz beigebracht und ein sehr gutes Toolset an die Hand. Bedeutet, dass ich vieles über Mitarbeiterführung, Aufwand-/Nutzen-Verhältnisse, Projektmanagement, etc. gelernt habe, das mir auch heute noch nützt.
    Zum konkreten Angebot: Ich habe letztes Jahr im Dezember einem Headhunter 110.000€ / Jahr als Abwehrsumme genannt, weil ich den angebotenen Job eigentlich nicht haben wollte. Als ich dann einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte (den ich trotzdem dank guter Überlegung nicht unterschrieben habe), wusste ich: Da geht was, Du hast scheinbar einige Qualifikationen, die nicht auf Bäumen wachsen. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dann ein weiteres Angebot für 100.000€ + Bonus erhalten, bei dem ich aber 2 Tage die Woche hätte reisen müssen. Daher habe ich dieses auch abgelehnt. Seitdem habe ich allerdings auf jede Anfrage von Headhuntern reagiert mit "Um gleich Transparenz zu schaffen und Ihnen und mir potenziell Zeit zu sparen: Meine Mindestvoraussetzungen sind: ...", sodass ich die Spreu vom Weizen trennen kann.
    Für den neuen Job habe ich 110.000€ / Jahr inkl. Bonus als Mindestgehalt gegenüber der Recruiterin angegeben, nun sind es inkl. Bonus und Aktienpaket eher 120.000€. Im Bewerbungsprozess, der etwa 3 Monate dauerte, hat sowohl die Firma, wie auch die Recruiterin mir gespiegelt, dass es sehr sehr wenige Leute mit meiner Qualifikation gibt. Das Thema SAP Lizenzierung und Contract Management ist aber auch sicherlich nichts, was vom Attraktivitäts- / Wow-Faktor mit KI, Machine Learning, ... mithalten kann. Anders gesagt: Nicht jeder möchte das machen, weil es auch ein sehr trockenes Thema sein kann.
    Um zu verstehen, warum solche Jobs gut bezahlt sind: Kleine Änderungen in der Lizenzierungsstrategie oder das "Ausreizen" der Nutzungsrechte im Rahmen der Vertragsdefinition kann bei Konzernen mal eben zu Einsparungen im ein- bis zweistelligen Millionenbereich führen. Berechnet man dann noch die Benefits durch ein erfolgreich abgeschlossenes Audit mit ein, in dem die potenziellen Forderungen gegenüber dem Softwarehersteller um 80-90% gedrückt wurden, dann ergibt sich schnell die Wichtigkeit und die Wertigkeit der Stelle...
     
     
  24. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Yoghourt erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Moin zusammen,
    erstmal: Inhaltlich hat mich der Operative Professional deutlich weitergebracht.
    Als Titel kennt ihn eigentlich niemand, aber a) zeugt die Weiterbildung neben der Arbeit von Durchhaltevermögen (2 Jahre Freitags und Samstags) und b) kriegt man sehr viel Methodenkompetenz beigebracht und ein sehr gutes Toolset an die Hand. Bedeutet, dass ich vieles über Mitarbeiterführung, Aufwand-/Nutzen-Verhältnisse, Projektmanagement, etc. gelernt habe, das mir auch heute noch nützt.
    Zum konkreten Angebot: Ich habe letztes Jahr im Dezember einem Headhunter 110.000€ / Jahr als Abwehrsumme genannt, weil ich den angebotenen Job eigentlich nicht haben wollte. Als ich dann einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte (den ich trotzdem dank guter Überlegung nicht unterschrieben habe), wusste ich: Da geht was, Du hast scheinbar einige Qualifikationen, die nicht auf Bäumen wachsen. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dann ein weiteres Angebot für 100.000€ + Bonus erhalten, bei dem ich aber 2 Tage die Woche hätte reisen müssen. Daher habe ich dieses auch abgelehnt. Seitdem habe ich allerdings auf jede Anfrage von Headhuntern reagiert mit "Um gleich Transparenz zu schaffen und Ihnen und mir potenziell Zeit zu sparen: Meine Mindestvoraussetzungen sind: ...", sodass ich die Spreu vom Weizen trennen kann.
    Für den neuen Job habe ich 110.000€ / Jahr inkl. Bonus als Mindestgehalt gegenüber der Recruiterin angegeben, nun sind es inkl. Bonus und Aktienpaket eher 120.000€. Im Bewerbungsprozess, der etwa 3 Monate dauerte, hat sowohl die Firma, wie auch die Recruiterin mir gespiegelt, dass es sehr sehr wenige Leute mit meiner Qualifikation gibt. Das Thema SAP Lizenzierung und Contract Management ist aber auch sicherlich nichts, was vom Attraktivitäts- / Wow-Faktor mit KI, Machine Learning, ... mithalten kann. Anders gesagt: Nicht jeder möchte das machen, weil es auch ein sehr trockenes Thema sein kann.
    Um zu verstehen, warum solche Jobs gut bezahlt sind: Kleine Änderungen in der Lizenzierungsstrategie oder das "Ausreizen" der Nutzungsrechte im Rahmen der Vertragsdefinition kann bei Konzernen mal eben zu Einsparungen im ein- bis zweistelligen Millionenbereich führen. Berechnet man dann noch die Benefits durch ein erfolgreich abgeschlossenes Audit mit ein, in dem die potenziellen Forderungen gegenüber dem Softwarehersteller um 80-90% gedrückt wurden, dann ergibt sich schnell die Wichtigkeit und die Wertigkeit der Stelle...
     
     
  25. Like
    SoL_Psycho hat eine Reaktion von Benny93 erhalten in Wie viel verdient ihr?   

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...