
Karl Nickel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
552 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Karl Nickel
-
Einladung zur Musterung bekommen - Azubi ab August
Karl Nickel antwortete auf iPatrick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... zu arbeiten und ganz normal Geld zu verdienen finde ich auch gut -
Einladung zur Musterung bekommen - Azubi ab August
Karl Nickel antwortete auf iPatrick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Bundeswehr zieht doch quartalsweise. Also zum 01.01., 01.04, 01.07. und 01.10. - dein letzter Termin wäre der 01.07. gewesen. Da zu diesem Zeitpunkt anscheinend noch deine Ausbildung/Freistellung lief, wäre deine Altersgrenze IMHO ohnehin auf 25 Jahre angehoben worden. BTW hättest du dir von deinem Arbeitgeber auch einen befristeten Vertrag (12 Monate) geben lassen und bei deinem Kreiswehrersatzamt eine NHZ (Nichtheranziehung) beantragen können, die zur "Festigung von Arbeitsverhältnissen" in der Regel immer genehmigt wird. Ich habe nämlich momentan das gleiche Problem: Bin 22, mit meiner Ausbildung fertig und muss irgendwie die Zeit bis zu meinem 23. Geburtstag überbrücken (nächstes Jahr August). Mein letzter Einberufungstermin ist der 01.07.2009. Mein Arbeitsvertrag geht bis zum 30.06.2009. Die zwei Monate bis zum August werde ich wohl mit einem Anwalt und/oder KDV-Verschleppung ausharren. Bis die Gerichte reagieren, bin ich eh älter als 23 und während eines Verfahrens darf mir die Bundeswehr eh nichts. Mein Cheffe wollte mir nämlich zuerst auch einen unbefristeten Arbeitsvertrag geben, aber dann hätte ich schon diesen Oktober zur Bundeswehr gemusst :mod: Alternativ gibt's ja noch freiwillige Feuerweher, THW, ASB, Rotes Kreuz & Co, bei denen man sich auf 6 Jahre verpflichten kann. Das wäre dann mein Netz und doppelter Boden, wenn alle Stricke reißen. Denn 9 Monate Vollzeit für nichts sehe ich nicht ein. In der Hinsicht sehe ich die Wehrpflich ebenfalls als völlig überholt an. Ich gebe gerne 50% meines Gehalts ab, aber die 9 Monate Leben würde ich schon gerne selbstbestimmt verbringen wollen... -
Einladung zur Musterung bekommen - Azubi ab August
Karl Nickel antwortete auf iPatrick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... zum Wehrdienst, wenn es doof läuft. Und dann an die Ostfront Urlaub != Auslandsaufenthalt ;-) -
Einladung zur Musterung bekommen - Azubi ab August
Karl Nickel antwortete auf iPatrick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@iPatrick: Nein, da du noch nicht gemustert worden bist und deine Tauglichkeit noch gar nicht feststeht, musst du in dieser Hinsicht nichts machen. Nimm einfach deinen Ausbildungsvertrag und deine Sozialversicherungsnummer mit zur Musterung und lass dich mustern. Im Vorgespräch wirst du dann zu deiner aktuellen Tätigkeit befragt und da gibst du an, dass du dich gerade in einer Berufsausbildung befindest. Als Nachweis legst du ihnen deinen Ausbildungsvertrag vor (davon machen sie sich eine Kopie) und zusätzlich deine Sozialversicherungsnummer. Frag mich allerdings nicht, für was die die brauchen - bei mir wurde sie verlangt. Du wirst dann automatisch bis zu dem im Ausbildungsvertrag angegebenen Ausbildungsende freigestellt. Wenn du für tauglich befunden wurdest und deine "militärische Verwendung" feststeht, wie es so schön heißt, stehst du unter Wehrüberwachung. Das heißt, du musst dein Kreiswehrersatzamt jedes mal informieren, wenn sich beruflich (Ausbildungsverkürzung, Betriebswechsel, Arbeitslosigkeit, etc.) oder privat (Umzug, längere Auslandsaufenthalte, etc.) etwas ändert. Und das muss immer geschehen, ansonsten handelst du dir unnötig Probleme ein. Näheres wird dir wahrscheinlich dein Sachbearbeiter beim Kreiswehrersatzamt während deiner Musterung erzählen... -
Einladung zur Musterung bekommen - Azubi ab August
Karl Nickel antwortete auf iPatrick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich wurde erst mit 21 gemustert :old Und für's Archiv: Man muss sein Kreiswehrersatzamt immer darüber informieren, was man gerade beruflich oder nicht-beruflich (bei Arbeitslosigeit/Schule) macht. Auch dann, wenn sich diese Änderung während einer anhaltenden Freistellungsphase auftut. Dies gilt natürlich nur für die, die unter der Wehrüberwachung stehen (-> tauglich gemustert worden sind). Ansonsten gibt's massig Probleme... -
Marktwert: Ausgelernter verkürzter AE'ler
Karl Nickel antwortete auf bmw712's Thema in IT-Arbeitswelt
Heißt das, ich bin blöd? :helau: ... oder retten mich die zusätzlichen 500€? -
Marktwert: Ausgelernter verkürzter AE'ler
Karl Nickel antwortete auf bmw712's Thema in IT-Arbeitswelt
Zwischen 24.000€ - 30.000€, würde ich sagen. Habe ähnliche Tätigkeiten und bin mit 28.500€ eingestiegen + Gehaltssteigerung nach einem Jahr auf 32.000€ oder mehr, je nachdem. Geboten wurden 23.000€ - 24.000€ -
Zeugnis noch nicht erhalten
Karl Nickel antwortete auf eichel2001's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ja. Gib ihm 7-14 Tage Zeit und lass dir den Termin verbindlich bestätigen. Wenn dein Arbeitgeber weiß, dass du die Firma verlassen möchtest, kannst du ihn auch eindringlich darauf hinweisen, dass du das Zeugnis für Bewerbungen benötigst. Du könntest auch erwähnen, dass du dich durch das Zurückhalten des Zeugnisses behindert fühlst. Ist zwar alles etwas "schroff" ausgedrückt, aber so machst du deine Position klar und übst auch etwas Druck aus. Doch - siehe BBiG §16. Du kannst zur Not vor's Arbeitsgericht gehen. Dein Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, dir zum Ausbildungsende ein Zeugnis auszustellen. Genauso wie er dazu verpflichtet ist, auf dein Bitten ein Arbeitszeugnis für die Zeit deiner Festanstellung auszustellen. Wieso? Vielleicht verkaufst du dich in einem Bewerbungsgespräch so gut, dass deine Zeugnisse gar nicht mehr interessieren... -
... die Frage ist, ob es überhaupt Sinn macht, Abitur in einer Abendschule nachzuholen, wenn du ohnehin schon eine Ausbildungsstelle hast und auch gar nicht zu 100% weißt, ob du überhaupt studieren möchtest. Ich persönlich denke, dass eine 20-jährige mit guten Ausbildungsnoten auf dem Markt bessere Chancen hat als ein Abiturient oder Studienabbrecher ohne alles. Zumal die als Ausbildungsplatzsuchende in einer ganz anderen Liga spielen als du als fertig ausgebildete FIAEne Und wenn dich deine Ausbildungsfirma übernimmt, dann musst du dir über deinen Schulabschluss kaum Sorgen machen, denn nach den fragt dann in ein paar Jahren eh keiner mehr. Wie gesagt, die Entscheidung liegt letztendlich bei dir: Wenn du nicht studieren möchtest, brich die Abendschule ab und stecke deine Kraft in deine Ausbildung, vor allem dann, wenn dir die Abendschule zu viel wird. Falls du später trotzdem noch studieren gehen willst, kannst du immer noch die Abendschule machen oder über eine Aufnahmeprüfung einen Studienplatz bekommen. P.S.: Du willst nicht bei EA arbeiten - EA ist pöse
-
Fachinformatiker - Fachrichtung Ae
Karl Nickel antwortete auf philipp1988's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... Mediengestalter werden nach der Ausbildung meist nicht so gut bezahlt wie Fachinformatiker. Einstiegsgehalt nach Tarif ist IMHO so um die 21.000€. Bei Fachinformatikern gibt es oft keinen Tarif. Sprich der Verhandlungsspielraum für's spätere Gehalt ist um einiges größer. Sicherlich auch ein Faktor, den man beachten sollte -
Mein Gott, du bist erst 17! Du hast doch noch alles vor dir. Wenn du dich in, sagen wir, 5-10 Jahren dennoch zum studieren entscheiden solltest, kannst du das natürlich auch ohne Abitur machen. Fachhochschulen oder Universitäten bieten auch über eine Einstiegsprüfung die Möglichkeit zum Studieren. Und wenn alle Stricke reißen, kannst du dann noch immer dein Abitur nachholen. Mach erstmal deine Ausbildung in Ruhe zu Ende. Dann bist du 19; in einem Alter, in denen die meisten erst von der Schule gehen. Dann steht dir im Prinzip die Welt offen. Ob du später mit Studium oder Zertifizierung besser fährst, kann man schlecht orakeln. Bei FISIs zum Beispiel ist das sehr gerne gesehen. Bei FIAEs läuft auch viel über Referenz-Projekte. Was letztlich zählt ist aber die Berufserfahrung und ja, bei entsprechender Motivation kannst du auch in der Spielebranche Fuß fassen. Dazu muss man IMHO nicht unbedingt studiert haben. Das nötige Fachwissen kann man sich auch so aneignen. Aber ganz ehrlich: Als Spieleprogrammierer in Deutschland - ich weiß ja nicht. Im Ausland fährt man damit IMHO besser
-
... dir ist aber schon klar, dass du dich damit erpressen lässt? Wie gesagt, pack deine 7 Sachen und verschwinde. Als Ausgelernter solltest du nicht mal eine Sekunde daran denken, für so wenig Geld zu arbeiten - auch wenn es nur für einen Monat ist. Was dein Arbeitszeugnis oder sonstige Konsequenzen angeht, würde ich mir keine Sorgen machen. Dein Chef muss dir ein Arbeitszeugnis austellen und das zukünftige Chefs bei deinem Chef anrufen, ist mehr als unwahrscheinlich. Und dein Chef wird dir auch 100%ig kein Arbeitszeugnis ausstellen, in dem steht, dass du für 650€ nicht arbeiten wolltest. Er darf dir auch kein Zeugnis ausstellen, dass dir die Zukunft verbaut. Also lass dich bitte nicht von sowas einschüchtern. Das sind ganz normalen Machtspielchen...
-
Gehaltsvorstellung - Schlechtes Angebot
Karl Nickel antwortete auf labxdye's Thema in IT-Arbeitswelt
... es geht nicht um "viel zahlen" sondern um "zum Leben ausreichend zahlen". Ich schrieb ja, dass ein Geschäftsführer natürlich auf's Geld schaut. Und ja, es stimmt auch, dass ein Arbeitnehmer nach Leistung bezahlt wird. Hab ja nichts anderes behauptet. Nur wenn jemand absolut nichts taugt, dann wird der doch nicht übernommen. Da stell ich doch lieber einen ein, der für 1.500€ Brutto die Arbeit dann "besser" macht bzw. wirtschaftlicher ist. Aber wenn jemand schon während der Ausbildung auf einen Umsatz von 17.000€ Provision erhält und dann zusätzlich noch weitere Produkte für die Firma entwickelt (nicht auf provisionsbasis), dann erscheinen mir 1.000 Brutto nicht gerechtfertigt. Daher ganz klar: Abzocke. BTW weiß ich ja nicht, was ihr für Chefs habt, aber meinen kann man auf dieser Schiene schon ansprechen. Er ist zwar knallhart, aber sehr human. Es ist doch sehr dreist von einem Arbeitgeber, überhaupt so ein Angebot zu machen. Man weiß doch, dass der Arbeitnehmer Frau und Kind hat. Und wenn der Arbeitnehmer sich wirtschaftlich nicht lohnt, würde ich ihn vor die Tür setzen, anstatt ihn mit 1.000€ Brutto abzuspeisen... -
Projektarbeit zu schlecht bewertet
Karl Nickel antwortete auf crasher1985's Thema in Abschlussprojekte
... er ist ja gar nicht durchgefallen Ist bei mir exakt das Gleiche - außer dass ich auf dem IHK-Zeugnis eine 3 stehen habe. Aber die IHK-Note oder auch die Berufsschulnote sagen absolut nichts über deine Fähigkeiten in deinem Arbeitsumfeld aus. Dafür gibt es Arbeitszeugnisse, Zertifikate, ... die IMHO schwerer Gewichten als so ein popliges IHK- oder Berufsschulzeugnis. Das Problem ist doch, dass die IHK-Prüfungen mit der Tätigkeit meist nichts zu tun haben. Klar sollte man den Rahmenlehrplan abgearbeitet haben, aber wer macht das schon. So ist es doch auch nicht weiter verwunderlich, dass viele in der schriftlichen Prüfung eher mittelmäßige und in der mündlichen Prüfung gute Ergebnisse erzielen. Das sagt doch schon alles... -
3 Wochen, hatte aber schon Anfang Juni meine Prüfung
-
Warum sollte man ein faules Aas sein, wenn man lieber Arbeiten möchte und es dann am Ende auch tut, als Zivildienst oder Bundeswehr zu machen? Leuchtet mir nicht so ganz ein. Und um auf das Eingangsposting zurückzukehren: Wenn man sich während oder nach der Ausbildung ein entsprechendes Leben mit eigener Wohnung, Auto, Freundin, etc. aufgebaut hat und das entsprechend kostet, ist es nicht selbstverständlich, dass die BW alles zahlt. Denn das wird von Fall zu Fall entschieden und wenn's richtig doof läuft, darf man sich auch noch selbst einschränken. Wie gesagt, wenn man die 9 Monate normal arbeitet, dann sind das locker ca. 9.000-13.500 (Netto als Single), die man verdient. Bei der BW bekommst du gerade mal 5.000-7.000€, wenn man wirklich alle Ansprüche bezahlt bekommt. Der Sold selbst liegt ja nur bei etwas mehr als 200€ und der Rest ist mehr oder weniger Glückssache. So kann man finanziell absolut nicht planen und daher ist es nicht verwunderlich, dass die meisten die Arbeit vor Bundeswehr/Zivildienst vorziehen. Das hat IMHO nichts mit Faulheit zu tun. Das ist gesunder Menschenverstand... Und wenn du wissen willst, wie Leute unverhältnismäßig durch die Wehrpflicht eingeschränkt werden, dann solltest du dir mal das Schwarzbuch Wehrpflicht zu Gemüte führen.
-
Gehaltsvorstellung - Schlechtes Angebot
Karl Nickel antwortete auf labxdye's Thema in IT-Arbeitswelt
Also ich bezweifel mal, dass es den meisten Chefs sch**ßegal ist, ob man nun mit dem Geld auskommt oder nicht. Das wäre nämlich richtig asozial und ich denke, dass das persönliche Wohlergehen der Mitarbeiter vielen Chefs doch am Herzen liegt. Klar schauen die auch auf's Geld, aber letztendlich macht ein zufriedener Mitarbeiter auch entsprechend gute Arbeit. Und wer absolut nichts taugt, wird erst gar nicht übernommen. Das hier ist totale Abzocke! Und wenn mir mein Chef 1.000€ Brutto anbieten würde, würde ich wortlos die Firma verlassen. Vor allem dann, wenn man noch Frau und Kinder hat. Respekt an dich, labxdye, dass du dir überhaupt noch Gedanken machst, mit deinem Chef weiterzuverhandeln. Kannst du mal erzählen, was deine Firma genau macht? Bei solchen Dumping-Löhnen muss ich unweigerlich an Zeitarbeitsfirmen denken. Für die sind solche Abzockereien leider üblich. Ansonsten würde ich mich schleunigst nach etwas anderem umschauen. Ist mir eh ein Rätsel, wie man von so wenig Geld eine Familie ernähren kann. Ich käme nicht mal als Single mit dem Geld aus -
Projektarbeit zu schlecht bewertet
Karl Nickel antwortete auf crasher1985's Thema in Abschlussprojekte
Ich persönlich würde mir den Stress nur dann machen, wenn ihr nicht von eurem Betrieb übernommen werdet und plant, euch mit den Zeugnis bei anderen Firmen zu bewerben. Solltet ihr aber die nächsten 1-2 Jahre bei eurem Ausbildungsbetrieb bleiben und ihr dort gute Arbeit ableisten, bekommt ihr auch ein gutes und vor allem für eure Tätigkeit repräsentatives Arbeitszeugnis, mit dem man sich dann bei den Firmen bewerben kann. In ein paar Jahren fragt doch eh keiner mehr nach den Ergebnissen. Also seit froh, dass ihr bestanden habt. Ich selbst hab auch "nur" 'ne 3 bekommen und habe mich mittlerweile damit abgefunden. Mein PA hat mir einen Strick draus gedreht, weil ich in meiner Doku und in meiner Präsentation keinen wirklichen Soll-Ist-Vergleich hatte. Habe nur die Kosten vorher und nachher verglichen. Aussage des PA wortwörtlich: "Leider können wir Ihnen keine 100% sondern nur 75% auf Präsentation und Projektarbeit geben, da ein Soll-Ist-Vergleich elementarer Bestandteil eines Projekts ist" - tja, was soll man dazu noch sagen. Ein satter Abzug von 25%. Recht haben sie irgendwo schon, ärgerlich ist es aber trotzdem. Denn mit dem Rest waren sie absolut zufrieden. Aber mein Gott, wayne? Die Aufregung ist es nicht wert -
Richtig! Das Sortieren von Buchstaben müssen wir aber noch etwas üben Ansonsten kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum man als Ersatzdiensleistender "Vaterlandsverräter" ist? Ein Zivi bringt wenigstens etwas. Ein Soldat kostet den Staat nur unnötig Geld und Deutschland wäre rein wirtschaftlich betrachtet mit einer Berufsarmee ohnehin besser beraten. Ansonsten bitte BTT, der Thread droht schon wieder abzutriften
-
... und vor allem ohne zu wissen, was den nun die genaue Tätigkeit ist. Ich persönlich kann mir unter "Programmierung von Kassensystemen" ehrlich gesagt nicht viel vorstellen. Programmiert man dann die Teile, die bei Aldi an der Kasse stehen? Nun, je nach gestellter Anforderung können 30.000-34.000 als Verhandlungsbasis schon realistisch sein. Stell dich aber bei so einem kleinen Betrieb auf 10-20% weniger ein. 24.000-30.000 dürften als Berufseinsteiger IMHO realistisch sein. Für genauere Schätzungen wäre die exakte Tätigkeit ganz hilfreich
-
Eine Alternative wäre, täglich 5-6 Stunden zu arbeiten und den Rest ins Fernstudium zu stecken. Ansonsten kann ich mich dem allgemeinen Echo, dass diese Gehalt pure Abzocke ist, nur anschließen. Allerdings muss man sich auch fragen, wie gewinnbringend deine Tätigkeit für deinen Betrieb sind. Davon ausgehend kann man dann in die Gehaltsverhandlungen gehen. Vor allem sollte man sich gute Argumente überlegen. Nicht nur, dass die anderen auch so viel bekommen. Eher, dass das Durchschnittsgehalt die Summe X ist, du gerne da herankommen willst und du der Meinung bist, weil du X, Y und Z machst und das der Firma sehr viel bringt, dass auch verdient hast. Von den Lebens(er)haltunskosten ganz zu Schweigen
-
Guckst du HIER und DA *scnr* :bimei
-
Selbst wenn du eine Bestimmung findest, wirst du dir damit keine Freunde machen. Wie schon mindtrick sagte, musst du das mit deinen Kollegen klären und wenn sie es nicht einsehen wollen, musst du dir halt ein warmes Plätzchen suchen oder machen. Gibt doch so Stoffjacken zum überziehen, also wo ist das Problem? Mit Paragraphen um sich zu werfen, führt doch zu nichts. BTW die optimale Raumtemperatur liegt zwischen 18-22°C. Dein Problem ist nicht die Kälte, sondern die trockene Luft. Durch die trockene Luft trocknen deine Schleimhäute aus und dadurch bekommst du Halsschmerzen. Frag mal in deiner Apotheke nach - dagegen gibt es Mittel. Hausrezepte sind Lutsch-Bonbons, Salzwasserspülung oder - wenn's wirklich hart auf hart kommt - Speichelersatzlösungen. Meine "Optimal-Temperatur" liegt so zwischen 12-16°C - ich bin überzeugter Zugluft-Fanatiker
-
Nur mal so als Tipp: Forum Wehrpflicht der Zentralstelle KDV Da bin ich momentan auch drin, weil mir nun auch (wieder) die Bundeswehr droht. Die Beratung dort scheint mir sehr kompetent und die 20€ für 2 Monate Beratung sind mehr oder weniger auch geschenkt (enthält auch Telefonberatung - nicht nur Forum!). Vor allem kennen sich die Leute dort auch zu 100% mit der Thematik aus *werbungmach* BTW Unabkömmlichkeitsstellungen werden in der Tat nur selten bewilligt und es reicht nicht, dass dein Cheffe dir irgendeinen Wisch ausstellt, wo drauf steht, dass du unersetzbar für deine Firma bist. In der Regel werden die nur bei Familienbetrieben und sonst nur in Ausnahmefällen genehmigt. Übrigens kann dein Cheffe das nur bei der zuständigen IHK beantragen. Diese prüft dann, ob man tatsächlich unabkömmlich ist und ich wage zu behaupten, dass das nur selten der Fall sein dürfte...
-
Änderungen zum Projektantrag in Präsentation
Karl Nickel antwortete auf BUBUsnet's Thema in Abschlussprojekte
Ups, stimmt :hells: Dennoch, bei der Abweichung wäre ich gespannt, wie der PA auf sowas reagiert...