
Karl Nickel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
552 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Karl Nickel
-
Also diese Zwischenüberschriften sind so gedacht wie in der Präsentation von Re-ace (da habe ich mich inspirieren lassen ). Sprich zu den Texten sage ich gar nichts; das ist dann meine kurze Redepause zwischen den einzelnen Folien, um das gesagte sacken zu lassen und um sich mit den nächsten Punkten vertraut zu machen. Das ist mein Plan Oh, danke. Das hab ich voll übersehen Hm, also den wirtschaftlichen Vorteil bei einer Anwendung, die automatisiert ein Unterschriftenverzeichnis erstellt und einmalig Kosten von 2.200€ verursacht gegenüber 12.000€ bei der manuellen Erstellung sehe sogar ich als zertifizierte BWL-Niete Klar, jemand muss die Daten pflegen und den Automationsvorgang anschubsen. Aber da diese Person keine Fachkraft sein muss sondern nur die Anwendung kennen sollte, könnte das ein Praktikant machen (ist ja nur noch etwas Klickerei und keine Setzarbeit in einem Programm wie Adobe InDesign oder Quark Express). Die 3-4 Stunden Arbeit, die man maximal damit hat, dürften um einiges weniger kosten als die bisherigen 12.000€. Man muss sich das mal geben: Die Firma bezahlt für das Verzeichnis, das rund 300 Seiten hat, 12.000€. Pro A4-Seite macht das sage und schreibe 40€. Das kann man doch so als Erklärung sagen, oder? Beziehungsweise wollte ich das so ähnlich im Fazit sagen, da ich hier erstmals die Zahlen als "Knaller" präsentiere Also ich hab jetzt eure Korrekturvorschläge größtenteils übernommen. Mit Grafiken kann ich leider nicht groß aufdrumpfen. Ich könnte ein ER-Modell meiner DB zeigen - das ist aber zu groß für eine Folie. Und Screenshots der Anwendung fallen weg, da ausdrücklich die Präsentation des Projekts im Vordergrund steht. Außerdem habe ich IMHO die Funktionen des Programms in 2-3 Sätzen schneller erklärt als auf 3-4 Screenshots, die ebenfalls zu groß für eine Folie sind. Nichtsdestotrotz habe ich die Programmierung entschlackt und das MVC-Modell in Blasen gepackt, sodass diese "Schnittstellen" verdeutlicht werden - also eine Quasi-Grafik Anbei die neue Version... präsentation_ff.pdf
-
Hi zusammen, nun meine Präsentation Zeitliche Vorgabe sind 10-15 Minuten. Zielgruppe ist nicht vorgegeben (daher PA). Folienanzahl ohne Zwischenseiten sind 10. Maximal 1 Minuten und 30 Sekunden pro Folie sollten zeitlich passen. Oben rechts klebt normalerweise noch das Firmenlogo, dass ich wie die genannten Firmen entfernt habe. Layout ist farblich unserer CI und meiner Dokumentation angepasst. Mich würde mal - wen wundert's - eurer Meinung interessieren. Die Präsentation hänge ich zwecks Kompatibilität als PDF an. Animationen gibt es eh nicht viele. Ist eher eine spartanische Präsentation ohne viel Farben (wegen unbekannten Räumlichkeiten und Lichtverhältnisse) und Blinkerei Vielen Dank für eure Mühen Karl präsentation_ff.pdf
-
Hm, ich glaube nicht, dass die Prüfer etwas fragen, was absolut nichts mit dem Projekt zu tun hat. Natürlich besteht die Gefahr, dass Fragen kommen, mit denen man nichts anfangen kann. Wenn man mit etwas konfrontiert wird, womit man sich nicht auskennt, wäre es IMHO denkbar schlecht zu sagen, dass man es nicht weiß. Man sollte eher "lenken" und begründen, warum man sich mit dem Befragten nicht auskennt: "Gräupchensuppe habe ich in meinem Projekt nicht verwendet, da mir die Verwendung von Anis Zimt und Orangenschalen logischer erschien. Die Evaluierung von Gräupchensuppe hätte unnötige Zeit beansprucht, die mir nicht zur Verfügung stand. Daher entschied ich mich, Anis Zimt und Orangenschalen zu verwenden." BTW die Prüfer merken, wenn man sich mit einem Thema nicht auskennt und werden dann bestimmt nicht weiter nachbohren. Nur um den heißen Brei reden sollte man nicht. Oh Gott, ich bin am Montag auch dran *zitter* :old
-
Niemals - das ist absolute Ausbeute. Das sind doch gerade mal 1.150€ Brutto. Als Auszubildender bekommt man im dritten Lehrjahr in der Regel (gibt natürlich auch Ausreißer nach unten) um die 600€ Netto heraus. Und du willst als Ausgelernter für 200€ mehr arbeiten? Ich würde mir das überlegen. Für mich ist das Lohn-Dumping und wer sich in solchen Unternehmen Aufstiegschancen ausmalt, dem kann man auch nicht mehr helfen
-
Hey, ich komme auch aus der Nähe von Alzey Also die Animationen kann man so lassen, denke ich. Beziehungsweise solltest du sie pro Seite einmal "einfliegen" lassen. Ansonsten wird das echt zu einer Klick-Orgie. Inhaltlich kann ich nicht viel sagen, da fehlt mir der Background - muss erstmal meine eigene Präsi zusammenklöppeln Zum Layout: Unbedingt ändern. Mag sein, dass das eurer CI entspricht, aber das Rosa bitte etwas dezenter verwenden. Zum Beispiel würde ich den Verlauf im Seitenfuß kleiner ausfallen lassen bzw. ganz entfernen. Die Spiegelungen und Schatten finde ich persönlich jetzt auch nicht so toll. Ist aber Geschmacksache...
-
Was hattest du denn für ein Projekt und wieso sind die auf die Idee gekommen, du hättest es nicht durchgeführt? Haben sie dir das so direkt gesagt, oder eher durch die Blume?
-
Europäischer Computerführerschein (ECDL)
Karl Nickel antwortete auf Sunnyboy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Guckst du HIER... Wie nennt man eigentlich eine Person, die den nicht hat? :bimei -
Mag sein. Umgestellt wird aber erst seit 1-2 Jahren. Und wenn man damit nicht direkt zu tun hat und viele sagen, sowas kommt nicht in der Prüfung dran und darauf vertraut, ist man verloren. Die Aufgaben der FISIs kenne ich nicht im Detail. Aber ich kann es verstehen, wenn sich einzelne Leute über die Fragen aufregen. Bei uns FIAEs war's mit dem Aktivitätsdiagramm, Luhn-Algorithmus und dem SQL-Sub-Select auch nicht viel besser. Die Fragen gingen IMHO zu sehr ins Detail und die Zeit hat nicht gereicht. BTW die IHK verweist nie auf RFC - immer schön auf die DIN. Kann man die überhaupt kostenlos einsehen?
-
... also unsere Lehrer (die auch im PA sitzen) haben gesagt, dass IPv6 niemals in der Prüfung drankommen würde (weil's zu neu wäre) und aus diesem Grund wurden unseres FISIs nur IPv4 eingetrichtert - in der Prüfung waren sie dann "leicht" geschockt und dementsprechend ist's dann auch bei den meisten eher schlecht ausgefallen. Daher ist es eher Glück, was man sich genauer anschaut und was nicht. Selbständigkeit in allen Ehren, aber alles erahnen kann man nicht BTW steht IPv6 im Rahmenlehrplan oder im IT-Handbuch?
-
IHK Wiesbaden, FIAE GA1: 57% GA2: 76% WiSo: 85% Gesamt: 70% Mündliche Prüfung schon am 09. Juni um 08.45 Uhr - bin einer der ersten. Muss auf 91% kommen, um im Gesamtschnitt noch eine 2 zu bekommen. So ein Mist :upps
-
Geh zu deiner lokalen IHK und frag dort nach einer geeigneten Schule. Sobald du die Stelle und dein Vertrag hast, gehtst du zur IHK, wo dein Betrieb dich angemeldet hast und fragst, wie das mit einem Schulwechsel aussieht bzw. ob du gleich die IHK wechseln kannst. So kannst du auch deine Prüfung bei dir in der Nähe machen. Ein Wechsel funktioniert auf alle Fälle...
-
In der Präsentation würde ich Vergangenheit wählen, denn das Projekt ist ja schon rum. In meiner Dokumentation habe ich größtenteils in der Gegenwart und einen Teil (Fazit) in der Vergangenheit geschrieben - allerdings hatten wir hier auch keine Vorgabe. Kann also von IHK zu IHK und PA zu PA unterschiedlich sein. Aber wer achtet schon großartig da drauf, wenn man die Zeiten nicht wild durcheinander wirft oder völlig verkorkst - zum Beispiel in der Zukunft schreibt HTH
-
Warterei macht einen Irre oder nicht?
Karl Nickel antwortete auf jimmyone's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Laut unserer IHK (Wiesbaden) sollen die Ergebnisse morgen endlich kommen - Herr S. hat sie am Freitag gerade zusammengetragen, als ich ihn anrief. Er meinte, er schickt sie dann auch gleich weg. Die Warterei macht mich total kirre. Aber nur noch einmal schlafen und dann ist Weihnachten Bin mal auf GA1 gespannt... :mod: -
Einladung zur mündlichen Prüfung
Karl Nickel antwortete auf josch1985's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bei unserer IHK beträgt der Vorlauf nur 1 Woche. Hab heute telefonisch mal nachgefragt... -
Nein Manche PAs haben aber auch schon eine Präsentation des Programms verlangt - war hier letztens zu lesen. Aber die Regel ist das nicht...
-
ca. 2.200€ - ebenfalls reine Programmierung + Resourcen
-
Doch, ungefähre Werte. In Steuerklasse I zum Beispiel muss man (akutell) gute 40% des Bruttolohns abgeben - ist zwar ungenau, kommt aber hin. Ansonsten ist der Griff zum Brutto-Netto-Rechner unumgänglich
-
Wie wahrscheinlich ist es in der Doku unter 50% zu haben
Karl Nickel antwortete auf Strahl's Thema in Abschlussprojekte
Du willst wissen, ob du mindestens 50% geschafft hast? Tja, das kann dir leider niemand sagen. Viele IHKs geben zu ihrer Handreichung zur Abschlussprüfung auch eine Bewertungsmatrix für die schriftliche (Dokumentation) und mündliche (Präsentation) Prüfung heraus. Wenn du diese Punkte beachtest, sollten sich deine Chancen extrem minimieren. Es hilft auch, den Bewertungsbogen samt Dokumentation den Eltern, Kollegen, etc. zu geben, damit die sich mal das ganze durchlesen und eine Meinung bilden. Oft sieht man ja seine eigenen Fehler nach 1.000x durchlesen nicht mehr. Zum Thema Wahrscheinlichkeit: Schau doch mal, ob deine IHK Statistiken über Anzahl der Prüflinge, Ergebnisse, Bestandende Prüfungen oder Durchfaller haben. Dann kannst du es dir selbst ausrechnen. Ich würde sagen, so ca. ~5% - also relativ gering. -
Ausbildungsverkürzung welche Fächer zählen?
Karl Nickel antwortete auf pzanker's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... glaube der berufsbezogene Schnitt wird hierbei beachtet. Generell muss man sich von der Schule die "Freigabe" holen, bevor man bei der IHK die Verkürzung einreicht. Zumindest es IMHO bei uns so -
Vielleicht wurde der Brief bei der Post falsch einsortiert und musste von Sortierstation 5 zur Sortiertstation 2 gebracht werden. Und damit man es nicht vergisst, haben es die Leute halt mit einem Kugelschreiber draufgeschrieben. Im Prinzip kann es alles bedeuten, ich würde da nicht allzuviel hineininterpretieren. Was auf dem Umschlag steht, kann nicht hochoffiziell sein
-
Hm, zum äußeren Auftreten habe ich zumindest in unserem Bewertungsbogen noch nichts gefunden Ich denke, wenn man nicht total verwittert dort auftaucht, ist's in Ordnung. Unsere BWL-Lehrerin, die auch im PA sitzt, meinte, dass eine ordentliche Jeans und ein Hemd bzw. in deinem Fall eher Bluse absolut in Ordnung sind. Mit Anzug trägt man glaube ich eher etwas zu dick auf. Vor allem: denkt mal an die Temperaturen im Juni. Meine Wenigkeit wird wohl mit einer ordentlichen Jeans und einem guten T-Shirt zur Prüfung gehen. In einem Anzug schwitzt man sich zu Tode...
-
Das ist halt der Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Der Kunde bekommt eine Einführung in das Produkt, ein Handbuch und eine Rechnung. Bei betriebsinternen Projekten gibt's nur eine Einführung. Das kann man beim PA schlecht bringen, weil die was über das Projekt wissen wollen und nicht direkt über das endgültige Produkt. Daher wird sich meine Präsentation auch an den PA richten, ähnlich wie es schon bei der Doku ist. Wenn man seine Präsentation an den Kunden richten würde, könnte diese sehr schnell zu einer Verkaufspräsentation mutieren...
-
Laut Notenrechner müsstest du eine Nachprüfung in der Fachqualifiktation (GA1) machen und hier mindestesn 41% erreichen...
-
Berichtsheft, Rechtliches, Mist gebaut
Karl Nickel antwortete auf it_azubi's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Todesstrafe, mindestens Ich denke, mehr wie einen Rüffel der zuständigen IHK sollte ein Betrieb nicht befürchten. Wie es jedoch für den Auszubildenden aussieht, ist wieder etwas anderes. Du solltest das Heft definitiv fertigschreiben und versuchen, es unterschreiben zu lassen. Falls dir dein Ausbilder die Unterschriften verweigert, kannst du nichts daran ändern, solltest das aber auch deine IHK mitteilen bzw. mit dem zuständigen Menschen dort Kontakt aufnehmen und ihn Fragen, was zu tun ist. Für dein Ausbilder dürfte es auf alle Fälle eine schöne Autogrammstunde werden. Bei wöchtentlichen Berichten sind das über 150 Unterschriften Ich selbst muss meine 150 Berichte auch noch unterschreiben, mein Ausbilder hat es zum Glück schon immer direkt bei der Abgabe gemacht. Meine Wenigkeit war dafür zu faul -
Hm, ich persönlich denke, dass du mit 3 Jahren Berufserfahrung locker um die 3.000-3.500€ pro Monat verlangen kannst. Ich selbst arbeite auch als AE im Webbereich in Hessen (Frankfurt/Wiesbaden) und steige diesen Sommer mit 2.300€ als "Greenhorn" ein. Nur mal so als Vergleich Problematisch dürfte nur sein, dass du in der gleichen Firma bleibst, sprich so ein großer Sprung eventuell nicht möglich ist. Aber die 3.000 solltest du IMHO schon anpeilen...