-
Gesamte Inhalte
1276 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sullidor
-
Von unbefristeter Stelle zur befristeten Stelle wechseln
Sullidor antwortete auf TasK's Thema in IT-Arbeitswelt
Ein absolutes NoGo. Respektlos und wenn ich nicht ganz falsch liege ein Verstoß gegen §14 des Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Exakt aus diesem Grund ist das gesetzlich geregelt worden und mit dieser Begründung ein eindeutiger Verstoß §14 TzBfG. Die wollen dabei bewusst deine gesetzlichen Rechte aushebeln. Willst du wirklich in so einer Abteilung arbeiten. Und glaub mir, auch die beste Firma der Welt kann einzelne Horrorstandorte oder -abteilungen beherbergen. Agree Das kann ich ziemlich exakt einschätzen, da ich das durch habe. Neuer Vollzeitob mit Einarbeitung in neue Themenbereichen + WinFo-Studium, da kannst du schon einmal von sämtlicher Freizeit und dem Wunsch das schnell durchzuziehen verabschieden. Wenn du einen ruhigen Job hast, ist das schon knackig. Dein Vorhaben eine Führungskraft zu werden ist nach einem abgeschlossenen Studium und einem langweiligen durchgezogenen Job deutlich größer als mit abgebrochenem Studium und interessenten Aufgaben. Und dann ist es halt nicht sicher, dass du irgendwann entfristet und nicht einfach abgesägt für den nächsten "Neuling". -
Eingruppierung TV-L / TVÖD E11 als FISI
Sullidor antwortete auf Spillermen's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, ganz genau. Ich kenne Leute mit Studium die 10 bekommen und ich kenne Leute die nur mit einer Ausbildung die 11 und die 12 bekommen. Ich hatte ohne Studium einen Vertrag vorliegen mit dem ich die 13 und zusätzlich eine IT-Zulage bekommen hätte. (Hab mich aber für was anderes entschieden). Ich kenne aber auch Leute die haben mit Ausbildung nur die 6 erhalten. Die meisten meiner Bekannten dümpeln aber tatsächlich bei 9 rum. Einige wenige bei 8. -
Ok, mir ging es tatsächlich um die grundsätzliche Aussage, ihm kommt die Galle hoch wenn jemand Fisi werden will da er Computer reparieren kann. Eine Ausbildung zum Fisi zu machen wenn man bereits eine IT-Ausbildung hat ist natürlich absolut unsinnig. Da bewegt man sich ja seitwerts auf der Karriereleiter weiter und nicht nach vorne. Das verbrennt nur unnötig Zeit, Geld und Energie.
-
Dann bewirb dich explizit als "Junior"-Entwickler bzw- auf Junior-Stellen. Genau dafür gibt es diese Art von Stellen. Hört sich doch genau richtig an. Warum bitte Mist? Ist es nicht völlig egal warum jemand Fisi lernen will? Die sollen einen Beruf erlernen und Interesse an dem Gebiet, den sie mit "ich kann Computer reparieren" eindeutig zeigen", ist ein sehr guter Grund sich für einen Beruf zu entscheiden. Andere Leute haben keine Ahnung was sie eigentlich machen wollen und nehme den erstbesten Job. Eventuell will derjenige ja nach der Ausbildung tatsächlich nur Computer reparieren. Dann hat er in der Ausbildung halt noch sehr viel mehr gelernt. So what? Sorry, aber mir kommt eher die Galle hoch wenn jemand so arrogant ist und einem zukünftigen Azubi erzählt seine Entscheidung ist falsch weil sie mit der eigenen Meinung nicht übereinstimmt.
-
Ok, du möchtest kein Modul-Berater werden sondern ein (Basis)-Admin oder ein Programmierer? Und du hast keine IT-Ausbildung worauf du aufbauen kannst? Das sehe ich tatsächlich noch kritischer. Dann würde ich dir tatsächlich eher raten die Umschulung zu nehmen und dir dann einen Betrieb zu suchen, der mit SAP arbeitet. Danach sind deine Chancen, in meinen Augen, deutlich besser. Ich hab auf meinen SAP-Basis/Admin-Schulungen mehrere solcher ehemaligen Umschüler kennengelernt. Das scheint bei denen gut geklappt zu haben und die waren alle auch relativ kompetent. Ich kenne auch zwei Admins der ohne IT-Ausbildung als SAP-Admin arbeiten. Und Kompetent ist jetzt nicht unbedingt eine BEschreibung, die mir bei denen in den Sinn kommen würde.
-
Ausbildung, studiere Wi-Inf, war 7 Jahre IT-Admin, dann 2 Jahre ERP-Berater wobei ich SAP mit eingeführt habe und habe dazu 26 Wochen SAP-Schulungen besucht inkl. SAP-Zertifikat. Und meine fehlende SAP-Erfahrung hat mir trotzdem in jedem 2. Vorstellungsgespräch in die Fresse geschlagen. Dass ich doch erfolgreich war und jetzt als SAPler arbeite, habe zum größten Teil @neinal und @Kali und deren Ratschlägen zu verdanken. Daher ein kleiner Tipp, wenn die beiden reden/etwas schreiben solltest du lieber genau zuhören und es dir zu Herzen nehmen. (Ich hab ziemlich ähnliche Fragen gestellt, sie haben mich genau so zerrissen und hatten jedes einzige Mal recht. 😅).
-
Direkt über die schulische Umschulung.
-
An dritter Stelle steht IMHO die schulische Ausbildung. (Ja, ist tatsächlich möglich)
-
Verunsicherung für "MEIN FELD" durch Ausbilder
Sullidor antwortete auf graphicsnerd's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meine Frau promoviert genau in diesem Bereich. In einem Institut für Computer Graphic an einer Universität. Sie befindet sich regelmäßig auf großen Konferenzen und lernt viele Personen aus dem CG-Bereich kennen. Sie betreut auch Bachelor und Masterstudenten aus diesem Bereich. Vorher hat sie dort als studentische Hilfskraft gearbeitet. Ich habe gerade mal nachgefragt, sie kennt keinen Medieninformatiker oder Medienwissenschaftler in diesem Bereich. Stimmt. Das ist schon echt heftiger Tobak, was die da machen. Hahahahahahahahahaha... 🤣 ...Hahahahahahahahaahhahaha. Meine Frau beschäftigt sich seit ihrem ersten Semster durchgehend damit. Inzwischen veröffentlicht sie wissenschaftliche Artikel in dem Bereich. Und selbst sie sitzt manchmal Tage oder Wochenlang um sich in irgendwas einzuarbeiten, nur damit sie überhaupt weiterarbeiten kann. Daher halte ich diese Aussage für ein Gerücht. Der soll sich ins Knie f*****. Lass dir bloß nie erzählen was du kannst und was du nicht kannst. Eventuell dauert es manchmal länger um sein Ziel zu erreichen. Aber "Kannst nicht" hab ich z.B. aus meinem Sprachschatz gestrichen. Wer will, der kann auch wenn er wirklich will. Das sollte dein nächstes Ziel sein. Erfolgreicher Abschluss deiner Umschulung. Dann ein Job der dich glücklich macht (oder weiter auf dem Weg dorthin bringt). Und dann kannst du ja z.B. nebenberuflich studieren um deinen Weg zu ebnen. -
@Maniska Tatsächlich kann ich Kontakte in verschiedenen Regionen anzapfen. Wenn du mir sagst, welche Region du bevorzugst, schau ich mal was ich organisieren kann.
-
Probezeit bestanden - Gehaltsverhandlung? (Gerne Tipps!)
Sullidor antwortete auf TheWorldDrown's Thema in IT-Arbeitswelt
Danach muss ich auch sagen, es ist ein solides Einstiegsgehalt. Und ich sehe dort ein echt großes Potenziel, dass in den nächsten Jahren dein Markwert dadurch wirklich deutlich steigt. Ich denke wenn du es geschickt anfängst, kannst du dein Gehalt in den nächsten 4-6 Jahren zu verdoppeln. Aber ich persönlich denke, dafür darfst du jetzt nicht mit einer unverschämten Forderung nach 6 Monaten um die Ecke kommen. du könntest versuchen die 34k voll zu bekommen. Beachte dabei aber, du bist ein Junior. Das bedeutet dir fehlt noch die Erfahrung um wirklich selbständig zu arbeiten. Und bei 6 Monaten ist es ziemlich sicher auch der Fall. Ich würde daher eher versuchen möglichst schnell positiv aufzufallen und das Junior loszuwerden. Denn da kommt normalerweise ein entsprechender Gehaltssprung gleich mit. Bis dahin würde ich versuchen deine Fixkosten zu senken. Oder wie so oft zu hören ist: "Play the long game". Das wird sich in deinem Fall deutlich positiver auswirken als jetzt auf eine kurzfristige Erhöhung zu setzen. -
Probezeit bestanden - Gehaltsverhandlung? (Gerne Tipps!)
Sullidor antwortete auf TheWorldDrown's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie lange hast du deine Ausbildung hinter dir? Als was wurdest du ausgebildet? War es eine betriebliche Ausbildung oder eine schulische Ausbildung mit Praktikum? Wieviel Berufserfahrung hast du nach deiner Ausbildung gesammelt? Wo arbeitest du (Bundesland und Stadt wären hilfreich). Hast du irgendwelche Zertifikate oder wirklich spezielle Lehrgänge besucht? Das sind Infos mit denen man deinen Marktwert ca. schätzen kann. Aber rein aus der Beobachtung heraus. ~34K für einen frischen Azubi im 1. Jahr nach seiner Ausbildung in einer mittelgroßen Stadt in Niedersachsen liegten völlig im Rahmen. Ist jetzt nicht besonders viel aber auch nicht unbedingt schlecht. In dem Fall kannst du keine großen Sprünge erwarten. ~ 34k als Anwendungsentwickler mit 4 Jahren Berufserfahrung in Berlin wäre absolut lächerlich und ich würde dir raten da eher abzuhauen. -
Je nachdem wo und wie du wohnst, könnte ich da eventuell etwas organisieren. Ich bin zwar inzwischen etwas eingerostet, aber im Notfall könnte ich sowas tatsächlich selber übernehmen 😅. Aber vorzugsweise würde ich dich da an meinen ehemaligen Partner oder an einen anderen befreundeten Schmied verweisen. Dann bist du auch nicht unbedingt so an feste Termine gebunden.
-
Unser Professor meinte damals, die schlimmsten Studenten sind die, die sich bereits selber das programmieren beigebraucht haben. Es dauert ewig ihnen die falschen Wege wieder abzugewöhnen. Als Ausbilder kann ich das bestätigen. Es ist am aufwedigsten jemanden das falsche Halbwissen durch das korrekte bzw. Wissen bzw. prüfungsrelevantes Wissen zu ersetzen. Daher genieße lieber die freie Zeit bis zum Ausbildungsbeginn. Die Chance wird so nie wieder kommen.
-
Betrieb ignoriert betrieblichen Ausbildungsplan
Sullidor antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das hab ich ja nie abgesprochen. Aber aus Erfahrung reicht das halt oft aus. Steht ja nicht drin was genau du lernen musst oder wie. Nur, dass du dieses Thema im betrieblichen Umfeld genutzt haben musst. Gefällt mir auch nicht, ist aber leider Realität. Du kannst ja mal hier rumfragen wer Probleme in der in der Ausbildung hatte. Und wer es gemeldet hat. Da wirst du hier schon einige finden. Und dann frag mal welche Firma davon nicht mehr ausbilden darf. Das dürfte so ungefähr bei +-0 liegen. -
Betrieb ignoriert betrieblichen Ausbildungsplan
Sullidor antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und damit ist das abgehakt. Weißt du für welche Systemarchitektur und Hardware ihr programmiert? Zack, erledigt. Ist eure Software Netwerzfähig. hast du schonmal über einen Port oder eine IP oder eine URL etwas angesprochen. Zack erledigt. Musst du dich irgendwo mit einem Passwort anmelden udn musstest du eine Datenschutzerklärung unterschreiben? Zack, erledigt. Ohne Witz, so wurde es leider immer gehandhabt. Aber in deinem Fall sehe ich tatsächlich nur wenig hwas du dagegen unternehmen kannst. -
Zwei Ausbildungsverträge unterschrieben
Sullidor antwortete auf ChrisTR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Schriftlich kündigen/absagen. -
Betrieb ignoriert betrieblichen Ausbildungsplan
Sullidor antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bist du dir da sicher? Ich bin mal mit meinen eigenen Azubis den Ausbildungsplan durchgegangen und sie konnten im Vorfeld nahezu nichst davon ihren eigenen Arbeiten zuordnen. Wir sind es dann in Abständen mehrfach durchgegangen und nach einiger Zeit konnten sie so nahezu alles auch selber zuordnen. Aber das hat tatsächlich mehrere Wochen gedauert. Soll nicht heißen, du irrst dich zwingend. Aber die Ausbildungspläne sind schon sehr "flexibel" angelegt. Da müsste man deinen Tagesablauf und deinen Code schon für kennen um wirklich eine verlässliche Aussage zu treffen. Naja, eigene Projekte, Übungsaufgaben und Schulungen müssen nicht sein. Ich präferiere es zwar auch, aber wenn sich alles benötigte in den Kundenaufgaben wiederfindet, ist es ausreichend. Und soweit ich das beurteilen kann, schaffen die meisten Unternehmen das auch so zu verkaufen. Was für theoretische Themen meinst du genau? Ich sage dir das alles nur, da ich eine Zeit lang als abH-Dozent für FIAE beschäftigt war. Bei den meisten Firmen wurde IMHO das Ziel einer Ausbildung komplett verfehlt. Z.B. teilweise in 3 Jahren genau 6 Zeilen Code geschrieben. Aber die Unternehmen haben alle immer versichern können, den Plan eingehalten zu haben und weiterhin Azubis eingestellt. -
Dies!
-
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
Sullidor antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
War mein erster bzw. zweiter Arbeitgeber udnnda, der war echt schlimm. Hatte hier damals einiges darüber berichtet. Kommt auf den Betrieb an, aber gelegentlich ist es so schlimm. Wenn der Betrieb nicht wortwörtlich brennt oder unter Wasser seht, dann hat der Arbeitgeber den Feierabend zu respektieren, Egal was der Mitarbeiter davon hält. Denn bei den meisten Gründen ist es alleine ein Plan- oder Führungsfehler der Vorgesetzten. Störend und das Gegenteil von wertschätzend. Egal wie es gemeint ist, es setzt den Arbeitgeber unter Druck und unterstellt auch immer etwas. Wenn mein Arbeitgeber dasso etwas bei mir macht, ist das der Tag an dem ich meine erste Bewerbung schreiben würde. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
Sullidor antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
@Kwaiken Das war dort aber leider normal. Die haben quasi jeden vor Gericht gezerrt. Besondern Mitarbeiter, die von sich aus gekündigt haben, um ein Exampel zu statuieren. Stimmt, das habe ich glatt vergessen. Ich hab mir danach auch ne neue Nummer besorgten müssen. Die Anrufe haben mit meinem Ausscheiden nämlich auch nicht aufgehört. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
Sullidor antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich trenne aufgrund schlechter Erfahrungen die Nutzung von privaten und dienstlichen Geräten absolut strikt. Einer meiner ersten Arbeitgeber hat mir ein dienstliches Handy verweigert, da ich es ja nach Feierabend ausschalten könnte. Stattdessen wurde meine private Nummer behandelt wie eine dienstliche Nummer. Ich wurde dann selbst bei Kleinigkeiten immer im Feierabend angerufen und im Urlaub gab es Tage, an denen es überhaupt nicht mehr still stand. Außerdem wurde verlangt, dass ich meine dienstlichen Mails auf dem Handy empfange. Die Nummer wurde auch überall als Notfall und Kontaktnummer hinterlegt. Beim Laptop war es genau umgedreht. Dort habe ich einen supermodernes MacBook erhalten mit der expliziten Ermunterung es auch intensiv privat zu nutzen. Später wurde mir erklärt, es sollte damit erreicht werden, dass ich es auch immer im Feierabend und im Urlaub dabei habe und mich so jederzeit in die Firma schalten konnte. Als ich gegangen bin, hat man es dann versucht gegen mich zu verwenden. Man hat mich vor Gericht gezerrt und mir u.A. vorgeworfen den Laptop widerrechtlich privat genutzt zu haben . Sie haben mir Datendiebstahl vorwerfen wollen, da ich dienstliche Mails auf dem privaten Handy hatte und haben mir Sabotage vorgeworfen, da ich überall die hinterlegte (also meine private) die Notfallnummer gelöscht habe. Ich bin damals zu 100% entlastet worden und die Firma hat sogar ne Verwarnung und eine Strafandrohung vom Gericht erhalten. Aber seitdem gebe ich meine private Nummer nicht mehr raus, es kommt mir absolut nichts dienstliches auf meine eigenen Geräte. Ich nutze auch Diensthandy oder Dienstlaptop niemals privat, selbst wenn mir das hier auch erlaubt wurde. Ich kann nachvollziehen, dass es einige, gerade am Anfang ihrer Karriere, als echtes Benefit erleben und es in ihrer Lage auch ist. Aber in meinem Fall ist es halt seitdem ein abolutes No Go. -
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Sullidor antwortete auf bigvic's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich bin nach ca. 2 Jahren in den SAP-Bereich gewechselt . Ich habe einen Vertrag im TVÖD 13.3 + IT-Zulage + Dienstwagen erhalten. Ich habe aber nicht unterschrieben, da ich ein besseres Angebot außerhalb des TVL und TVöD erhalten habe. -
Neue Ausbildungsverordnungen (Novellierung der IT-Berufe 2020)
Sullidor antwortete auf stefan.macke's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Am interessantesten wird es, die beiden alten Azubis nach den alten Regeln auszubilden und den neuen Azubi bereits nach anderen Regeln. Ich werde für dieses Zwischenzeit wahrscheinlich zusätzlich ein komplett neues Konzept erarbeiten, in denen ich beides versuche möglichst zu vereinen.