-
Gesamte Inhalte
1276 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sullidor
-
Bei uns ist es definitiv so, wer aufgrund nicht bestandener Prüfungen exmatrikuliert wird, wird für komplett Deutschland gesperrt. Unser Prüfungsausschussvorsitzende hat auf Nachfrage einiger Kommilitonen gesagt, um dem zu entkommen müsste man sich selber exmatrikulieren bevor er den Brief geschrieben hat. Denn in dem Moment wo er den Brief fertig hat und eine Kopie an das Immatrikulationsbüro geht, ist es bereits zu spät und man wird in komplett Deutschland für den Studiengang gesperrt. Es kann natürlich sein, dass es bei dir anders ist. Aber ich würde dir eher raten dich da noch mal genau zu informieren.
-
Staatlich geprüften Techniker/-in für Informatiktechnik
Sullidor antwortete auf Monsti's Thema in IT-Weiterbildung
Ich kann mich nur wiederholen, die meisten Mitschüler aus der Technikerschule habe ich danach im nebenberuflichen Studium wiedergetroffen, da der Techniker nicht annähernd so viel gebracht hat wie erhofft und ein Weiterkommen nur mit einem Studium möglich war. Einhellige Meinung dazu war meist, sie hätten den Techniker sein lassen und stattdessen gleich studieren sollen. -
Wann werden die Prüfungsergebnisse veröffentlicht?
Sullidor antwortete auf Maschulinka's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das deckt sich mit meinen Infos. Einer unserer Azubis hat dort angerufen und nachgefragt. -
Bei der Stufeneinführung wird es schrittweise eingeführt. Bei der Direkteinführung wird es direkt an einem Stichtag eingeführt, bei der Probeeinführung wird es erst nur in einem abgegrenzten Bereich zur Probe eingeführt und bei der Paralleleinführung wird es parallel zum alten System eingeführt und über einen gewissen Zeitraum werden die beiden Systeme gleichzeitig betrieben. Ohne Witz, die Begriffe sind selbsterklärend. Es steckt exakt dahinter, was man auch dahinter vermutet.
-
Dresscode im Vorstellungsgesrpäch
Sullidor antwortete auf MaskedF's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich rate hier, wie jedes Mal wenn dieses Thema aufploppt: Immer eine Stufe besser als man dort Arbeitet. Was bedeutet wenn du dort in einem Blaumann arbeitest, kann es schon die Jeans mit einem Hemd sein. Wenn dort mit Hemd und Jeans gearbeitet wird, sollte es schon eine Anzughose, Hemd und Jackett sein. Wenn dort wie im letzten Fall gearbeitet wird, sollte es schon ein kompletter Anzug mit Krawatte sein. Im letzten Vorstellungsgespräch saß ich im Jeans, Jackett und Pullover und hab den Job bekommen. In dem Vorstellungsgespräch für den Job den ich davor innehatte, habe ich einen grauen Geschäftsanzug getragen. Wichtig ist es sich vorher zu informieren was dort getragen wird. -
Ich gebe zu, mit vielen der Themen bin ich erst im Studium wirklich in Berührung gekommen. Als FI hatte ich bei einigen der Themen gerade mal ne Ahnung was das überhaupt alles beinhaltet.
-
Ich bin jetzt mal knallhart ehrlich. Ich bin nicht der Ansicht, dass ein Umschüler per se schlechter ist als jemand der eine Ausbildung absolviert hat. Aber er muss da halt auch sehr viel mehr Energie reinstecken und die Chancen sind bei vielen danach nicht ganz so rosig. Aber bei obigen deiner Aussage muss ich dir leider sagen, ich vermute relativ stark wo du nach einer Umschulung im gleichen Berufsbereich landen wirst. Im 1. Level Support. Ich bin aktiv an verschiedenen Einstellungen beteiligt sage dir auch wie ich sowas wahrscheinlich lesen würde: Die Grundlagen solltest du kennen. Dann hast du im Support gearbeitet und dort scheinbar nicht viel gelernt, da du ja danach erneut eine Ausbildung, die mindestens zur Hälfte identisch ist mit deiner alten Ausbildung, absolviert hast anstatt dich weiterzubilden oder dir neues Wissen zu erschließen. Warum sollte ich also davon ausgehen, dass es diesmal besser läuft? Aus meiner Sicht spricht da nichts für eine Verbesserung. Ich würde dir daher von einer Umschulung abraten und stattdessen zu einer Fort-, Weiterbildung oder einem Studium raten. Versuch doch lieber deinen Techniker oder einen der IHK-Professionals zu machen. Oder spezialisiere dich auf ein Gebiet indem du dort Zertifikate machst. Das würde in deiner Bewerbung dann nämlich eher wirken als wärst du zwar in den Support gerutscht aber hast aktiv versucht dein Wissen zu erweitern und dich zu verbessern.
-
Den aktuellen Arbeitgeber in einer Bewerbung nennen?
Sullidor antwortete auf thschm's Thema in IT-Arbeitswelt
Ohne Sperrvermerk wird durchaus mal nachgefragt. Mein jetziger Arbeitgeber hat bei meinem vorherigen angerufen und sich über meine Arbeit und mein Gehalt erkundigt. Er hat auch gleich noch nach einer Prognose gefragt. Da ich aber dort sehr freundschaftlich ausgeschieden bin (wir treffen uns auch noch 1x im Monat zu nem Admintreff), hat er da natürlich nur positives gehört. Mein jetziger Kollege bewirbt sich auch gerade weg. Und in einer Stellenanzeige wurde sogar explizit eine Freigabe zur Kontaktaufnahme und zur Anforderung der Personalakte gefordert. Sowas kommt also wirklich vor. -
Ah, gut zu wissen. Ich musste damals noch 2 gebundene Versionen abgeben und die PDF hochladen. Meine jetzigen Azubis müssen immer noch eine gebundene Version abgeben und die PDF hochladen. Dann kann ich ja hoffen, dass dieses nervige Ausdrucken und binden bald komplett verschwindet [emoji1]
-
Den aktuellen Arbeitgeber in einer Bewerbung nennen?
Sullidor antwortete auf thschm's Thema in IT-Arbeitswelt
Dafür gibt es sogenannte Sperrvermerke. Du musst deutlich im Anschreiben darauf hinweisen, dass du in einem angekündigten Arbeitsverhältnis stehst und daher auf diskretion/Verschwiegenheit bestehst/bittest. Wenn er dagegen verstößt, kann das teuer für ihn werden. -
Wie viel Fehltage Umschulung Sachsen
Sullidor antwortete auf ITJim's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Soweit ich weiß hieß es bei uns immer bis maximal 10% ist alles OK. Ich habe auch schon etwas von 55 Tagen gehört. Wobei das bei angenommenen 22 Tagen pro Monat, mit denen man rechnet, auch relativ gut hinkommt. Alles über diese 10% Tage muss im Einzelfall entschieden werden. Eine Kurze Recherche im Netz hat gezeigt, dass auch andere IHK-Standorte die 10% auf ihren Webseiten angeben. Mit 60 Tagen bist du da also ein Kandidat genauer überprüft zu werden und eventuell keine Zulassung zu erhalten. Hast du am 08.05 deine Prüfung? Dann könntest du Glück haben, wenn bisher nichts negatives gekommen ist. Das wird nämlich meist bei der Prüfungsanmeldung geprüft. Wenn du deine Prüfung erst später hast, würde ich weitere Fehltage dringend vermeiden. -
Müsst ihr keine gebundene Version bei der IHK abgeben? Für die gilt bei uns aber auch die Abgabefrist. Und selbst wenn das Datum des Poststempels als ausreichend gilt, hättest du es vorher noch ausdrucken, binden und zur Post bringen müssen. Und da die identisch mit der digitalen Fassung sein muss, ist ein letztes Anpassen auch nicht mehr drin. Wie kann so etwas also passieren? Und was sagt dein Ausbilder dazu? Ich muss sagen, ich bin da komplett bei Neinal.
-
Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO / AdA-Schein)
Sullidor antwortete auf Maniska's Thema in IT-Weiterbildung
Ich habe auch an einem zweiwöchigen Vollzeitkurs teilgenommen. Würde das auch jedem raten. Hab da wirklich was gelernt. Nicht nur um die Prüfung zu bestehen sondern auch einiges mehr. -
Aber der hat keine bunten Haare!
-
Operative Professional - Zulassungsvoraussetzung "IT Spezialist"
Sullidor antwortete auf Aten's Thema in IT-Weiterbildung
Ich habe mich damals (ca. 2013) direkt bei der IHK beraten lassen und mir wurde explizit von der Fortbildung/Zertifizierung des IT-Specialist abgeraten. Das würde nur unnötig Geld und Zeit kosten, würde hier in einem 80 km-Umkreis nicht angeboten und sei dann auch nur 2 Jahre gültig. Ich soll mir das einfach vom Arbeitgeber bestätigen lassen. Das reiche vollkommen aus. -
Es geht hier um die Zeit und nicht um die Schwierigkeit. Man kann für eine relativ einfache Frage ewig brauchen weil man dazu z.B. einen Roman schreiben muss und eine Skizze anzufertigen hat. Es gibt auch echt fiese und schwere Fragen/Themen, für die man halt kaum Zeit braucht.
-
Projekt Abschlussprüfung. Idiotensicher
Sullidor antwortete auf Den1982's Thema in Abschlussprojekte
Weil du total blöde bist? ? (Ja, das ist tatsächlich nur ein Witz) Aber im Ernst, mach dir da keinen so großen Kopf. Wie @xFiSiRaZx bereits geschrieben hat, fallen nur die wenigstens durch "weil dem Thema die fachliche Tiefe fehlt sondern wohl weitaus öfter weil dem Prüfling die fachliche Tiefe fehlt". [Zitat eines befreundeten Prüfers] -
Projekt Abschlussprüfung. Idiotensicher
Sullidor antwortete auf Den1982's Thema in Abschlussprojekte
Natürlich. Der Antrag an sich, sagt ja erst einmal nichts über die Qualität der Projektarbeit aus. Mal abgesehen davon, dass viele Anträge hier im Forum zur Verfügung stehen. Und da wird dann auch tatkräftig bei geholfen. Beim eigentlichen Projekt ist es dann anders. Und nehmen wir mal das beliebte Thema Monitoring. Es gibt schon einen Unterschied zwischen "Wir brauchen eines, weil wir keines haben. Chef sagt ich soll mal diese Lösung installieren" und "Es ist uns derzeit nicht möglich proaktiv zu agieren, unentdeckte Ausfälle von Servern kosten in der Ausfallzeit X€. Eine Lösung wäre die Einführung eines Monitoringsystems. Dazu werde ich mehrere Lösungen anhand der Vorraussetzungen unserer Infrastruktur evaluieren und die wirtschaftlichste passendste Lösung Einführen.“ Der Antrag kann aber bei beiden relativ gleich sein, da z.B. hier im Forum jeweils Hilfe gesucht wurde. -
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Sullidor antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ok, man muss zwar weniger Scrollen, aber ich finde es jetzt etwas umständlicher wenn ich einem Thema komplett folgen will. Wenn jemand ein längeres Zitat postet oder ein Vollzitat, muss man es jetzt immer extra aufklappen, wenn sich das worauf geantwortet wird nicht unter den ersten 5 Zeilen befindet. Besondes wenn das Zitat nicht direkt davor gepostet wurde. Zum Drüberscrollen ist es aber echt nett. -
Du meinst also die schlecht bezahlten Stellen für reinen Support, aus dem du ja unbedingt raus willst?
-
Arbeitsmöglichkeit und Weiterbildungen im Krankenhaus oder IT- Firma?
Sullidor antwortete auf alode's Thema in IT-Weiterbildung
Das kommt auf das Krankenhaus/ IT-Firma und deine Aufgaben an. Ich habe erst in einem IT-Systemhaus gearbeitet und danach u.a.in der Inhouse-IT im Krankenhaus. Das Krankenhaus war deutlich anspruchsvoller und ich habe unglaublich viel gelernt. Es war aber auch deutlich stressiger. Befreundete ITler in anderen Krankenhäusern haben aber z.B. weniger Verantwortung und ein ziemlich lockeres Leben. -
Und du wunderst dich echt, warum dich niemand für hochwertige Tätigkeiten einstellen will? Lies dir am Besten noch mal den kompletten Thread durch. Da findest du alle Antworten auf deine Fragen und warum du genau da bist, wo du gerade bist. Ich finde deine ewigen Vollzitate ebenfalls ziemlich anstrengend. Und da dir das hier schon mehrere Personen unabhängig voneinander gesagt haben, überleg auch mal wie das für die Leute hier rüberkommt.
-
IHK anrufen und dies klären. Vorzugsweise darauf vorbereiten, gleich hinfahren zu können und die Unterschrift leisten.
-
Umschulung ohne Vorkenntnisse zudem noch Mutter
Sullidor antwortete auf JulieD's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Etliche Vorkenntnisse sind nett, aber keine Voraussetzung. Du sollst es in einer Ausbildung/Umschulung ja auch erst lernen. Die meisten Studenten, Azubis und Umschüler. Dort soll man den jeweiligen Beruf nämlich erst lernen. Sehr gute Einstellung. Wenn du es Ernst meinst, ist eine Umschulung oder Ausbildung in einen Beruf, der dich wirklich interessiert, ein guter Start Wenn du diese Meinung genau so vertrittst, rate ich dir jedoch dringend von der Umschulung ab. Mit der Einstellung schaffst du es wirklich nur mit Ach und Krach. Und bleibst danach wahrscheinlich arbeitslos. Wenn du schon eine Umschulung machst, sollten deine Ziele da deutlich höher liegen! Leider noch relativ gering. Frauen sind leider immer noch die Ausnahme. Ich bilde jetzt schon etliche Jahre in verschiedenen Einrichtungen und Firmen aus. Und bei den ausgeschriebenen Ausbildungsbplätzen in der IT kommt durchschnittlich eine weibliche Bewerberin auf 50-60 männliche Bewerber. Was aber mitnichten bedeutet, dass Frauen schlechter in diesem Beruf wären. Es gibt hier wirklich Gute und auch wirklich Schlechte, genau wie bei den Männern. Es sind einfach nur weniger.