Zum Inhalt springen

KeeperOfCoffee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Chief Wiggum in Karrierechancen ohne Studium in der IT?   
    Ich weise nochmal drauf hin: ihr seid gefühlt drei Meilen neben der Ausgangsfrage unterwegs. Bitte zurück zur Ausgangsfrage, den Rest bitte per PN klären. Danke.
  2. Haha
    KeeperOfCoffee reagierte auf zorndyuke in Karrierechancen ohne Studium in der IT?   
    40k im *Jahr*, bitte entschuldigt.
    Ich kann die Antwort leider nicht mehr bearbeiten 😕 
     
    Bezüglich: "20% oder gar 45% Gehaltserhöhung?"
    Ja. Damals habe ich selbst nicht daran geglaubt. Heute sehe ich das nicht mal mehr als "Erhöhung" an, sondern als "Anpassung". 
    Alternativ kann man sich auch wo anders bewerben und mehr verdienen. Da ist es einfach sinnvoller das Gehalt anzupassen.
    Das klingt so als wäre dir solch eine Erhöhung unrealistisch?
  3. Haha
    KeeperOfCoffee reagierte auf charmanta in Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um   
    ... ich fange an diesen Thread zu hassen
    Letztendlich werden sich Juristen streiten falls der Betrieb das anders auslegt....
  4. Haha
    KeeperOfCoffee reagierte auf allesweg in Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um   
    Richtig. Ich bin da völlig bei dir.
    Ich zeige nur theoretische Möglichkeiten auf - welches Klima man damit schafft, steht auf einem anderen Blatt!
     
     
    Mich wollte ein Ausbildungsbetrieb die Zeiten des Religions- und Deutschunterrichts nachholen lassen, sollte ich mich (zulässigerweise) befreien lassen. Die Stühle waren zwar unbequem und ich wurde bei jedem Schnarcher geweckt, aber ich musste nicht in den Betrieb...
  5. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf allesweg in Zertifizierungen mehr ein FISI-Ding - Gründe?   
    Zuerst dachte ich beim Eröffnungsposting 🍿, aber spätestens jetzt bin ich bei
    🍿🍿🍿
  6. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Whiz-zarD in Zertifizierungen mehr ein FISI-Ding - Gründe?   
    Wie du schon schriebst, ist Praxiserfahrung bei einem Softwareentwickler wichtiger als Zertifikate. Es bringt nichts, ein tolles Zertfikat für Framework X, Programmiersprache Y oder über SOLID, TDD, DDD, etc. zu besitzen, wenn man praktisch dann doch nicht damit arbeitet. Softwareentwicklung hat viel mit Übung und Erfahrung zu tun und nicht mit stupidem Auswendiglernen. Zertfikate können dir nur bescheinigen, dass mal von etwas gehört hast aber sie können dir nicht bescheigen, dass du reale Probleme gelöst hast. Praxiserfahrung aber hingegen schon.
  7. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Listener erhalten in Programmieren lernen für digitale Zukunft   
    Das ist...eine ziemlich ungenaue Frage.
    In welche Richtung soll es den gehen? Blockchain? Web? Statistische Berechnungen und Grafiken (dafür wäre R bekannt).
    Nur mit den bisherigen Angaben würde ich wohl Python und R in den Raum werfen.
    Wenn es Richtung Web sein soll, würde ich jedem Empfehlen sich einfach erstmal stinknormales Javascript anzusehen.
    Dennoch => brauchen mehr Infos für eine Antwort.
    Was soll das genau heißen? Wie würde solch eine Situation aussehen? Kann mir gerade nicht vorstellen, in welcher Situation ein BWLer mit Programmierwissen glänzen sollte
  8. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf allesweg in Web Developer - Politik - die richtige Entscheidung?   
    Die Bundesregierung stellt auch über die Verwaltung des Reichstagsgebäudes Reinigungskräfte ein. Haben die dann auch Macht, weil vom Bund angestellt? Nach deiner Logik müssten Bundes-Angestellte automatisch Macht ausüben.
  9. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von MMazi erhalten in Erfahrung Udemy Kurse   
    Ist halt wie immer: Du musst selbst suchen nach guten Kursen, Bewertungen vergleichen, letzte Aktualisierung ansehen.
    Persönlich halte ich mehr von Pluralsight, weil da nicht jeder so einfach nen Kurs erstellen kann, das sind eher ausgewählte Experten aus der Industrie. Die haben aber dafür ein Abo-Model, ist also schon teurer.
    Udemy ist aber ok, man muss nur sich damit abfinden, dass auch mal ein schlechter Kurs dabei ist.
    Und: Zahle nie die 200€ Kurse...warte bis das Angebot kommt und du nur 10€ zahlst.
  10. Haha
    KeeperOfCoffee reagierte auf Beagol in Wer kennt einen empfehlenswerten Computerversand   
    Alter!
    Damit verleihe ich Dir die goldene Schaufel!  ⛏️
    Du bist Schuld, dass ich mich jetzt verdammt alt fühle!! 😄
  11. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Whiz-zarD in Selbstlernbuch fürs Erlernen von Programmiersprachen C++ und Python   
    Ja und Nein.
    Der Entwickler schreibt sog. Unittests. Das sind kleine Tests, die den Code überprüfen. Diese Unittests sind dann meist in der selben Sprache, wie auch die Anwendung. Müssen sie aber nicht. Dafür verwendet man in der Regel aber auch bestimmte Frameworks. Bei C/C++ kenne ich mich da nicht so gut aus aber für Visual C# gibt es z.B. xUnit oder nUnit. Für Java gibt es dann jUnit usw.
    Der Tester hingegen kann ganz andere Tools haben. Um Oberflächen automatisiert zu testen gibt es dann z.B. Ranorex oder Selenium für Web-Anwendungen. Für sog. Akzeptanztests gibt es dann gibt FitNesse. Für Web-APIs gibt es dann Postman, usw. Ich persönlich kenne auch nur sehr wenige Tester, die überhaupt Grundlagen über Softwareentwicklung haben. 
    C/C++ für automatisierte Tests zu nehmen halte ich sowieso für Overkill, da man sehr viel mit den technischen Gegebenheiten dieser Sprachen zu kämpfen hat, sodass man dann am besten ein Test für den Test benötigt. Wenn ich das richtig verstehe, dann werden sogar große Teile des Linux Kernel, der ja mit C geschrieben wurde, mittels eines Python-Frameworks getestet.
    Bei Bus-Systemen, die nun mal in der Automotive vorkommen, denke ich, dass es Tools gibt, die direkt über die Bus-Systeme kommunizieren, um eine Funktion testen zu können. 
  12. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von OkiDoki erhalten in Verwaltungsinformatik   
    Dir ist schon klar, dass du dann fast an den öffentlichen Dienst binden würdest? Denn darauf ist das Studium ausgerichtet.
    Was für ein Beamter genau?
  13. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von eulersche_Zahl erhalten in immer weniger Bewerber   
    Die Leute haben gar keinen Bezug auf euch. Sie haben vlt. mal ne Werbung von euch gesehen und ein Trikot angehabt. Das ist keine hilfreiche Information für euch. Das eure Methoden effektiv sind, sollte durch die Anzahl der Bewerbungen ersichtlich sein.
    Eine erfundene Geschichte, von wegen die Branche ist ja sooo spannend (woher will ein Azubi den das wissen...), sind auch total nutzlos.
    Wenn ihr die Leute einladet, dann lesen die schon ausführlich eure Webseite... schon alleine um nicht nur mit 4 Fragen aufzutauchen.
    Die Leute müssen Begeisterung für die Ausbildung zeigen ... nicht zur Branche ... und auch nicht zur Firma. Wie auch, sie kennen die Firma doch gar nicht. Am Ende schreibt man Zeug in die Bewerbung, die gar nicht der Realität entspricht.
    Für die Leute ist in erster Linie wichtig: macht ihr ne gute Ausbildung, seit ihr gut aufgestellt, wie weit seit ihr von meinem Wohnort entfernt.
  14. Haha
    KeeperOfCoffee reagierte auf Maniska in immer weniger Bewerber   
    U has jobz, me needs moneys. As simple as that.
    Oh und ich habe noch nicht so viel Schreckliches von euch gehört dass ich gar nicht erst zu euch will.
    Habt ihr denn eine Idee, wie oft die Ausschreibung angeschaut wurde im Verhältnis zu den eingegangenen Bewerbungen? Sprecht auch mal mit euren aktuellen Azubis ob die sich vorstellen könnten als Ansprechpartner dort genannt zu werden und Interessierten Infos zu geben zu den Punkten "wie läuft die Ausbildung ab, was ist mit der BS, was wird erwartet..."
    Viele sind zu schüchtern einen Erwachsenen so was zu fragen, bzw denken auch, dass der ggf. eh nur alles schön redet. Oder dass es "dumme Fragen" seien. Ich glaube bei (fast) Gleichaltrigen gibt es da weniger Berührungsängste.
    Unter die Ausschreibung drunter setzen "Bei Fragen zur Ausbildung stehen euch unsere Azubis $Name, $LJ $Telefonnummer gerne mit Rat und Tat zur Seite"
     
  15. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von mlwhoami erhalten in immer weniger Bewerber   
    Die Leute haben gar keinen Bezug auf euch. Sie haben vlt. mal ne Werbung von euch gesehen und ein Trikot angehabt. Das ist keine hilfreiche Information für euch. Das eure Methoden effektiv sind, sollte durch die Anzahl der Bewerbungen ersichtlich sein.
    Eine erfundene Geschichte, von wegen die Branche ist ja sooo spannend (woher will ein Azubi den das wissen...), sind auch total nutzlos.
    Wenn ihr die Leute einladet, dann lesen die schon ausführlich eure Webseite... schon alleine um nicht nur mit 4 Fragen aufzutauchen.
    Die Leute müssen Begeisterung für die Ausbildung zeigen ... nicht zur Branche ... und auch nicht zur Firma. Wie auch, sie kennen die Firma doch gar nicht. Am Ende schreibt man Zeug in die Bewerbung, die gar nicht der Realität entspricht.
    Für die Leute ist in erster Linie wichtig: macht ihr ne gute Ausbildung, seit ihr gut aufgestellt, wie weit seit ihr von meinem Wohnort entfernt.
  16. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in immer weniger Bewerber   
    Die Leute haben gar keinen Bezug auf euch. Sie haben vlt. mal ne Werbung von euch gesehen und ein Trikot angehabt. Das ist keine hilfreiche Information für euch. Das eure Methoden effektiv sind, sollte durch die Anzahl der Bewerbungen ersichtlich sein.
    Eine erfundene Geschichte, von wegen die Branche ist ja sooo spannend (woher will ein Azubi den das wissen...), sind auch total nutzlos.
    Wenn ihr die Leute einladet, dann lesen die schon ausführlich eure Webseite... schon alleine um nicht nur mit 4 Fragen aufzutauchen.
    Die Leute müssen Begeisterung für die Ausbildung zeigen ... nicht zur Branche ... und auch nicht zur Firma. Wie auch, sie kennen die Firma doch gar nicht. Am Ende schreibt man Zeug in die Bewerbung, die gar nicht der Realität entspricht.
    Für die Leute ist in erster Linie wichtig: macht ihr ne gute Ausbildung, seit ihr gut aufgestellt, wie weit seit ihr von meinem Wohnort entfernt.
  17. Danke
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in immer weniger Bewerber   
    Die Leute haben gar keinen Bezug auf euch. Sie haben vlt. mal ne Werbung von euch gesehen und ein Trikot angehabt. Das ist keine hilfreiche Information für euch. Das eure Methoden effektiv sind, sollte durch die Anzahl der Bewerbungen ersichtlich sein.
    Eine erfundene Geschichte, von wegen die Branche ist ja sooo spannend (woher will ein Azubi den das wissen...), sind auch total nutzlos.
    Wenn ihr die Leute einladet, dann lesen die schon ausführlich eure Webseite... schon alleine um nicht nur mit 4 Fragen aufzutauchen.
    Die Leute müssen Begeisterung für die Ausbildung zeigen ... nicht zur Branche ... und auch nicht zur Firma. Wie auch, sie kennen die Firma doch gar nicht. Am Ende schreibt man Zeug in die Bewerbung, die gar nicht der Realität entspricht.
    Für die Leute ist in erster Linie wichtig: macht ihr ne gute Ausbildung, seit ihr gut aufgestellt, wie weit seit ihr von meinem Wohnort entfernt.
  18. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf tkreutz2 in immer weniger Bewerber   
    Ich weiß nicht, ob der TE überhaupt noch mitliest. Aber ich kann eine ähnliche Erfahrung teilen, als ich im Jahr 2011 für einen IT-Dienstleister gearbeitet hatte (MS Gold Partner mit Prüfungscenter Pearson Vue). (Ob sich die Situation regional mittlerweile verändert hat, dazu kann ich wenig sagen).
    Auf jeden Fall hatte der Dienstleister ca. 1/2 Jahr lang Stellenanzeigen für einen .NET Developer geschaltet, jetzt kein Azubi Platz aber Studienabbrecher & Co. willkommen. Es kamen vielleicht eine Handvoll Bewerber, die gleich im Eingang kehrt gemacht hatten (der Dienstleister war ihnen zu klein "wie nur 8 festangestellte Mitarbeiter, der Rest Freiberufler"). Bis zu einer Gehaltsverhandlung ist es überhaupt nicht mehr gekommen.
    Also die Situation, keine bis nur wenige Bewerber bekommen zu können, kann regional schon bestehen. Darüber hinaus kenne ich viele im IT-Bereich, die auf freiberuflicher Basis arbeiten und überhaupt kein anderes Arbeitsverhältnis mehr eingehen wollen. Ob das jetzt für die Rentenkasse oder die Region so gut ist, sei mal dahin gestellt. Aber die freiberufliche Tätigkeit kann eben auch mit Freiheiten verbunden sein, die viele nicht aufgeben wollen oder vielleicht auch nicht mehr können, sofern sie einige Jahre in dieser Form gearbeitet haben. Es würde ja jeder Arbeitgeber die Frage stellen: "Wie X Jahre als freiberuflicher MA mit entsprechendem Preis gearbeitet und jetzt auf einmal der Wunsch nach Festanstellung - erklären Sie das bitte mal".
  19. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Chief Wiggum in immer weniger Bewerber   
    Und das hat wieviel mit der Ausgangsfrage zu tun?
  20. verwirrt
    KeeperOfCoffee reagierte auf Max112 in immer weniger Bewerber   
    Die Konditionen verbessern es gibt mittlerweile soviele Unternehmen die Azubis suchen und die weitaus besser Sachen anbieten als andere Unternehmen.
  21. Danke
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Chokuto erhalten in Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Telekom ?   
    So viel wie in von BS Kollegen gehört habe => erstes Jahr komplett schulisch. Danach werden ihr nach Fähigkeiten in verschiedene Abteilungen untergebracht.
  22. Danke
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Bartimis1312 erhalten in Python   
    Es gibt von seitens Python eigentlich auch selbst ein gutes Tutorial
    https://docs.python.org/3/tutorial/
    ansonsten gibt es zu Python immer wieder kostenlose Kurse
    https://www.udemy.com/topic/python/free/
    https://www.coursera.org/specializations/python?ranMID=40328&ranEAID=jU79Zysihs4&ranSiteID=jU79Zysihs4-fUmgkVuAOQgkAc.JXdkEnw&siteID=jU79Zysihs4-fUmgkVuAOQgkAc.JXdkEnw&utm_content=10&utm_medium=partners&utm_source=linkshare&utm_campaign=jU79Zysihs4
     
    Persönlich, wenn du die Zeit und den Nerv hast, würde ich aber raten mal etwas mit den offiziellen Ressourcen zu arbeiten.
    Das Tutorial ist sicher etwas schwer verdaulich, aber es geht wirklich alle möglichen Aspekte durch. Ich denke kein Kurs deckt das offizielle Tutorial komplett ab. Vor allem, weil dort auch viel erklärt wird.
  23. Haha
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Niklas1893_VfB erhalten in Kundin zum weinen gebracht->Abmahnung.   
    Sind wir hier auf ner Corona-Demo oder was soll die Ausdrucksweise
  24. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Maniska erhalten in Welche Bücher sind in der IT empfehlenswert?   
    Bücher ... liegen meiner Erfahrung nach nur rum.
    Und ... sind dann veraltet.
    Genaugenommen sind viele IT-Bücher schon veraltet, wenn sie veröffentlicht werden. Der Autor kann ja eigentlich nur altes Wissen vermitteln. Gerade in der Programmierung ist das der Fall.
    Eine umfangreiche Liste von Links mit Ressource, die gepflegt werden, ist kostenlos und wesentlich mehr wert.
    Habt ihr vlt. eine interne Wiki o.ä.?
  25. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Welche Bücher sind in der IT empfehlenswert?   
    Bücher ... liegen meiner Erfahrung nach nur rum.
    Und ... sind dann veraltet.
    Genaugenommen sind viele IT-Bücher schon veraltet, wenn sie veröffentlicht werden. Der Autor kann ja eigentlich nur altes Wissen vermitteln. Gerade in der Programmierung ist das der Fall.
    Eine umfangreiche Liste von Links mit Ressource, die gepflegt werden, ist kostenlos und wesentlich mehr wert.
    Habt ihr vlt. eine interne Wiki o.ä.?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...