Zum Inhalt springen

World of Warcraft - Part 9


Containy

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 514
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geld verdienen ist doch ganz einfach - Beruf, Auktionshaus heissen die 2 Worte :D

Ich bekomme aber nie viel für meine Sachen.

Z.B. ein Stack Grabmoss wird bei uns für um die 30G gehandelt. 4 mal eingestellt, wollte keiner. :rolleyes:

Ich bekomme nur kleine Sachen weg und die pushen mein Gehalt nicht wirklich :D

Das mit den Eiern hab ich auch gesehen :D

Muss ich mir merken, dann sammel ich die schonmal für nächstes Jahr.

Weiß ich ja vorher nicht, was man dafür alles braucht :D

Aber ob man was für die Lebkuchen bekommt, würde ich auch gerne wissen :)

-btw- Ich hab AVEN gesagt, er sollte sich jetzt nicht vor den Nikolaus stellen und aus Faulheit rufen "Wer hat kleine Eier?" :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja jetzt lässt der Lebkuchen boom sicher schon wieder nach - ging wohl nur am Anfang ;) Inzwischen bekommt man bei uns 5 Lebkuchen für um die (gestern Nacht) 1.5 G :beagolisc

Beim AH verkaufen: Entweder man macht es minimal billiger als die Konkurrenz (kein Preisdumping) oder man schaut wieviel Angebot da ist und macht sich "teurer" und hofft drauf, dass die billigen aufgekauft werden und dann nur noch deins da ist - viele ziehen nach und stellen ihrs dann nochmal teurer rein als deins :D

Und billige schnäppchen immer aufkaufen, also wenn irgendein **** es für 4 G reinstellt - kaufen und für 28 rein :D

Bearbeitet von chickie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten mit guter Rücklage den Markt künstlich verknappen. D.h. ein Produkt im AH aufkaufen, wenige Mengen für teures Geld reinstellen, immer in Schüben. Der Markt passt sich im Bestfall für eine Weile dem Preis an und man holt mehr raus, als vorher.

Kann aber auch nach hinten losgehen, wenn jemand anders mit der Dumpingkeule dagegen haut.

Deswegen ist das AH-Geschäft nur dann einträglich, wenn man auch mal Verluste in dreistelliger Höhe verkraften kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So blöd wie das jetzt klingt, aber man kann in dem Spiel sicher viele soziologische und ökonomische Experimente machen, die Rückschlüsse aufs echte Leben geben könnten. Der Markt entwickelt sich dort auch nach Angebot und Nachfrage, es wird geklüngelt, korrumpiert, getvetternwirtschaftet, und und und...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodele winterhauchfest mit dem magier gestern einiges erledigt..

auf den griesgram da im alteracgebirge fast 2 stunden gewartet .. was da los war, war nicht mehr feierlich .. knapp 1000 chars standen da.. war voller als in shatt zu hochzeiten :D

naja ansonsten war mir meist langweilig und ich hab n neuen char angefangen --> Aitvaras

schön, wenns mal wieder voran geht .. mit dem magier wars irgendwie nur lästig, weil es nicht voran ging und man die quest alle kannte.. auf den priester keine lust und der DK ist 80 und wartet auf den anderen herren der ja nicht zu potte kommt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verkauft eben nicht jeder irgendwelche Eier für 25G, nur weil Leute Lebkuchen wollen :eek

Pff! :D Nur weil ich eine kurz vorhandene Marktlücke ausgenutzt habe! :D

Gold zu verdienen wenn man Berufe hat ist nicht schwer, ich muss aber dazu sagen, auch wenn ich nicht mehr so extrem wie chickie davon profitiere, der Bergbau echt viel Gold bringt. Das ändert sich vll. und vielleicht werd ich eines Tages Blumi, aber erstmal bleibe ich Schneider und Bergbauer.

Schneiderei bringt zwar auch Gold aber nur, wenn man den Stoff dafür nicht einkaufen muss, da er bei uns auf dem Realm einfach zu teuer ist um dann noch Gewinn zu machen. Das mache ich nur, wenn ich um jeden Preis der Welt, meinen Beruf skillen möchte. Bin derzeit auch wieder unter 1k weil ich einiges in Rüstung gesteckt habe, außerdem sind derzeit noch 250G im AH weil ich nicht immer Sofortkauf mache.

Ansonsten machen wir wohl derzeit noch etwas Gold durch den Verkauf besonderer Items, weil wir ja quasi jede Ini besuchen und viel Leder übrig bleibt, das keiner von uns brauchen kann.

Außerdem bin ich Sammler von grauen Gegenständen. :D Sollte es der Taschenplatz zulassen nehme ich alles mit und verkauf es den Händlern, da kommt nach ner Ini gerne mal ein bisschen Gold zusammen.

Apropos, die schönste Ini war bisher Burg Schattenfang, zwar war das Kloster auch okay, aber die Burg bei Nacht hatte schon seinen Reiz. Hoffe es kommen noch von der Atmosphäre her vergleichbare Inis.

Die Winterhauch-Quests waren irgendwie langweilig. Den Grieskram hab ich gestern nacht um 1 oder 2 gleich 2 mal gelegt. Irgendwie hatte ich Glück, denn tagsüber war da Krieg zw. Allianz und Horde, wer ihn schneller killt. :D Das Rentier war für mich als 47er etwas schwieriger, aber auch gut machbar. Irgendwie fehlt mir da noch was! :D Und Schnee liegt auch nirgends außer im Alteracgebirge. :D Sollte wohl mal nach Winterquell reisen. :D Da ists soooo schön. :D

Bearbeitet von Containy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kräuterkunde ist eigentlich der Sammelberuf mit dem meisten Goldpotential. Gerade im Spiel ab der Maximalstufe. Natürlich, Metalle braucht man immer mal zum Schmieden, Leder zum Ledern, aber Kräuter...alle brauchen Tränke. Gerade die Klientel der Raider. Die hauen jede Woche eine Menge Gold auf den Kopf, um Tränke zu kriegen und die Instanzen zu spielen. Also entweder verkauft man selbstgebraute Tränke als Alchi oder die Kräuter für die Alchis, die keine Zeit zum Pflücken finden.

Bei den Produktionsberufen ist es nicht mehr so klar, was am meisten macht. Verzauberer und Alchimisten (und später Juwelenschleifer) waren da lange Zeit führend. Inzwischen können die anderen auch "Verzauberungen" anbringen, so dass auch Schmied, Lederer und Schneider Einnahmequellen haben können.

Bearbeitet von Carwyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weißt du, was ich gescheites mit dem Grabmoos machen kann irgendwann?

Da es keiner kaufen wollte, hab ich hier mind. 40 Stück hier rumfliegen, die ich im Moment nicht verwursten kann.

Ich wollte mir von dem Geld eigentlich die Wildstahlblumen kaufen, die ich dringend für meine aktuellen Tränke brauche. Und Golddorn. :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grabmoos hab ich damals als ich den inschriftenkundler geskillt habe gern genommen, weil das irgendwie keiner sonst brauchte und daher selten gefarmt wurde :D

als bergbauer kann man noch gut kohle machen, wenn man nebenbei noch juwe macht.. sowohl die nordendischen rohjuwelen als auch die geschliffene bringen gut kohle. und das auch wenn sie "nur" blau sind ..

ist allerdings na klar total realmabhängig .. was bei uns aufem realm gut geht ist anderswo evtl. voll der ladenhüter..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja man braucht keine veristelligen Beträge um im AH etwas verdienen zu können. Klar kann man, wenn man mehr Geld hat auch mehr Geld verdienen. Aber ich denke % halten sich zu nen gewissen Lvl und Ehrgeiz halbwegs gleich.

Auch als Low-Lvl kann ich im AH spekulieren, aufkaufen, meine geschmiedeten Sachen reinstellen, Rohmaterial verkaufen, gefundene Items verkaufen etc.

Auch hier freut man sich eben nicht über 1k gewinn an einen Tag sondern am Anfang eben erst mal über x Goldstücke die man seinen Reittier näher ist.

Mein Ork hat glaub ich gesamt ca. 3 G von meinen alten Maincharakter Starthilfe bekommen und ist/war nun immer reicher als mein alter Main ;) Die 1.2k kamen ja nicht von irgendwoher, sicher trugen vorallem die DKs sehr stark zum gewinn bei, aber auch Leder (mittleres und schweres) geht bei uns im AH teilweise für 10-20+x weg :beagolisc

Lohnen tut sich ein Beruf meiner Meinung nach immer. Bergbau lohnt sich eben, wenn man es wie Conti macht, der nur die Rohmateralien anbietet oder man eben sein eigen gesammeltes Erz danach für Schmieden nutzt.

Auch die Low-Lvl sachen wird man meistens los, man wird zwar nicht reich davon aber man kann gut damit leben. Bei einer gewissen Schmiedekunst spanne ist es etwas ....zäher und nicht wirklich rentable (bei der bin ich eben) aber ich denke das wird sich auch wieder bessern ;)

Vorallem gehen bei mir im Low-Bereich alle Verzauberrungsruten immer gut weg.

Man muss sich eben als Schmied entscheiden, ob man sich wirklich spezialisieren will, was nerven, Geld und Erz kostet oder ob man es ohne macht ;)

Ein Beruf nachskillen macht mir auch keinen Spass, deswegen skill ich meine Berufe immer gleichzeitig mit den Leveln - aber auch da bleibt es nicht aus, ab&an mal 1-2 Stunden im Kreis zu reiten und nach Erz zu suchen :beagolisc

Ausserdem gibt es für Rüstungsschmiede nette Sachen die man nur für sich selbst schmieden kann ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...