Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern

Empfohlene Antworten

Ich würde sagen im ersteh bet sich das ganz ziemlich gleichmäßig, da an allen punkten die angreifende kraft gleich ist.

*schenk dir ein paar fehlende Bachstuben in der rechtigin Riehonfelge* :D

Ist das auch dann der Fall, wenn das Seil wie im Bild dargestellt "schräg" an Rolle 2 (von rechts) zieht?

  • Antworten 504
  • Ansichten 28.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ist das auch dann der Fall, wenn das Seil wie im Bild dargestellt "schräg" an Rolle 2 (von rechts) zieht?

Na chmeine physikalischen verständnis schon, denn die kraft die durch die dritte rolle nach unten gelenkt wird ist die gleich, die dur die zweite wieder nach oben gelenkt wird.

Huch, Bild war ja schon lange da... Ich hätte wohl mal aktualisieren sollen vorm abschicken... :rolleyes:

Bei beiden Zeichnungen gehen beide Seiten nach oben.

Also zumindest wenn ich das richtig verstanden habe, dass das Seil fest an der einen Lampenseite dran sein soll und die Lampe nicht fest wo drangemacht sein soll...

Naja genau gleich stimmt nicht. Es macht einen Unterschied, ob 2 Umlenkrollen direkt übereinander hängen oder seitlich versetzt. In letzterem Fall kommt der Zug halt seitlicher auf die eine Rolle. siehe ASCII Skizze oben.. Da wäre es ja "seitlicher" Zug.

Exakt die gleichen Kraftverhältnisse hättest meinem Verständnis nach nur dann, wenn du einen AuflagePUNKT des Seils an der Rolle hast, aber das Seil liegt ja auch einem gewissen Umfang der Rolle an dieser auf.. Oder versteh ich da jetzt was falsch? :confused:

@dgr

aehm, so wie du meinst änderst du die Lage von den beiden Rollen zueinander.

Dann Hast du recht. Dann ändert sich die Kraftrichtung.

Wenn du aber nur die Richtung der Kraft auf das Seilende veränderst, ändert sich ja die Lage der beiden Rollen 2 und 3 zueinander nicht. Also auch die Kraftverhältnisse zwischen den Rollen nicht.

Jaja, das mit dem Pflichtbild gibts min seit 2002... wenn nich sogar noch früher...

Aber wer die kleine Schiefertafel noch kennt weiß bescheid über die Ursprünge des Ganzen :D

Das ist ja auch kein muss... permalink reicht ^^

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.