Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie lange dauert euer Arbeitsweg durchschnittlich (einfache Strecke)? 1105 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • 1 - 15 Minuten
      131
    • 16 - 30 Minuten
      327
    • 31 - 45 Minuten
      213
    • 46 - 60 Minuten
      150
    • 61 - 90 Minuten
      90
    • 91 - 120 Minuten
      28
    • Ã?ber 120 Minuten
      21
    • Heimarbeitsplatz (home office)
      12
    • Immer unterwegs (Consultant, Vertriebler, Techniker, etc.)
      9

Diese Umfrage ist für neue Stimmen geschlossen

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 386
  • Ansichten 214.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bei mir hat sich vor einiger Zeit ja auch der Weg geändert. Benötige zum Haupstandort 5 Minuten Fußweg und zum Nebenstandort 10 Minuten Fußweg. Die beiden Standorte liegen da. 15 min auseinander und i

  • Wetterbedingt: Wenn das Wetter schön ist gehe ich die gern zu Fuß ca. 45-50 Minuten. Bei schlechtem Wetter nehme ich Bus mit einmal umsteigen ca. 10-20 Minuten, abhängig vom Umsteigen.

  • Vielleicht wäre es in der Tat Zeit für eine neue Umfrage 12 Jahre später  Ich habe mal zugemacht.

15 Mins Fahrrad

15 Mins Bahn

10 Mins Fahrrad

Bin ca. 45 Mins unterwegs

Wenn ich anstelle des Fahrrads komplett mit Öffis fahre, bin ich zwischen 70 und 90 Minuten auf Grund der Umsteigezeiten unterwegs.

[...]Nachtrag:

Liest man sich die bisherigen Antworten durch zeichnet sich eine wirklich deutlich längere Fahrzeit imt dem ÖPNV ab. Als bekennender teilweiser Öffi-Hasser (UBahn finde ich sehr praktisch, Bus und Bahnen hasse ich wie die Pest) würde mich mal interessieren, ob die Gründe für diesen immensen Zeitunterschied einfach lange Fußwege an Start- / Zielbahnhof oder eher mangelhafte Koordination der Verkehrsbetriebe sind...

Also bei mir sind es jeweils 3-4 Minuten bis zur S-Bahn. Sowohl zu hause, als auch von der Arbeit aus.

Muss auch nur einmal umsteigen im Normalfall.

Dennoch ist Auto morgens schneller (und vor allem angenehmer) zu fahren, da die S-BAhn die meiste Zeit mehr oder weniger entlang der S-Bahn-Strecke führt und es von Autobahn bis nach Hause und von Autobahn bis Firma jeweils nur 1-2 km sind.

[...]Nachtrag:

Liest man sich die bisherigen Antworten durch zeichnet sich eine wirklich deutlich längere Fahrzeit imt dem ÖPNV ab. Als bekennender teilweiser Öffi-Hasser (UBahn finde ich sehr praktisch, Bus und Bahnen hasse ich wie die Pest) würde mich mal interessieren, ob die Gründe für diesen immensen Zeitunterschied einfach lange Fußwege an Start- / Zielbahnhof oder eher mangelhafte Koordination der Verkehrsbetriebe sind...

Also bei mir sind es jeweils 3-4 Minuten bis zur S-Bahn. Sowohl zu hause, als auch von der Arbeit aus.

Muss auch nur einmal umsteigen im Normalfall.

Dennoch ist Auto morgens schneller (und vor allem angenehmer) zu fahren, da die S-Bahn die meiste Zeit mehr oder weniger entlang der S-Bahn-Strecke führt und es von Autobahn bis nach Hause und von Autobahn bis Firma jeweils nur 1-2 km sind.

Dafür hat die S-Bahn bei Berufsverkehr eindeutig die Nase vorne, auch wenn man dann meist keinen Sitzplatz mehr in den Bahnen bekommt.

)

Nachtrag:

Liest man sich die bisherigen Antworten durch zeichnet sich eine wirklich deutlich längere Fahrzeit imt dem ÖPNV ab. Als bekennender teilweiser Öffi-Hasser (UBahn finde ich sehr praktisch, Bus und Bahnen hasse ich wie die Pest) würde mich mal interessieren, ob die Gründe für diesen immensen Zeitunterschied einfach lange Fußwege an Start- / Zielbahnhof oder eher mangelhafte Koordination der Verkehrsbetriebe sind...

Bei meiner vorherigen Arbeit bestand ein Zeitunterschied von 40 Minuten, was daran lag, das die Bahn sozusagen einen Umweg gefahren ist.

Ich musste erst in die Stadtmitte fahren, um dann wieder hinauszufahren. Eine direkte Verbindung gibt es nicht.

[...]Dennoch ist Auto morgens schneller (und vor allem angenehmer) zu fahren, da die S-Bahn die meiste Zeit mehr oder weniger entlang der S-Bahn-Strecke führt und es von Autobahn bis nach Hause und von Autobahn bis Firma jeweils nur 1-2 km sind.[...]
Ähhm ja ... da die Autobahn die meiste Zeit mehr oder weniger entlang der S-Bahn-Strecke führt

So sollte das heißen... :rolleyes:

15 min Bus, 15 min warten, 40 min Zug, 10 min Laufen

und zurück

10 min Laufen, 5 min Zug, 30 min warten, 35 min Zug, 15 min Bus

manchmal auch länger...

5:28 los, 7:06 da...98 :P

bus + bahn + bus + kurzer laufweg.

15 min zu Fuß, 5 mit Fahrrad, 39 sec mitm Auto :bimei

15-20 Minuten zu Fuß, 5-8 mit dem Fahrrad und mit dem Auto auch bald 15 Minuten (halt quer durch die Innenstadt). Öffis hab ich noch nicht getestet, würde aber wohl auch auf 20 Minuten hinauslaufen

Best Case:

Fahrrad, Regio, U-Bahn, S-Bahn, U-Bahn, Fussweg ca. 60min

normal: 70-75min

Mit Pkw: 1,5 - 2h

Ihr habt echt komische Öffis bei Euch (oder ihr habt zu kleine Städte zu durchqueren).

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

>> Bushaltestelle 5m

>> Busbahnhof 15m

>> Bushaltestelle Naehe Arbeitsplatz 35m

>> Arbeitsplatz 5m

Abends dauert es auf Grund unguenstiger Verbindung insgesamt 1h20m

Na wenn man zu hause ist ist da viel zu viel ablenkung...also es erfordert ne menge disziplin sich nicht ablenken zu lassen da ja niemand da ist der einen kontrolliert...dafür ist der arbeitsweg optimal und die zeiteinteilung ist einem selbst überlassen...

Mir würde da das soziale fehlen, einfach mal 5 Minuten am Kaffeeautomaten mit 'nem Kollegen quatschen und mittags zusammen essen.

Ja das stimmt, da geb ich dir vollkommen recht...allerdings hast du den stress mit linke arbeitskollegen, die dich bei jeder gelegenheit in die pfanne hauen nur um noch ein stückchen weiter in den ***** vom chef rein kriechen zu können...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.