Zum Inhalt springen

Nr. 337 - Heimwerkerfähigkeiten an Haus- und anderen Tieren oder sind wir doch nett?


Ganymed

Empfohlene Beiträge

Moing :)

Aber vermutlich bekommste noch einen druff, wenn du den "Hund" platt gefahren hast und die Polizei rufst.

Nicht unbedingt, jedenfalls was die Polizei angeht.

(Eine ähnliche Diskussion gab es neulich in einem Autoforum, leider ist der entsprechende Bereich nur für angemeldete User sichtbar.)

Kurz:

Der Hundehalter ist im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht dafür verantwortlich, dass sein Hund niemand anderes gefährdet. Das gilt auch für den Straßenverkehr (der Radweg und auch der Fußweg sind i.d.R. Teil der Straße!).

Andererseits musst du mit "angemessener" Geschwindigkeit unterwegs sein.

Die Hauptfrage wäre wohl, inwieweit du damit rechnen musstest, dass so eine verzogene Teppichratte dir tollkühn vors Rad springt - ansonsten wäre das lange Gesicht wohl eher beim Besitzer des Hundes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Andererseits musst du mit "angemessener" Geschwindigkeit unterwegs sein.

Ich bin kein Leistungsradler und auch kein Rentner. Ich denke ich fahre in einer relativ normalen Geschwindigkeit ohne zu rasen.

Die Hauptfrage wäre wohl, inwieweit du damit rechnen musstest, dass so eine verzogene Teppichratte dir tollkühn vors Rad springt - ansonsten wäre das lange Gesicht wohl eher beim Besitzer des Hundes.

Wie gesagt, ich rechne damit und bin auch darauf vorbereitet.

Nur wenn ich den Fußgänger nebst Hund nur vorher von Hinten sehe, dann sehe ich auch nicht immer die besagte Leine, die da dran hängt.

Wegen den Dingern musste ich dann schon ein paar mal hart bremsen, obwohl der Hund schon wieder vom Radweg weg war aber die Leine noch quer darüber hing.

Gerade im Halbdunklel im Winter finde ich das saugefährlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist eine riesige Wiese, die der Grundstücksbesitzer für Hunde freigegeben hat. Das ist richtig toll. Aber Tütchen und Co. muss gemacht werden, sollte der Hund auf dem Weg dahin tatsächlich auf den Bürgersteig machen. Das lässt man einfach nicht liegen.

Unser Hund hat damals auf komme was wolle auf die Wiese gewartet. Nix mit auf die Strasse machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Kaffee reich*

Gehts dir besser?

Jupps.. Mandelentzündung is auskuriert... War sie eigentlich auch schon Do/Fr, aber musste ja die Antibiotika noch zu Ende nehmen und die gingen sowas von dermaßen auf den Kreislauf diesmal, dass ich doch tatsächlich beim Edeka die Tauglichkeit der Gefriertruhen als Sitzmöbel ausprobieren musste... Aber ich fands nett von denen, dass die dann das Licht im Laden für mich gedämmt haben. So konnte man die ganzen Sternchen viel besser sehen :)

Ansonsten hab ich nu gestern meinen Entschluss endgültig beschlossen... 1.10 bis 16.10 ist Urlaub angesagt. Und in dem Urlaub kommen mir miauende Fellknäuel ins Haus :) Planung für die katzengerechte Herrichtung (inkl. Begehungsmöglichkeiten einiger Wände bis Deckenhöhe, Klostandorte, Kratzbaumstandorte etc. pp.) ist auch soweit abgeschlossen und nachdems einen höheren 3stelligen Betrag Steuern zurückgab, ist die Kohle sogar mehr als über :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk dran: Immer schön auf die Brüllvögel hetzen ;)

Und freunde dich mit dem Gedanken an dass alles innerhalb der Wohnung (einschließlich dir selbst) nach erstmaliger Besichtigung in den Besitz der Katzen übergeht!

Die Idee ist gut, aber es hapert daran: Vögel draussen <-> Katzen drinnen ;)

Jupp mit dem Gedanken hab ich mich schon angefreundet. Die wesentlichen Vorkehrungen sind ja auch in Arbeit (Kabelanknabberschutz, Rauchen nur noch in einem Zimmer und nur mit verschliessbaren Aschenbechern, Mülleimer mit fest verschliessbarem Deckel, Schutzgitter, damit man trotz Viecher auch mal nen Fenster kippen kann etc. pp)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...