Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?

In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert? 337 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • E14
      2
    • E13
      12
    • E12
      3
    • E11
      33
    • E10
      48
    • E9
      108
    • E8
      49
    • E7
      24
    • E6
      35
    • E5
      18

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Umfrage zur Eingruppierung im öffentlichen Dienst mit einer IT-Ausbildung (z.B. FISI, FIAE, ITSE, ...)

Da es verschiedene Tarifverträge im öffentlichen Dienst gibt und auch noch unterschieden wird zwischen Kommune, Bundesland und Bund kann man hier ja noch weitere Infos posten, die interessieren könnten ...

Beispiel:

Letzter Abschluss: Fachinformatiker AE

Tarfifvertrag: TvöD Bund

Bundesland: Bayern

Entgeldgruppe: E10

Stufe: 3

Berufserfahrung: 2 Jahre

Jobbeschreibung: ...

Bearbeitet von bigvic

  • Antworten 250
  • Ansichten 271.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich habe meine Ausbildung (FiSi) letzte Woche beendet und bin nun unbefristet auf einer E11 (TV-H) Stufe 2 gelandet (quasi gleitend übernommen). Beschreibung: Planung, Erweiterung, Administration

  • Vielen Dank! Es sind echt Welten, da ich nach meiner Ausbildung in meiner Ausbildungsbehörde (Bund) nur eine E6 bekommen habe für Solaris/Linux Administration, Storage, Monitoring, Backup und Co (sieh

  • Letzter Abschluss: FiSi Tarifvertrag: TvöD Bundesland: NRW Entgeltgruppe: 13 Stufe: 6 + 750€ Zulage zur Gewinnung und Vermeidung von Abwanderung  Berufserfahrung 11 Jahre

Letzter Abschluss: Fachinformatiker AE

Tarfifvertrag: TV-L

Bundesland: Bayern

Entgeldgruppe: E9

Stufe: 3+

Berufserfahrung: 8 Jahre

Jobbeschreibung: Textprogrammierung, wobei das "so" nicht mehr ganz stimmt. Da wir inzwischen alles machen was das System irgendwie hergibt :)

Letzter Abschluss: IT-Systemkaufmann

Tarfifvertrag: TvöD Kommune

Bundesland: Hessen

Entgeldgruppe: E8

Stufe: 3

Berufserfahrung: 10 Jahre

Jobbeschreibung: Ausschreibungen, Verfahrensadministration, Administration der VMware Umgebung (30 VMs, 2 Hosts, SAN), Netzwerkbetreuung (Cisco), Telefonanlagenadministration (Alcatel), Support Windows XP u. Office ca. 550 Clients

Letzter Abschluss: FiSi

Tarfifvertrag: TV-L (i.V.m. BAT-Ost)

Bundesland: Sachsen

Entgeldgruppe: E8

Stufe: 3

Berufserfahrung: 4 Jahre + 3 Ausbildung (auch ÖD)

Jobbeschreibung: Mitarbeiter des Systembetreuers (Aufgabenbereich ist deckungsgleich mit SAB)

Letzter Abschluss: FiSi - 01/2007

Tarfifvertrag: TvöD Bund

Bundesland: NRW

Entgeldgruppe: E11

Stufe: 4

Berufserfahrung: 5 Jahre

Jobbeschreibung: Projektmanagement und Systemadministration(AD/Citrix/VMWare)

Letzter Abschluss: Fachinformatiker SI

Tarfifvertrag: TV-L

Bundesland: NRW

Entgeldgruppe: E8

Stufe: 2

Berufserfahrung: 2 Jahre + 5 Jahre (Administration)

Jobbeschreibung: Workflowentwicklung/-design, Programmierung, Systembetreuung Windowsserver der Workflower

Letzter Abschluss: Fachinformatiker AE, 2001

Tarifvertrag: TVöD - Bund

Bundesland: Bayern

Entgeltgruppe: E11

Stufe: 4 (+ Programmiererzulage aus Besitzstand von Anno Dazumal)

Berufserfahrung: 10,5 Jahre

Jobbeschreibung:

- Erstellung, Wartung und Pflege von Anwendungen in Cobol (Batch u. Cics)

- Bereitstellung von Daten für versicherungsmathematische Auswertungen

- Wartung und ggf. Erweiterung bestehender Visual-Basic Anwendungen

- Design, Neuanlage und Pflege von DB2-Tabellen

- Erstellen von StoredProcedures und Views (DB2)

- Anpassung und Erstellung von Batch-Jobs (JCL)

- Pflege und Installation unserer Microfocus-Entwicklungsumgebung (PC)

- Erstellen neuer CLISTen und Panels (TSO)

- Änderung und Pflege unserer Compilerprozeduren (Einbindung v. DebugTool, Änderung von Bibliotheken u.ä.)

- Installation/Administration v. Linux-Server für NetPhantom (FTP-Client einrichten, Benutzerkonten verwalten, Cronjobs, Überwachung (NTop, darkstat), Bash usw.)

- Administration von Netphantom (Install, Update u. Konfiguration der Serverkomponente)

- Komplette Neuerstellung u. Programmierung einer GUI für unsere alte Cics-Applikation mit Netphantom

- Programmierung von neuen Anwendungen u. GUI-Objekten für NP in Java mit Eclipse und NetBeans

- Innerhalb unserer Abteilung zuständig für lokale Softwareinstallationen und ggf. behilflich bei Austausch und Katalogisierung von Hardware

Das war es auch schon wieder...

Wie soll man damit auf seine Stunden kommen? :D

Greetz

S.E.

Bearbeitet von SchwarzerEngel

Ich bin aktuell E10 (Land).

Jobbeschreibung: Textprogrammierung, wobei das "so" nicht mehr ganz stimmt. Da wir inzwischen alles machen was das System irgendwie hergibt :)

Was ist denn Textprogrammierung? Automatische Übersetzung Englisch-Deutsch?

Stufe: 4 (+ Programmiererzulage aus Besitzstand von Anno Dazumal)

Mit welchen Stichworten konnte/kann man die raushandeln? Mir hat mal jemand was von "Schleifen mit 3 oder 4 Variablen" erzählt. Wer die mit 4 Variablen konnte: ZACK, Zulage.

- Erstellung, Wartung und Pflege von Anwendungen in Cobol (Batch u. Cics)

Bei meinem letzten Arbeitgeber hat man die Cobol-Fraktion auch "die Dinos" gennat, da war aber eher keine unter 50 dabei.

Mit welchen Stichworten konnte/kann man die raushandeln? Mir hat mal jemand was von "Schleifen mit 3 oder 4 Variablen" erzählt. Wer die mit 4 Variablen konnte: ZACK, Zulage.

Die Programmiererzulage erhielt bei uns seinerzeit (vor 2005) jeder, der auf einer Programmiererstelle gearbeitet hat. Nix mit 4 Variaben in der Schleife, oder etwas in der Art (was soll das denn eigentlich?).

Bei meinem letzten Arbeitgeber hat man die Cobol-Fraktion auch "die Dinos" gennat, da war aber eher keine unter 50 dabei.

Überraschung: man kann auch als junge/r Mann/Frau COBOL lernen, wenn man das möchte oder zur Arbeit benötigt. Die Syntax gehört sicherlich zu den einfacheren.

Greetz

S.E.

Letzter Abschluss: Fachinformatiker AE, 2006

Tarifvertrag: TVöD - Bund

Bundesland: Berlin

Entgeltgruppe: E10

Stufe: 3

Berufserfahrung: 5,5 Jahre

Jobbeschreibung: Anwendungsentwicklung und Systemarchitektur .NET

Die Programmierzulage kriegt bei uns jeder, der sie beantragt und auf einer entsprechenden Stelle sitzt.

Cobol musste ich auch noch lernen, aber zum Glück nie richtig anwenden ;)

Überraschung: man kann auch als junge/r Mann/Frau COBOL lernen, wenn man das möchte oder zur Arbeit benötigt. Die Syntax gehört sicherlich zu den einfacheren.

Zu mir hat mal ein Uni-Prof. gesagt "Herr ToFe, sie haben Imperative Programmierung nicht verstanden, ich gebe ihnen eine 2 Komma 3". Seit dem drücke ich mich soviel wie möglich darum.

Diese komische Programmierzulage habe ich auch, obwohl FiSi.... Naja ist mit 23,01€ auch nicht wirklich die Welt und kaum ne Currywurst wert.

Ist immerhin fast soviel wie beim Verdienstorden "Großoffizier" der franz. Ehrenlegion Ehrenlegion :D:cool:

Diese komische Programmierzulage habe ich auch, obwohl FiSi.... Naja ist mit 23,01€ auch nicht wirklich die Welt und kaum ne Currywurst wert.

Och...bei uns waren das damals immerhin 10% des Tabellenentgelts, allerdings ohne allg. Zulage und Ortszuschlag. Da kann man sich schon die ein oder andere Currywurst von kaufen! :D

Letzter Abschluss: Bachelor of IT-Engineering (FH)

Tarfifvertrag: TV-L

Bundesland: NRW

Entgeltgruppe: E12

Stufe: 4

Berufserfahrung: 10 Jahre

Jobbeschreibung: Kurz gefasst: Systemadministration und Support eines Wissensmanagementsystems und eines größeren Systems das vergleichbar ist mit SAP inkl. dessen Unterbau (Linux, ORACLE-DB, JBOSS-Webserver). Zusätzlich verantwortlich für die Weiterentwicklung des Systems und die Erstellung und Abbildung neuer Prozesse innerhalb dieses Systems.

Letzter Abschluss: Fachinformatiker Sys 2004

Tarfifvertrag: TVL

Bundesland: Bayern

Entgeldgruppe: E9

Stufe: 4

Berufserfahrung: 8 Jahre

Jobbeschreibung:

- hauptsächlich Programmierung an einer eigenen Anwedung (Wartung eines komplexen Gesamtsystems)

- etwas Software Engineering eigene Anwendung (Wartung eines komplexen Gesamtsystems) => gibt oft nur Wischiwaschi-Vorgaben (mach einmal...)

- Programmierung teils nach problemorientierten, teils nach lösungsorientierten Vorgaben in NATURAL und ADABAS in einem Gesamstsystem

- Schnittstellenprogrammierung

- Neudokumentierung und Nachdokumentierung von Vorgaben

Wer übrigens höherkommen will, sollte sich evtl. mal meinen Thread anschauen:

http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/150849-tipps-fuer-interessenten-angestellte-offentlicher-dienst.html

Stichwort: Tarifautomatik, unter E8 Eingruppierung in der EDV ist Tarifbruch

  • 1 Monat später...

Letzter Abschluss: FIAE, 2009

Tarfifvertrag: TVöD

Bundesland: NRW

Entgeldgruppe: E8

Stufe: 2

Berufserfahrung: 2.5 Jahre

Jobbeschreibung:

- Alleinige Pflege und Weiterentwicklung von Webapplikationen in VB/c# .Net 1.1

- Kundenbetreuung im 1st/2nd Levelsupport

Es ist nun einmal Fakt, dass die ITler theoretisch (also wenn sie wirklich nach den Tätigkeiten eingruppiert sind) gegenüber anderen Sparten recht gut dastehen mit mind. EG8. Jedoch gibt es tatsächlich genügend Versager, die dem gegenüber extrem abschätzig gegenüberstehen. Schau einfach mal in öD-Foren, dann siehst du was ich meine.

Dies heißt nicht, dass ich die Arbeiten anderer nicht wertschätze, von mir aus soll jeder ordentlich bezahlt werden. Aber diese Idiotie von Einigen geht doch gehörig auf die Eier, da beim Geld einfach der Spaß aufhört.

Die Missgönner sind meist auch solche, die von ihren Eltern alles in den A* geschoben bekamen und somit die Notwendigkeit einer vernünftigen Bezahlung nicht verstehen. Jeder, der schon immer mehr auf sich selbst angewiesen ist, wird dies verstehen.

Letzte Abschluß: FISI 2011

Tarifvertrag TVÖD

Bundesland NRW

Entgeldgruppe : E8

Stufe :2

Berufserfahrung : 2Jahren

Jobbeschreibung: 1st Level Support in ein Großes Krankenhaus(ca 2000 Benutzer),AD Verwaltung für Clients,Update Admin Clients

  • 3 Wochen später...

Letzter Abschluss: Fachinformatiker SI

Tarfifvertrag: TvöD Bund

Bundesland: Niedersachsen

Entgeldgruppe: E5

Stufe: 1

Berufserfahrung: 3/4 Jahre

Jobbeschreibung:

- Administration VMware vSphere 5 Umgebung*

- Storage Administration

- Softwareverteilung (Planung, Konfiguration, Beschaffung, Wartung, Dokumentation)*

- Weitere Interne Dienste wie (interne) Webserver, OTRS*

- Alles was irgendwie auch nur ein Hauch mit Linux zu tun hat*

- AD Administration

* Bedeutet das ich der Hauptansprechpartner für diese Systeme bin. Meist bin ich für kompliziertere Aufgaben zuständig die viel Zeit beanspruchen. Ich plane und Integriere neue Systeme eigenständig.

Es ist schwierig alles aufzuführen da mein Bereich sehr vielfältig ist und ich auch gerne mal neue Software einfach mal ausprobiere.

Schrotti: E5 ist meines Erachtens für das was Du als Dein Aufgabengebiet beschreibst eine Frechheit.

sehe ich auch auch so ;) bei uns werden aber alle Azubis EG5 eingruppiert. Egal ob FiSi, Industriemechaniker, Büro, FAMI ...... alle EG5....

Ich habs mir als JAV aber zur Aufgabe gemacht da gegen zu gehen. Habe schon mit dem Geschäftsführer über die Eingruppierung gesprochen hat sich bisher allerdings nichts bewegt.

Meine TD enthält zu über 80 % Tätigkeiten die ich nicht ausführe ;)

sehe ich auch auch so ;) bei uns werden aber alle Azubis EG5 eingruppiert. Egal ob FiSi, Industriemechaniker, Büro, FAMI ...... alle EG5....

...was völlig konträr zum Tarifvertrag ist. Mag ja sein dass Azubis die Berufserfahrung fehlt, aber das rechtfertigt nicht die Eingruppierung in eine einheitliche Entgeltgruppe bei völlig unterschiedlichen Tätigkeiten, anhand derer sich die Stellenbeschreibung und damit auch die EG ergibt. Wie rechtfertigt man Deine Eingruppierung in EG5, während andere im selben Unternehmen mit gleicher Tätigkeit bspw. EG9 bekommen? Wann und in welcher Forum ist denn mit einer korrekten Eingruppierung zu rechnen, nachdem der "Ex-Azubi"-Status entfällt?

...was völlig konträr zum Tarifvertrag ist. Mag ja sein dass Azubis die Berufserfahrung fehlt, aber das rechtfertigt nicht die Eingruppierung in eine einheitliche Entgeltgruppe bei völlig unterschiedlichen Tätigkeiten, anhand derer sich die Stellenbeschreibung und damit auch die EG ergibt. Wie rechtfertigt man Deine Eingruppierung in EG5, während andere im selben Unternehmen mit gleicher Tätigkeit bspw. EG9 bekommen? Wann und in welcher Forum ist denn mit einer korrekten Eingruppierung zu rechnen, nachdem der "Ex-Azubi"-Status entfällt?

Och das kann gerne mal 3 1/2 Jahre dauern bis man dann evtl. mal EG6 bekommen ;) manchmal auch länger .... ach ja und bei EG8 ist dann Schluss ;)

Auf die Frage wie denn jemand eingruppiert wird der nicht hier gelernt hat habe ich noch keine Antwort erhalten ;)

Nochmals: Tarifbruch! Ihr seit keine Angestellte, sondern sogenannte sonstige Angestellte aus der DV nach der noch gültigen BAT-Regelung. Knallt den Betrügern einfach mal die genauen Tätigkeitsmerkmale von euch in genauem Abgleich zu den Protokollnotizen und Aufgabebeschreibungen:

http://www.uni-leipzig.de/personalrat/tvl/vergo/teil2b/t2b.htm Es gibt nichts unter E8 als typischer FISI. Und mit den (umgeleitet) E8 darf man nahezu gar nix machen. Wenn die einen auf blöd machen: Ihr müsst nur das tun, was in euerer Stellenbeschreibung steht. Damit kann man seine Vorgesetzten und Personaler gut zur Weißglut bringen. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.