Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze

Empfohlene Antworten

Die herschen schon lange. Hoffenheim, Schalke um nur einige zu nennen.

Aber dort besteht noch die 50,1% Klausel... RB Leipzig is der einzigste Verein in Deutschland wo das nicht eingehalten wird, deswegen wird seitens des DFB ja schon länger über einen Lizenzentzug nachgedacht. Das ist Wettbewerbsverzerrung in höchsten Maße.

Nur weil das ein "Limonaden-Verein" ist, darf da keine Ausnahme gemacht werden, wie ich finde.

Und ich als Dresdner kann diesem "Sport" sowieso herzlich wenig abgewinnen. Denn wer bezahlt die Querelen und Eskapaden "unseres" Vereins? Nicht etwa der Verein...Neeeeein, das macht schön die Stadt und damit der Steuerzahler...

Finde ich persönlich eine Frechheit...

Stimmt... Diese Elbflorenz-Spinner haben die letzten Jahre wirklich nur unheil über diesen Verein gebracht. Ich glaub, je mehr das DD versucht zu unterbinden, desto schlimmer wirds...

Bearbeitet von submain

  • Antworten 2k
  • Ansichten 131k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die herschen schon lange. Hoffenheim, Schalke um nur einige zu nennen.

Schalke? Jetzt sag bitte nicht, dass du meinst, Schalke wäre von Gazprom abhängig/aufgekauft/unterwandert. Das ist ein Sponsor wie alle anderen Trikotsponsoren auch.

Aber dort besteht noch die 50,1% Klausel... RB Leipzig is der einzigste Verein in Deutschland wo das nicht eingehalten wird.

Wenn du dir die Strukturen in Hoffenheim und Wolfsburg anguckst, wird 50+1 dort auch nicht eingehalten.

Dort ist es aber nicht so krass, wie bei Leipzig. RB is ja komplett finanziert & abhängig von Red Bull. Wolfsburg + Hoffenheim würden bei Ausstieg ihres Hauptsponsors trotzdem noch den Spielbetrieb aufrecht erhalten können. RB nicht... Deren Gelder stammen zu fast 80% von Red Bull... Da muss man mal die Relation sehen...

:P

Welcher Verein, außer vielleicht Dresden, wird von Steuergeldern subventioniert....?? Bei Dynamo ist es hauptsächlich das Station, was von der Stadt gestützt wird. Aber das gehört auch nicht dem Verein selber.

Dort ist es aber nicht so krass, wie bei Leipzig. RB is ja komplett finanziert & abhängig von Red Bull. Wolfsburg + Hoffenheim würden bei Ausstieg ihres Hauptsponsors trotzdem noch den Spielbetrieb aufrecht erhalten können. RB nicht... Deren Gelder stammen zu fast 80% von Red Bull... Da muss man mal die Relation sehen...

50+1 hat aber nicht direkt etwas mit der Finanzierung eines Vereins zu tun, sondern mit den Strukturen und Machtverhältnissen innerhalb des Vereins.

  • Autor
Welcher Verein, außer vielleicht Dresden, wird von Steuergeldern subventioniert....?? Bei Dynamo ist es hauptsächlich das Station, was von der Stadt gestützt wird. Aber das gehört auch nicht dem Verein selber.
Was aber ohne den Verein auch wohl nicht notwendig gewesen wäre.

Desweiteren muss die Stadt und der Freistaat immerwieder imense Summen in die Absicherung der Spiele investieren. Sicher Dynamo kann (IMHO) herzlich wenig machen um gegen die vermeintlichen "Fans" vorzugehen. ABER: Wenn ein Ereignis/Veranstaltung, welches mehr oder weniger regelmäßig stattfindet, beinahe jedes mal Personen mit erhöhter Gewaltbereitschaft anzieht (auch wenn dies nicht beabsichtigt ist) sollte man evtl. überlegen eine entsprechende Veranstaltung mit Blick auf die öffentliche Sicherheit zu unterbinden...Aber das war ja hier gar nicht Thema :P

50+1 hat aber nicht direkt etwas mit der Finanzierung eines Vereins zu tun, sondern mit den Strukturen und Machtverhältnissen innerhalb des Vereins.

Aber RB würde trotzdem beim "Financial Fairplay" durchfallen... :old

Wird Zeit das die UEFA endlich mal hart durchgreift...

Aber RB würde trotzdem beim "Financial Fairplay" durchfallen... :old

Wird Zeit das die UEFA endlich mal hart durchgreift...

Komisch, bei vereinen wie hoffenheim, leverkusen, wolfsburg regt sich keiner auf. Glaub nicht, das die sich an diese finacial fairplay halten.

  • Autor

Hervorragenderweise hatte ich gestern meinen Kühlschrank zum Skat mit Bier gefüllt. Was ich nicht wusste war, dass meine Leute selber noch nen Kasten mitbringen um sich quasi für die letzten Gelage zu revanchieren... :D

*Hexagon ein kaltes Hasseröder rüberschieb*

Ich glaub diese Seite bookmarke ich mir mal. Soviel wurde ja in den letzten 5 Jahren nicht über Fußball debattiert. Find ich gut :) Und Karten ohne Bierchen ist wie ohne Salz kochen. Funktioniert, fetzt aber nicht. :P

*Hexagon ein kaltes Hasseröder rüberschieb*

*Träne wegwisch*

*Plöpp && anstoß*

Prost! Heimat! :D

Beim Poker natürlich erst Recht. Ein Royal Flasch ist dann ein König Pilsener. :D

Naja... ein Straight vielleicht... aber über Biergeschmäcker kann man(n) ja auch streiten...

Moin zusammen,

boah wat nen stress gestern.

Am Mi. kam Abends ne Kollegin und meinte Ihr Mann, selber ITler ha daheim nen Virus gefunden. Und da Sie eigentlich nur Ihren Webmailer aufmacht und den auch in der Firma aufmacht sollen wir doch mal kucken ob da was is bei uns in der Firma.

Im Grunde sehr gut das jemand den Mut hat und zu mir zu kommen und das zu zugeben.

Tja dann kams. Erster Check mit der Desinfect2013 DVD von Heise. Und der findet doch tatsächlich was.

BOAH!!!!!

Also 2ter Rechner. Da findet er auch was.

Aber halt, komisch. bei beiden die gleichen Dateien mit dem gleichen "Virus"

viel Google, viel komisches Bauchweh.

Und Rechner gefunden ohne den "Virus".

Jedenfalls stellt sich raus, das einer der 4 Heise Virenscanner die aktuellen Excel Dateien (Office 2003) als Virus anmeckert.

Rechner mit Office 2010 sind ohne Befund. Und auf denen mit 2003 findet er auch nur die 4 Excel Dateien.

Trotzdem bleibt nen komisches Gefühl im Bauch.

Son Fehlalarm is plöööd!

Guten Morgen,

TGIF !!!

Der Tag kann nur besser werden. Verschlafen und dann noch den Dienstschlüssel, Zugangskarte und Gebäudetoken vergessen. Aber es kann ja nur besser werden.

Heute Nachmittag habe ich eine Wohnungsbesichtigung. Wäre schön wenn die was ist weil die bisherige Mieterin einen Teil ihrer Möbel drin lässt.

@Era: Ziehst du um oder hilfst du nur?

*Großen TGIF-Brunch aufbau*

Morgen!

Naja... ein Straight vielleicht... aber über Biergeschmäcker kann man(n) ja auch streiten...

Da ging's nicht um Geschmack. Ich habe das geschmacklich völlig wertfrei betrachtet. Es ging nur um den Namen und das Image. Wenn König-Pilsener nunmal das König der Biere ist, dann ist es halt ein Royal Flasch. ;)

So, heute Startunterlagen abholen für nen 5km Lauf am Samstag. Danach heisst es dann noch knapp 2 Wochen bis zur Marathon-Staffel. Ich wurde ungefragt für die längste Strecke (11,3 km) ausgewählt. Also noch ein bisschen üben. Aber alles unter 1:10:00 wäre dann am Marathontag ein voller Erfolg. Die 11 schaffe ich auf alle Fälle, das weiss ich, jetzt muss ich nur noch an der Zeit ein wenig arbeiten.

Total schönes Gefühl auch da langsam wieder in Form zu kommen. Ob ich die 11,4 irgendwann mal wieder in 1:03:00 schaffe, wird man dann sehen. Aber so wichtig ist es nicht. Erstmal schön, überhaupt wieder so weit so lange am Stück laufen zu können.

Vielleicht ruft mich in ein, zwei Jahren ja doch wieder der Halbmarathon - so als Extrem-Ausnahme.

  • Autor

Immer diese Faulis :D

Btw.: Rennen/Joggen mag ich auch nicht. Irgendwie gibt mir das nix...

Aber wandern, normales laufen, allgemeine Fortbewegung zu Fuß ist in Ordnung (ausser wenn ich ein explizites Ziel habe, dann bin ich zu faul zum laufen und nehm lieber das Rad)

Beim Laufen kann man doch wunderbar abschalten und den Kopf freibekommen. Letzten Sonntag in Bonn den Halbmarathon unter 2:15 geschafft und an Karfreitag werden 35 km flott gewandert. Höhepunkte für dieses Jahr werden im September ein 60-km-Lauf und (hoffentlich irgendwann im Sommer) eine 200-km-Tagestour per Rad.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.