Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 143k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moinmoin zusammen.

@Glutn / Gluteeeen:

Wer benutzt beide Wörter überhaupt? :confused:

@buchhalterisch / buchhalteeeeerisch:

in der Schweiz wird das e bei buchhalterisch z.B. stark betont.

Laut deutschem Duden wird es auf dem u betont.

Könnte man doch sonst viel zu schnell mit "N Buch-halt-Erich" verwechseln. :)

Könnte Anerziehung sein die Betonung, oder akzentbedingt oder oder oder ... oder weil sie meinen es hört sich so toller an...

Ich kapier beides überhaupt nicht. Genau wie Schina oder Kina, aber das finde ich nicht ganz so schlimm. Sind nur wir Deutschen solchem Sprach-Trolling ausgesetzt oder gibts das im Englischen auch? Mir fällt jedenfalls nichts ein.

Bei meiner Freundin im Restaurant kam ma eine an und hat einen "Laid Meschaido" bestellt. Sie guckt sie an... grübelt... Laid Meschaido ... Was kann das sein?!

Was sie wollte: Latte Macchiato :upps

  • Autor

Beste ist imemr noch, wenn man hier einen der Kölner Kollegen auf dem Gang trifft und um 15:00 Uhr ganz normal "moin" sagt....

...

....

.....

und dann ein "Morgen" zurückbekommt :D

Guten Morgen,

TGIF !!!

oh Danke Crashiiii. Meine Schweinetorte.

Das war gestern ein Tag. Erst Ardingsen. Dann zum Handyanbieter wegen dem Handy meiner Mum. Von da aus Einkaufen (waren nur 5 Läden und viele Euronen) Zuhause angekommen dann vorkochen für heute Abend und Purzeltagskuchen backen. Um 22 Uhr kam ich dann das erste mal (abgesehen von der Hin und Her Fahrerei) zum sitzen.

Moin.

Alles Gute, Sisy! :e@sy

Dann bin ich mal gespannt welches Zeitfenster sich die Leute dieses mal ausgesucht haben. 10 min vor Beginn oder doch 30 min nach Ablauf... :D

Guten Morgen und auch von mir herzlichen Glückwunsch, Sisy!

@Kerky: Ich hab es in meiner jetzigen Firma ehrlich gesagt das erste Mal erlebt, dass Leute für einen backen (wenn sie denn dran denken). Ich kenn es vom Elternhaus so, dass immer das Geburtstagskind Kuchen macht.

Also für die Arbeit backe ich nicht mehr. Ich nehme eh fast den ganzen Kuchen wieder mit. (Ergebnis der letzten Jahre)

Bis auf meine beiden befreundeten Kolleginnen denkt hier auch keiner an meinen Purzeltag. Selbst mein Büro Kollege checkt es nicht.

Ich backe den Purzeltagskuchen immer selber. Da meine Eltern nicht backen konnten und ich ja nun alleine wohne.

@Erra: ach ein bisschen Entspannung (mal keinen Umzug, eine ruhige ausgeglichene Beziehung, keine zerrütteten Freundschaften) wäre mal ganz nett. Action kann ich mir auch so verschaffen.

Ich weiß aber auch keinen Geburtstag meiner Kollegen... Man munkelt aber, dass es hier irgendwo so einen geheimen Kalender geben soll, wo alle drin stehen.

Kuchen backen tu ich auch nicht. Ich hatte das letzte mal einfach massig bunt durchmischten Nachkram mit. Da stehen alle drauf.

Ich glaube mein Freund kann nciht backen. jedenfalls nciht für mich. Mit der Laktoseintoleranz ist das immer etwas schwierig. Er kennt sich damit noch nicht so gut aus (wo drin überall die pöse pöse Laktoce versteckt ist). Ich lerne ihn da grade erst an.

  • Autor
Mal wieder "frei weil Anruf"?

Nein geplantes WF von 23-24 Uhr --> 11h Ruhezeit --> frühesterlaubter Arbeitsbeginn 11 uhr

Kann ich ja nix für, dass die Kunden allergisch drauf reagieren, wenn man im tagesbetrieb für ne Stunde das Callcenter lahmlegt :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.