Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern

Empfohlene Antworten

Wenn Du sagst "Sopran und klassisch", dann ist das schon anders als der Pop und Rock-Gesang, oder? Also eher operesk, und in den hohen Lagen hört man irgendwann nur noch die Vokale?

Querflöte haben meine Mutter und Schwester auch gespielt. Hast Du mal an Saxophon gedacht? Das ist wohl an der Flöte relativ gut dran. Meine Schwester konnte da gut von ihren Flötenerfahrungen profitieren, als sie begann das Saxophon zu lernen.

  • Antworten 2.5k
  • Ansichten 137.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Kiddies? Ich habe mich bereits gestern mit mindestens drei erwachsenen Menschen darauf geeinigt, dass wir das demnächst bei mir spielen müssen. Da haben die Kinder nich

  • Wenn ich euch sage, dass ich schon so alt bin, dass es das Land meiner Geburt schon nicht mehr gibt...  

  • Moin zusammen, zurück von 1 Woche Urdings, war viel zu kurz und eigentlich hätte ich einfach den Rest des Jahres nehmen sollen. So hab ich jetzt noch diese Woche, dann die Weihnachtswoche frei, d

Gepostete Bilder

Naja, ich habe klassischen Unterricht, da klingt das schon manchmal echt hart operesk, wenn wir Arien singen oder klassische Chorteile (aber mir machts Spaß^^). Im Moment üben wir aber Sachen aus Musicals (Think of me, Totale Finsternis, On my own, Can you feel the love tonight). Da kann ich meine Stimme schon anpassen. Aber ich werde wohl nie mega rockig klingen. Glaube da is meine Stimme eh viel zu weich für.

Das nächste Projekt ist erstmal Akkorde zupfen lernen damit ich Lieder selber begleiten kann, mit Freunden uns so^^

Danach würde ich mir wenns Geld passt gerne ein Hümmelchen bauen lassen. :)

Musicals find ich ja auch toll zum Singen. Die sind oftmals anspruchsvoller vom Stimmumfang und von den Tonfolgen und gleichzeitig aber deutlich poppiger als eben der opereske Kram. Ich lerne momentan eher das Singen im Rock-Pop-Bereich, wobei die Übungen (Tonleitern, Tonabstände, Vokale) ja durchaus universal verwendet werden.

Ich singe momentan außerhalb des Unterrichtes ganz gerne aus Spaß eine Comedy-Nummer, die in einem fiktiven "Kevin allein in New York"-Musical spielt. Das kriege ich eigentlich schon ganz gut hin. :)

Augenblicklich habe ich "Summertime" als Übungsstück.

Mal gucken, vielleicht werde ich irgendwann mal spaßeshalber eine eher opereske Nummer als Übungslied vorschlagen. Sowas im Bariton-/Tenor-Bereich. Das könnte...lustig werden. *g*
Zumindest theoretisch habe ich wohl einen gar nicht so kleinen Stimmumfang. Jetzt muss ich nur noch lernen, den zu beherrschen und gut nutzen zu können.

Aber was zur Hölle ist "ein Hümmelchen bauen lassen"?

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb Carwyn:

Macht sonst niemand hier Musik außer Crash und ich?

So wird das nix mit den Fi.de-Allstars! :D

Also Instrument spielen tu ich bisher nicht. Kann ein bisschen auf dem Klavier rumklimpern (nicht nach Noten), bekomme aus der Querflöte irgendwelche Töne raus (meine Schwester hat eine) und aus Hörnern/Trompeten oder ähnlichen Instrumenten auch, kenne ein paar Gitarrengriffe (besser kannte - ich glaube so würde ich die nicht mehr ohne weiteres hinbekommen) und der Hintern zählt denke ich mal eher nicht als Instrument, oder? ;) 
Ich war aber in der Grundschule sogar mal 1 Jahr oder so im Chor mit drin und haben sogar in der Kirche gesungen ein paar Mal.

Ich liebe Musicals *_* is vor allem toll zu singen weil ich die Texte meistens eh schon auswendig kann xD

vor 19 Minuten schrieb Carwyn:

 

Aber was zur Hölle ist "ein Hümmelchen bauen lassen"?

Ein Hümmelchen ist eine Art Dudelsack ;) 

 

 

Mhh, selber Musizieren oder Singen.

Ne leider nicht. Würde gern. Aber weder Stimme noch meine restlichen Musikalischen Fähigkeiten würden dafür ausreichen.

 

Nehmt mich einfach als Prototyp des unmusikalischen Menschen.

vor 3 Minuten schrieb abby:

Ich liebe Musicals *_* is vor allem toll zu singen weil ich die Texte meistens eh schon auswendig kann xD

Klingt, als wärest Du ein wenig Musical-verrückt. ;)

Ich kann den einen oder anderen Text aus Starlight Express. Von König der Löwen und Tarzan halt die Sachen, die Elton John und Phil Collins auch in die Charts brachten. Teile aus der Rocky Horror Show vielleicht noch. Aber dann wird's echt dünn. Rent, Les Miserables, West Side Story,...habe ich alle nie richtig gesehen/gehört, sollen aber echt tolle Lieder haben

vor 3 Minuten schrieb abby:

Ein Hümmelchen ist eine Art Dudelsack ;)

Als nächstes sagst Du mir, dass Du damit dann übers MPS marschierst. ;)

vor 6 Minuten schrieb Carwyn:

Klingt, als wärest Du ein wenig Musical-verrückt. ;)

Ich kann den einen oder anderen Text aus Starlight Express. Von König der Löwen und Tarzan halt die Sachen, die Elton John und Phil Collins auch in die Charts brachten. Teile aus der Rocky Horror Show vielleicht noch. Aber dann wird's echt dünn. Rent, Les Miserables, West Side Story,...habe ich alle nie richtig gesehen/gehört, sollen aber echt tolle Lieder haben

dezent ;) Tanz der Vampire hab ich z.B 12 mal gesehen....und hab schon wieder ne Karte xD

Ansonsten war das das Thema meiner Seminararbeit für Abi. (Schwerpunkt Evita). Meine Eltern sind genauso, bin also mit ständigem Musical hören (und auch anschauen gehen) aufgewachsen. :)

(Les Miserables wurde ziemlich gut fürs Kino umgesetzt. Lohnt sich auf jeden Fall ;) )

vor 9 Minuten schrieb Carwyn:

Als nächstes sagst Du mir, dass Du damit dann übers MPS marschierst. ;)

Nö, da ich in nem Landsknechtsverein bin, der auf historisch möglichst korrekte Darstellung achtet is das MPS jetzt ned so die Ecke wo ich Unterwegs bin xD Und Dudelsack passt da auch ned zu.

Ich mag die Teile vom Klang her einfach sehr :)

Aber ja. historische Darstellung...Nerdhobby...ich darf das xD

Bei filmischem Musical muss ich immer wieder an Moulin Rouge denken. Die Songs dort sind echt geniale Interpretationen. Toller Film (man hasst ihn oder liebt ihn)!

Landsknechtverein...was es nicht alles gibt. *staun*
...und natürlich darfst Du das! Wer soll's Dir verbieten?

Aber Dudelsäcke hab ich schon häufiger auf dem MPS gehört. Gerade von den Bands dort.

Stimmt, der Film ist toll :) Den könnte ich auch mal wieder anschauen.

Aber ich glaube mein Kerl wäre da ned soo begeistert wenn ich den heute Abend vorschlage.

 

Menschen die sagen uuuh du bist ein Mädchen und uuuh musst du noch mehr nerdige Hobbys haben...etc xD

 

Stimmt, dabei mag ich die Art von Gedudel eigtl garnicht. Nach 5 Liedern klingt das alles gleich.

Aber moderne Lieder oder Lieder für andere Instrumente mit dem Dudelsack zu interpretieren fände ich echt gut :)

 

 

vor 12 Minuten schrieb abby:

Stimmt, der Film ist toll :) Den könnte ich auch mal wieder anschauen.

Aber ich glaube mein Kerl wäre da ned soo begeistert wenn ich den heute Abend vorschlage.

Dann muss er eben was anderes in der Zeit machen, wo Du ihn guckst. :D

vor 12 Minuten schrieb abby:

Menschen die sagen uuuh du bist ein Mädchen und uuuh musst du noch mehr nerdige Hobbys haben...etc xD

Menschen, die sagen "Du bist ein Mädchen und deswegen kannst Du das und das nicht machen/nur das und das machen", haben bei mir sowieso direkt verloren. ;)

vor 12 Minuten schrieb abby:

Stimmt, dabei mag ich die Art von Gedudel eigtl garnicht. Nach 5 Liedern klingt das alles gleich.

Oft, ja. Aber es gibt durchaus auch mal Songs, da finde ich die Melodie sehr originell und den Dudelsack schön in den Rest integriert.

vor 12 Minuten schrieb abby:

Aber moderne Lieder oder Lieder für andere Instrumente mit dem Dudelsack zu interpretieren fände ich echt gut :)

"The final countdown", "Black No1", "You could be mine"....ja, ich könnte mir da einige Stücke mit vorstellen. :D

Mal schauen, heute war Pärchen Abend geplant mit iwas zusammen machen :)

Solche Menschen gibt's in meinem Umfeld leider viel zu viele^^ Aber ich bin schon fleißig am aussortieren ;)

 

 

Hatte ne zeitlang Klavier Unterricht, ehrlich gesagt mag ich immernoch spielen können, aber die Zeit und Lust hält sich dann dazu in Grenzen. Ich muss mich auf leichtere und kleinere Stücke beschränken oder ein wenig Melodien abkupfern, wenn ich irgendwo mal "klimpern" darf.

Ich bin aber echt fasziniert von Leuten die Klavier oder Keyboard spielen können.

 

 

Ich bin in Keyboard nur rudimentär geübt. Viel kann ich da also gar nicht machen. Deswegen schaue ich auch immer neidvoll auf die, die etwas spielen können.

...und Gesang alleine ist zwar schön, aber schöner ist es, mit Musikbegleitung zu singen und am besten mit einer zweiten Stimme zusammen. :)

Meine kleine Schwester ist da so ein Phänomen.

Spielt Klavier seit sie 8 ist (also jetzt 10 Jahre) und übt FREIWILLIG bis zu 4 Std. täglich, Einfach aus Spaß an der Freude^^

Ist echt schön ihr zu zuhören :)

 

Ich bin dann auf Orgel umgestiegen um mich abzugrenzen xP

Jop, sie ist verdammt gut (hasst es aber Konzerte zu geben...leider xD)

 

Das mit dem singen kenne ich auch :) Wenn ich singe bin ich glücklich. Glücklich sein ist toll xD

 

 

 

Ich hätte soooo gerne eine Harfe... Alleine das Instrument an sich ist wunderschön anzusehen.

Aber bei mir schimmelt leider noch ein ePiano rum, weil ich nicht dazu komme zu üben. Hab mal Klavier gelernt.

Kann noch Blockflöte und Triangel.

Und Carwyn bei "Barbie Girl" stimmlich begleiten #legendär #ntlsElternverwirren

Singen tu ich auch gern. Laut und falsch. Und oft :D

Bearbeitet von Ganymed

vor einer Stunde schrieb Enno:

Outsch. Jep Krasse Erfahrung.

Die Erfahrung, unverheiratet, kinderlos und unvegetarisch "Barbie Girl" zu singen war echt krass!

Aber ich bin froh, dass Gany eher das Erlebnis traumatisierend in Erinnerung hat, als mein Solo-Auftritt mit "Take on me", wo ich die hohe Note am Ende treffe. Nicht schön. Aber treffe. :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.