Veröffentlicht 29. Juli 20169 j Hallo Leute, was meint ihr kann ich als Netzwerkadministrator in Frankfurt am Main verlangen? bin 25 Jahre alt, 2 Jahre ausgelernt seit meiner Ausbildung zum FISI. Habe die CCNP Zertifizierung vor 3 Monaten abgeschlossen. Bin in meine momentanen GesprÀche mit 45.000⏠brutto p.a. gegangen. Ist das OK?  Vielen Dank im Voraus! Bearbeitet 29. Juli 20169 j von Alex_90
29. Juli 20169 j Sorry aber ich finde das viel zu viel.Da ich deine weitere Vorbildung nicht kenne und nicht weiĂ in welcher Brance du dich bewirbst, halte ich 35.000 fĂŒr realistisch.
29. Juli 20169 j 35000 ist fĂŒr ffm zu wenig 42000 dĂŒrfen es schon sein, auch 450000 halte ich nicht fĂŒr zu hoch. Meistens wird ja eh noch verhandelt Bearbeitet 29. Juli 20169 j von Graustein
29. Juli 20169 j Es ist zumindest keine dreiste Verhandlungsbasis. 2 Jahre BE + Weiterbildung + FFM, muss nur noch das Unternehmen und die Stelle an sich passen.
30. Juli 20169 j 14 hours ago, Alex_90 said: Hallo Leute, was meint ihr kann ich als Netzwerkadministrator in Frankfurt am Main verlangen? bin 25 Jahre alt, 2 Jahre ausgelernt seit meiner Ausbildung zum FISI. Habe die CCNP Zertifizierung vor 3 Monaten abgeschlossen. Bin in meine momentanen GesprÀche mit 45.000⏠brutto p.a. gegangen. Ist das OK?  Vielen Dank im Voraus! Wenn Du schon aktiv im GesprÀch das Gehalt angesprochen hattest, wie war denn deren Reaktionen?
30. Juli 20169 j Autor Bin ich doof, was hab ich da geschrieben.. hatte bisher kein GesprÀch, habe bevorstehende. Daher wollte ich mal fragen. PS: Habe nochmal eine zusÀtzliche Frage: Wie ist das bei euch mit Gehaltserhöhungen? Bekommt ihr jÀhrliche eine Erhöhung? Bearbeitet 30. Juli 20169 j von Alex_90
30. Juli 20169 j Bei mir im Betrieb gibt es einen Tarifvertrag und da gibt es alle zwei Jahre eine automatische Erhöhung. Wenn ein Unternehmen sowas nicht hat, sucht man jĂ€hrlich das GesprĂ€ch, wenn es sowieso nicht schon vorgesehen ist. Du kannst sowas auch bei einem VorstellungsgesprĂ€ch machen. Wenn du jetzt mit 45k ins Rennen gehst und wirst z.b. auf 42k gedrĂŒckt, kannst du versuchen direkt eine Erhöhung nach einem Jahr zu erwirken, sowas wird dann direkt im Vertrag festgehalten. Was noch möglich wĂ€re, eine kleine Erhöhung nach der Probezeit (normalerweise 6 Monate)  Wann sind denn deine ersten GesprĂ€che?
1. August 20169 j Autor Meine GesprĂ€che sind anfang nĂ€chster Woche. mal so ne Frage nebenbei: mir ist aufgefallen, dass es viele Stellenangebote mit Firmen, die nach dem TVĂD bezahlen, gibt. Was meint ihr, wĂŒrdet ihr ein Unternehmen wĂ€hlen welches nach der freien Wirtschaft (ohne Tarifvertrag etc.) bezahlt oder das nach TVĂD bezahlt? Â
2. August 20169 j Autor Aaaah ja  @Graustein: Welche EG wĂŒrdest du fordern bzw. wie genau meinst du das fĂŒr die Praxis? Bearbeitet 2. August 20169 j von Alex_90
2. August 20169 j Kommt wie gesagt auf die Region an, In Brandenburg lebt es sich sicher schon gut mit EG7 oder 8, in teuren GroĂstĂ€dten wĂŒrde ich nicht unter 9/10 anfangen wollen.
2. August 20169 j @Alex_90 es gibt diverse TarifvertrĂ€ge im öffentlichem Dienst. Auf dieser Seite kannst du dir mal einen Ăberblick verschaffen und Beispiele rechnen. Die e10/3 TVöD-V z.B. kĂ€me mit Weihnachtsgeld deiner Gehaltsvorstellung recht nahe. Als Hinweis: Der öD hat sich gerne mal schwer damit ohne Studium die E10 und höher zu geben. Bearbeitet 2. August 20169 j von bummel
2. August 20169 j Hallo, der öD macht ja unter anderem die TarifvertrĂ€ge mit den Gewerkschaften um die Mitarbeiter gerecht zu bezahlen und dementsprechend kommt eine auĂertarifliche Bezahlung nur in ganz besonderen EinzelfĂ€llen in Betracht. Aus dem Tarifvertrag Bund kann man dann klar entnehmen: "Entgeltgruppe 6: BeschĂ€ftigte mit einschlĂ€giger abgeschlossener Berufsausbildung (z. B. Fachinformatikerinnen und -informatiker (...)) und entsprechender TĂ€tigkeit sowie sonstige BeschĂ€ftigte, die aufgrund gleichwertiger FĂ€higkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende TĂ€tigkeiten ausĂŒben." Quelle:Zuordnungen EG 7: langjĂ€hrige Erfahrung (Teamleiter) EG 8: Personal- und Budgetverantwortung Ab EG 10 geht das Spiel von vorne los, nur mit einem abgeschlossenem Studium. GrĂŒĂe Micha Â
2. August 20169 j Wenn ich der Seite mit dem Tarifrechner glauben schenken darf: Ist das denen ihr ernst? Fachinformatiker mit E6 einzustufen bedeutet dann ja, dass die ja nich mal 30k verdienen. Selbst mit E8 bekommst Du bei Stufe 1 nur unwesentlich mehr. Und dann wahrscheinlich wundern, warum man denen nicht die Bude einrennt.
2. August 20169 j vor 9 Minuten schrieb Errraddicator: Ist das denen ihr ernst? Verdi wird wahrscheinlich argumentieren: Wieso sollte der eine Facharbeiter mehr als ein anderer Facharbeiter mit Abschluss verdienen? Wo sind denn die Spezialkenntnisse Xpert/ECDL vs. Staplerschein/Schaltberechtigung?
2. August 20169 j Naja so eng ist es nicht. EG 6 ist nur fĂŒr frische Azubis. In aller Regel wird man mittlerweile schon ne 8 bekommen. hatte selber 10 als normaler Administrator. Allerdings MĂŒnchenÂ
2. August 20169 j Bei uns sind eigentlich alle Fachinformatiker mit EG8 eingruppiert, darunter nur verwaltungsleute ohne IT-Ausbildung, die i.d.R. nur  einfache 1st-Level-Support Aufgaben ĂŒbernehmen.  FISIs wĂŒrden dann trotzdem die EG7/8 erhalten. Netzwerkadministration ist  i.d.R. höherwertige Aufgabe mit Eingruppierung um die EG10. Kommt Lagerverantwortung dazu geht's  eher runter,  kommen Projekte oder Teamleiterposten vor, eher höher. Bei uns  im Netzwerkteam aktuell: EG15 Referatsleiter,  EG14 Referent, EG12 Teamleiter,  ich selbst habe  eine  Bewertung nach EG11, ein  Kollege EG10, ein weiterer EG9b und  der  letze im Team EG8 (Lagerverwaltung ist leider nicht höher bewertet und  verhindert eine höhere Eingrupierung bei dem Kollegen, leider). Eine 9a sollte jeder fachlich  fitte FISI/FIAE locker erreichen können. vor 7 Stunden schrieb mqr: Verdi wird wahrscheinlich argumentieren: Wieso sollte der eine Facharbeiter mehr als ein anderer Facharbeiter mit Abschluss verdienen? So argumentiert eher  die Arbeitgeberseite und  nicht  Verdi. Aber der Ansatz gleiche Ausbildung, gleiche Entgeltgruppe ist grundsĂ€tzlich nicht verwerflich, finde ich. nur  es  findet sich fĂŒr  EG6 kaum  einen  fĂ€higer ITler, weil  der in der Privatwirtschaft schon  deutlich bessere Konditionen erhĂ€lt. In anderen Berufszweigen klappt das Lohndumping im öffentlichen Dienst wegen mangelnder Konkurrenz erheblich besser. Welcher Arbeitgeber zahlt freiwillig mehr als  er  mĂŒsste?  Ich  glaube: Keiner. BTT: Mit CCNP sind 42-45k  brutto p.a. wohl trotz der geringeren Berufserfahrung realistisch.
3. August 20169 j vor 15 Stunden schrieb mqr: [...]und entsprechender TĂ€tigkeit sowie sonstige BeschĂ€ftigte, die aufgrund gleichwertiger FĂ€higkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende TĂ€tigkeiten ausĂŒben.[...] Genau durch diese Formulierung ist es halt auch durchaus möglich, ohne Studium mehr als EG10 zu bekommen. Bearbeitet 3. August 20169 j von Crash2001
3. August 20169 j Hallo, ja, stimmt bei EG10 findet sich die gleiche Formulierung. Ich missgönne auch niemanden seine sauer verdienten Euros. GrĂŒĂe Micha
3. August 20169 j Autor Jetzt hab ich aber doch nochmal eine Frage: Was meint ihr: Beim tvöd gibt es ja eine jĂ€hrliche tarifliche Erhöhung vom Gehalt + feste Gehaltserhöhung bei nĂ€chster Stufe. Wenn ich mich nun fĂŒr ein Unternehmen der freien Wirtschaft ohne Tarifvertrag entscheide, werde ich da genauso Gehaltserhöhungen (in Ă€hnlicher Höhe) bekommen? Bearbeitet 3. August 20169 j von Alex_90
3. August 20169 j In Ă€hnlicher Höhe sicher nicht. Im öffentlichen Dienst steigt man ja auch eher gering ein, um dann ĂŒber die Stufen hoch zu kommen. Â
3. August 20169 j Autor du denkst also dass alle die nach tvöd bezahlt werden spĂ€ter mehr verdienen? wĂŒrdest du selbst das unternehmen mit tvöd wĂ€hlen?  Â
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.