Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Junior Administrator, wie weit kann man damit aufsteigen?

Ich habe bis jetzt 3.5 Jahre Berufserfahrung und würde gerne die Stelle wechseln.

Der Grund dafür ist, das ich überwiegend im Support geparkt wurde, was mich nicht mehr anspornt. Würde gerne mehr in die Administration wechseln und auch mehr Geld verdienen.

Als IT Marktbetreuer bei Rewe zb, was verdient man da eigtl?

Bearbeitet von Korni87

  • Antworten 54
  • Ansichten 8.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wenn Du als Admin in der Automatisierung fit bist, kannst Du mit wenigen Jahren Berufserfahrung 50k verdienen. Ich habe in Baden-Württemberg gearbeitet und bin als (Junior) Linux-Systemadministra

  • pr0gg3r
    pr0gg3r

    Wie wäre es denn, wenn du dich dort bewirbst und im Bewerbungsgespräch nach dem Gehalt fragst? Bzw. du wirst dabei wahrscheinlich selbst nach deinen Gehaltsvorstellungen gefragt. Du kannst die Gehalts

  • Ich war auch in einem Großunternehmen in einem akademischen Team (gleich nach der Ausbildung). Mein Chef hat niemals die hauseigenen Fachinformatiker-Absolventen genommen, weil sie nie richtig mit Ser

Meine Meinung ist diesbezüglich mit Vorsicht zu genießen, da ich traditionell eher im Entwicklermilieu unterwegs bin. Von daher sind meine Erfahrungen diesbezüglich eingeschränkter Natur. Als Ergänzung jedoch mit Sicherheit nicht völlig wertlos. :)

Was ich von den mir bekannten Netzwerkern, hier in NRW, mitbekommen habe, wird es schwierig 60k+ zu verdienen. Das ist meist der Fall, wenn man ganze Bereiche verantwortlich betreut, detailliertes Expertenwissen besitzt, 15 Jahre im Betrieb ist oder Reisebereitschaft z. B. mitbringt. Der klassische Inhouse-Admin, der 60k+ verdient ist mir jedenfalls nicht bekannt. Selbst in großen Firmen nicht.

Das ist bei uns selbst für studierte Entwickler nicht einfach und die verdienen im Regelfall spürbar besser als gelernte Administratoren.

Grobe Daumenregel, je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt. In Unternehmen mit 10000+ Mitarbeitern sind die 50k auch als "normaler" Administrator erreichbar.

 

Zu Rewe kann ich nur sagen, dass ein Ex Kollege der zu Rewe Digital als DevOps gewechselt ist sehr gut verdient.

Was genau ein Marktbetreuer sein soll und wie die bezahlt werden, weiß ich nicht.

Wenn Du als Admin in der Automatisierung fit bist, kannst Du mit wenigen Jahren Berufserfahrung 50k verdienen.

Ich habe in Baden-Württemberg gearbeitet und bin als (Junior) Linux-Systemadministrator mit fast 40k in den Beruf eingestiegen. Dort habe ich den DevOps-Bereich kennengelernt. Nach 2 Jahren Berufserfahrung bin ich Richtung Application Management  für Cloud Computing gegangen. Die Senior Systemadministratoren haben dort im Mittelstand 60k verdient und ich wurde dann nach einem Teamleiterwechsel vom neuen Chef gefragt, warum ich mit 2 Jahren Berufserfahrung und meiner Qualifikation als FISI nicht 50k verlangt habe.

Es ist also auch im Mittelstand möglich 50k in der Systemadministration zu verdienen. Man darf dann halt keine Support-Tätigkeiten übernehmen. ?

  • Autor
vor 13 Minuten schrieb Showtime86:

Grobe Daumenregel, je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt. In Unternehmen mit 10000+ Mitarbeitern sind die 50k auch als "normaler" Administrator erreichbar.

 

Zu Rewe kann ich nur sagen, dass ein Ex Kollege der zu Rewe Digital als DevOps gewechselt ist sehr gut verdient.

Was genau ein Marktbetreuer sein soll und wie die bezahlt werden, weiß ich nicht.

IT Marktbetreuer:

  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der IT-Komponeneten in den Supermärkten (z.B. Elektronische Waagen, Kassen, Scanner, Backoffice-PCs und Kunden-Terminals)
  • Beratung der Mitarbeiter im Markt und Ticketbearbeitung in JIRA (Schwerpunkt 2nd-Level-Support)
  • Problemanalyse sowie Erarbeitung und Umsetzung von effizienten Lösungen
  • Bearbeitung von Kontrolllisten und Reports 
  • Projektbetreuung und Projektdurchführung (z.B. bei der Einführung neuer IT-Technik)
  • Durchführung von Präventivmaßnahmen zur stetigen Verbesserung der Systemstabilität

Du wirst für mehrere Märkte in einer Region zuständig sein und bei Problemen vor Ort helfen müssen. Das ist quasi dein aktueller Job mit dem Zusatz sehr oft unterwegs zu sein. 

Selbst falls da 50k drin wären, solltest du genau überlegen ob du das willst. Einen Einstieg in die REWE IT sehe ich da nicht.

  • Autor

Ist unter der Kategorie mit Berufserfahrung. DIe 3K steht Brutto definitiv davor. Wieviel genau weiß ich aber nicht.

Rewe Systems bietet den Job an. Das ist die IT von Rewe.

Bearbeitet von Korni87

 

vor 12 Stunden schrieb Korni87:

Als IT Marktbetreuer bei Rewe zb, was verdient man da eigtl?

Wie wäre es denn, wenn du dich dort bewirbst und im Bewerbungsgespräch nach dem Gehalt fragst? Bzw. du wirst dabei wahrscheinlich selbst nach deinen Gehaltsvorstellungen gefragt. Du kannst die Gehaltsvorstellungen auch bei der Bewerbung angeben (falls gefordert).

Das ist jetzt nicht der einfache Weg, aber woher sollen wir denn wissen, welches Gehalt welche Firmen in welcher Position zahlen?

vor 12 Stunden schrieb Korni87:

Der Grund dafür ist, das ich überwiegend im Support geparkt wurde, was mich nicht mehr anspornt. Würde gerne mehr in die Administration wechseln und auch mehr Geld verdienen.

50k sind als Fisi realistisch, kommt aber auch immer drauf an in welchem Bereich, in welcher Stadt, bei nem großen oder kleinen Unternehmen. Am besten schaust du, dass du dich auf etwas spezialisieren und fortbilden kannst. Dann sollten die 50k eigentlich drin sein (vielleicht nicht sofort, aber du kommst diesen einen Schritt näher). 

Bearbeitet von pr0gg3r

  • Autor

Das habe ich sc

vor 14 Stunden schrieb pr0gg3r:

 

Wie wäre es denn, wenn du dich dort bewirbst und im Bewerbungsgespräch nach dem Gehalt fragst? Bzw. du wirst dabei wahrscheinlich selbst nach deinen Gehaltsvorstellungen gefragt. Du kannst die Gehaltsvorstellungen auch bei der Bewerbung angeben (falls gefordert).

Das ist jetzt nicht der einfache Weg, aber woher sollen wir denn wissen, welches Gehalt welche Firmen in welcher Position zahlen?

50k sind als Fisi realistisch, kommt aber auch immer drauf an in welchem Bereich, in welcher Stadt, bei nem großen oder kleinen Unternehmen. Am besten schaust du, dass du dich auf etwas spezialisieren und fortbilden kannst. Dann sollten die 50k eigentlich drin sein (vielleicht nicht sofort, aber du kommst diesen einen Schritt näher). 

Ich habe schon ein Vorstellungsgespräch dort und habe als Gehaltsvorstellung ein Brutto von 3100 angegeben.

Verdiene aktuell 2700.

Es kam auch eine neue Stelle als IT-Administrator bei denen rein, worauf ich mich auch schon beworben habe.

vor 6 Stunden schrieb Korni87:

Vorstellungsgespräch dort und habe als Gehaltsvorstellung ein Brutto von 3100 angegeben.

Verdiene aktuell 2700.

 

Du solltest nicht so geringe Spannen angeben da das Gegenangebot meistens niedriger ausfällt. Wenn Sie dir jetzt 200€ weniger bieten dann lohnt sich der Wechsel finanziell nicht. Lieber dann mit 3300€-3400€, Euro ins Rennen gehen.

  • Autor

Rewe ist ein Großkonzern und die haben sicher einen eigenen Tarif. Jedenfalls ist das bei Aldi SÜD so. Denke ist bei Rewe nicht anders.

Für 2900 würde ich nicht wechseln. Gut durch das Jobticket hätte ich kaum Kosten zu Arbeit. Würde sich aber nicht lohnen.

Aber da es sicher 13. Gehalt gibt und auch sicher eine besser bezahlte Rufbereitschaft wie bisher bei mir, könnte sich der wechsel trotzdem lohnen.

Dennoch ist der mMn. Gehaltswunsch zu gering gewählt. 

 

Grundsätzlich ist im Netzwerkbereich derzeit 50k€ brutto möglich. Je nach Region vielleicht nicht schon nach 2-3 Jahren BE, sondern eher 5-6 Jahren BE. 

Bin grad selbst in der Gehaltsregion - ohne Rufbereitschaften o.ä. 

Dementsprechnd ist das anvisierte Gehalt nach Spezialisierung ohne weiteres möglich. 

IT-Support wird aus meiner Sicht langfristig im Gehalt stagnieren oder gar sinken. KI und Automatisierung machen den Supporter zunehmend Konkurrenz.

Routineaufgaben werden mMn. langfristig verschwinden. Übrig bleiben die Spezialaufgaben, die sich nicht automatisieren lassen.

  • Autor

Wohne in NRW Nahe Bonn. Gut ich habe weitgehenst aktuell eher nur Erfahrung im Support.

Administration hatte ich bis jetzt, AD, Exchange, Softwareverteilung, Patching und firmenspezifische Server. Das wars dann auch schon.

Aber ich glaube ihr habt Recht, ich wäre ja laut der Stelle viel im Außendienst tätig.

Gut für 2900 würde ich die Firma definitiv nicht wechseln. Aber ich kann mir gut vorstellen das ich bei Rewe innerhalb von 2 Jahren vll auch bei 3700-3900 dann stehe.

Ist man nach 3.5 Jahren dann echt schon mehr wie 3000 brutto wert? Eine Headhunterin meinte zu mir, sollte ich einen Job als Junior Administrator anstreben aber anfangs wären nicht mehr wie 3000 Euro Brutto drin, da die Erfahrung in der Administration fehlen würde.

Bearbeitet von Korni87

vor 46 Minuten schrieb Korni87:

Ist man nach 3.5 Jahren dann echt schon mehr wie 3000 brutto wert? Eine Headhunterin meinte zu mir, sollte ich einen Job als Junior Administrator anstreben aber anfangs wären nicht mehr wie 3000 Euro Brutto drin, da die Erfahrung in der Administration fehlen würde.

 

Die Headhunterin hat Recht!

Je nachdem, wie viel Erfahrung Du als Junior mitbringst, kann das Gehalt variieren. Ohne Erfahrung in der Administration steigt man als Junior zwischen 2.500-3.000€ in der Systemadministration ein. Allerdings kann - je nach Position - das Gehalt schon nach 1 Jahr schnell steigen. Da kommt dann Deine Lernbereitschaft und zukünftige Qualifikation mit ins Spiel. Wie schnell nimmst Du Neues auf und kannst es selbstständig umsetzen? Kann man Dich in Projekten mit einbinden, bzw. kannst Du auch Projekte selbstständig übernehmen? Verstehst Du dann die Hintergrundprozesse in der Systemadministration (Upgrades, Change-Requests, Backups, ...).

Je mehr Du davon verstehst und je weniger Support-Tätigkeiten dabei sind, umso höher ist das Gehalt.

  • Autor

Dann wäre ja die Bewerbung bei Rewe auf die IT-Administrator Stelle mit 3100 gar nicht so verkehrt. Da es ein Großkonzern ist, zahlen die das sicher. Nur da könnte ich auch direkt eine Absage erhalten, da ich in der Administration noch nicht so viel Erfahrung habe. Außer die sehen mich als Junior da an, so ein Konzern hat ja andere Möglichkeiten und geben mir die Chance.

Versuchen kannst Du es. Mehr als eine Absage kann es nicht geben...

Wenn Sie das akzeptieren, liegst Du richtig. Lehnen Sie es ab, kannst Du es wo anders mit etwas weniger versuchen. Das ist dann noch lange kein Beinbruch! 

Bearbeitet von SaJu

Es gibt keinen Grund so pessimistisch zu sein. Klar sind 50k als Admin drin:

https://entgeltatlas.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/faces/index.jspx?_adf.ctrl-state=ojshglnlr_1&_afrLoop=10704497955785631&_afrWindowMode=0&_afrWindowId=null&beruf=it%2Badministrator&dkz=89992

 

Ich habe 48k zzgl Weihnachtsgeld nach 2 Jahren

 

Wenn man sichs von Anfang an schlecht redet und sich an veralteteten Gehaltsdaten orientiert kanns ja nichts werden. Was man nicht fordert kann man auch nicht bekommen...

Bearbeitet von toothpick

  • Autor

Ist immerhin ein Großkonzern. Evtl steigt man deutlich höher ein.

Nur wollte eigtl eher was mit Administration machen, Marktbetreuer wäre dann der Test, bezgl. mehr Bewegung. Nur sitzen ist auch ätzend.

vor 7 Minuten schrieb Korni87:

Ist immerhin ein Großkonzern.

Rewe mag ein Großkonzern sein, aber auch hier ist es, wie bei den meisten großen Unternehmen so, dass die IT in einer Tochtergesellschaft (in diesem Fall eben die REWE Systems GmbH) ausgelagert ist. Dieses haben dann auch meist gar nichts mehr mit dem eigentlichen Unternehmen und deren "Unternehmenskultur" gemein und haben auch eigene Tarifgefüge und andere (falls überhaupt vorhandene) Tarifverträge.

FYI kann man hier auch mal etwas von (ehemaligen) Angestellten dort lesen: https://www.kununu.com/de/rewe-systems

vor 29 Minuten schrieb Korni87:

 Nur sitzen ist auch ätzend.

 

Wie stellst Du Dir einen "richtigen" Sysadmin-Job ohne Support vor?

Den Turnschuh-Admin gibtes kaum noch und wenn, dann ist das der am niedrigsten vergütete Admin-Job.

Heutzutage skriptet/ automatisiert man und greift vom eigenen Rechner aus auf die entsprechenden Server zu. Das geht nur sitzend....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.