Veröffentlicht 4. Juni 20223 j Hallo zusammen, hab gerade mein Arbeitszeugnis erhalten und würde euch bitten es mal zu bewerten. So wie ich es lese ist es eher ein schlechtes Zeugnis (Note 3) :S oder bin ich etwas paranoid? ZEUGNIS x Firmenvorstellung x Tätigkeiten Seine Aufgaben nahm X pünktlich, vollständig und gewissenhaft wahr und zeigte dabei Leistungsbereitschaft. Wir schätzten ihn als pflichtbewussten und überdurchschnittlich einsatzbereiten Mitarbeiter. Aufgrund seines umfangreichen und fundierten Fachwissens erzielte er gute Erfolge. Auch unter Zeitdruck erledigte X seine Aufgaben konzentriert. Seine Zuverlässigkeit stellte er ebenso unter Beweis wie Umsicht, Fleiß und eine zügige Arbeitsweise. X ereldigte die ihm übertragene Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgestezten, Mitarbeiter und Kundes des Unternehmens war vorbildlich und einwandfrei. Aufgrund seiner teamfähigkeiten und freundlichen Art verlief die Zusammenarbeit mit seinen Vorgesetzten und Kollegen gut. X scheidet zum x auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. WIr bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
4. Juni 20223 j Ich les ne Mischung raus. Einige Passagen sind eine 1, andere tippe ich auf eine 3. Dann gibts einige Teile die ich so noch nie gesehen habe, wie "Auch unter Zeitdruck erledigte X seine Aufgaben konzentriert", aber das ließt sich eher wie eine 3 für mich.
5. Juni 20223 j Nicht eindeutig zu sagen. Mag sein, dass der Ersteller selten Zeugnisse schreibt. Ist aber ok und irgendwo zwischen zwei und drei einzuordnen
5. Juni 20223 j vor 22 Stunden schrieb Zaroc: X ereldigte die ihm übertragene Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Das ist keine 1 - sonst würde da stehen "vollsten Zufriedenheit". Ansonsten schließe ich mich meinen Vorpostern an. Bearbeitet 5. Juni 20223 j von tkreutz2 Rechtschreibung
6. Juni 20223 j Was macht der Autor dieses Zeugnisses hauptberuflich? Oder welche Noten sollen es laut dieser Person sein?
8. Juni 20223 j Liest sich eher so "Meh" bzw wie gewollt und nicht gekonnt, was soll es denn laut Ersteller sein? Mir fehlen die Superlative aus dem Zeugnissprech und die Erwähnung von Selbstverständlichkeiten (Pünktlichkeit etc) werden oft als das Gegenteil gelesen.
8. Juni 20223 j Am 4.6.2022 um 14:14 schrieb alex123321: Einige Passagen sind eine 1, Ich finde nicht eine Einser-Passage, viele Dreier und die von @Maniska erwähnten Selbstverständlichkeiten. Am 5.6.2022 um 09:01 schrieb charmanta: der Ersteller selten Zeugnisse schreibt Es wäre zu hoffen.
8. Juni 20223 j vor 29 Minuten schrieb Maniska: Erwähnung von Selbstverständlichkeiten (Pünktlichkeit etc) werden oft als das Gegenteil gelesen. oder auch "es gab nix anderes positives"
13. Juni 20223 j Das Zeugnis liest sich sehr lustlos und unpersönlich. Der Einstieg ist eher unterdurchschnittlich „Wir schätzten ihn als (…)“ Der Satzbau klingt holzig/ungewöhnlich. Die Formulierung lässt Spielraum, dass da im Arbeitsleben irgendwas nicht harmoniert hat. Das Hervorheben der Zuverlässigkeit (eigentlich ja eine Selbstverständlichkeit) lässt das Gegenteil erwirken. Im allgemeinen war man mit deinen Leistungen zufrieden, aber es haperte an der Zuverlässigkeit und Termintreue bzw. du hast Meetings mal ausfallen lassen. Leistungsbeurteilungen liegen konstant im 2er Bereich. Grund der Kündigung ist auch drin (AN hat gekündigt). Wiederum der Schluss ist sehr gut und man bedauert deinen Weggang sehr und wünscht dir weiterhin viel Erfolg = 1. Darf man fragen, wie lange du dort angestellt warst? Alles bis ein Jahr Anstellungszeit würde den ersten Teil erklären und wirkt dann doch relativ stimmig. Das Zeugnis ist aber grundsätzlich nicht allzu schlecht und dürfte ein Türöffner sein, zumindest würde dich das Unternehmen wahrscheinlich wieder einstellen. Der erste Teil wirft allerdings ein paar Fragen auf. Ich würde hier eine kürzere Anstellung vermuten.
19. Juni 20223 j Autor Am 13.6.2022 um 10:57 schrieb tTt: Darf man fragen, wie lange du dort angestellt warst? Alles bis ein Jahr Anstellungszeit würde den ersten Teil erklären und wirkt dann doch relativ stimmig. Zweieinhalb Jahre habe ich dort gearbeitet. Termintreue(wahrscheinlich SLA) stimme ich zu, lag aber eher an der Organisation (anderes Thema :P)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.