Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Handys sind bei der Prüfung ja nicht erlaubt. Wie sieht es mit Smartwatches aus? Ist es schlimm wenn ich eine trage? (nur tragen, nicht benutzen) Oder sollte ich sie lieber vor der Prüfung ausziehen?

  • Autor

Ihr habt recht, danke!

Daran, dass sie plötzlich einen Ton von sich geben könnte,  habe ich noch gar nicht gedacht.

Ich hätte sie natürlich in den nicht-stören Modus gemacht, aber es passiert ja trotzdem immer mal wieder, dass sich der Sprachassistent ungefragt meldet :D

Ich werde sie zur Sicherheit also lieber daheim lassen

Ich wollte meine Smartwatch zu Hause lassen - habe sie aber Routinemäßig angezogen....
Da wir unsere Handys vorne auf den Tisch legen mussten, habe ich einfach meine Uhr aufs Handy gelegt (und beides ausgeschaltet).

vor 2 Stunden schrieb Brapchu:

Nicht ernsthaft..? :D

Ich kann auch ein paar beisteuern, was ich in Prüfungen schon so erlebt habe:
1. "ich habe meinen Laptop vergessen, kann ich Ihren benutzen?"
2. Ohne Präsentation in die Prüfung kommen mit der Einstellung, dass 15 Minuten über das Projekt erzählen besser sei
3. Mit Rock auf den Tisch setzen und die Beine baumeln lassen (kein Scherz, war aber nicht bei den Fachinformatikern im Ausschuss)
4. Nach der Prüfung (durchgefallen) Geld fürs bestehen anbieten 
5. Prüfling mit Dönerresten auf dem Hemd in der Prüfung (und ich meine damit, den halben Döner auf dem Hemd, nicht einen kleinen Fleck)
6. Den Prüfer bitten, die Folien weiterzuklicken (eins meiner Hall of Fame Momente)
7. In der mündlichen Prüfung vor dem Ausschuss sein Buch rausholen um die Frage nachzulesen


.... Das sind die, die mir spontan einfallen und es gab noch mehr von der Sorte.

 

Gleich landet der Thread im Smalltalk-Bereich. ;)

vor 6 Stunden schrieb Börsch:

Zumindest hoffentlich weiblich? :D

Darauf möchte ich nicht antworten, bevor ich wieder mit einem Bein im Feuer stehe ..... Nur soviel, es hätte wesentlich schlimmer sein können.

vor 7 Stunden schrieb Maniska:

Das ist zumindest Lösungsorientiert. Googlen wäre sicher auch i.O. gewesen?  :D

 

Ja, er meinte auch ganz selbstbewusst, dass das so in der Praxis läuft und man doch alles nachschlagen könnte in den Zeiten von Google und co. 

On-Topic: Smartwatch ist in der mündlichen kein Problem. Es würde auch sehr auffallen, wenn man auf seine Uhr starrt, nachdem man eine Frage bekommt. Wenn man ganz sicher gehen möchte, fragt man einfach nett vorher ob das in Ordnung ist. Es könnte natürlich sein, dass der Ausschuss das nicht möchte wegen der Aufzeichnungsfunktion. Auf der anderen Seite finde ich, kann ein Prüfling auch sein Smartphone anwerfen, bevor die Prüfung losgeht um dieses aufzuzeichnen (zumindest audio). 

Bearbeitet von skylake

vor 13 Stunden schrieb skylake:

Auf der anderen Seite finde ich, kann ein Prüfling auch sein Smartphone anwerfen, bevor die Prüfung losgeht um dieses aufzuzeichnen (zumindest audio).

Ich musste mein Smartphone vor den Augen der Prüfer ausschalten :D

In der IT hat ja zum Glück keiner ein Geschäftstelefon *hust*

vor einer Stunde schrieb Börsch:

Ich musste mein Smartphone vor den Augen der Prüfer ausschalten :D

In der IT hat ja zum Glück keiner ein Geschäftstelefon *hust*

Genau deswegen verstehe ich den Aufriss mancher Prüfer bezüglich einer Smartwatch bei der mündlichen Prüfung nicht. 

Generell lohnt sich eine zweite günstige 10€ Casio-Uhr immer für Prüfungssituationen. Smartwatch-Dramen in schriftlichen Prüfungen habe ich bereits erleben dürfen und es ist ärgerlich, wenn einem die Aufsicht Betrug unterstellt. 

  • 2 Wochen später...
Am 27.6.2022 um 12:07 schrieb skylake:

Ich kann auch ein paar beisteuern, was ich in Prüfungen schon so erlebt habe:
1. "ich habe meinen Laptop vergessen, kann ich Ihren benutzen?"
2. Ohne Präsentation in die Prüfung kommen mit der Einstellung, dass 15 Minuten über das Projekt erzählen besser sei
3. Mit Rock auf den Tisch setzen und die Beine baumeln lassen (kein Scherz, war aber nicht bei den Fachinformatikern im Ausschuss)
4. Nach der Prüfung (durchgefallen) Geld fürs bestehen anbieten 
5. Prüfling mit Dönerresten auf dem Hemd in der Prüfung (und ich meine damit, den halben Döner auf dem Hemd, nicht einen kleinen Fleck)
6. Den Prüfer bitten, die Folien weiterzuklicken (eins meiner Hall of Fame Momente)
7. In der mündlichen Prüfung vor dem Ausschuss sein Buch rausholen um die Frage nachzulesen

Haben denn Prüfling 1 - 3, 5 - 6 bestanden oder sind alle 7 durchgerasselt? :)

Mein Laptop funktionierte leider nicht mit dem Beamer in der Prüfung, zum Glück hatte ich die Präsentation als Fallback nochmal ausgedruckt.

vor 4 Stunden schrieb relox:

Haben denn Prüfling 1 - 3, 5 - 6 bestanden oder sind alle 7 durchgerasselt? :)

Mein Laptop funktionierte leider nicht mit dem Beamer in der Prüfung, zum Glück hatte ich die Präsentation als Fallback nochmal ausgedruckt.

Keiner der Punkte führt direkt zum nicht bestehen der Prüfung. Allerdings sind alle etwas skurril.
1,2 und 6 führen zu Punktabzug. Punkt 7 war schon ein herrlicher Moment. Der Prüfling war auch ganz perplex, warum er die Frage nicht kurz nachschlagen dürfte. Das macht man schließlich in der Praxis auch so!

Seltsamerweise ist mir Punkt 3 am besten in Erinnerung geblieben, warum auch immer....


Wenn man genügend Prüfungen in seinem Prüferleben abnimmt, schockt einen irgendwann nichts mehr ... Das kann man mit dem Rettungssanitäter in der Nachtschicht vergleichen. Irgendwann hast du alles gesehen, alles ....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.