Activia Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Da ich aktuell auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger bin, hatte ich mich gefragt, ob ihr irgendwelche Empfehlungen habt, die ihr gerne der Community weitergeben wollt.
CtrlAltAudrey Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Hi, mein Bürostuhl habe ich bei AliExpress bestellt, bei Amazon gibt es denselben für einen höheren Preis. Qualität und Komfort für den Preis wirklich gut. https://a.aliexpress.com/_EG881V4 LG Audrey 😊
t0pi Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli bist du übergewichtig? dann fallen schon viele normale Bürostühle / Gamingstühle weg, die haben ein max Gewicht was sie tragen können, danach brechen gerne mal die Rollen oder der untere Teil des Stuhls.
Mystik Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli Hängt auch vom Budget ab.. Habe einen Steelcase Gesture und bin zufrieden. Wenn ich bedenke wie viel Zeit ich da drauf verbringe relativiert sich der Preis auch wieder.
Zaroc Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Herman Miller Aeron. Bisher keine Rückenschmerzen mehr, aber das liegt nicht nur am Stuhl, sondern ich gehe seit einem Vorfall 2-3 mal in der Woche ins Gym.
Whiz-zarD Geschrieben Freitag um 08:32 Geschrieben Freitag um 08:32 vor 19 Stunden schrieb Zaroc: Herman Miller Aeron. Bisher keine Rückenschmerzen mehr, aber das liegt nicht nur am Stuhl, sondern ich gehe seit einem Vorfall 2-3 mal in der Woche ins Gym. BTT: Es kommt auf das Budget an und was du dir vorstellst. Ich kann dir aber sagen, was du dir nicht kaufen solltest: Einen Gamingstuhl. Gamingstühle sind ein Scam. Die sehen vielleicht Hip und Cool aus aber erfüllen überhaupt keine Kriterien, die ein guter Bürostuhl haben sollte. Gamingstühle haben das Design eines Racing Car-Sitzes. In so einem Sitz soll man auch starr sitzen, um die G-Kräfte absorbieren zu können, aber haben wir es im Büro mit G-Kräften zu tun? Wohl nicht. Auf einem Bürostuhl sollte man dynamisch sitzen können. Der Witz von Gamingstühlen ist, dass sie tatsächlich ursprünglich von einem Racing Car-Sitz-Herstellers stammen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und haben einfach nur ein Sitz genommen und darunter Rollen befestigt und ihn als Gamingstuhl verkauft und dieser PR-Stunt funktionierte. Auch kommen die meisten Gamingstühle (egal von welchem Hersteller) aus derselben chinesischen Fabrik und gerade die, die aus Kunstleder bestehen, sind nach zwei bis drei Jahren kaputt. Als guten Anfang würde ich ein wenig auf diesem Youtube-Kanal umschauen: https://www.youtube.com/@btodtv Die Videos geben einen ganz guten Überblick, auf was man so alles achten kann und sollte, aber an eines sollte man immer beachten: Selbst der teuerste und beste Stuhl ersetzt nicht die Gesundheit. Ein Bürostuhl bietet nur einen gewissen Komfort. Wer sich ausreichend bewegt und seine Muskeln trainiert, der könnte auch mit einem Bürostuhl von IKEA glücklich werden, wenn das für ihm reicht. Daher sollte man die Möglichkeit nutzen, auf den Stühlen Probe zu sitzen, wenn das geht. Gute Stühle bieten bieten dann nur bessere Materialien, die langlebiger sind, sodass man selbst noch nach Jahren auf einer Schaumstoffmatte sitzt und nicht direkt auf der Holzplatte, weil der Schaumstoff schon nachgegeben hat. Ich selber habe auch nur so ein No Name-Stuhl aus einem Möbelgeschäft aber ich würde mir z.B. nie einen Herman Miller Aeron kaufen. Erstmal ist er viel zu teuer und zweitens hätte ich gerne eine Kopfstützte. Ich persönlich liebäugle mit dem Steelcase Series 2 (mit Kopfstütze) aber ich würde ihn gerne vorher Probesitzen.
bigvic Geschrieben Freitag um 12:37 Geschrieben Freitag um 12:37 (bearbeitet) https://www.backforce.gg/de/product-detail-plus Hatte vorher den "Markus" von IKEA. Riesenunterschied. Kann ich nur empfehlen. Und 10 Jahre Garantie ist auch ein Statement. Bearbeitet Freitag um 12:39 von bigvic
SoL_Psycho Geschrieben Samstag um 06:21 Geschrieben Samstag um 06:21 hjh Ergohuman. Seit 4.5 Jahren wochentags im 8-9 stündigen Einsatz. Bisher ein Problem (selbstverschuldet) und kostenlos Ersatzteile bekommen...
Barandorias Geschrieben Samstag um 07:05 Geschrieben Samstag um 07:05 vor 42 Minuten schrieb SoL_Psycho: Seit 4.5 Jahren wochentags im 8-9 stündigen Einsatz. Bisher ein Problem (selbstverschuldet) und kostenlos Ersatzteile bekommen... Darf man hier fragen, mit wie viel Gewicht dein Stuhl belastet ist? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem neuen, fülle aber (noch) das Maximalgewicht fast aus, und würde daher gerne einmal wissen, wie sich das verhält. Hatte bisher immer wenig Glück mit billigen Stühlen, und möchte jetzt gerne mal etwas mehr investieren.
SoL_Psycho Geschrieben Samstag um 07:56 Geschrieben Samstag um 07:56 Normal belastet ich ihn mit etwas 110 Kg, aber zwischenzeitlich auch mit 130-140 Kg, wenn ein Kind auf den Schoß kommt. Einzelne Spitzen mit deutlich mehr (mit Frau auf dem Schoß) wurden auch ohne Schäden weggesteckt...
Barandorias Geschrieben Samstag um 09:36 Geschrieben Samstag um 09:36 vor 1 Stunde schrieb SoL_Psycho: Normal belastet ich ihn mit etwas 110 Kg, aber zwischenzeitlich auch mit 130-140 Kg, wenn ein Kind auf den Schoß kommt. Einzelne Spitzen mit deutlich mehr (mit Frau auf dem Schoß) wurden auch ohne Schäden weggesteckt... Klingt super, danke. Dann weiß ich, was ich mir dieses Jahr von einem Teil des Weihnachtsgelds anschaffen werde. SoL_Psycho reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden