Zum Inhalt springen

Morgens Aufstehen


Oberon

Empfohlene Beiträge

Hi,

ist absolut unterschiedlich:

Montag: grauenvoll, da bin ich Nachmittags noch nicht wach:rolleyes:

Dienstag: geht´s ziemlich gut (bin ja eigentlich auch ein Morgenmensch) Wenn der Wecker klingelt bin ich meist eh schon seit einer halben Stunde wach...

Mittwoch: siehe Dienstag

Donnerstag: wird schon schwieriger... Das Duschen dauert schon erheblich länger. Auch werd ich da meist vom Wecker geweckt.

Freitag: Supergau! Ich liege im Bett und weiß, dass ich aufstehen muss, mag aber nicht. Da schlaf ich beim Arbeiten mit offenen Augen. Komisch, ab 15:00 Uhr läßt diese Müdigkeit schlagartig nach und verschwindet bis etwa 15:30 Uhr komplett.... Woran das wohl liegen mag???:rolleyes:;)

Halb-wache Grüße aus Aachen (ich glaub, mein Geist denkt, es wäre heute Donnerstag;))

Nine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab da auch so meine probleme ;)

so gegen 5.30uhr fängt mein radio an zu singen,

dann irgendwann um 6.20uhr klingelt das erste

handy zum ersten mal, dann kommt das zwote handy

und um 20vor7 klingelt dann das erste handy zum

dritten mal...

jetzt hab ich zwei möglichkeiten, entweder ich

stehe auf, oder ich verschlafe ;)

weiß nicht, aber ich könnte abends ewig auf

bleiben, und morgens ewig schlafen ;)

bin absolut kein morgenmensch ;)

gruß frosch03

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn bei uns die Sirene von der Feuerwehr geht bin ich auch wach...ich bin zwar kein Feuerwehrmann, aber die Sirene ist bei unserm haus auf dem dach (es gibt keinen besseren wecker.......aber es gibt glaub ich Ärger wenn des ding jeden morgen losgehen würde)

Bei dem Ding stehst du senkrecht im Bett und dein Puls is nahe Herzinfakt......

die testen des jenden ersten Samstag im monat um 12.00.... warum so früh !!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Oberon

Wenn bei uns die Sirene von der Feuerwehr geht bin ich auch wach...ich bin zwar kein Feuerwehrmann, aber die Sirene ist bei unserm haus auf dem dach (es gibt keinen besseren wecker.......aber es gibt glaub ich Ärger wenn des ding jeden morgen losgehen würde)

Bei dem Ding stehst du senkrecht im Bett und dein Puls is nahe Herzinfakt......

die testen des jenden ersten Samstag im monat um 12.00.... warum so früh !!!!!!!!!

wir haben das ding auf dem nachbarhaus - ist aber auch nicht leiser ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by TheEvilOne

Wecker klingelt (5 Uhr morgens :() => Lady kickt mich aus dem Bett => Schleife mich zur Dusche und geb mir erstmal nen kalten Schock ;O)

Das erste halbe Jahr war ich fast am verzweifeln, so früh aufzustehen ... aber nach 4 Jahren hat man sich irgendwie daran gewöhnt =)

bei mir klingelt auch der wecker um fünf uhr morgens...

nach duschen, anziehen, frühstücken etc. geht's dann erst mal raus in die kälte in richtung bushaltestelle; besser gesagt werd da hingebracht von herrn papa (nächste bushaltestelle ca. 5 km weit weg :eek: ) und darf dann erst mal ein halbes stündchen in der kälte bibbern, da es da nicht mal ein wartehäuschen gibt (später zur bushaltestelle geht nicht, da herr papa mich auf dem weg zur arbeit mitnimmt)

der wind pfeift da oben immer (man nennt sowas "exponierte lage" :D), winter können im tiefsten bayerischen wald sowieso sibirisch sein, aber in kombination mit dem wind fühl ich mich da immer als wären das mars-nächte :o

*brrrrrr*

hätt ich doch bloß schon ein eigenes auto...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich froh, dass ich so nah zur Arbeit wohne, da brauch ich normalerweise erst um viertel nach acht aufzustehen :)

Nur die Berufsschule, die fängt schon um 7:30 an - für den Durchschnittsinformatiker also kurz nach Mitternacht ;) - und das an einem Montagmorgen:eek:

Normalerweise komm ich einigermaßen gut aus dem Bett (muss halt....)

Aber weil ich es auch schonmal hingekriegt habe, im Halbschlaf den Wecker auszumachen, mich umzudrehen und selig weiterzupennen, benutze ich, wenn ich einen wichtigen Termin früh morgens habe, meine extra-fies-Methode:

Den Wecker (der nicht schon nach 20 Sekunden ausgeht, sondern sein durchdringendes Piepsen wirklich solange von sich gibt, bis ich ihn ausschalte oder die Batterie leer ist) irgendwo in der gegenüberliegenden im Zimmer hingestellt - bis ich das Sch....-Ding dann endlich gefunden und ausgeschaltet hab, bin ich wach.....

Hat mich bei der Frühschicht zu meiner Bundeswehrzeit (aufstehen um kurz vor vier) sicher ein paarmal gerettet :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ein extremer Nachtmensch, da ist aufstehen immer hart..

zweimal die Woche Berufsschule, da heißt es um 6.30 aus dem Bett fallen, duschen und los. Frühstück fällt fast immer aus, da schlaf ich lieber noch ein paar Minuten..

Dafür muss ich den Rest der Woche erst so um 8.30 aufstehen und um 9.30 bis 10.00 auf Arbeit sein (Gleitzeit sei Dank!)..

zum wachwerden: wenns mal schlimm ist hilft mir morgens kalt duschen (bringt den Kreislauf gut in schwung) und Kaffee oder irgendwas mit viel Kohlensäure (Cola, Fanta, Selter egal), das schnell getrunken macht auch wach :D

gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by FlorianLiebens

(...)

Wenn der FME von der Feuerwehr geht, dann bin ich sofort hellwach.

Na wenn mein DME geht, bin ich auch sofort wach. Das ist ein bischen schade, aber Sirene haben wir bei uns nicht mehr zu Alarmzwecken. Sind nicht auf digital umgestellt worden. :(

Habs allerdings auch schon geschafft ganz minimal vorher aufzuwachen. War irgendwie so ein Gefühl. Ich hatte mich grade wieder umgedreht da piepte er tatsächlich !! Das sind auch so Phänomene die man nicht erklären kann !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufstehen? Dieses komische Ritual am Morgen? Uääääh!

Ich bin ein absoluter Nachtmensch, am leistungsfähigsten bin ich (den Erfahrungswerten nach) nachts zwischen 00.00 und 04.00! Vor 01.00 einschlafen ist gar nicht drin und wenn dann morgens der Wecker geht, dann würd ich den am liebsten gegen die Wand schmeissen!

Das morgendliche Prozedere ist grundsätzlich abhängig davon, wo ich bin:

Bin ich zu Hause fängt um 06.45 der Radiowecker an! Dieser zieht mich erstmal aus dem Tiefschlaf! Dann kommt irgendwann um 06.50 das Handy dazu, das zieht mich im Regelfall ganz aus dem Schlaf! Ausstellen, umdrehen, weiternickern! Das gleiche Spiel nochmal um 07.00! Um 07.10 kommt so'n alter Glockenwecker und um 07.20 dann das letzte mal das Handy! Wenn ich dann nicht aufstehe, dann sieht's schlecht aus mit der S-Bahn!

Bin ich bei meiner Freundin klingelt das Handy um 07.10 und reisst sie aus dem Schlaf! Danach sorgt sie dafür, dass ich dann aufstehe (was bis zu 20 Minuten dauern kann)!

In beiden Fällen geht's dann unter die Dusche und zur S-Bahn, aber wach werde ich eh erst gegen 10.00, vorher bin ich nur körperlich anwesend!

Den Wecker vom Bett wegstellen hab ich auch schon versucht, allerdings lass ich den dann entweder weiterklingeln (ich kann bei Krach hervorragend schlafen) oder ich steh auf, mach ihn aus und geh wieder in's Bett! Tja, das nennt man wohl mangelnde Selbstdisziplin! :D

RedBull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DooleyDoo

Habs allerdings auch schon geschafft ganz minimal vorher aufzuwachen. War irgendwie so ein Gefühl. Ich hatte mich grade wieder umgedreht da piepte er tatsächlich !! Das sind auch so Phänomene die man nicht erklären kann !!

Sowas kenn ich... ich habs mal beim Bund erlebt... nachts um 3 hab ich mich gerade umgederht als der Ufz aufeinmal die Tür aufmacht, um und "mitzuteilen" das wir in 20 Minuten in voller Montur vor dem Kompaniegebäude zu stehen haben...

Er hat aber ein bischen dumm geschaut, das ich ihm direkt mit einem, seiner lautstärke angepassten "Jawohl" geantwortet hab, während der Rest stöhnend aus den Betten fiel...:D

Irgentwie hat meine inere Uhr auch nen eingebauten Wecker... wenn wichtige Termine anstehen, werd ich meistens 15 Minuten vor dem Wecker wach... is schon recht seltsam...

Und im Alltagsleben kommt es darauf an, wann ich am Vortag ins Bett gegangen bin und wie viel ich getan habe... Enteder ich stehe beim ersten klingeln senkrecht im Bett oder aber lasse den Wecker 5 Minuten rumklingeln und trete mich dann gaaaanz langsam richtung Bad...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich nutzte mein handy als wecker, und das klingelt dann hab 6h im 6minuten takt. wenn ich es dann nicht aus versehen ausmache und weiterschlafe (ist mir schon ab und zu passiert :eek: ) stehe ich dann zw halb 7 u 7 auf. allerdings sollte man mich zu solchen zeiten nicht ansprechen geschweige denn nerven. bin glaub ich ziemlich unaustehlich morgens. zudem bin ich dann meistens im stress da ich spätestens um halb acht losfahren will.

aber das mit der inneren uhr stimmt irgendwie, denn wenn irgendwelche wichtigen termine sind habe ich eigentlich keine probleme wach zu werden. aber vielleicht macht das auch die aufregung oder so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich bin wohl das was man einen notorischen verschlafer nennt :)

um 6:00 klingelt der erste wecker den ich dann auch sofort ausmach oder (obwohl er neben meinem ohr is) einfach dezent ignoriere..

um 6:10 dann der zweite den ich geschickt an meinem fussende positioniert hab das ich ihn (meistens) noch höre und mich aufrichten muss um ihn auszumachen. Leider passiert das meistens noch im Halbschlaf das ich das gar nich richtig mitbekomme und weiterschlafe..

um 6:20 geht die Stereoanlage an und begrüsst mich mit harten Klängen.. hilft aber meistens auch nich viel

Gut das ich noch zuhause wohn und mich meine Mutter um 6:30 immer ausm Bett wirft.. Probleme gibts nur wenn die im Urlaub is :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ja, die Eulen und die Lerchen... ;)

ICh komme morgends nur unter *größten Schwierigkeiten* aus dem Bett. Auf der ahr befinde ich mich noch im Halbschlaf und bin jedesmal froh, wenn ich mit Bahn oder Bus fahjren kann/muß, denn da bin ich wenigstens kein Sicherheitsrisiko mehr.

Ich bin sowieso der Meinung, daß sich die Arbeitswelt viel zu stark auf die "Lerchen" eingestellt hat - wer Langschläfer ist, wird meist schief von Frühaufstehern angesehen; aber die gleichen Leute realisieren es in der Regel nicht, daß sie für Nachtdienst nicht in der Lage wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Oberon

Wenn bei uns die Sirene von der Feuerwehr geht bin ich auch wach...ich bin zwar kein Feuerwehrmann, aber die Sirene ist bei unserm haus auf dem dach (es gibt keinen besseren wecker.......aber es gibt glaub ich Ärger wenn des ding jeden morgen losgehen würde)

Bei dem Ding stehst du senkrecht im Bett und dein Puls is nahe Herzinfakt......

die testen des jenden ersten Samstag im monat um 12.00.... warum so früh !!!!!!!!!

bei uns gibs sowas wie n stillen alarm :) da hat jeder n pieper (den sie immer am 1. um 12uhr testen)

aber zum thema:

ausm bett komme ich eigentlich ganz gut. kann ja meist noch ne halbe stunde länger mirs gemütlich machen als meine freundin :D ...in der zeit wird man meist relativ wach :)

und dann hab ich immerhin noch den weg zur arbeit bestehend aus radfahren, zugfahren, laufen. spätestens beim laufen - zumindest bei dieser kälte - werd ich wach :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by lele

aber das mit der inneren uhr stimmt irgendwie, denn wenn irgendwelche wichtigen termine sind habe ich eigentlich keine probleme wach zu werden. aber vielleicht macht das auch die aufregung oder so!

Möglich, aber woher weiss die Aufregeung, das sie dich an dem Tag um 7°° und an einem anderen Tag um 8³° wecken soll?;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...