Veröffentlicht 29. März 200619 j Soo, hier gehts dann mal weiter, nachdem über 1,5h keiner nen neuen Thread aufgemacht hat... Morgen erstmal
29. März 200619 j Ab in die neuen Soap-Hallen *Kuschelecke rüberschleif* Huhu, bald ist Frühstück und danach geht es aufwärts. Ich hab heute wieder Fahrschule, hoffentlich lasse ich das Auto diesmal nicht wieder so oft abwürgen Oh man, ich bin sooo eine schlechte Autofahrerin! Na gut so ganz hart will ich nicht zu mir sein, ich hab schon große Fortschritte gemacht. Zumindest gelingt mir jetzt das einparken aus jedem Winkel.
29. März 200619 j oh man lol hab ich mich doch eben an der ampel vorm anfahren etwas zurückrollen lassen (unter beachtung des rückspiegels natürlich) und die blondine in Ihrem neuen Benz meinte dann wohl hupen zu müssen als ich sie dann beim parken wiedergesehn hab meinte sie nur dass ihr parkwarner schon gepiept hat jaaa is gut... ich werd sie nichmehr erschrecken!
29. März 200619 j Gestern war wieder Baby-TV *gg* Wahnsinn wie schnell so ein Krümel wächst... Hach ja kann den nächsten Ultraschall gar nicht abwarten
29. März 200619 j @Chippi: :nett: Wie groß ist es denn jetzt ungefähr? Ach bei meiner Schwester ging das auch rasent schnell. Dann war die Kleine da, dann konnte sie krabbeln und jetzt läuft sie und ist sehr frech und die ganze Zeit am reden. Noch ein Nachteil: Sie isst einem die Haare vom Kopf, ruckzuck hat sie ein Wurstbrot verputzt.
29. März 200619 j Es ist jetzt ungefähr 2 cm groß :nett: Letztes mal waren es noch ein paar Millimeter...
29. März 200619 j 2cm, süß noch gaaanz klitzeklein :baby: Ach das ist doch schön, da freut man sich. Ich finde Babys bringen einen immer zum lachen. Man hat sofort gute Laune
29. März 200619 j Mal was anderes: IN meinem Wasserkocher sind so fiese grüne Ablagerungen. Schimmel kanns nicht sein, der Kocher trocknet immer regelmäßig aus. Das hab ich aber nur beim Wasser hier auf der Arbeit. Nach einiger Zeit bildet sich das und ist nur schwer wieder runterzubekommen. Weiß jemand was das ist? Ist das giftig?
29. März 200619 j Ja besonders süß war mein Schatz, guckt sich das Bild an und meint, ich seh die Stupsnase, eindeutig deine Nase :beagolisc Jetzt müsste man die Zeit vordrehen können
29. März 200619 j Mal was anderes: IN meinem Wasserkocher sind so fiese grüne Ablagerungen. Schimmel kanns nicht sein, der Kocher trocknet immer regelmäßig aus. Das hab ich aber nur beim Wasser hier auf der Arbeit. Nach einiger Zeit bildet sich das und ist nur schwer wieder runterzubekommen. Weiß jemand was das ist? Ist das giftig? Ich würde auf Kalk tippen .... das Wasser auffe Arbeit scheint härter (=kalkhaltiger zu sein) als bei dir @home teste mal ob das zeuch verschwindest wenn du die möhre entkalkst (ameisensäure..) giftig wäre der nicht, aber der stromverbrauch geht stark in die höhe und bei zu dicker kalkschicht brennt dir irgendwann die spirale durch.. ... also .. die vom wasserkocher :bimei
29. März 200619 j Neee... Kalk ist das nicht... Das sieht in etwa so aus: Klick Nur halt nicht so flockig und so viel. Ist ein blau-grüner Schimmer quer übern Innenteil vom Kocher verteilt...
29. März 200619 j GuMo zusammen. :e@sy Wenns nicht Kalk ist, dann evtl Mineralien, die sich da absetzen bzw. irgendein Oxid. Sollte aber eigentlich nicht giftig sein.
29. März 200619 j Warum man automatische Übersetzungen nochmal von jemandem gegenlesen lassen sollte, der sich mit sowas auskennt: $Produkt unterstützt Ultra ATA/133 Laufwerke mit berstendem Datentransfer bis zu 133MB pro Sekunde Muss ich jetzt Angst haben, dass das Datenkabel platzt? :eek
29. März 200619 j Nur halt nicht so flockig und so viel. Ist ein blau-grüner Schimmer quer übern Innenteil vom Kocher verteilt...Klingt als ob sich da Kupfer mit ablagert. @ingh auf jedenfall würd ich da nix aufs Kabel stellen oder es zu doll knicken.. nich das es am Anschluss abplatzt
29. März 200619 j würde ich auch vermuten .. grün? hmm.. das grün passt nicht wirklich, aber es könnte evtl. grünspan sein (habt ihr kupferrohre?) ansonsten teste dat doch ma mim entkalken ... evtl. isses kalk vermengt mit grünspan oder so ... Edit: Tauron: 2 dumme ein Gedanke
29. März 200619 j Klingt als ob sich da Kupfer mit ablagert. Hab jetzt mal geschaut... Bei Wikipedia ist alles immer irgendwie mit Kupfer giftg Grünspan hab ich noch gefunden - das passt irgendwie. Aber auch giftig. Kennt sich damit wer aus ab wann bei welcher Menge? @dgr Hab ich jetzt gefunden Will mir nen Wasserfilter kaufen - das müsste doch helfen, oder? Will mir hier ja nicht irgendwas holen. Ob hier im Gebäude Kupferrohe verlegt sind, weiß ich nicht.
29. März 200619 j Klingt als ob sich da Kupfer mit ablagert. Jepp, würde ich auch tippen. Kupfer sit zumindest für manche Aquariumbewohner tödlich. Mal schauen wie es dir so bekommt!
29. März 200619 j Hab jetzt mal geschaut... Bei Wikipedia ist alles immer irgendwie mit Kupfer giftg Grünspan hab ich noch gefunden - das passt irgendwie. Aber auch giftig. Kennt sich damit wer aus ab wann bei welcher Menge?alles ist giftig, kommt nur auf die Menge an Hab mal nachgeschlagen, der Grenzwert ist 2mg Kupfer pro Liter Trinkwasser Nen Wasserfilter sollte helfen, der filtert die Kupferionen dann denk ich raus
29. März 200619 j alles ist giftig, kommt nur auf die Menge an Hab mal nachgeschlagen, der Grenzwert ist 2mg Kupfer pro Liter Wasser Nen Wasserfilter sollte helfen, der filtert die Kupferionen dann denk ich raus Ja, mir sagt die Relation aber irgendwie nichts :beagolisc Gut, dann wird das wohl ein MUSS werden mit dem Filter... Ich guck mal auf der Seite nach, was der alles Filtert. Wir haben einen daheim, der ist klasse - das Wasser schmeckt auch viel besser Edit: Doch klappt: Der Ionenaustauscher entkalkt das Wasser weitgehend und reduziert eventuell hausinstallationsbedingt vorkommende Schwermetalle (z.B. Blei, Kupfer).
29. März 200619 j Ja, mir sagt die Relation aber irgendwie nichts :beagolisc Gut, dann wird das wohl ein MUSS werden mit dem Filter... Ich guck mal auf der Seite nach, was der alles Filtert. Wir haben einen daheim, der ist klasse - das Wasser schmeckt auch viel besser Na klar, ging nur darum falls du mal nen Wassertest oder so machst, die kriegt man glaub ich im Aquarien-Shop.. das kann dir Popeye aber bestimmt besser sagen jup, vorallem für Tee bringt das echt was vom Geschmack
29. März 200619 j Wassertest für Aquarien zeigt dir Nitirit und Nitratgehalt, evtl. Phosphor (selten) und Ammoniak an. ausserdem pH Wert, O2 und Co2 gehalt und so weiter... von kupfe rund anderer schwermetallbelastung hab ich noch nix gehört, dass es das aquarientests gibt ...
29. März 200619 j Hmmm... auf CuCO3 hätte ich auch getippt. Ist die Heizspindel etwa aus Kupfer? Hmmm na gut, könnte auch aus den Kupferrohren kommen (falls ihr solche da habt). Hab da ein Forum zu gefunden, wo du mal genauer nachfragen könntest.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.