Alle Beiträge von Visar
-
Exception Fehler java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
Das geht aus dem gezeigten Code halt nicht hervor, dass du das machst. Nur das: // Main Student student = new Student(zeile); // Konstruktor für Student matrikelnummer = Integer.parseInt(teile[1]); Weswegen natürlich davon ausgegangen werden darf/kann, dass du einen typo übersehen hast. 😃 Hast du dir teile mal ausgeben lassen, bevor du versuchst sie zu verarbeiten? Sieht das Array so aus, wie du es erwartest? Wie sieht deine Textdatei aus? So oder so? // Option 1: datei.txt 1 2, 3 --> Index = 1 erzeugt nach str.split() eine java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException. // Option 2: datei.txt 1,Carwyn,FachrichtungY 2,Carwyn,FachrichtungA 3,Carwyn,FachrichtungY --> Index = 1 kann nach str.split() bedenkenlos genutzt werden. Und du weißt, dass ein Array mit Index 0 beginnt statt mit Index 1? Sprich: Wenn die Matrikelnr. ganz vorne steht, wäre sie eh auf Index 0? Dazu hab ich ansonsten noch das hier gefunden: InputStreamReader isr = new InputStreamReader(fis, StandardCharsets.UTF_8); https://mkyong.com/java/how-to-read-utf-8-encoded-data-from-a-file-java/ Sieht aus als würde der InputStreamReader in neueren Java-Version etwas anders initialisiert werden. Hast du das mal probiert oder kannst du das mal probieren, vorausgesetzt dein Java-Dingsbums unterstützt das? Fragen über Fragen. 👀
-
Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
@Rienne Hinsichtlich der neuen Fachrichtungen:
-
Exception Fehler java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
Meinten Sie vielleicht: zeile?
-
Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
Offen gestanden bin ich auch erst auf dem Dampfer gewesen, dass mir Systemintegration liegen könnte.. Dafür hatte ich eigentlich einen Bildungsgutschein und habe dann eigentlich mit dem Bildungsträger zusammen die Entscheidung getroffen, doch lieber in Richtung Anwendungsentwicklung zu gehen. SI hatte mich interessiert, weil.. ja, lol, so Hardware und Software und mit Menschen. Voll mein Ding! Drei, bald vier Jahre später bin ich froh, dass ich mich da habe umberaten lassen und meine damals hobbyhaften Programmierkompetenzen weiter gefördert zu haben. Und dann ist da noch der Punkt, dass mir die Umschulung der SI aus der Ferne sehr dröge erschien. Wir haben uns über längere Zeit einen Raum geteilt, die Ärmsten haben fast nur Videos konsumiert und konnten in Ermangelung von Hard- oder Software wenig Praktisches machen. Außer im Praktikum. Daher kann ich nur wärmstens empfehlen, sowohl mit dem Maßnahme- als auch potentiellen Ausbildungsbetrieb oder Bildungsträger einmal ausführlicher darüber zu sprechen, gerade wenn du das eine oder andere in irgendeine Fachrichtung schon gemacht hast. Bedenke darüber hinaus: Es gibt seit dem 01.08.2020 zwei neue Fachrichtungen (Daten- und Prozessanalyse, Digitale Vernetzung), die du ebenfalls in Betracht ziehen solltest. Wenn auch vielleicht eher für eine Ausbildung und weniger für eine Umschulung, dafür ist das womöglich noch zu früh.
-
Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
Wenn du Aufgabe a gelöst hast, woran hakt es bei Aufgabe b? Du hast einen Datenspeicher von 1 Mebibyte und einen Datensatz von 18 Byte ... Und: Aus welcher Prüfung ist das eigentlich?
-
Ausbildung als Fachinformatiker nach Studium
Nein, nein, er hat studiert und ist damit qualifiziert genug für Juniostellen, Ende der Diskussion. 🤣 Bin da ganz bei @Bitschnipser. Außerdem weiß ich noch nicht so ganz, was ich mir unter vorstellen kann und/oder soll. Kannst du da etwas präzisieren? Womit hast du dich beschäftigt, was glaubst du zu können?
-
Abschlussprojekt FISI
Dann hättest du das auch entsprechend formulieren sollen, statt zu schreiben: Und ansonsten kann ich @charmanta nur beipflichten.
-
Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
Wie sieht denn dein bisheriger Lösungsansatz aus?
-
Abschlussprojekt FISI
Wenn das ein genehmigtes Abschlussprojekt ist, musst du die Lösung selbst erarbeiten. Ohne Hilfe von Dritten wie uns.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Öhm.. ...hast du vorher schon in dem Bereich gearbeitet? Denn eigentlich: Ausbildung != Berufserfahrung
-
Fachgespräch (Fachinformaticker Anwendungsentwicklung )
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Fragen sich oft auf das Projekt und die Präsentation beziehen.
-
berufliche Umorientierung im Bereich IT
Auch wenn es uns nicht zwingend etwas angeht, wäre eine Präzisierung an der Stelle hilfreich. Denn ich würde behaupten, dass der FISI tendenziell körperlich fordernder sein dürfte als der FIAE.
-
Einstiegsgehalt AE
Moment, Rechenfehler? 36.000 / 12 = 3.000 36.000 / 13 = 2.769 Und, nein, die Ausbildungszeit zählt i.d.R. nicht in die Berufserfahrung rein. Du fängst also bei 0 an. 😉 Wieso wären 36k eigentlich realistisch, ist das nicht fast etwas wenig? Obendrauf keine 30 Tage Urlaub?
-
Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration
Gegen eine 3 bei 50% spricht, dass der Markt einfach keinen Bedarf an Auszubildenden hat, die die Grundlagen ihres Berufs nicht verstehen bzw. beherrschen. Davon abgesehen ist es an Universitäten oft nicht anders, bei unter 50% fällst du mit Note 5,0 durch. Das macht es nicht schöner, zeigt allerdings, dass es durchaus die Norm ist. Du sagt es sind sinnlose Aufgaben, ich sehe es eher so, dass das Grundlagen sind, die geprüft werden. Dabei geht es nicht darum, ob du täglich damit zu tun hast, sondern dass du verstehen solltest wie das funktioniert. Weil es derart essentiell ist, dass es dir immer wieder über den Weg laufen kann. Das gilt vielleicht weniger für das Struktogramm, aber umso mehr für Datenbanken oder auch Subnetting. In der GA2, die nicht umsonst Kernqualifikation heißt, hat das Ganze also schon seine Daseinsberechtigung. Mit Blick auf die Prüfungsstatistik und den Schnitt der vergangenen Jahre, und auch auf die letztendliche Bestehensquote der Abschlussprüfung (~9 von 10 Prüflingen in den Berufen FIAE, FISI, ITSE und ITSK) geschielt, frage ich mich, wie deutlich mehr Prüflinge bestehen sollen. Indem du ihnen bei Prüfungsanmeldung direkt eine zufällige Note zwischen 1 und 4 mitteilst?
-
Welches Gehalt wäre für mich angemessen?
Der arme, arme Softwareentwickler.. 👀 Schon eine sehr sonderbare Formulierung, als ließe es sich davon nicht gut leben. Ansonsten bin ich bei @pr0gg3r, gerade was das ganze Stackgeschwurbel anbelangt. Dazu wird mir aus der Beschreibung nicht ganz klar, ob du bislang bloß in mundgerechte Happen zugeschnittene Jira-Issues drohnenartig abarbeitest oder du in Entscheidungsprozesse hinsichtlich Architektur/Design involviert bist bzw. selbst eine irgendwie geartete Projektverantwortung trägst. Bei uns ist das zumindest so, dass etwa ein Teil des Senior-Gehalts auch den Umstand entschädigen soll, im Zweifelsfall für projektbezogenes Zeug geradestehen zu müssen.. Einer Codedrohne würde ich ansonsten nicht unbedingt empfehlen, sich nach drei Jahren hinzustellen und 55k zu fordern. Einem eher üblichen Entwickler könnte hingegen schon geraten werden, es mit 45 bis 50 zu versuchen. Auch wenn ich nicht davon ausgehen würde, dass dein jetziger Arbeitgeber das mitmacht, wenn er dich noch mit 36 am langen Arm verhungern lässt. 36 ist schließlich mehr so 'n klassisches Einstiegsgehalt für jemanden ohne irgendeine BE. Da kannst du das machen. Aber sonst.. schwierig. Nimmt das nicht ohnehin jeder unterschiedlich wahr? Fand die Unterscheidung zwischen Junior / Intermediate / Senior auf Quora aber immer ganz nett: https://www.quora.com/Whats-the-difference-between-a-Junior-Intermediate-Senior-developer
-
Abschlussprüfung Industriemechaniker
Erstmal das, was der Chief sagt. Und dann ist tatsächlich die Prüfungsordnung entscheidend. Es finden sich z.B. mehrere Suchergebnisse bei Google die aussagen, u.a. der IHK Schwaben, dass Industriemechaniker eine gestreckte Abschlussprüfung machen. Das heißt, dass auch die Noten aus Teil 1, die du hier nicht erwähnst, durchaus relevant sein könnten, um eine verlässliche Aussage darüber treffen zu können, ob du bestanden hast oder nicht. NUR EIN BEISPIEL (siehe Spoiler)
- Self Service Password Reset Implementierung Ldap lam
- Self Service Password Reset Implementierung Ldap lam
-
Sonderurlaub für Prüfung
Das ist, wenn es so geplant war, tatsächlich recht seltsam. Um noch vor der mündlichen Prüfung bei meinem Praktikumsbetrieb fest anfangen zu können, musste ich damals sowohl vom Maßnahme- als auch Bildungsträger explizit ausgeschult werden – mit dem Vermerk, dass das Maßnahmeziel (...das oft eher die berufliche Wiedereingliederung ist und weniger der Abschluss) erreicht wäre. Die Umschulung wäre ansonsten noch zwei, drei Monate weitergegangen, über die mündliche Prüfung hinaus. Einen Anspruch auf Sonderurlaub gibt es für Prüfungen aber i.d.R. nicht. Für die mündliche Prüfung musste ich auch Urlaub nehmen. Dein Chef klingt übrigens schon jetzt sehr sympathisch, Angy.. 😂
-
Reputationsaktivitäten
Menschen können auf deine Beiträge reagieren und die auf die Beiträge von Menschen. Zusammengefasst sind das die "Reputationsaktivitäten". Links unter deinem Profilbild kannst du ggf. ein "+ Zahl" sehen, das gibt deine aktuelle Reputation wieder, also wie oft positiv auf Beiträge/Themen/Sonstiges von dir reagiert wurde.
-
Ergänzungsprüfung notwendig?
Du brauchst 54 Punkte. Keine 10. Mit 10 Punkten in der MEP fällst du durch.
-
Wie viel verdient ihr?
Leute, ihr seid im falschen Thema.. 👀 Falsch - dieses hier: Richtig - das andere:
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
60k? Als Praktikant? Wohl eher nicht.
-
Mehrere html Badges nebeneinander anordnen
Stimmt wohl, aber: Seine Erfahrung bezieht sich ausschließlich auf Gefrickel in der Schulzeit, die mehrere Jahre zurückliegt. Er selbst scheint nicht mehr zu wissen, wie eine Tabelle erstellt wird, weshalb soll ich da dann mit DIVs, Flexbox und CSS ankommen und ihn damit erschlagen? Könnte ich natürlich, aber... Ich könnte ihn genauso gut an 'ne Seite wie https://www.cssportal.com/css-flexbox-generator/ verweisen, wo ihm HTML & CSS direkt ausgespuckt werden. Problem dabei ist, dass Flexboxen relativ viele Optionen beinhalten und solange er sich nicht damit beschäftigt, wird er nicht verstehen, was er da überhaupt macht - oder was ich ihm da zusammengestückelt habe. Tabelle ist nicht schick, nicht modern und für Mobilgeräte auch eher ein Krampf, aber sie ist einfach, geht schnell und erfüllt die Anforderungen. Wir wissen ja auch nicht, wo er das überhaupt benötigt. Im Zweifelsfall ist der Ansatz also vielleicht sogar vertretbar, insbesondere, sofern es gar keine für Mobilgeräte optimierte Version der Seite gibt. Vielleicht ist es auch totaler Nonsens. Aus der Anfrage lässt sich das leider nicht weiter ableiten.
-
Mehrere html Badges nebeneinander anordnen
Dir wird beim Lesen ja aufgefallen sein, dass der Autor wenig bis keine Lust hat sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dann wird die Lösung eben quick and dirty, bevor ich meine Zeit in Flexbox und ggf. noch die Suche nach einem passenden Polyfill investiere, sofern auch ältere IE-Versionen unterstützt werden sollen. Sonst bin ich da ganz bei dir. Flexbox wäre passender, aber wenn er mit einer Tabelle genauso glücklich ist..