Zum Inhalt springen

Bitschnipser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von Bitschnipser

  1. weiß jetzt nicht was du mit bekannte Portale meinst, aber schau mal auf ebay, warehouse24, alternate, mindfactory, caseking, sogar bei media markt wird das angeboten. Das waren jetzt nur die ersten Suchergebnisse und die Ads am Rand von "Mainboard 1150" Etwas weiter unten noch computeruniverse.net, wie vertrauenswürdig das ist, kann ich allerdings nicht sagen, das muüsstest du selbst recherchieren Zu schnell in die Tasten gehauen. Mini ITX ist tatsächlich ein sehr spezieller und selten verwendeter Formfaktor - Sockel 1150 sehr alt. Wenn wirst du da eher gebraucht fündig
  2. Ich vermute mal, dass jeder einen Firmenwagen hat? Würde ich von einer Firma die ihren ausgelernten Azubis 44k zahlt zumindest erwarten, bei Consultingtätigkeit. Was für einer und ob überhaupt, kann aber nur OP beantworten
  3. die /58 beziehen sich auf die vorderen Stellen. von links nach rechts. eine /64 würde sich genau in der Mitte treffen, aber darum geht es ja garnicht. /56 2a02:02e0:03fe:3000:: /56 2a02:02e0:03fe:0010 0000 0000 0000::' /58 2a02:02e0:03fe:0010 0000 0000 0000:: das letzte Nibble jeweils binär zum Verständnis. Fett ist was zum Präfix gehört, durchgestrichen was dann Subnetzmaske zusätzlich ist Die durchgestrichenen sind dann die die du hochzählst in der Tabelle. im ersten Netz ist das 00, dann 01, 10, 11 Ja. prinzipiell immer ganz rechts zum hochzählen. sonst wäre die erste Adresse ja 2,4,8,16,32, etc das wäre Schwachsinn
  4. Edith: hatte falsch gedacht die hinteren 4 Nibble können dir ja vollkommen wurscht sein. du hast einen Präfix x und da hängst du dann noch Bits der Anzahl y an. Sobald sich eine Stelle im Präfix verändernt - ZACK - anderes Netz
  5. Du hast die Aufgabe gelöst. Jetzt ist es nur noch stumpfes hochzählen und von hex -> dez oder umgekehrt Das kannst du eigentlich halten wie ein Dachdecker. Mach es so wie du besser klarkommst und wie du dich sicher fühlst. in der Tabelle unten sind zumindest Hexzahlen gefragt
  6. /56 Präfix. 64 Bits hat die Adresse gesamt. Macht 8 Bits 4 Bits sind eine Stelle Die erste und allerletzte Adresse in der Tabelle ist gleich, bis auf das letzte Nibble im letzten Nibble sind die letzten beiden Stellen unterschiedlich zwei Hexstellen anders....8 Bits zur Verfügung...eine Hexstelle hat 4 Bits...da muss irgendein Zusammenhang bestehen...kommst du schon drauf? Anders gesagt: Wieviele Bits muss ich zusätzlich zu meinen 56 für Subnetze hernehmen, damit ich 4 Möglichkeiten/Subnetze habe?
  7. Mehr Gehalt ist nicht gleich mehr Geld zur freien Verfügung...man schaue sich allein mal die Mietpreise in Bayern, BW und NDS an https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-11/mietpreise-steigerung-mietspiegel-wohnungsnot-gemeinden Im Süden kostet Wohnen gut und gern man das Doppelte. Das verheißen "in München gibts mehr Geld" darf man nicht so einseitig sehen. Gleiches gilt für eigentlich alles. Freizeitsport, Spritpreise, tw. Lebensmittel, alles ist teurer, weil die Industrie weiß, hier kann man mehr holen. ob am ende mehr übrig bleibt?...da bin ich mir nicht so sicher.. 50k in NDS sind sicherlich eine andere Hausnummer als 60k im Süden
  8. Würde dazu noch nen CPU-Kühler nehmen. Stock ist (zumindest nach meinem letzten Stand) Mist. Laut und unter Volllast werden die CPUs zu heiß. Ryzen war da afaik besser, aber selbst da sollte man im Optimalfall noch einen Non-OEM-Lüfter besorgen
  9. Fürs Gaming ist die CPU mehr oder weniger Wurscht. 85% der Games sind grafikintensiv ich habe einen i7 6700 und ein i7 9700 würde mir ich glaube <15% mehr Leistung geben, eine 2080 super statt einer 980ti fast die doppelte Leistung. Wenn man nicht streamt, rendert, oder gerade einen der CPU intensiven Titel spielt, reicht eigentlich auch ein i5, oder bei dem Budget eben ein i7 Edith: Die neuen Ryzen CPUs sind mit mehr Kernen für CPU-intensives eh besser. Bei "normalen" Games sind die da fast gleichauf, der i7-9700 hat leicht die Nase vorn
  10. Dir reicht 1 TB an Storage? Damit kommt man auf +-2k? Entweder hab ichs falsch im Kopf oder mich beim Preis verlesen... Tipp für dich: - Festplatten und Netzteil kann man meistens mitnehmen aus dem alten PC - wenns kein DDR3 ist, auch den RAM - bei DDR4 liegt der Sweetspot performancemäßig bei 3200MHz, danach ist der ROI ~0 - gib bei Youtube "$Summe € Gaming PC" ein. Gibt immer aktuelle Builds, die meisten sind kein halbes Jahr alt. - Alternate baut zusammen und installiert dir alle Treiber für 100€/ Warehouse24 machts für 25€ - Nimm den License Key vom alten Rechner mit, sparst dir 105€ ODER - Kauf dir einen bei EBay/Kinguin/etc für 5-15€
  11. Da die Server auch kosten, wenn sie nicht genutzt würden und die Wartung auch bezahlt ist, sind das nicht direkt Kosten deines Projektes. Buchhalterisch kann sich das umlegen lassen, aber die Kosten sind schon da, nur ohne Grund. Ich bin da kein Fachmann (selber Azubi, 2.Lj), aber ich würde vielleicht direkte und indirekte Kosten unterscheiden, im Sinne von, was musste wegen dieses Projekts neu angeschafft werden, wieviel kosten meine Stunden, etc und was war schon da, wovon sich die Kosten dann aufteilen lassen. wie gesagt kein fachmann, aber das alles zusammen werfen fühlt sich für mich nicht richtig an
  12. Denk daran, dass die 2 Wochen Quarantäne z.B. in Bayern erstmal testweise sind es könnte auch noch sehr viel länger dauern, bis die Schulen überhaupt wieder geöffnet werden/Versammlungen möglich sind. Lieber weiter nach hinten rausschieben als nötig und es hat sich alles wieder eingependelt, als in vier Wochen dann zu hören es wird nochmal verschoben und dann doch nochmal und vielleicht noch ein drittes Mal. Der Termin Mitte Juni ist auch keinesfalls final. Es wird gehofft, dass sich alles bis dahin beruhigt hat, oder es eine Möglichkeit gibt, das in kleineren Gruppen oder Remote zu lösen. Hier ist nichts in Stein gemeißelt, es herrscht Ausnahmezustand.
  13. Wer Konkurrenz fürchtet, der sollte seinen Job besser machen, anstatt es zu versuchen andere zu sabotieren. Um "Entscheiden" geht es da nie (das wäre Schwachsinn). Dabei sein ist sinnvoll. Einen aus der Fachabteilung mit rein setzen, der mal ein bisschen in IT-themen reinbohrt und mal etwas nachhakt.(davon haben Personaler ja keine Ahnung, genauso wenig wie von z.B. CAD, Consulting, oder Controlling. Warum auch? Ist schließlich nicht deren Job) Der Fachkollege kann dann auch ein wenig besser beurteilen, ob Zertifikat XY oder Software ZX sein muss, oder vielleicht auch was anderes "ok ist". Personaler: "Kennen sie Enteo?" "Ich habe mit DSM HEAT/Ivanti gearbeitet" "Vielen Dank für das Gespräch"
  14. Kannst du (im Rahmen und in Maßen) machen. Musst du eben nur begründen, warum das dann hier länger und da weniger lang gedauert hat als angedacht. Was denkst du macht man, wenn man sagt ich bruache 3h für die Installation, hab aber einen doofen Fehler und brauche 4? Lass ich dann nach drei Stunden die Maus fallen und mach mit dem nächsten Schritt weiter?
  15. Keine Nachteile... Akademisch? Vielleicht (hinter verschlossenen Türen würde wahrscheinlich doch eher einer aus dem Abschlussjahrgang 19 oder 21 zugelassen werden zu allem mit NC) In der Wirtschaft? *Personaler öffnet Bewerbung* *sieht "Abitur an der Schule XY im Jahr 2020"* *Legt Mappe in die Rundablage* Vorausgesetzt es gibt genug sonstige Bewerber die vorher oder nachher ein Zeugnis erhalten haben, ist ja ein bunter Mix aus "ich mache ine spirtuelle Selbstfindung in Asien beim Elefantenwaschen", "Ich geh direkt arbeiten" und "ich geh studieren" Natürlich nicht alle, aber es wäre gelogen die Jahrgänge 19 und 21 hätten damit nicht einen kleinen Vorteil bei Bewerbungen, zumindest was die "Qualifikation" angeht.
  16. Kann es sein, dass die Regeln von vorne nach hinten durchgelaufen werden wie bei regulären Firewalls? Sprich: ich blocke alles -> alles wird verworfen, nichts kommt mehr bei "allow <VPNServerAddress> an
  17. Würde die KB von Atlassian mal in den Ring werfen (Namen findest du wohl selber ). Hab keine Erfahrungen mit anderen KBs (Backendseitig), aber damit lässt sich durch aus arbeiten
  18. Poste ihn doch einfach als Text im Kommentar. Keine Downloads, keine fremden Links, stumpf als HTML im Forum eingebettet. Das lässt doch ITler-Herzen höher schlagen (noch dazu Unternehmensrichtlinien die öftermal Uploadseiten sperren, also mehr Hilfe für dich, win-win-win-win)
  19. Gemäß deutschen Raps "*** den Richter, nur die IHK kann mich richten"
  20. Und wer ist der andere ITler, der anscheinend nichts kann? Oder ist das auch ein Azubi?
  21. Ich sehe irgendwie keine Terminalserver-Clients..
  22. Kostet das Verwalten der Geräte nach dem Projekt null? Mit anderen Worten: Hat die IT danach bei Bestands- sowie Neugeräten Nullkosten in der Verwaltung? Wäre natürlich eine tolle KI, die zu 100% alles selbst macht
  23. Da ist die Wirtschaftlichkeitsanalyse.
  24. Oder man redet mal mit seinem Chef, dass man die Lernzeit irgendwie wieder reinholen muss und wenn der kein Zitronenfalter ist, dann wird der einem schon a) die Möglichkeit geben und b ) sich dran halten. Ist ja auch in seinem Interesse einen fähigen Arbeiter zu haben.Wenn b nicht gewärleistet ist, muss man als Azubi halt auch mal die Eier in der Hose haben zu sagen "nein, mach ich jetzt nicht, ich lern für meine Prüfung, Chef hat mir das ok dafür gegeben".
  25. Fachinformatiker - Systemintegration ist eine breitgefächerte Grundlagenausbildung. Während der Ausbildung kann man (in großen Firmen) mehrere Abteilungen durchlaufen, oder man macht währenddessen schon die Tätigkeiten einer Spezialisierung. Da würden mir Sysadmin, 1st/2nd Level Support, Voip Specialist, Netzwerktechniker und noch ein paar einfallen. Eine Stelle als Fisi wird wahrscheinlich auch nur ein bunter Mix daraus sein. Vermutlich Mädchen für alles in Richtung Sysadmin. Namen sind Schall und Rauch. Frag nach den Tätigkeiten bei der Stelle (am besten nicht bei der PA, sondern bei einem aus der IT) . Die kann ja als Overlord of the Galaxy ausgeschrieben sein, aber im Endeffekt sammelst du Papierstückchen vom Hof. Wenn dich die Tätigkeiten interessieren und du denkst das hat eine Zukunft, nimm sie an. Entscheide dich niemals für Job A oder B, weil Facility Manager gehobener klingt als Hausmeister.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...