Zum Inhalt springen

Amorphium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Amorphium reagierte auf houseshow in Wie viel verdient ihr?   
    Dann darf ich mich jetzt hier auch verewigen
    Alter: 36
    Wohnort: Thüringen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) FISI Juni 2024
    Berufserfahrung: 0 - keine relevante
    Vorbildung: Fachabitur, Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation
    Arbeitsort: Thüringen
    Grösse der Firma: ca. 500
    Branche: ÖD
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39
    Arbeitsstunden pro Woche real: 39
    Gesamtjahresbrutto: TVÖD E9b, ~45.000 € Brutto
    Anzahl der Monatsgehälter: 12 + Jahressonderzahlung
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Verantwortung: Keine Personalverantwortung, Unter Umständen Projektverantwortung
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): First- & Secondlevelsupport, Systemadmin
     
  2. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von fabian._.klp erhalten in SAP oder Check24 als dualen Partner   
    Als (studierter) Informatiker würde ich mir darüber keine Gedanken machen
  3. Haha
    Amorphium reagierte auf ammil in Ein Update aus der Berufsschule   
    Dieses Detail unterschlagen Lehrkräfte aber gerne. Sie lassen einen gerne im Glauben, dass die 45-jährige Englisch- und Gemeinschaftskundelehrerin Frau Huber regelmäßig (auch in den Ferien!) 70-100 Stunden arbeitet. Lehrern geht es sehr gut. Sie haben nicht ohne Grund eine überdurchschnittliche Lebenserwartung.
     
     
    Das ist doch bei allen Fächern so. Der Informatiklehrer wird die nächsten 30 Jahre die gleichen SQL-Abfragen unterrichten, und auch die englische Grammatik, der Wortschatz und die Rechtschreibung bleiben weitgehend unverändert.
     
    Beruhen die Nachweise auf Selbstauskunft? 
     
    Ich war auf insgesamt acht verschiedenen Schulen (die Berufsschule nicht mitgerechnet), da meine Familie oft umgezogen ist. Meiner Erfahrung nach fallen die meisten Lehrer in diese Kategorie. Wenn du zu den wenigen Lehrern gehörst, die im Lehrersein ihre Berufung sehen, gebührt dir mein Respekt.
     
     
    Wer soll das sonst machen, wenn nicht der Lehrer? Die Putzfrau vielleicht? Ich verstehe nicht, wieso man so tut, als würden sich Lehrer aufopfern, wenn sie ihren Pflichten nachkommen. Teamleiter müssen Halbjahres- und Jahresgespräche führen, OP-Schwestern müssen den Verlauf und die Ergebnisse dokumentieren, Polizisten müssen Unfallberichte schreiben. Das gehört halt zum Job dazu.
     
     
    In der IT wissen Azubis aber auch öfter mehr als die Berufsschullehrer. Die wenigsten Lehrer bilden sich nach dem Studium weiter. Die wenigsten Lehrer haben Praxiserfahrung. Während die "Könige mit Riesenhirn"-Azubis im Betrieb CI/CD-Pipelines erstellen, zugriffsgeschützte APIs entwickeln und beim Konzernkunden technische Anforderungen einholen, ist für den Durchschnittslehrer das Malen von Schüler-erbt-von-Person UML-Diagrammen schon das Nonplusultra.
     
  4. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Na klar, deswegen kann man auch endlich aufhören, Auszubilden, die jungen Leuten nerven ja eh nur mit ihrer 4-Tage-Woche
  5. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von eulersche_Zahl erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Na klar, deswegen kann man auch endlich aufhören, Auszubilden, die jungen Leuten nerven ja eh nur mit ihrer 4-Tage-Woche
  6. Positiv
    Amorphium hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Das ist doch ok, denn ich bin mir sicher unseren umsichtig und klug wirtschaftenden Arbeitgebern ist bewusst, wie diese spezialisierten Fachkräfte mit Berufserfahrung entstehen und es wird vielen Berufsanfängern beim Einstieg geholfen, damit man später erfahrene Fachkräfte hat. Dann muss man auch bei Bitkom keine Essays über Fachkräftemangel in Auftrag geben, also eine Situation, in der jede Seite gewinnt.
  7. Positiv
    Amorphium hat eine Reaktion von Gurki erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Das ist doch ok, denn ich bin mir sicher unseren umsichtig und klug wirtschaftenden Arbeitgebern ist bewusst, wie diese spezialisierten Fachkräfte mit Berufserfahrung entstehen und es wird vielen Berufsanfängern beim Einstieg geholfen, damit man später erfahrene Fachkräfte hat. Dann muss man auch bei Bitkom keine Essays über Fachkräftemangel in Auftrag geben, also eine Situation, in der jede Seite gewinnt.
  8. Danke
    Amorphium hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Das ist doch ok, denn ich bin mir sicher unseren umsichtig und klug wirtschaftenden Arbeitgebern ist bewusst, wie diese spezialisierten Fachkräfte mit Berufserfahrung entstehen und es wird vielen Berufsanfängern beim Einstieg geholfen, damit man später erfahrene Fachkräfte hat. Dann muss man auch bei Bitkom keine Essays über Fachkräftemangel in Auftrag geben, also eine Situation, in der jede Seite gewinnt.
  9. Positiv
    Amorphium reagierte auf Bitschnipser in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Hört man irgendwie immer nur von Leuten, die selbst kein Bürgergeld beziehen. Und wenn die Leute so schlecht bezahlt werden sollte, dass sich die Arbeit nicht lohnt, dann geht der Laden zurecht den Bach runter. Nennt sich Marktwirtschaft, nur gefällt das Unternehmen nur dann, wenn man die Löhne drücken kann...
  10. Positiv
    Amorphium reagierte auf Kleinrechner in Berwerbungsgespräch Fauxpas - Sicht Interviewer   
    Bei den meisten Punkten bin ich absolut bei dir, aber das finde ich echt krass.
    Die Kaffeetasse/Wasserglas auf den Geschirrwagen zu stellen, wenn der sowieso im Raum steht, würde ich vielleicht noch einsehen, aber am besten noch in die Küche bzw Geschirrspühlmaschine einräumen? 
    Ganz zu schweigen von dem Whiteboard, ich würde definitiv nicht anfangen in einem fremden Bürogebäude zu putzen.
    Bei einem Interview die Geschirrspühlmaschine einräumen und/oder das Whiteboard putzen wären für mich beides Punkte, wo es keine zweites Gespräche geben würde.
    Ich rede hier ausdrücklich von der Situation, wenn ich als Bewerber zu einem Interview eingeladen bin, nicht, wenn ich bereits angestellt bin.
  11. Positiv
    Amorphium reagierte auf Bitschnipser in Chat vom VG - "Hi, hast du mal 5 Minuten"?   
    Mehrdeutigkeit wird gerne negativ gedeutet. Also einfach kurz sagen worum es geht und man löst keinen unnötigen Stress aus
  12. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 39
    Wohnort: Bremen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Umschulung zum FISI nach der mündlichen Prüfung am 12.01.
    Berufserfahrung: 3 Jahre Support bei nem MSP
    Vorbildung: Abitur und abgebrochenes Englischstudium
    Arbeitsort: Bremen
    Grösse der Firma: Ca. 400 Mitarbeiter
    Tarif: Keiner
    Branche der Firma: Offshore-Windkraft
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 40.000
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Firmenfitness
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Erstmal allgemeiner Support für die Mitarbeiter, mittelfristig möchte ich in der Firma Netzwerkadmin werden und dann auch mal zu den Offshore-Windparks rausfahren/fliegen
     
  13. Positiv
    Amorphium reagierte auf bigvic in Jobwechsel zu Konzern, hab ich grundsätzlich Chancen?   
    Weil das nur einer - für viele ein sehr unwichtiger -  von enorm vielen Faktoren ist der für oder gegen ein AG bzw. Position spricht. Wenn das jedoch eine persönliche "heilige Kuh" ist, dann sollte man das in der Tat nicht unterschreiben und eine passendere Stelle suchen.
    Mit AG-Brille auf kann ich da immer nur drüber lächeln und denke mir, wenn ich genau so pingelig wäre und nur "produktive/dienstliche Zeit" (aka keine Kaffeepausen, Internet surfen, Handy spielen, Schwätzchen halten aka chatten im Slack/Teams, etc)  als Arbeitszeit gelten lassen würde, dann brauchen doch viele eher 2-3 Wochen um vielleicht auf ihre geschuldeten 35-40 Stunden Arbeitseistung mit mittlerer Güte zu kommen. Aber dieses "Geben" auf AG- Seite sehen dann viele nicht. Gerade bei Überstunden ist meiner Erfahrung nach nicht selten unproduktives bzw. ineffizientes Arbeiten oder falsche Priorisierung die Ursache oder ehrlichgesagt auch bewusstes Überstunden provozieren um entsprechende Stunden zu sammeln zum abfeiern oder auszahlen. Und als AG der bewusst nicht auf Kontrolle setzt ist es schwierig hier entgegenzuwirken. Ein Mittel sind solche Arbeitsverträge um den Anreiz zu schmälern.
  14. Positiv
    Amorphium hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 39
    Wohnort: Bremen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Umschulung zum FISI nach der mündlichen Prüfung am 12.01.
    Berufserfahrung: 3 Jahre Support bei nem MSP
    Vorbildung: Abitur und abgebrochenes Englischstudium
    Arbeitsort: Bremen
    Grösse der Firma: Ca. 400 Mitarbeiter
    Tarif: Keiner
    Branche der Firma: Offshore-Windkraft
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 40.000
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Firmenfitness
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Erstmal allgemeiner Support für die Mitarbeiter, mittelfristig möchte ich in der Firma Netzwerkadmin werden und dann auch mal zu den Offshore-Windparks rausfahren/fliegen
     
  15. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von OldenByte erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 39
    Wohnort: Bremen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Umschulung zum FISI nach der mündlichen Prüfung am 12.01.
    Berufserfahrung: 3 Jahre Support bei nem MSP
    Vorbildung: Abitur und abgebrochenes Englischstudium
    Arbeitsort: Bremen
    Grösse der Firma: Ca. 400 Mitarbeiter
    Tarif: Keiner
    Branche der Firma: Offshore-Windkraft
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 40.000
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Firmenfitness
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Erstmal allgemeiner Support für die Mitarbeiter, mittelfristig möchte ich in der Firma Netzwerkadmin werden und dann auch mal zu den Offshore-Windparks rausfahren/fliegen
     
  16. verwirrt
    Amorphium hat eine Reaktion von testkonto erhalten in Vorstellungsgespräche Erfahrungen   
    Als Umschüler war das bisher kein Problem - ich hab auch immer erwähnt, dass die Theorie bei mir ganz gut ist aber ich praktisch noch viel lernen muss und möchte. Wenn es denn zum Bewerbungsgespräch kam, wurde das immer positiv aufgenommen soweit ich das einschätzen kann. Hab auch immer betont, dass ich mich gerne in eine eher (Netzwerk-)technische Richtung weiterbilden will weil ich bisher fast immer nur für Supportstellen eingeladen wurde, aber auch das war zumindest laut den bisherigen Aussagen kein Problem. Ab nächster Woche gäbe es dann die ersten Vertragsangeboten falls es so gut lief wie ich dachte, also mal gucken.
  17. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von Crowforth985 erhalten in Fragen zur Umschulung zum FISI   
    Dein Vorstellung ist leider falsch  
    Hätte mich gefreut, wenn wir nen CCNA oder LPIC-Kurs gehabt hätten, beim CCNA ist ja durchaus auch Klausurrelevantes Wissen für die AP2 dabei, beim LPIC zumindest dieses Jahr auch ein paar Sachen
  18. Positiv
    Amorphium hat eine Reaktion von Alexej_a7x erhalten in Vorstellungsgespräche Erfahrungen   
    Als Umschüler war das bisher kein Problem - ich hab auch immer erwähnt, dass die Theorie bei mir ganz gut ist aber ich praktisch noch viel lernen muss und möchte. Wenn es denn zum Bewerbungsgespräch kam, wurde das immer positiv aufgenommen soweit ich das einschätzen kann. Hab auch immer betont, dass ich mich gerne in eine eher (Netzwerk-)technische Richtung weiterbilden will weil ich bisher fast immer nur für Supportstellen eingeladen wurde, aber auch das war zumindest laut den bisherigen Aussagen kein Problem. Ab nächster Woche gäbe es dann die ersten Vertragsangeboten falls es so gut lief wie ich dachte, also mal gucken.
  19. Haha
    Amorphium hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Überqualifiziert - also nicht wirklich....   
    Bei dem Wert, den er sich bei Critical thinking gegeben hat fragt man sich direkt wo er sonst noch maßlos übertreibt
  20. Haha
    Amorphium hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Überqualifiziert - also nicht wirklich....   
    Bei dem Wert, den er sich bei Critical thinking gegeben hat fragt man sich direkt wo er sonst noch maßlos übertreibt
  21. Like
    Amorphium hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Frage nach Gehaltsvorstellung BaWü   
    Wo kommt denn die Unsitte des Siezen heute her, gab's ne Bannwelle im Springer Kommentarbereich?
  22. Haha
    Amorphium hat eine Reaktion von Special List erhalten in Frage nach Gehaltsvorstellung BaWü   
    Wo kommt denn die Unsitte des Siezen heute her, gab's ne Bannwelle im Springer Kommentarbereich?
  23. Danke
    Amorphium reagierte auf FISI-Prüfer in Umschüler: Welchen Stundensatz bei den Projektkosten in der Dokumentation?   
    Moin,
    Mein Vorredner hat bereits die wichtigsten Komponenten des Verrechnungssatzes aufgelistet. Diese solltest Du zur Prüfung auf dem Schirm haben. Wir stolpern immer wieder über Kalkulationen, in denen mit 8 Euro pro Stunde ein Projekt gerechnet wird. Für Ausbilder und Auftraggeber sind es dann auch Mal 40 Euro.
    Auf Nachfrage bekommen wir dann heraus, dass...
    1) sich nur sehr wenige Prüflinge (und Ausbilder/Projektbetreuer) Gedanken zu dem Thema machen und das Nettogehalt durch 22 Arbeitstage und 8 Stunden teilen um den Verrechnungssatz zu ermitteln.
    2) ... mit etwas Drüberreden einige langsam heraus bekommen, dass da noch viel mehr als nur das Netto drinnen steckt. Bitte schaut Euch Eure Abrechnungen mal an und lest den Post von @ickevondepinguin aufmerksam durch.
    Viele Grüße
    FO
     
  24. Positiv
    Amorphium hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Wie früh vor Ausbildungsende bewerben?   
    Ergebnis der AP1 würde ich auch noch mitschicken
  25. Danke
    Amorphium reagierte auf ickevondepinguin in Umschüler: Welchen Stundensatz bei den Projektkosten in der Dokumentation?   
    Frag im Betrieb was die Stunde Dienstleistung IT kostet. Dies ist der Stundensatz, welchen du verwendest.
    Du wirst das Projekt ja im Praktikumsbetrieb gemacht haben.
    Der Stundensatz ist ja deutlich mehr als nur ein Stundenentgeld für den Ausführenden. Dadrin sind alle
    Gehaltsnebenkosten und weiteren Posten wie anteilige Lizenzgebühren, Abschreibung Hardware, Miete, Heizung,
    Kraftfahrzeuge, Kosten für Schnittstellen (Mitarbeiter Perso, Buchhaltung....) usw., als Schlüssel/wie schon gesagt anteilig, enthalten.
    Mehr Infos können/dürfen wir dir hier nicht geben da laufendes Projekt.
    Wobei man natürlich mal böse die Frage stellen könnten: Wieso kommen die Themen Kosten jetzt erst auf? Das wird doch während der Projektarbeit erarbeitet. Man will doch VORHER wissen, was es kostet....
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...