Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DerFlauschige

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Timemoto für ~50 MAs, läuft lokal mit Terminal über Fingerabdruck oder RFID Chip oder für Unterwegs per App.
    Fazit: Macht was es soll, "zwingt" allerdings zur Pause, einen Arbeitstag ohne Pause zu beenden wird nicht supportet und lässt sich auch nicht konfigurieren. Machst du Feierabend ohne vorher eine Pause gestochen zu haben, musst du PAUSE-PAUSE ENDE-FEIERABEND (also 3x) klicken.
  2. Like
    Wenn die Masse allerdings so groß ist das ein Filter immer noch eine völlig unüberschaubare Menge hervorbringt, dann wird das ein unendlicher Job.
    IMHO will er ja auch keine vorgekauten Entscheidungen, sondern einfach mal Anregungen was auf dem Markt so genutzt wird. Denn das was Google ausspuckt muss nicht immer das sein was sich verbreitet hat.
    Also hier wird LOGA verwendet.
     
    @allesweg @_n4p_
    Ja ich verstehe den Ansatz das ein Azubi das selber suchen soll.
    Problem das ich sehe, wenn man bisher mit einer solchen Software wenig zu tun hatte dann tut man sich auch sehr sehr schwer überhaupt einen aller ersten Überblick zu bekommen. Dann ist IMHO auch Mundpropaganda nicht falsch.
    Früher stand man dann auf irgendwelchen Veranstaltungen rum und hat mal mit X oder Y gequatscht was die so verwenden.
    Heute fragt man halt mal in nem Forum.
  3. Like
    DerFlauschige hat eine Reaktion von GG25 in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?   
    Gut dann spielen wir hald Prüfungs Bingo

  4. Like
    Das Weiterbildungsstipendium ist auch zur Weiterbildung neben dem Beruf und nicht für ein Studium da. Das kommt dann in 3 Jahren mit dem Aufstiegsstipendium dran. ^^
    Ich würde das Geld für den Ada-Schein und Zertifizierungen verwenden, wofür Du Dich interessierst. Ich kenne aber auch Landkreisbeste, die den IT-Projektleiter (IHK) damit absolviert haben. Den konnten sie sich hinterher auch im Studium für Projektmanagement anerkennen lassen. 
  5. Haha
    DerFlauschige hat eine Reaktion von skylake in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?   
    Gut dann spielen wir hald Prüfungs Bingo

  6. Positiv
    Wenn ich die Doku des Prüflings gelesen habe, dann schreibe ich mir meistens meine Fragen aus der Doku
    vorab auch auf eine Liste und nehm die mit. In der Prüfung, während der Präsentation gehe ich diese dann immer wieder
    mit durch, und markiere mir, was für mich davon nun wichtig ist.
    Kenne aber auch Prüfer, gerade die, welche die Doku nicht gelesen haben, die Grundsatzfragen stellen, weil sie die Doku nicht kennen!
    Dein Projekt muss in der Präsentation für jeden verständlich sein, der die Doku nicht gelesen hat. Sprich, die Inhalte müssen drin sein, aber es darf nicht ein "Vorlesen der Doku" werden.
    Hier im Forum ist gerne die Rede von einer Folie pro Minute. Das ist auch meist gut. Solltest du, weil du in einem Diagramm etwas schön aufzeichnest für eine Folie länger brauchen, gibt es halt 14 Folien und eine dauert dann eben grob 2 Minuten. 🙂
  7. Positiv
    Ich spreche mal von unserem PA, in welchem ich tätig bin:
    Grundsätzlich alles, was sich aus dem Projektthema ableitenlässt.
    Hast Du einen Server gekauft und Hardware ausgewählt, dann werden hier gerne Fragen zur AUsstattung und wie du die nötige Ausstattung ermittelt hast bei uns gefragt. Ausfallsicherheit (Redundanzen), Absicherung (Backup).
    Netzwerk bei unseren FiSis immer. Routing, Firewall, Netzwerkzonen.
    Protokolle die verwendet wurden. Bei erwähnten AD kommt von mir immer eins, zwei Fragen zu DNS z.B. da es ja entsprechend zusammenhängt.
    Ein Kollege im Ausschuss hinterfragt auch gerne Kosten-/Nutzen und Auswahlmethoden und Kriterien. Und beleuchtet diese.
    Wichtig ist, dass man durch die Präsentation und die Antworten im Fachgespräch durchaus die Möglichkeit hat, das Ganze etwas zu lenken. Kein Versprechen und keine Garantie, aber in 85% der Fälle ist dies möglich.
  8. Positiv
    Ich muss morgen ran und habe echt Panik vor der Situation. Ich habe halt Angst, dass am Ende zu viele Fragen zur Präsentation gestellt werden, die ich vermutlich gar nicht mehr beantworten kann.
  9. Positiv
    Interessant wird es eh erst nach der Präsentation
     
    Aber wie die Vorredner schon sagen: 
    Locker aber professionell präsentieren und kein Blödsinn verzapfen, das riechen die Prüfer nämlich und löchern dich danach wie Schweitzer Käse wenn du Pech hast 👨‍✈️
  10. Haha
    DerFlauschige hat eine Reaktion von testplayer975 in Ergebnisse der Prüfungen - 2021   
    Will ja nicht flexen, aber: 
    GA1: 93
    GA2: 100
    WiSO:95 
    Bin FISI und hab absolut keine Ahnung wie diese Punkte zu Stande gekommen sind 
  11. Positiv
    Stell dir dabei vor, du hockst vor dem Kunden und Präsentierst ihm die Lösung. Der Hintergedanke ist das du deine Lösung gut verkaufen willst und deinem Kunden davon überzeugst wie gut deine Lösung ist. Die Präsentation des Projektes soll aber auch nur zur Ergänzung zur Projektdokumentation sein. Wichtiger hierbei ist das die Prüfer sehen das du gut informiert bist und dein Grundwissen so gut ist, dass du dich gut in eine feste Arbeitssituation integrieren kannst.
  12. Positiv
    Sei Du selbst, bleib höflich und professionell und übertreibe nicht mit der Umgangssprache. Dann sollte das schon passen.
  13. Positiv
    Spätestens wenn du neue Systeme implementieren musst, musst du ab einer gewissen Größe auch ordentliche Vergleiche erstellen und Entscheidungen treffen. 
    Dazu gehören unter anderem Entscheidungsmatrizen und Gegenüberstellungen der Systeme auf dem Markt, das macht kein Kaufmann für dich, entsprechend musst du also mit Zahlen um dich werfen. 
    Deine Aussage ist also nicht richtig. 

    Dein Vorgehen scheint aber soweit zu passen
  14. Positiv
    Hmmmmm .... laufendes Projekt, also nur allgemeine Hilfe möglich
    Der FISI *IST* ein Kaufmann, er ist offizieller Nachfolger des DV Kaufmanns. Damit ist Deine Aussage, dass Du "ITler bist und nicht Wirschaftler" leider grundfalsch.
    Du kannst ganz schwer davon ausgehen, dass auch wirtschaftliche Themen bei allen ! IT Berufen im Fachgespräch vorkommen können.
    Zu einer fundierten Bewertungsmatrix gehört die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Kriterien, deren Gewichtung und eine Betrachtung der Lösung in Bezug auf Kosten/Nutzen ( das ist eine weitere Tabelle ! ) ....
    Spürst Du den Zaunpfahl am Hirn ?
  15. Positiv
    so viel Inhalt, dass jemand der neu ins Unternehmen kommt, das Programm nach dem durchlesen ohne Probleme administrieren kann. 
    Na und? Müssen deine Kollegen immer auf dich warten wenn etwas geändert werden soll? Soll niemand sonst etwas an dem System machen? Was passiert wenn du mal länger ausfällst oder du doch den Betrieb wechselst? 
  16. Like
    DerFlauschige hat eine Reaktion von Rudex1 in Prüfungsvorbereitung Sommer 2022   
    Vielen Dank! 
     
    Das ist natürlich schade, sollte dich bei der Prüfung aber nicht wirklich zurückhalten - die ist eine reihen Lernsache, Praxiswissen ist zwar dabei nützlich, aber nicht wirklich erforderlich 
    Die Angelegenheit war bei mir fast nur reiner BrutForce - ausprobieren bis mans kann. Bei der Prüfung musst du einfach ein gefühl für die Fragen bekommen, da wird dir schnell auffallen das sich der Fragen-Pool auf ~300 Fragen beschränkt. Falls du da was verstehen willst kann Google helfen, sonst kann man da eigentlich (also so ist es bei mir mit dem gesammten Wirtschafts-Kram) alles nach gefühl lösen. Hab dazu auch noch einen Kurs bei PrüfungsDoc gemacht, muss aber sagen das der wirklich komplex war und viel zu weit gegriffen hat, 90% davon hab ich am schluss nicht gebraucht. Normal werdet ihr den WiSo-Teil auch noch in der Berufsschule besprechen, bei uns wars auf jeden fall so das die Deutschstunden / Sozistunden am schluss nur noch für sowas genutzt wurden - kurzgesagt kann ich aber sagen, das du darauf dienen Fokus eigentlich erst recht spät setzen kannst. So ~6 Wochen vor der Prüfung mit Vorbereitung auf WiSo zu beginnen, wenn der Rest aus GA1 und GA2 schon klappt, ist eigentlich schon genügend / meist mehr Vorbereitung als was die meisten für WiSo machen. 
  17. Like
    DerFlauschige hat eine Reaktion von Rudex1 in Prüfungsvorbereitung Sommer 2022   
    Das wichtigste bei IHK-Prüfungen ist, das du davor so viele Prüfungen wie möglich gemacht hast. Hast du zwar wahrscheinlich schon überall gehört - aber es ist einfach so. Die IHK hat eine ganz eigene Art Fragen zu stellen, und wenn man die mal verstanden hat und weis, was die Leute dort hören möchten, ist die Prüfung eigentlich gut machbar. Vor allem der WiSo-Teil, der ist ne reine BrutForce-Aufgabe - ähnlich wie beim Führerschein - wenn du die Agenda hinter dem Teil siehst weist du meist was du ankreuzen sollst. 
    Ich würde Empfehlen den Fokus ~4 Monate vor der Prüfung nur auf Prüfungen zu legen. Jetzt kannst du dir noch viel Allgemeines Wissen aneignen, das wird dir sicher auch beim Lernen helfen. Nur bei der Prüfungsvorbereitung kannst du dir eigentlich jedigliche Bücher und Kurse spaaren, die machen alle nur das gleiche - auf den Prüfungsaufgaben rumkauen. Und auf die Prüfungen bekommst du auch um ein paar Ecken kostenlos Zugriff. 

    Zum Abschluss hätt ich noch einen Kurs da, der mir wirklich geholfen hat - mit dem, Online-Recherche und Prüfungsaufgaben durchmachen bis zum umfallen hab ich meine Prüfung vor knapp zwei Wochen recht gut gemeistert. 
    https://www.udemy.com/course/computer-netzwerke-network/
    Hoffe das gilt hier nicht als Werbung, hab nichts mit dem Typen hinter dem Kurs zu tun, hab nur mit meinen Klassenkammeraden die Erfahrung gemacht das der einen bei Fragen zur Prüfung echt weiter bringt. 
     
  18. Haha
    DerFlauschige hat eine Reaktion von Jana309 in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?   
    Gut dann spielen wir hald Prüfungs Bingo

  19. Positiv
    Fisi hier
     
    Fands im großen und ganzen recht einfach. Gab vereinzelt ein paar Fragen die ich nicht wusste, aber ich schätze 90% der Fragen konnte ich recht gut beantworten 
     
    GA1 hab ich den ersten Handlungsschritt gestrichen... Hab den Fehler in der IP Konfiguration partout nicht gefunden... 
     
    GA2 hab ich den 4. Handlungsschritt mit gedanklich hysterischem lachen gestrichen da Programmierung so gar nicht meins ist 😅
     
    Wiso fand ich knackig.... Da war vieles drinn was ich nicht direkt wusste... Musste einiges raten... Aber meine Vorbereitung für Wiso war auch gleich null
     
    Trotzdem sollte mindestens die Hälfte von Wiso richtig sein
  20. Like
    DerFlauschige hat eine Reaktion von 0x00 in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?   
    Gut dann spielen wir hald Prüfungs Bingo

  21. Positiv
    Glaube dieses Jahr brauchen wir kein Bingo spielen ! Ich fande die Prüfung sehr machbar (wenn man sich Netzwerken als Fisi angeschaut hatte). An alle die im Discord vorgestern und gestern gelernt haben! Grüße gehen raus finde es hat was gebracht! Und auch danke an @charmanta für die Unterstützung. Fühle mich recht sicher.
  22. Haha
    Du kannst doch nicht mit der Tradition brechen und direkt als erster schreiben, dass sie 
    oder
    war ... damit können wir nicht umgehen.
  23. Haha
    DerFlauschige hat eine Reaktion von OkiDoki in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?   
    Gut dann spielen wir hald Prüfungs Bingo

  24. Danke
    Hey,
    meiner Meinung nach ist das eigentlich die beste Lernmethode. Bin derzeit auch nur die Prüfungen am durchgehen, mache meistens so 2 Stück am Tag. Die Sachen die ich nicht beantworten konnte oder falsch hatte habe ich mir dann nochmal angeschaut bzw. In der Prüfungslösung steht das Richtige meistens gut erklärt da oder halt nachvollziehbar. Mit dem Ansatz wird man nicht ins kalte Wasser geworfen finde ich wenn du die Prüfung dann ablegst. Wenn du nur die Themen durchgehen würdest und das lernst wäre das sicherlich auch hilfreich allerdings wüsstest du dann kaum was genau auf dich zukommt in der Prüfung
    lg 
  25. Danke
    Ich werde das dieses Jahr auch nicht anders machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.