Zum Inhalt springen

Desync

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Desync hat eine Reaktion von ERP-Spezi erhalten in Netzwerktechnik, 1. Jahr Ausbildung   
    Patchdose: Netzwerkdosen für in die Wand Patchfeld: Verbindungselement für Kabel an einer zentralen Stelle Patchkabel: Das gleiche we ein LAN-Kabel, Computerkabel, Internetkabel, Netzwerkkabel oder Twisted-Pair-Kabel Typen von Verlege Kabel:
    Es gib mehrere sogenannte "CAT" Kabel. Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens bedienen. Wikipedia hat eine schöne Auflistung (https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel)
  2. Like
    Desync hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Kopie eines vollständigen Berichtshefts   
    Naja wenn dein Betrieb sich nicht an den Ausbildung Rahmenlehrplan hält, mal das Gespräch suchen. Wenn hier keine Besserung einfach mal IHK anfragen was für Schritte du unternehmen kannst.
    Nur vor dem Telefon zu sitzen ist keine gute Ausbildung.
  3. Danke
    Desync reagierte auf Asura in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Seltsam wie abwertend du über einen gesunden Menschenverstand sprichst. Deine Ansichten sollten meiner Ansicht nach mal generalüberholt werden, denn wenn man jetzt anfängt darüber zu sprechen, was "ältere Generationen" fabrizieren, landen wir ganz schnell in einer Schlammschlacht und in Diskussionen die keiner führen möchte. Ich spreche hier NICHT von Missbrauch des Arztes, was für mich ein absolutes No-Go ist, aber davon, dass man sich krankmeldet, wenn man krank ist und den Arbeitgeber wechselt, wenn an unzufrieden ist. 
    Wie jeder weiß, verallgemeinern erleichtert einem einfach alles und hilft in der Argumentation, auch wenn diese quatsch ist und mehr Einblicke bedarf. 

    Wer nicht versteht, dass sich Zeiten und Technik rapide ändern, inklusive deren Verwendungmethoden, wie es eine Smartwatch oder ein Smartphone bieten, dem kann man leider auch nicht helfen. Heutzutage haben wir Einblicke auf sämtliche Informationen und schon alleine deswegen werden Blicke häufiger auf Smartphones und Uhren laden. In Besprechungen ist es möglich innerhalb kürzester Zeit auf fehlende Informationen oder Wissen übers Handy zuzugreifen, Notizen zu schreiben oder Punkte zu notieren, aber derartige Dinge werden oft leider negativ ausgelegt. Missbräuchliche Nutzung derartiger Ressourcen finden in jedem Alter statt, da kannste mir noch sehr sagen "DiE JuGeNd".. Im Gegensatz zu älteren Generation sind wir damit aufgewachsen und können durchaus Gespräche führen oder zuhören, auch wenn der Blick mal 10 Sekunden auf einem Gerät klebt. Ob das gut ist oder nicht, sei mal dahingestellt. 
    Auf andere von dir gebrachte Argumente möchte ich gar nicht erst eingehen, du solltest selbst merken wie fadenscheinig und abstrus das ist. Wer wirklich einer 800er Ibu Bedarf und dennoch arbeiten geht, ist nicht hart sondern unclever* (Ausnahmen bestätigt die Regel). 
    *um nicht beleidigend zu wirken.
    Keine Ahnung was du damit sagen möchtest, aber ich verbringe mehr Zeit auf Arbeit als in meinen eigenen 4 Wänden (Schlaf abgezogen). Wer für sich selbst also nicht einen geeigneten Arbeitgeber findet, wo er seine Zeit "gerne" oder "akzeptabel" verbringt, dem kann man nicht mehr helfen.
    Ich verstehe, dass jede Generation über die Nächste herzieht, das habe ich über die 99er gemacht, sie über die 04er usw., aber ich bin es wirklich leid mir ständig verallgemeinerndes negatives Geschwafel à la "ihr seid nur am Handy"; "Ihr wisst nicht was arbeit bedeutet"; "wir damals sind trotzdem auf Arbeit gegangen"; "ihr wisst nicht, wie es ohne wohlstand ist"; anzuhören. Zeiten und Mittel ändern sich. 

    Du beschreibst nicht die Sicht aus einem Interviewer, du ziehst lediglich über ganze Generationen her. Sollte ich derartige negative Vibes bei meinem direkten Chef erkennen, ist das ein Grund für mich einen Vertrag nicht zu unterschreiben. 
    "Ihr klebt nur am Handy"; "Ihr meldet euch schnell krank"; "ihr wollt zu viel!"; "nimm doch einfach eine Ibu!"; "Wegen dir schaffen wie die DEADLINE* nicht":  Aus meiner Sicht nein, einfach nur nein. 
    Sollte jemand seine Arbeit schleifen lassen, ist der Fall separat zu betrachen, unabhängig des Alters. 
     
  4. Positiv
    Desync reagierte auf baumain in Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwednungsentwicklung   
    Hallo,
    ich bin derzeit dabei, mich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bewerben. Da ich schon eine Weile keine Bewerbungen mehr geschrieben habe und niemanden in meinem Umfeld habe, der sie einmal überprüfen könnte, fühle ich mich total unsicher. Kann ich mich mit dem Bewerbungsschreiben guten Gewissens bei verschiedenen Firmen bewerben? Ich bin über jede Hilfe dankbar!


    "Sehr geehrte [Name],

    mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung für die Fachinformatiker-Ausbildung gelesen und möchte hiermit mein Interesse bekunden.
    Derzeit absolviere ich ein Studium im Bereich Modedesign an der [Universität/Name der Hochschule] in [Stadt]. Während meines Studiums habe ich wertvolle Fähigkeiten erworben, insbesondere in der präzisen Erfassung sich ständig ändernder Anforderungen sowie im Erkennen und Lösen komplexer Problemstellungen. Dennoch verspüre ich den Wunsch, meine Leidenschaft für Informatik und Softwareentwicklung in einem praxisnahen Umfeld weiter zu vertiefen.
    Ich zeichne mich durch ausgeprägte Teamfähigkeit aus und empfinde besondere Freude daran, in einem effizienten und funktionierenden Team zu arbeiten, in dem die Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen geschätzt werden. Mein tiefes Interesse gilt der Funktionsweise komplexer Systeme, und die Herausforderung, sie vollständig zu verstehen, treibt mich an. Diese Leidenschaften machen mich zu einem engagierten und zielstrebigen Problemlöser. Ich bin überzeugt davon, dass ich mit diesen Fähigkeiten einen positiven Beitrag zu Ihrem bereits erfolgreichen und dynamischen Team leisten kann.
    Ihr Unternehmen hat durch seinen Internetpräsenz mein Interesse geweckt. Ich bin daran interessiert, mehr über die Arbeit in Ihrem Unternehmen zu erfahren und wie ich dort meine Fähigkeiten einbringen kann.
    Als jemand, der stets bereit ist zu lernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, sehe ich in dieser Ausbildung eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen. Eine Einladung zum Bewerbungsgespräch und Praktikum bietet mir die Möglichkeit, mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren und gleichzeitig meine Eignung unter Beweis zu stellen.
    Ich bedanke mich für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und freue mich darauf, die Möglichkeit zu haben, Sie persönlich kennenzulernen.
    Mit freundlichen Grüßen"
     
     
  5. Positiv
    Desync hat eine Reaktion von wbrider26 erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    ER-Modell sind Grundlage eines Datenbankentwurfs.
    Falls ihr Datenbanken zwar behandelt habt, aber nicht das ER-Modell würde ich euren Lehrer darauf ansprechen, dies schnell nachzuholen.
    Falls du dir das selbst beibringen möchtest, kann man das spielerisch mithilfe von https://www.monst-er.de/ erlernen.
  6. Haha
    Desync reagierte auf stefan.macke in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Naaaa, wie lief es heute bei euch Prüflingen in der AP2? Welche Themen kamen dran (gerne nach Berufen/Fachrichtungen getrennt)? Wie viel schwerer war die Prüfung im Vergleich zu allen anderen? An welcher Klage gegen die Inhalte kann man sich beteiligen? 😉
  7. Like
    Desync hat eine Reaktion von Zivy erhalten in Tipps für nicht Deutsch Muttersprachler. FISI Prüfung Sommer 2023.   
    Hier würde dir der Nachteils Ausgleich helfen, da dir dann mehr Zeit gewährt wird. Das hat nichts mit Behinderung oder sonst was zu tun, soll einfach nur für Chancen Gleichheit sorgen. 
  8. Danke
    Desync hat eine Reaktion von Frosch1502 erhalten in AP1 - schon Ergebnisse?   
    Wir haben Sie damals per Post, so round about 6 Wochen nach der Prüfung erhalten. (IHK Rheinhessen)
  9. Positiv
    Desync reagierte auf JimTheLion in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Warum das denn? Gerade dieser Thread zeigt doch, dass jinnay als Ausbilder wahrscheinlich anders vorgegangen ist und die Ausbildung eben tatsächlich ernster genommen hat als es sein aktueller Ausbildungsbetrieb tut.
    Ich finde jinnay hat im Öffnungspost alles richtig genannt:
    - Erwartungshaltung dargestellt (Inhalte aus dem Vorstellungsgespräch)
    - Problem erörtert (versucht was aufzubauen und zu lernen, aber niemand kann helfen)
    - Eigenen Lösungsansatz vorgestellt (Abgleich mit dem Ausbildungsplan und Kontakt zur IHK aufnehmen)
    - Nach Meinungen zur Situation gefragt
    Das sieht alles sehr strukturiert und durchdacht aus. Ich verstehe nicht, warum man dem TE daraus einen Strick drehen will.
  10. Positiv
    Desync reagierte auf Santini in AP1-Prüfung im Herbst 2022 - z.T. rechtswidrig ?   
    Es gibt auch noch andere Punkte, die bei der Prüfungsanfechtung eine Rolle spielen, die jedoch nicht öffentlich sein sollten. Die SQL-Aufgabe hat ca. 25% der Gesamtprüfung ausgemacht. Neben anderen Aspekten steigt der Anteil auf 50%. 

    Danke für den Hinweis mit den mehrfach Posts.
    Das tue ich auch. Egal was bei der AP1 rauskommt, die AP2 muss ich ja schreiben und auch die Projektarbeit durchführen.
     
    Wenn Du  behauptest, vor dem Verwaltungsgericht müsste jeder seine Kosten tragen, unabhängig vom Ausgang und ich schreibe, dass dies unzuteffend ist und die entsprechende Gesetzesstelle angebe, dann soll das holzen oder gar "Verdreherei" sein?
    Du kannst mir nicht die Schuld geben, wenn Du hier falsche Behauptungen aufstellst und ich sie widerlege. 
    Im Übrigen geht es hier nicht um die Ausbildung, sondern um die Prüfung. Und die wird von der IHK durchgeführt. 
    Es wurde hier schon einmal erwähnt. Es gibt Gesetze. An die müssen sich alle halten. Wenn die IHK das nicht macht und hier dann verlangt wird, man solle das hinnehmen und stattdessen lernen, dann brauchen wir in Zukunft gar keine Gesetze/Regelungen mehr, wenn jeder machen darf was er will bzw. was er für richtig hält. 
  11. verwirrt
    Desync reagierte auf fiis1212 in Betriebliche Projektarbeit: Zukunft und Vergangenheit?   
    Schreib die Doku so als ob du nach der Zusage gestartet hättest.
    achte bei den Screenshots darauf dass kein Datum zu sehen ist. Und dann sollte es passen. Es kommt kein Prüfer vorbei um das zu überprüfen. Du gibst ja auch an dass du 8h für die Doku gebraucht hast obwohl jeder weiß dass es mehr ist
  12. Positiv
    Desync hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Mündlicher IHK Prüfungstermin, was ist mit dem Berichtsheft   
    Also ich hatte meine Prüfung gestern und bei mir wurde es kontrolliert. Kommt also immer auf die Prüfer an und pauschal kann man das nicht sagen. Würde mich also drum kümmern. Wie  @mo1337 schon sagte Better safe than sorry.
  13. Like
    Desync hat eine Reaktion von HatGuy erhalten in Vorbereitung schriftliche Prüfung Sommer 22/23   
    Also letzten Endes kommt es immer auf einen selbst an. Manche sagen es ist zu spät, manche fangen 4 Wochen vorher erst an. An sich würde  ich sagen du hast einen plan, und wenn du dich damit gut fühlst go for it.
  14. Haha
    Desync hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Projektnote   
    @ickevondepinguin ist der letzte Satz "Wir wünschen Ihnen vom Herzen genausoviel Erfolg und alles Gute wie heute!" positiv oder negativ?  Das wird mir gerade nicht so ersichtlich?
  15. Positiv
    Desync hat eine Reaktion von Dr. Octagon erhalten in Projektarbeit - Strukturfrage   
    Was genau meinst du?
  16. Danke
    Desync hat eine Reaktion von nilen erhalten in Projektarbeit - Strukturfrage   
    Was genau meinst du?
  17. Like
    Desync hat eine Reaktion von Acero64 erhalten in Informatikbezogene Projekte für Zuhause?   
    Man könnte sowas nachbauen:
    Your ISP is lying to you
     
  18. Positiv
    Desync reagierte auf allesweg in Wer sieht den Inhalt einer "im auftrag von" E-Mail   
    Dann müsste mit höchster Wahrscheinlichkeit
    dein Empfänger die Einladung mit Anhängen der Termininitiator die Information über deine Weiterleitung an den zusätzlichen Teilnehmer erhalten haben.
  19. Positiv
    Desync hat eine Reaktion von kasinhono erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    ER-Modell sind Grundlage eines Datenbankentwurfs.
    Falls ihr Datenbanken zwar behandelt habt, aber nicht das ER-Modell würde ich euren Lehrer darauf ansprechen, dies schnell nachzuholen.
    Falls du dir das selbst beibringen möchtest, kann man das spielerisch mithilfe von https://www.monst-er.de/ erlernen.
  20. Like
    Desync hat eine Reaktion von Harry0203 erhalten in Aufgaben aus 1+2 Lehrjahr gesucht   
    Also Konkrete Aufgaben habe ich nicht, aber ein Paar Sachen kann ich dir nennen. Ich spreche dabei für die Region Rheinhessen wo sich meine BBS befindet und als FiSi.
    LF 1: Wirtschaftliche Aspekte wurden behandelt. So Fragen wie Zusammenhang zwischen Bedürfnis, Nachfrage Bedarf, Maslowsche Pyramide, Güterarten, ökonomische Prinzip
    LF 2: (Wurde bei uns auf 2 Lehrer aufgeteilt einmal Wirtschaftliche einmal IT Mäßig)
    LF 2 IT Teil: Eingabe Ausgabe Arten, Displayarten, Berechnung von Speichergrößen
    LF 2 Wirtschaftliche Teil: Kaufverträge. Beschaffung, Preiskalkulation, Angebotsvergleiche
    LF 3: Netzwerktechnik also sehr viel OSI Modell, IP, Subnetting Basics
    LF 4: Ein IT System sichern, was für Arten von Schadsoftwares gibt es, Wie funktionieren FW
    LF 5: Programmieren (Wobei das bei unserem Lehrer 1 Jahr Structorizer hieß
    LF 6: Netzplan, Gantt Diagramm, IT Services, Serviceanfragen
    LF 7: CPS Systeme, Arduino Programmierung, MQTT Protokoll
    LF 8: Datenbanken, Normalisierungen, ER-Modell
    LF 9: Netzwerktechnik, also tiefer Subnetting noch ausführlicher OSI
     
    Zu Aufgaben ist gesagt ist ja auch Lehrerabhängig. Also ich könnte dir aufgaben geben diese sind aber bei dir komplett anders.
  21. Like
    Desync hat eine Reaktion von jnash erhalten in Aufgaben aus 1+2 Lehrjahr gesucht   
    Also Konkrete Aufgaben habe ich nicht, aber ein Paar Sachen kann ich dir nennen. Ich spreche dabei für die Region Rheinhessen wo sich meine BBS befindet und als FiSi.
    LF 1: Wirtschaftliche Aspekte wurden behandelt. So Fragen wie Zusammenhang zwischen Bedürfnis, Nachfrage Bedarf, Maslowsche Pyramide, Güterarten, ökonomische Prinzip
    LF 2: (Wurde bei uns auf 2 Lehrer aufgeteilt einmal Wirtschaftliche einmal IT Mäßig)
    LF 2 IT Teil: Eingabe Ausgabe Arten, Displayarten, Berechnung von Speichergrößen
    LF 2 Wirtschaftliche Teil: Kaufverträge. Beschaffung, Preiskalkulation, Angebotsvergleiche
    LF 3: Netzwerktechnik also sehr viel OSI Modell, IP, Subnetting Basics
    LF 4: Ein IT System sichern, was für Arten von Schadsoftwares gibt es, Wie funktionieren FW
    LF 5: Programmieren (Wobei das bei unserem Lehrer 1 Jahr Structorizer hieß
    LF 6: Netzplan, Gantt Diagramm, IT Services, Serviceanfragen
    LF 7: CPS Systeme, Arduino Programmierung, MQTT Protokoll
    LF 8: Datenbanken, Normalisierungen, ER-Modell
    LF 9: Netzwerktechnik, also tiefer Subnetting noch ausführlicher OSI
     
    Zu Aufgaben ist gesagt ist ja auch Lehrerabhängig. Also ich könnte dir aufgaben geben diese sind aber bei dir komplett anders.
  22. Positiv
    Desync hat eine Reaktion von Der Baron erhalten in Notenspiegel AP1   
    Hallo Zusammen,
     
    gibt es eigentlich sowas wie einen Notenspiegel für die Teil Abschlussprüfung Teil 1?
    Es hätte mich mal interessiert wie diese generell ausgefallen ist. Für die Abschlussprüfungen gibt es ja auch so einen.
    Danke für die Antworten.

    Gruß
    Desync
  23. Positiv
    Desync reagierte auf allesweg in Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben   
    Auch dir ein freundliches Hallo.
    Das Anschreiben wirkt auf mich, als hättest du dich noch nie irgendwo über den Aufbau und den Inhalt eines Bewerbungsschreibens informiert.
  24. Danke
    Desync reagierte auf Brapchu in Notenspiegel AP1   
    Zumindest von den alten Abschlussprüfungen kam der erst so ~5 Monate später Online.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...