Zum Inhalt springen

WTAF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    WTAF reagierte auf Montaine in Projektpräsentation - Unsicherheit   
    Na also... im Gegensatz zu Deinem Eingangspost sieht es jetzt doch nicht mehr übel aus.
    Im Grunde haste Deine Präsi doch fertig, was andere gemacht haben kann Dir jetzt so knapp vor Schluss, ehrlich gesagt egal sein. 
    Schau einfach das Du morgen so gut wie möglich Dein Ding machst und Du hast ja oben auch geschrieben das Du Dich gut vorbereitet hast. Dann lass Dich jetzt, 5 Sekunden vor 12, nicht von anderen irritieren oder beeinflussen. Denn gerade das verursacht Nervenflattern und das kannst Du jetzt nicht gebrauchen. 
    Sofern Du Dein Projekt alleine durchgezogen hast, weißt was Du da getan hast und warum und das schlüssig erklären kannst, ist doch alles gut. 
  2. Like
    WTAF reagierte auf Chief Wiggum in SQL - und nun?   
    Bitte pack das Buch weg.
    Kein KfZ-Mechatroniker muss vor der Ausbildung Zwölfzylindermotoren zerlegen und neu zusammenbauen müssen Kein Möbeltischler muss vor der Ausbildung feinste Intarsienarbeiten mit seltensten Hölzern anfertigen können Kein Industriekaufmann muss vor der Ausbildung die kompletten Einfuhr- und Ausfuhrregelungen der EU auswendig herbeten können. Ausbildungsbetriebe, die massiv Vorkenntnisse erwarten wollen nicht ausbilden sondern ausnutzen.
    Den SQL-Server wirst du in allen IT-Berufen finden.
  3. Positiv
    WTAF reagierte auf Montaine in Projektpräsentation   
    Abgesehen von Deiner Agenda... 
    So wenig Text wie möglich, ein absolutes No Go sind ganze Sätze die 1:1 dann abgelesen werden. 
    Meine Präsi damals bestand zum Großteil aus selbst erstellten Grafiken die ich aus meiner Doku genommen hatte, allenfalls Stichworte zu den wichtigen Themen. 
    Dazu hatte ich mir extra Karteikarten mit weiteren Stichworten zu den Grafikfolien erstellt, ansonsten komplett freie Rede. 
    Falls Du die Möglichkeit vorher hast: Präsi üben, üben und nochmals üben. Und wenn Du das Deinem Nachbarn vorträgst der von der ganzen Materie Null Ahnung hat.. vollkommen egal. 
    Wichtig ist vorher selbst ein Zeitgefühl entwickeln zu können damit Du auf Deine ca 15 Minuten kommst. Wenn Du das schaffst und ein ruhiges, selbstsicheres Auftreten an den Tag legst, hast Du die Chance um längen besser raus zu gehen als wenn Du wie ein aufgescheuchtes Huhn da vorne stehst und anfängst Dich zu verhaspeln etc. 
    Die Agenda ergibt sich anhand der aufgebauten Präsi nämlich fast von alleine 🙂
  4. Like
    WTAF hat eine Reaktion von blaudroid erhalten in WiSo Prüfung IHK Stuttgart - BaWü - neue VO   
    Hatte auch Textaufgaben im Sommer des letzten Jahres. Auch neue VO, FIAE - Ausbildung verkürzt. Im Prinzip wie eine normale WISO-Klausur
  5. Like
    WTAF hat eine Reaktion von Leumast erhalten in WiSo Prüfung IHK Stuttgart - BaWü - neue VO   
    Hatte auch Textaufgaben im Sommer des letzten Jahres. Auch neue VO, FIAE - Ausbildung verkürzt. Im Prinzip wie eine normale WISO-Klausur
  6. Like
    WTAF reagierte auf eulersche_Zahl in Einstiegsgehalt   
    Das Angebot ist i.O. als Berufseinsteiger. Ist fair.
  7. Haha
    WTAF reagierte auf monolith in Zum Schmunzeln: Stellenangebot   
    Auszug Stellenbeschreibung:
    „25.000 - 40.000 EUR (…) kein Junior, Regular bzw. Senior/Expert Level“
     
    Aber klar doch. Der 40k Job von dem die Experten träumen. Vielen Dank für den Slapstick-Moment!
     
    Quelle: https://germantechjobs.de/jobs/KonVis---Visionre-Konzepte-Web-EntwicklerInmwd---PHPOnlineshops-
     
    (PS ja es gibt noch einen Bonus in nicht genannter Höhe… aber come on das ist einfach nur noch lächerlich.)
  8. Positiv
    WTAF reagierte auf be98 in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Du solltest deine Chance wahrnehmen. Entweder als Umschulung oder dual oder als betriebliche Umschulung. Bemüh dich um alles- irgendwas wird schon klappen 
  9. Positiv
    WTAF reagierte auf Perceptor in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Sofern du dir das leisten kannst, würde ich zu einer betrieblichen Ausbildung raten. Das Azubigehalt ist nicht sehr hoch wie bei Vollzeit (ca 1000 €), aber betrieblich ist immer einer Umschulung vorzuziehen. Mit gewissen IT-Kenntnissen, die du erworben hast, wirst du bei Bewerbungsgesprächen auch gut punkten können. Du solltest dich dann nur darauf einstellen, dass du viele Absagen bekommen wirst, insbesondere wohl bei großen Unternehmen die eher jüngere Bewerber bevorzugen. Ich habe damals mit fast 33 eine Ausbildung in einer kleinen Bude angefangen und ich habe es nicht bereut.
    Sie soll zu den anspruchsvolleren Ausbildungen zählen. Das heißt: niemand wird durchgewunken, aber mit etwas Motivation und Eigeninitiative sollte man die Ausbildung bestehen können.
  10. Positiv
    WTAF reagierte auf kasinhono in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Habe eine ähnliche Laufbahn hinter mir. Bin jetzt 33 Jahre alt und habe vorher im E-Commmerce gearbeitet. Was ich dir unbedingt ans Herz legen will: such dir eine Therapie. Ordne dich und dein Inneres und finde heraus was du tun willst. Eine Umschulung in der IT macht definitiv Sinn. Ich hätte das duale System mit mehr Praxiserfahrung jedoch mehr als präferiert!
  11. Positiv
    WTAF reagierte auf Parser in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    das ist für mich so ein Signalsatz evtl. professionelle Hilfe zu suchen. 
    wie mein Vorschreiber schrieb: Ja, macht Sinn. Bin selbst 35 und habe vor einem halben Jahr die duale Ausbildung zum FIAE begonnen. Bisher noch keine Sekunde bereut! Habe auch nicht vor, danach zum "Hungerlohn" zu arbeiten, da VOR Annahme der Ausbildung eine Opportunitätskostenanalyse samt Berechnung des Break Even Punkts erfolgte. 
    Hier in diesem Forum herrscht ein Bias zur dualen Ausbildung. Ich teile diesen. Heißt für dich : Warum keine normale duale Ausbildung in einem Unternehmen suchen?
    Sagen wir mal so: An der BS und den sämtlichen Prüfungen dort wird es sicherlich NICHT scheitern. Du willst aber eine vernünftige Ausbildung (d.h. fundiert und strukturiert programmieren lernen) und das erfordert eine gewisse Eigeninitiative. 
  12. Positiv
    WTAF reagierte auf Börsch in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Ja, macht Sinn. Habe auch mit 36 angefangen und bin jetzt seit einem Jahr fertig. Die Chancen Fuß zu fassen stehen gut, wenn du auch etwas dafür tun möchtest. Als Fachinformatiker bist du halt nie fertig mit lernen.
    Das kommt auf deinen Wohnort und deine persönlichen Präferenzen an.
    Sagen wir so, es ist nicht einfach. du musst dich darauf einstellen, dass diese 2 Jahre aus 90% Umschulung und 10% Freizeit bestehen. 
    Ich habe in diesen 2 Jahren meine ersten grauen Haare bekommen
  13. Like
    WTAF reagierte auf Miyamoto in Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?   
    Hallo zusammen,
    ich befinde mich seit August 2022 in einer Umschulung zum FAE (2 Jahre) und bekam über unsere Vorgänger mit, dass von 4 Mitschülern 2 eine 6 geschrieben und einer knapp eine 4 erreicht hätte(n).
    Dementsprechend habe ich einige Beiträge zur Prüfung gelesen, u.a. welche Themen drankamen.
    Ich muss gestehen, dass ich es nicht nachvollziehen kann, weshalb man über Fragen zu IPv6, NAS-Vergleich, Jbod vs. Raid-Vergleiche sowie Fragen zu den Vorteilen/Nachteilen eines externen Beraters, im Vergleich zu einem Internen, so überraschend sein soll?

    Das kam alles im Unterricht dran und man hatte danach mehr als genug Zeit sich damit zu beschäftigen.
    Den Faktor Zeit kann ich nicht beurteilen. Aber eine 6 ist generell ein Indikator dafür, dass man wirklich nichts gemacht hat, eine 5 verhält sich ähnlich. Vor allem verstehe ich die Einstellung nicht, dass etwas nicht drankommen könne/dürfe.

    Mag sein, dass ich evtl. selbst versage, weil sich die Motivation plötzlich im Keller versteckt hält .! Aber ich habe zu viel Interesse und Respekt vor dem Beruf, als dass ich mich -mit der erwähnten Einstellung- an diese Ausbildung wagen würde.
    Dies ist kein persönlicher Angriff, lediglich my 2 cents!
    Beste Grüße
    Miyamoto
  14. Like
    WTAF reagierte auf Zaroc in Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?   
    UND was viele vergessen, die meisten IHK Prüfer (zb @skylake ) machen das Ehrenamtlich. Heißt er wird dafür nicht gut bezahlt (außer Kaffee und vl Pizza?). Ich glaube kaum dass ein Ehrenamtler extra hunderte von Prüfungen durchgehen nur um einige Schüler zu ärgern, weil Sie verbittert sind...
    Besonders bei neuen Fragen gibts für verschiedene Fragen eine "Lösung" die von der IHK festgelegt wurde, aber die ehrenamtlichen Prüfer (meistens BS-Lehrer) haben genug Spielraum um euch die nötigen Punkte zu geben, falls eine Frage kacke formuliert wurde, oder wenn die Lösung von der IHK nicht stimmt...
  15. Like
    WTAF reagierte auf skylake in Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?   
    Diese Art von Themen werden jedes halbe Jahr erstellt, seit Anbeginn der Zeit (nicht erst neue AO). 
    Mir ist in den letzten Prüfungen jetzt nichts aufgefallen wo ich sagen würde, dass diese unlösbar gewesen wäre. Bei der letzten gab es eine Stellungnahme der Kommission wegen der IPv6 Sache aber davon abgesehen sind die Prüfungen nicht schwieriger als "damals". 
    Ich könnte euch von 2000 - 2019 so einige raussuchen, wo ihr schlucken würdet, was die dort teilweise abgefragt haben. 

    An sich besteht hier nur Hoffnung, wenn die Aufgabenstellung einer Aufgabe fehlerhaft war/ist, dass nachträglich eine Änderung vorgenommen wird. Sind die Aufgabenstellungen soweit korrekt, ändert sich für euch nichts. 
    Die Zeit in Stunden die @KimiGroot aufwendet für solche Geschichten wären doch besser in Lernen investiert. 

    Es gab bei der letzten Prüfungen auch Personen mit sehr guten Noten und seltsamerweise spiegelt sich in absolut jeder Prüfung immer wieder dasselbe Bild:
    Umschüler (in meiner Region): Note 4 -6.
    Reguläre Schüler: Note 1 - 6.
    Daher bin ich immer vorsichtig, wenn sich Umschüler beschweren. Die Gründe warum diese in Regelmäßigkeit so schlecht abschneiden sind vielfältig und muss hier jetzt nicht diskutiert werden, führt aber auch zu einer Verzerrung der Wahrnehmung. 
  16. Like
    WTAF reagierte auf Maniska in Mündliche Prüfung - Uhrzeit Einladung 14 Uhr im Azubi Center 7:45 Uhr   
    Sprechenden/Fragenden Menschen kann (je nach Problem) geholfen werden.
    Schweigende Menschen sitzen - in diesem Fall - ggf. ab 7:45 am Prüfungsort rum und warten auf ihre Prüfung um 14:00.
  17. Positiv
    WTAF reagierte auf Andreas1111 in Prüfung nicht bestanden   
    Hallo leute,
    Danke für eure Motivation und Tipps
    Ich habe es endlich geschafft💪
  18. Like
    WTAF reagierte auf Leumast in In die IT mit 40   
    Denkst du denn, dass in Zukunft keine/weniger Informatiker benötigt werden?
    Er gibt seine bisherige Erfahrung ja nicht ab und könnte jederzeit wieder in die Branche zurückkehren...
    In meiner Berufsschulklasse haben von 30 Personen, eine einzige die Ausbildung abgebrochen und einer wurde gekündigt... Auch sonst habe ich da eher gegenteiliges von deiner Aussage gehört.
    -----------
    Er hat noch über 20 Jahre Berufsleben nach der Ausbildung vor sich.
     
  19. Like
    WTAF reagierte auf eneR in In die IT mit 40   
    Die "German Angst" ist hier nicht angebracht, Branche und demografische Entwicklung sprechen dagegen.
  20. Like
    WTAF reagierte auf be98 in In die IT mit 40   
    Dafür spricht dass es deine Leidenschaft ist. Ich finde dafür kannst das Risiko eingehen, wenn es scheisse läuft, gehste zurück und gut ist. 
  21. Like
    WTAF reagierte auf eneR in In die IT mit 40   
    Er ist 40, nicht 60. Ich sehe nichts was dagegen spricht. Und wenn das mit dem verkürzen nichts wird, dann halt noch ein Jahr länger, ist auch egal.
  22. Like
    WTAF reagierte auf skylake in Kündigen oder nochmal das Gespräch suchen?   
    Direkt kündigen. Wenn du für 36k (was schon wenig ist) hart kämpfen musstest, wirst du auf lange Sicht dort wohl in keine Sphären vorstoßen, die dich später vor der Altersarmut schützen oder dir im 'jetzt' kein Leben ermöglichen, welches man als unbeschwert bezeichnen kann.
    36k würde ich mir (Stand: 2022) nichtmal im tiefsten Osten gefallen lassen, ganz unabhängig der Berufserfahrung. Da ist mehr drin (vor allem als AE in HESSEN!). 
  23. Like
    WTAF reagierte auf Maniska in über was soll ich mich zuerst Informieren?   
    Über Lizenzen würde ich mir grob die ersten 6 Monate keine gesteigerten Gedanken machen, solange alles läuft, sonst liegst du direkt weinend in der Ecke.
    Prio 1: sollte die Physik sein: was steht wo und ist wie verkabelt
    Prio 1,1: Passwörter, Passwörter, Passwörter! Ohne Passwörter, bzw die zugehörigen Accounts hast du auch kaum Chance dir einen Überblick über Lizenzen o.Ä. zu verschaffen, ohne Passwörter kommst du nicht auf Server, Switche oder Drucker. Alles was du irgendwo findest in einer Passwortdatenbank speichern, ggf von "admin/admin" auf etwas sicheres ändern und dokumentieren wofür das PW ist -> Benutzername, Kennwort, Link oder IP des Systems, Beschreibung
    Prio 2: wenn es eine Windowsdomäne gibt, schau dir den DC an, ändere asap das Kennwort des administrator@domain.local Accounts auf etwas mit 20 oder mehr Zeichen, das PW kommt in einen verschlossenen Umschlag zur GF. Erkläre denen, dass NIEMAND den Umschlag öffnen darf. Lege dir - und wer auch immer das noch brauchen sollte (nein, die GF GANZ SICHER nicht) einen dedizierten Domainadminuser an und deaktiviere alle anderen Accounts mit Domänenadminrechten die noch rumgeistern.
    --> Hier wird es zu 99% knallen. Egal, das sitzt du aus und ziehst es nach und nach gerade! KEIN Serviceuser benötigt so hohe Rechte, KEIN Mitarbeiter sollte Adminrechte auf Systeme haben außer er setzt sich am WE mit dazu wenn irgendwas geknallt hat.
    Prio 3: Netzwerk: Wie sind die Switche und die FW konfiguriert? Ist ein flaches Netz oder gibt es VLANs (ich setzte mein Geld auf ein flaches Netz). Sind auf die ersten beiden Blicke grobe Konfigmängel zu erkennen? FW-Ports auf die zu sein sollten, SPT aktiv...? Bei der Gelegenheit, zieh dir gleich die Konfigs mit weg und lege sie ab.
    Prio 4: Serversysteme, was sie machen, wie sie miteinander verbunden sind. An der Stelle wirst du schnell 2 neue Begleiter finden: Updates und Serviceuser. Die Systeme werden relativ sicher updatetechnisch "etwas" hinterher sein. Also Updates fahren!!! Und es werden an ganz komischen Stellen ganz komische User auftauchen. Du solltest bei jedem System das du sowieso anfasst neue Serviceuser kreieren. Entweder weil es eh noch keine gibt und überall DER Administrator drin steht, oder weil du niemals nachvollziehen können wirst was welcher User alles macht das er gar nicht machen sollte.
    Prio 5: Backup (kann man auch weiter oben ansiedeln, aber erst mal muss der Laden laufen, über Katastrophen kann man später nachdenken)
    Prio 999: Lästiges Tagesgeschäft, aka Useranfragen Nicht alles für einen "Drucker druckt nicht" User stehen und liegen lassen
    Prio 0: Deine Gesundheit! Wenn du das Gefühl hast die wollen es gar nicht besser/sicherer haben, sonder nur einen Sündenbock der das Konstrukt am Laufen hält: LAUF, schnell und weit!
    Natürlich kannst du nicht herkommen und überall meckern, aber dass so schnell wie möglich ein Mindestmaß an Sicherheit reinkommt sollte auch im Interesse des Unternehmens sein. Bestandsaufnahme und dann mit der GF reden was die dringendsten Baustellen sind, warum du das so siehst und was passieren kann wenn man das nicht angeht.
  24. Like
    WTAF hat eine Reaktion von Parser erhalten in Lernmaterial Ausbildung FIAE Berufsschule   
    Kann dir das IT-Handbuch für Fachinformatiker empfehlen (kostenlos):
    https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/
  25. Like
    WTAF reagierte auf maestro impostor in Um Kündigung bitten   
    15.000,- € sind nicht viel Geld? 😳
    Was habt ihr den bitte auf der hohen Kante. Ich finde das schon verdammt viel Geld. 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...